Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250

Rot-Buche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 719,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 881,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.016,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 71995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 88195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 101695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250

Rot-Buche


Beschreibung Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250 | Rot-Buche

Die Gemeine Buche (Fagus sylvatica), auch bekannt als Rot-Buche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in Europa und Teilen Asiens beheimatet ist. Mit ihrer majestätischen Erscheinung kann die Fagus sylvatica eine Höhe von bis zu 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Ihre glatte, graue Rinde und die breit-ovale bis eiförmige Krone verleihen ihr ein elegantes Aussehen. Die grünen Blätter färben sich im Herbst in ein leuchtendes Braun oder Orange und bieten ein atemberaubendes Schauspiel. Im Mai und Juni erscheinen kleine, gelbe Blüten, gefolgt von Früchten im Herbst. Die Rot-Buche ist ein anpassungsfähiger Baum, der in verschiedenen Bodenarten gedeiht und sowohl volle Sonne als auch Schatten verträgt. Mit ihrer robusten Natur und ihrer Winterhärte bis zur USDA-Zone 6b/7a ist sie eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Landschaftsgestaltungen. Ob als Solitärbaum, in Parkanlagen, als Allee- oder Heckenpflanzung oder in Gärten jeder Größe - die Gemeine Buche setzt mit ihrer Präsenz ein Statement und bietet gleichzeitig Lebensraum und Nahrung für die heimische Vogelwelt.

Die herausragenden Merkmale der Rot-Buche

  • Die Fagus sylvatica ist ein großer Laubbaum, der eine Höhe von bis zu 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen kann.
  • Ihre glatte, graue Rinde und die breit-ovale bis eiförmige Krone verleihen der Rot-Buche ein elegantes Erscheinungsbild.
  • Die grünen Blätter der Gemeinen Buche färben sich im Herbst in ein leuchtendes Braun oder Orange.
  • Im Mai und Juni erscheinen kleine, gelbe Blüten, gefolgt von Früchten im Herbst.
  • Die Rot-Buche ist ein anpassungsfähiger Baum, der in verschiedenen Bodenarten gedeiht und sowohl volle Sonne als auch Schatten verträgt.
  • Mit ihrer Winterhärte bis zur USDA-Zone 6b/7a ist die Fagus sylvatica eine robuste Wahl für viele Standorte.

Pflegetipps für Ihre Gemeine Buche

  • Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für das vollständige Wachstum der Rot-Buche, da sie eine beachtliche Größe erreichen kann.
  • Die Fagus sylvatica bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden mit neutralem bis kalkreichem pH-Wert.
  • Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, da die Gemeine Buche von Natur aus eine attraktive Form beibehält.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.
  • Schützen Sie die Rinde jüngerer Bäume vor Schäden durch Wildverbiss oder Rasenmäher, indem Sie eine Baummanschette anbringen.

Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250 (Rot-Buche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für Vögel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für Vögel haben.

Ideale Platzierung einer Fagus sylvatica

Die Rotbuche ist ein vielseitiger Baum für viele Standorte. Sie gedeiht am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden wie Lössböden, lehmigen Sandböden oder leichten Tonböden. Dabei toleriert sie neutrale bis kalkhaltige pH-Werte. Als großer Laubbaum eignet sich die Buche hervorragend für offene Flächen in Parks, entlang von Straßen oder als Solitärbaum. Dank ihrer guten Windfestigkeit kommt sie auch mit exponierten Lagen gut zurecht. Obwohl sie etwas Schatten verträgt, wird die hohe Buche in den meisten Pflanzungen der vollen Sonne ausgesetzt sein. Mit ihren Ansprüchen an Boden und Standort ist die Rotbuche eine robuste Wahl für viele Gärten und Grünanlagen.

Anpflanzung einer Fagus sylvatica

Die beste Pflanzzeit für die Rotbuche als laubabwerfenden Baum ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz für die zukünftige Größe der Buche. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit und genau so tief wie der Wurzelballen sein. Nach dem Einsetzen die Erde gut angießen und mit Mulch abdecken, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Bei größeren Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, bis sie gut angewachsen sind. In den ersten 1-2 Jahren benötigen neu gepflanzte Buchen regelmäßige Wassergaben, bis sich ihr Wurzelsystem etabliert hat. Mit der richtigen Pflanzung und etwas Pflege wächst die Rotbuche zu einem stattlichen Baum heran.

Beschneiden einer Fagus sylvatica

Die Rotbuche benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Bei jungen Bäumen kann ein Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um eine gute Kronenstruktur aufzubauen und kreuzende oder scheuernde Äste zu entfernen. Ausgewachsene Buchen brauchen nur gelegentlich einen Auslichtungsschnitt, um abgestorbene, beschädigte oder kranke Zweige zu beseitigen. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Achten Sie auf einen fachgerechten Schnitt knapp außerhalb des Astkragens, um keine Aststummel stehen zu lassen. Je nach Astdicke benötigen Sie dafür eine Gartenschere, eine Astschere oder eine Baumsäge. Insgesamt ist die Rotbuche ein pflegeleichter Baum, der nur wenig Schnittarbeit erfordert.

Bewässerung einer Fagus sylvatica

Frisch gepflanzte Rotbuchen benötigen regelmäßige und gründliche Wassergaben, um ihr Wurzelwachstum anzuregen, besonders während Trockenperioden. Einmal etabliert, hat die Buche als großer Baum eine gewisse Trockenheitstoleranz, kann aber bei längerer Trockenheit zusätzliches Wasser brauchen. Anzeichen, dass der Baum Wasser benötigt, sind welke oder verfärbte Blätter, Blattfall oder trockener Boden. Wässern Sie langsam und durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern - kurze, häufige Wassergaben begünstigen oberflächliche Wurzeln. Die beste Zeit zum Gießen ist am frühen Morgen, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann und das Risiko von Pilzerkrankungen verringert wird. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihre Rotbuche optimal.

Düngen einer Fagus sylvatica

Eine Düngung ist besonders wichtig für junge, sich etablierende Rotbuchen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Dünger sollte im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch ausgebracht werden. Empfohlen wird meist ein ausgewogener Langzeitdünger, der eine kontinuierliche Nährstoffversorgung gewährleistet. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe des Baumes und wässern Sie ihn gut ein. Ausgewachsene Buchen benötigen oft keine regelmäßige Düngung, außer sie zeigen Symptome eines Nährstoffmangels. Zu viel Dünger kann Bäume schädigen und Gewässer belasten, daher ist die richtige Menge wichtig. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie am besten den Boden testen, um den Nährstoffbedarf zu ermitteln. Mit einer angepassten Düngung unterstützen Sie die Vitalität Ihrer Rotbuche.

Die Besonderheiten einer Fagus sylvatica

Die Rotbuche ist ein vielseitiger Baum mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Ob in Parks, als Solitärbaum, Allee, in Grünstreifen, auf Böschungen oder in Gärten - die Buche macht überall eine gute Figur. Mit ihrer stattlichen Höhe von bis zu 30 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist sie ein beeindruckender Blickfang. Dank ihres starken Wachstums erreicht sie ihre volle Größe in 20-50 Jahren. Die Buche bietet nicht nur optisch etwas, sondern ist auch ökologisch wertvoll. Sie dient vielen Insekten und anderen Tieren als Lebensraum und Nahrungsquelle. Ihre glatte, silbergraue Rinde ist zu jeder Jahreszeit attraktiv und die goldene Herbstfärbung ein echter Hingucker. Darüber hinaus ist das harte Buchenholz sehr geschätzt und findet Verwendung für Möbel, Parkett, Musikinstrumente und vieles mehr. Mit ihrer Winterhärte bis -20°C ist die Rotbuche bestens für unser Klima geeignet. Ein rundum empfehlenswerter Baum!

Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250 (Rot-Buche)

Wie hoch wird der Fagus sylvatica mehrstämmig?

Der Fagus sylvatica erreicht eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern.

Wie breit wird der Fagus sylvatica mehrstämmig?

Der Fagus sylvatica wird breiter als 8 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Fagus sylvatica mehrstämmig?

Für den Fagus sylvatica sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Fagus sylvatica mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Fagus sylvatica ist sonnig, halbschattig oder schattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Fagus sylvatica mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Fagus sylvatica ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Fagus sylvatica mehrstämmig?

Die Blütezeit des Fagus sylvatica ist im Mai und Juni.

Ist der Fagus sylvatica mehrstämmig winterhart?

Ja, der Fagus sylvatica ist winterhart.

Ist der Fagus sylvatica mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Fagus sylvatica ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Fagus sylvatica mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Fagus sylvatica ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Fagus sylvatica mehrstämmig?

Der Fagus sylvatica hat eine graue, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Fagus sylvatica mehrstämmig 200-250 kaufen

Verschönern Sie Ihren Garten mit der Fagus sylvatica - der Gemeine Buche und lassen Sie sich von ihrer majestätischen Ausstrahlung, dem dekorativen Stamm und der farbenprächtigen Herbstfärbung verzaubern. Dieser robuste und anspruchslose Baum ist die perfekte Wahl für einen imposanten Solitärbaum, der Ihrem Garten jahrelang Freude bereiten wird.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk