Fagus sylvatica

Rotbuche
Auf lager

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 30-40cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,6% 2,55 €
12+ -11,1% 2,40 €
24+ -14,8% 2,30 €
72+ -20,4% 2,15 €
144+ -29,6% 1,90 €
288+ -35,2% 1,75 €
576+ -44,4% 1,50 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Fagus sylvatica

Rotbuche


Beschreibung Fagus sylvatica | Rotbuche

Die Fagus sylvatica, bekannt als Rot-Buche oder Gemeine Buche, ist ein echter Hingucker in jedem Garten. Mit ihrer majestätischen Erscheinung und dem dichten Blätterdach bietet sie nicht nur Schatten, sondern fügt sich auch elegant in vielfältige Gartengestaltungen ein, sei es als Solitärpflanze oder als Teil einer Gruppenpflanzung.

Die wichtigsten Eigenschaften der Fagus sylvatica

Die Fagus ist nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bekannt. Hier sind einige Schlüsseleigenschaften, die die Gemeine Buche so besonders machen:

  • Die Rot-Buche kann als dichte Hecke gepflanzt werden, die Privatsphäre und Schutz vor Wind bietet.
  • Im Frühjahr erfreut sie mit einem frischen Grün, das sich im Sommer intensiviert und im Herbst in warme Braun- und Orangetöne übergeht.
  • Die Früchte der Rot-Buche reifen im Herbst und nehmen eine charakteristische braune Färbung an.
  • Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und kann in Sonne, Halbschatten oder Schatten gedeihen.
  • Ihre aufrechte Wuchsform und die Fähigkeit, eine Höhe von bis zu 4 Metern zu erreichen, machen sie zu einer imposanten Erscheinung.
  • Sie ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter abwirft und im Frühling neu ausschlägt.

Tipps für die Pflege

  • Die Fagus sylvatica ist pflegeleicht und benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um die Pflanze herum gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Gießen Sie die Gemeine Buche regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, da sie nicht trockenresistent ist.
  • Wenn Sie die Rot-Buche vermehren möchten, können Sie dies durch Aussaat von Samen oder durch Veredelung tun, um die besten Eigenschaften verschiedener Pflanzen zu kombinieren.

Anpflanzung und Pflege Fagus sylvatica (Rotbuche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Gartenpflanzen für die Schatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Gartenpflanzen für die Schatten haben.

Ideale Platzierung einer Fagus sylvatica

Die ideale Platzierung für diese Spezies ist recht flexibel, denn sie gedeiht in voller Sonne ebenso wie im Halbschatten oder Schatten. Eine gut durchlässige Bodenbeschaffenheit ist für das optimale Wachstum jedoch entscheidend; Staunässe sollte vermieden werden. Durchschnittliche Wasserbedürfnisse bedeuten, dass die Pflanze auch ohne allzu häufige Wassergaben auskommt, wobei längere Trockenperioden zu vermeiden sind, da sie nicht trockenresistent ist. In einem solchen Standort kann die Pflanze ihre aufrechte Wuchsform entfalten und im Herbst mit einem Farbenspiel aus braunen und orangenen Tönen begeistern.

Anpflanzung einer Fagus sylvatica

Die Fagus sylvatica, im Topf kultiviert, ist eine vielseitige Pflanze, die sich für Gruppenpflanzungen sowie als Solitärpflanze oder Hecke eignet. Die Pflanzung kann an einem Standort in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten erfolgen. Der Boden sollte für die Rot-Buche gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, das Erdreich gleichmäßig feucht zu halten, damit sich das Wurzelsystem gut etablieren kann. Diese Pflanzenart bevorzugt durchschnittliche Wasserbedingungen und zeigt eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten.

Beschneiden einer Fagus sylvatica

Das Beschneiden der Fagus sylvatica gestaltet sich unkompliziert, da diese Pflanze in der Regel wenig Schnittarbeit erfordert. Ein Formschnitt kann durchgeführt werden, um eine dichte Hecke zu erhalten oder die aufrechte Wuchsform beizubehalten. Dies sollte jedoch bevorzugt im Spätwinter erfolgen, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Achten Sie darauf, dass der Schnitt nicht zu tief gesetzt wird, da die Buche langsam regeneriert. Nach dem Schnitt ist es ratsam, der Pflanze ausreichend Wasser zu geben, um die Erholung zu unterstützen.

Bewässerung einer Fagus sylvatica

Die Fagus sylvatica bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Es ist ratsam, insbesondere in trockenen Perioden und während der Anwachsphase regelmäßig zu wässern. Junge Pflanzen profitieren von einer gründlichen Bewässerung, die das tiefe Eindringen der Feuchtigkeit in den Boden und somit das Wachstum eines starken Wurzelsystems unterstützt. Bei älteren Exemplaren ist die Wasserversorgung weniger kritisch, allerdings sollten auch sie in langanhaltenden Trockenphasen zusätzliches Wasser erhalten, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.

Düngen einer Fagus sylvatica

Die Düngung der Fagus sylvatica sollte moderat und bedacht erfolgen, da sie eine Pflanze ist, die im Allgemeinen keine hohen Ansprüche an zusätzliche Nährstoffe stellt. Einmal jährlich, vorzugsweise im Frühjahr, empfiehlt es sich, einen Langzeitdünger zu verwenden, der langsam Nährstoffe abgibt und so die Pflanze während der Wachstumsphase unterstützt.

Optimal ist ein Dünger, der reich an Stickstoff ist, um das Wachstum des Laubs zu fördern, sowie Kalium, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Trockenstress zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in den Boden rund um den Wurzelbereich eingearbeitet wird, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren und ein gesundes Wachstum der Pflanze zu gewährleisten. Überdüngung sollte vermieden werden, um das natürliche Gleichgewicht nicht zu stören.

Die Besonderheiten einer Fagus sylvatica

Die Fagus sylvatica ist für ihre Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit bekannt. Ein häufig übersehener Vorteil ist ihre Fähigkeit, einen dichten, schattenspendenden Wuchs zu entwickeln, der sich hervorragend zur Schaffung ruhiger, grüner Rückzugsorte eignet. Mit ihren glatten, silbergrauen Stämmen bietet sie zudem ein attraktives visuelles Element im Garten. Durch ihr tiefes Wurzelsystem verbessert sie auch die Bodenstruktur und fördert ein gesundes Ökosystem, indem sie zahlreiche Vögel und kleine Säugetiere anzieht.

Häufig gestellte Fragen Fagus sylvatica (Rotbuche)

Wie hoch wird der Fagus sylvatica?

Der Fagus sylvatica kann eine beträchtliche Höhe von über 12 Metern erreichen, wenn er vollständig ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Fagus sylvatica?

Der Fagus sylvatica kann in seiner ausgewachsenen Form eine beachtliche Breite von über 8 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Fagus sylvatica?

Der Fagus sylvatica gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden, kann aber in verschiedenen Bodensorten wachsen. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Fagus sylvatica?

Der ideale Standort für den Fagus sylvatica kann sowohl sonnig, halbschattig als auch schattig sein. Diese vielseitige Pflanze gedeiht gut in verschiedenen Lichtverhältnissen und kann in Bereichen mit direktem Sonnenlicht, leicht gefiltertem Licht oder sogar in schattigen Umgebungen wachsen. Das ermöglicht es Ihnen, diese Pflanze an verschiedenen Stellen in Ihrem Garten zu platzieren, je nach den vorhandenen Lichtverhältnissen.

Welche Farbe haben die Blüten des Fagus sylvatica?

Die Blüten des Fagus sylvatica präsentieren sich in gelben und grünen Farbtönen. Während der Blütezeit fügen sich diese Farben harmonisch in das Erscheinungsbild des Baumes ein.

Wann ist die Blütezeit des Fagus sylvatica?

Die Blütezeit des Fagus sylvatica erstreckt sich von April bis Mai.

Ist der Fagus sylvatica winterhart?

Ja, der Fagus sylvatica ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt daher in die Winterhärtezone 6b/7a. Das bedeutet, dass der Fagus sylvatica in der Lage ist, den niederländischen Winter gut zu überstehen, vorausgesetzt, dass er innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen bleibt.

Ist der Fagus sylvatica eine Laubpflanze?

Ja, der Fagus sylvatica ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass diese Pflanze ihre Blätter das ganze Jahr über behält und somit auch im Winter grün bleibt.

Was ist die Wachstumskraft des Fagus sylvatica?

Der Fagus sylvatica benötigt zwischen 20 und 50 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine langsame, aber stetige Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und über einen längeren Zeitraum hinweg ihr volles Potenzial entfaltet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Fagus sylvatica kaufen

Entdecken Sie die Pracht der Fagus sylvatica, auch bekannt als Rotbuche, die mit ihrem majestätischen Wuchs und den glänzenden, grünen Blättern jeden Garten bereichert. Diese Pflanze ist nicht nur ein ästhetischer Hingucker, sondern bietet auch eine robuste und lebendige Gestaltungsmöglichkeit für Ihre Landschaft.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk