Prunus cerasus hochstamm 10/12

Sauer-Kirsche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 233,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 381,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 476,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 23395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 38195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 47695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Prunus cerasus hochstamm 10/12

Sauer-Kirsche


Beschreibung Prunus cerasus hochstamm 10/12 | Sauer-Kirsche

Die Sauerkirsche (Prunus cerasus), auch bekannt als Weichsel, ist ein dekorativer Laubbaum aus der Gattung der Kirschen (Prunus). Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 6 bis 10 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern. Die Krone ist abgeflacht und vollförmig, was dem Baum eine ansprechende Silhouette verleiht. Die Rinde der Sauerkirsche ist grau bis braun gefärbt und weist eine interessante Textur auf. Im Frühjahr erscheinen die grünen Blätter, die bis zum Herbst an den Zweigen verbleiben. Im April und Mai verzaubert die Sauerkirsche mit ihrer Blütenpracht - zahlreiche weiße Blüten bedecken den Baum und bieten einen atemberaubenden Anblick. Im Sommer reifen die schmackhaften, sauren Kirschen heran, die nicht nur für den menschlichen Verzehr geeignet sind, sondern auch von Vögeln und anderen Tieren geschätzt werden. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen und ihrer Winterhärte bis zu -20,6°C ist die Sauerkirsche ein robuster Baum, der sowohl als Ziergehölz als auch als Fruchtbaum in Gärten und öffentlichen Grünanlagen eine wertvolle Bereicherung darstellt.

Die wichtigsten Merkmale der Sauerkirsche

  • Die Sauerkirsche ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer abgeflachten, vollförmigen Krone.
  • Die Rinde der Sauerkirsche hat eine graue bis braune Färbung und eine interessante Textur.
  • Im Frühjahr erscheinen die grünen Blätter, die bis zum Herbst an den Zweigen verbleiben.
  • Die Sauerkirsche blüht im April und Mai mit zahlreichen weißen Blüten.
  • Im Sommer trägt die Sauerkirsche schmackhafte, saure Kirschen, die sowohl für den menschlichen Verzehr als auch als Nahrung für Vögel und andere Tiere geeignet sind.
  • Die Sauerkirsche ist winterhart bis zu -20,6°C und kann in den USDA-Klimazonen 6b bis 7a gepflanzt werden.
  • Dieser Baum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, darunter Lössböden, sandige Lehmböden, Ton- und Torfböden.

Pflegetipps für Ihre Sauerkirsche

  • Pflanzen Sie Ihre Sauerkirsche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden, da die Sauerkirsche empfindlich auf Trockenheit reagiert.
  • Düngen Sie Ihre Sauerkirsche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Die Sauerkirsche benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder nach innen wachsende Zweige.
  • Mulchen Sie den Boden um die Sauerkirsche herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Stamm junger Sauerkirschen im Winter vor Nagetieren und Wildverbiss, indem Sie einen Stammschutz anbringen.
  • Überwachen Sie Ihre Sauerkirsche regelmäßig auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Trockenstress und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Prunus cerasus hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Prunus cerasus hochstamm 10/12 (Sauer-Kirsche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Prunus cerasus

Die Sauerkirsche (Prunus cerasus) gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist anpassungsfähig und wächst in verschiedenen Bodenarten wie Löss, Lehm, Ton und Sand, bevorzugt jedoch einen neutralen bis leicht kalkhaltigen pH-Wert. Wählen Sie einen Pflanzort, der vor starken Winden geschützt ist, um die empfindlichen Blüten im Frühjahr zu schützen. Mit ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Weichsel hervorragend als Solitärbaum in Gärten und Parks. Achten Sie auf ausreichend Platz für die ausladende Krone, damit der Baum sein volles Potenzial entfalten kann.

Anpflanzung einer Prunus cerasus

Pflanzen Sie Ihre Sauerkirsche am besten im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs und mischen Sie etwas Kompost oder gut verrotteten Mist unter. Setzen Sie den Baum auf dieselbe Tiefe, in der er in der Baumschule stand, füllen Sie mit Erde auf und wässern Sie gründlich. Bringen Sie eine Schicht organischen Mulch um die Stammbasis an, halten Sie diese jedoch fern vom Stamm selbst. Wässern Sie regelmäßig während der ersten Vegetationsperiode, um dem Baum beim Anwachsen zu helfen.

Beschneiden einer Prunus cerasus

Die Sauerkirsche benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Ein leichter Schnitt kann jedoch durchgeführt werden, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Verwenden Sie saubere, scharfe Gartenscheren oder eine Baumsäge für dickere Äste. Setzen Sie die Schnitte in einem 45-Grad-Winkel knapp oberhalb einer Knospe oder Astgabelung an. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dieser zu übermäßigem vegetativem Wachstum auf Kosten der Fruchtproduktion führen kann. Mit minimalem Schnittaufwand wird Ihre Sauerkirsche gesund bleiben und reichlich Früchte tragen.

Bewässerung einer Prunus cerasus

Sauerkirschen benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden und wenn die Früchte heranreifen. Wässern Sie gründlich und durchdringend, lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Streben Sie etwa 2,5-5 cm Wasser pro Woche an, passen Sie die Menge an Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit an. Wässern Sie am Fuß des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub nass zu machen, um das Krankheitsrisiko zu minimieren. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist der frühe Morgen, damit die Blätter vor Einbruch der Dunkelheit abtrocknen können. Anzeichen von Trockenstress sind welke, vergilbte oder hängende Blätter sowie vorzeitiger Fruchtfall. Achten Sie auf diese Signale und passen Sie die Bewässerung entsprechend an, um Ihren Baum gesund zu erhalten.

Düngen einer Prunus cerasus

Das Düngen von Sauerkirschen versorgt den Baum mit den nötigen Nährstoffen für gesundes Wachstum und eine gute Fruchtproduktion. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch einen ausgewogenen Langzeitdünger, der speziell für Obstbäume entwickelt wurde. Halten Sie sich bei der Anwendung an die Mengenangaben auf dem Etikett. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe bis leicht über den Rand des Laubdachs hinaus. Wässern Sie nach der Ausbringung gründlich, damit die Nährstoffe zu den Wurzeln gelangen. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu starkem vegetativem Wachstum und verminderter Fruchtqualität führen kann. Langzeitdünger wirken in der Regel über mehrere Monate und versorgen den Baum während der gesamten Wachstumsperiode stetig mit Nährstoffen. Mit der richtigen Düngung wird Ihre Sauerkirsche vital bleiben und Ihnen leckere Früchte bescheren.

Die Besonderheiten einer Prunus cerasus

Die Sauerkirsche (Prunus cerasus), auch Weichsel genannt, ist ein vielseitiger Laubbaum mit einem starken Wachstum. Sie erreicht eine Höhe von 6-10 Metern und eine Breite von 4-8 Metern, wobei sie 10-20 Jahre bis zur vollen Größe benötigt. Als selbstfruchtbarer Baum kann eine einzelne Sauerkirsche Früchte tragen. Die weißen Blüten erscheinen im April und Mai und bieten Nektar für Bestäuber. Ab dem Sommer reifen die schmackhaften, dunkelroten bis schwarzen Kirschen, die sich hervorragend zum Backen, Einkochen und für Saft eignen. Sauerkirschen sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, was sie zu einem gesunden Genuss macht. Mit ihrer guten Winterhärte und dem dekorativen Wert der Blüten und Früchte ist die Sauerkirsche ein attraktiver Solitärbaum für Gärten und Parks.

Prunus cerasus hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Prunus cerasus hochstamm 10/12 (Sauer-Kirsche)

Wie hoch wird der Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Der Prunus cerasus erreicht eine Höhe von 6 bis 10 Metern.

Wie breit wird der Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Der Prunus cerasus erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Für den Prunus cerasus sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Prunus cerasus ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Prunus cerasus ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Prunus cerasus ist im April und Mai.

Ist der Prunus cerasus hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Prunus cerasus ist winterhart.

Ist der Prunus cerasus hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Prunus cerasus ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Prunus cerasus hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Prunus cerasus ist stark.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Prunus cerasus hochstamm 10/12 kaufen

Holen Sie sich die Prunus cerasus - Sauer-Kirsche in Ihren Garten und genießen Sie Jahr für Jahr ihre bezaubernde Blütenpracht, die leckeren Früchte und den dekorativen Wuchs. Mit ihrer Robustheit und Anspruchslosigkeit ist sie der perfekte Gartenschmuck, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk