Acer capillipes hochstamm 12/14

Roter Schlangenhaut-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 597,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 59795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer capillipes hochstamm 12/14

Roter Schlangenhaut-Ahorn


Beschreibung Acer capillipes hochstamm 12/14 | Roter Schlangenhaut-Ahorn

Der Rotstieliger Schlangenahorn (Acer capillipes) ist ein dekorativer Laubbaum aus der Gattung der Ahorne (Acer). Mit seiner vaasenförmigen Krone und einer Höhe von 8 bis 12 Metern eignet er sich hervorragend als Solitärbaum in Gärten und Parks. Die Rinde des Acer capillipes zeichnet sich durch ihre rot-grau-weiße Streifung aus und verleiht dem Baum ein unverwechselbares Aussehen. Im Frühling erfreuen die grünen Blätter mit ihren roten Blattstielen das Auge, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Gelb verfärben. Im Mai schmücken weiße und grüne Blüten den Baum. Der Rotstieliger Schlangenahorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in neutralen bis leicht sauren Böden. Er ist mäßig windbeständig und winterhart, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene Gartenlandschaften macht. Mit seiner attraktiven Erscheinung und den geringen Pflegeanforderungen ist der Acer capillipes ein wertvoller Baum, der über viele Jahre hinweg Freude bereitet.

Die herausragenden Merkmale des Rotstieligen Schlangenahorns

  • Der Acer capillipes hat eine dekorative, vaasenförmige Krone und erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.
  • Die Rinde des Rotstieligen Schlangenahorns ist rot-grau-weiß gestreift und verleiht dem Baum ein unverwechselbares Aussehen.
  • Die grünen Blätter des Acer capillipes haben rote Blattstiele und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Gelb.
  • Im Mai schmücken weiße und grüne Blüten den Rotstieligen Schlangenahorn.
  • Der Acer capillipes bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in neutralen bis leicht sauren Böden.

Pflegetipps für Ihren Rotstieligen Schlangenahorn

  • Pflanzen Sie den Acer capillipes an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für seine vaasenförmige Krone.
  • Achten Sie auf einen neutralen bis leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe aufweist.
  • Gießen Sie den Rotstieligen Schlangenahorn regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger unterstützt die Vitalität des Baumes.
  • Der Acer capillipes benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Schützen Sie den Baum in den ersten Jahren an exponierten Standorten vor starkem Wind, um Schäden zu vermeiden.
  • Kontrollieren Sie den Rotstieligen Schlangenahorn regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Acer capillipes hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Acer capillipes hochstamm 12/14 (Roter Schlangenhaut-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer capillipes

Der Rotstielige Schlangenahorn (Acer capillipes) gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, neutral bis leicht saurem Boden. Er kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Lössböden, Sandlehm, leichtem Ton, Sand- und Lehmböden gut zurecht. Achten Sie darauf, dass der Baum vor starken, anhaltenden Winden geschützt ist, da diese die Blätter und Zweige beschädigen können. Ein Standort mit ausreichend Licht fördert ein gesundes Wachstum und eine lebendige Laubfärbung. Vermeiden Sie Staunässe, da der Acer capillipes wie andere Ahornarten gut durchlässige Böden bevorzugt, um Wurzelfäule vorzubeugen.

Anpflanzung einer Acer capillipes

Der beste Zeitpunkt, um einen Rotstieligen Schlangenahorn (Acer capillipes) zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs und mischen Sie etwas Kompost oder gut verrotteten Mist bei. Nach dem Pflanzen gießen Sie den Baum gründlich und bringen Sie eine Mulchschicht um die Basis an, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Bei Bedarf können Sie den Baum mit einem Pfahl abstützen, um ihn zu stabilisieren und Windschäden zu vermeiden. Der Acer capillipes ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und eignet sich für große und kleine Gärten, Parks, öffentliches Grün, Terrassen, Töpfe und Blumenkästen.

Beschneiden einer Acer capillipes

Der Rotstielige Schlangenahorn (Acer capillipes) benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte dieser im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Einsetzen des neuen Wachstums durchgeführt werden. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Bei Bedarf können Sie den Baum schneiden, um die gewünschte Form oder Größe beizubehalten. Vermeiden Sie es, im Spätsommer oder Herbst zu schneiden, da dies neues Wachstum anregen kann, das vor dem Winter möglicherweise nicht ausreift und somit anfällig für Schäden ist. Insgesamt ist der Acer capillipes ein pflegeleichter Baum, der nur minimalen Schnittaufwand erfordert.

Bewässerung einer Acer capillipes

Neu gepflanzte Rotstielige Schlangenahorne (Acer capillipes) benötigen regelmäßiges Gießen, um ihr Wurzelsystem zu etablieren. Gießen Sie tief und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Der Boden sollte feucht, aber nicht durchnässt sein, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Einmal etabliert, ist der Acer capillipes wahrscheinlich mäßig trockenheitsresistent, profitiert aber dennoch von gelegentlichem tiefem Gießen während längerer Trockenperioden. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger einige Zentimeter tief in den Boden stecken; wenn er sich trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen. Passen Sie die Bewässerung an die Wetterbedingungen und das Alter des Baumes an, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

Düngen einer Acer capillipes

Eine Düngung kann dazu beitragen, ein gesundes Wachstum und eine lebendige Laubfärbung beim Rotstieligen Schlangenahorn (Acer capillipes) zu fördern. Im zeitigen Frühjahr vor dem Einsetzen des neuen Wachstums wird im Allgemeinen ein langsam freigesetzter, ausgewogener Dünger für Bäume empfohlen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem Wachstum und schwachen Ästen führen kann. Organischer Mulch, der um die Basis des Baumes herum aufgebracht wird, kann im Laufe der Zeit beim Zersetzen Nährstoffe liefern. Wenn der Baum gut wächst und gesundes Laub hat, benötigt er möglicherweise keine zusätzliche Düngung. Beobachten Sie den Baum und passen Sie die Düngung bei Bedarf an, um eine optimale Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Acer capillipes

Der Rotstielige Schlangenahorn (Acer capillipes) ist ein dekorativer Laubbaum mit einer vasenförmigen Krone und auffälligen roten Trieben. Seine grünen Blätter färben sich im Herbst in leuchtende Rot- und Gelbtöne und verleihen dem Baum ein attraktives Erscheinungsbild. Im Mai erscheinen weiße und grüne Blüten, gefolgt von Früchten. Der Acer capillipes ist winterhart und wächst mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit. Dank seiner Vielseitigkeit eignet er sich für verschiedene Einsatzbereiche wie große und kleine Gärten, Parks, öffentliches Grün, Terrassen, Töpfe und Blumenkästen. Als Ahornbaum spendet er Schatten und schafft eine angenehme Atmosphäre in Außenbereichen, während seine dekorativen Eigenschaften ihn zu einer beliebten Wahl für die Landschafts- und Gartengestaltung machen.

Acer capillipes hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Acer capillipes hochstamm 12/14 (Roter Schlangenhaut-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer capillipes hochstamm 12/14?

Der Acer capillipes erreicht eine Höhe von 7 bis 9 Metern.

Wie breit wird der Acer capillipes hochstamm 12/14?

Der Acer capillipes erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer capillipes hochstamm 12/14?

Für den Acer capillipes sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer capillipes hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Acer capillipes ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer capillipes hochstamm 12/14?

Die Blüten des Acer capillipes sind weiß und grün.

Wann ist die Blütezeit des Acer capillipes hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Acer capillipes ist im Mai.

Ist der Acer capillipes hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Acer capillipes ist winterhart.

Ist der Acer capillipes hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer capillipes ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Acer capillipes hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer capillipes ist durchschnittlich.

Welche Art von Rinde hat der Acer capillipes hochstamm 12/14?

Basierend auf anderen Ahornarten kann man jedoch annehmen, dass er eine gräulich-braune Rinde hat.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer capillipes hochstamm 12/14 kaufen

Der Acer capillipes ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf dekorative Ziergehölze mit geringem Pflegeaufwand legen. Mit seiner robusten Natur, attraktiven Herbstfärbung und der einzigartigen Rinde wird er Ihren Garten unwiderstehlich aufwerten und jahrelang zur Freude beitragen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk