Stauden kaufen
Suchen Sie schöne Staudenpflanzen oder haben Sie schon immer von einem fröhlichen, blühenden Garten geträumt? Dann kaufen Sie jetzt günstig online Ihre Gartenpflanzen bei Heijnen Pflanzen. Bringen Sie Leben in Ihren Garten und genießen Sie das ganze Jahr über die schönsten Blumen, Farben und Düfte! Wenn Ihr Garten etwas trist wirkt, wählen Sie die schönsten Stauden, die das ganze Jahr über mit farbenfrohen Blüten erstrahlen. Wir bieten Staudenpflanzen sowohl für Töpfe und Pflanzkübel als auch für den Freilandbereich an.
Nutzen Sie unsere Online-Suchfunktion, um die idealen Stauden für Ihr Beet, Ihren Garten oder Balkon zu finden. Unser Sortiment umfasst Bienen- und Nektarpflanzen, Blattpflanzen, Beetpflanzen, Kräuterpflanzen, Präriepflanzen und Felsgewächse.
Was sind Staudenpflanzen?
Eine Staude heißt so, weil sie länger als zwei Jahre lebt und mehrmals in ihrem Leben blüht. Sie eignet sich für den Außenbereich – ob im Freiland oder in Pflanzkübeln. Typisch für Stauden sind die zahlreichen, farbenfrohen Blüten, während die krautigen Pflanzenteile kaum verholzen. Häufig finden Sie in Gärten Stauden wie Storchschnabel (Geranium), Lavendel, Schafgarbe (Achillea millefolium) und Phlox subulata.
Der Unterschied zwischen winterharten und nicht winterharten Staudenpflanzen
Stauden werden in winterharte und weiche bzw. teils winterharte Pflanzen unterteilt. Im Herbst und Winter stirbt der oberirdische Teil ab, während der unterirdische Bereich (Wurzeln, Wurzelteile, Zwiebeln und Knollen) überlebt. Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, treibt die Staude mit neuen Stängeln und Blättern aus und blüht später in der Saison wieder kräftig. Fast alle Stauden in unserem Onlineshop sind vollständig winterhart und überstehen einen durchschnittlichen Winter in unserem Land. Die Winterhärte wird bei jeder Pflanzensorte in unserem Shop angegeben. Winterharte Pflanzen erleiden bei Frost keine Schäden, während teils winterharte Pflanzen (auch als mäßig/schlecht winterhart bezeichnet) kältere Temperaturen nicht vertragen. Ein Beispiel ist Gaura lindheimeri "Whirling Butterflies". Diese Pflanze muss bei Frost geschützt werden, damit sie nicht zu stark einfriert.
Höhe der Staudenpflanze
Die meisten Staudenbeetpflanzen erreichen ihre volle Höhe in zwei Wachstumsperioden. Gartenstauden gibt es in Höhen von wenigen Zentimetern bis zu 250 cm. Bekannte niedrig wachsende Stauden (bis ca. 30 cm) sind etwa Anemone sylvestris, das Stacheläuglein, Sagina subulata (Vetmuur), Geranium macrorrhizum "Spessart" (auch als Bodendecker einsetzbar) und Anaphalis triplinervis. Diese niedrig wachsenden Pflanzen sind fast das ganze Jahr über bei Heijnen Pflanzen erhältlich. Beliebte mittelgroße Stauden sind Persicaria amplexicaulis, Brautsluiers und Agastache "Black Adder". Für echte Präsenz und Höhe im Garten (150 bis 250 cm) finden Sie Eupatorium, Lavatera "Barnsley" und Verbena. Bitte beachten Sie, dass Stauden lebende Pflanzen sind und je nach Jahreszeit in Blüte, Größe oder Farbe variieren können. Daher kann das Aussehen der bei Heijnen Pflanzen erhältlichen Pflanzen leicht von den Produktfotos abweichen – die Qualität ist jedoch hervorragend, da die Pflanzen direkt von der Baumschule geliefert werden. Die Höhe hängt auch von der Pflege und dem Aufwand ab, den Sie in die Pflanzen investieren.
Das Sortiment an Staudenpflanzen von Heijnen Pflanzen
Im Sortiment von Heijnen Pflanzen finden Sie ein großes Angebot an hochwertigen Staudenbeetpflanzen aus verschiedenen Baumschulen. Bei uns können Sie Stauden kaufen, die früh im Jahr blühen, aber auch Arten, die spät blühen. Darüber hinaus bieten wir sonnenliebende Stauden (wie zum Beispiel den Sonnenhut, die Katzenpfote und Phlomis russeliana – Brandkraut) sowie schattenliebende Pflanzen wie Hosta, Tiarella cordifolia und Mansoor an. Alle Stauden sind in unterschiedlichen Farben und Höhen erhältlich. Unter der Kategorie Gartenstauden finden Sie auch Unterkategorien wie Felsgewächse, Präriepflanzen und bienenfreundliche Pflanzen.
Die ideale Mischung aus Stauden für Ihren Garten
Mit einer guten Mischung aus Stauden können Sie Ihren Garten fast das ganze Jahr über genießen – selbst im Winter, etwa mit Helleborus argutifolius, der dann blüht. Daher ist es ratsam, bei der Gartengestaltung die Stauden richtig zu kombinieren. Blühende Stauden lassen sich hervorragend mit Blattpflanzen kombinieren, sodass nicht nur die Blüten, sondern auch die Form und Farbe der Blätter für zusätzlichen Zierwert sorgen. Wählen Sie in Ihrem Beet für sonnenliebende Stauden beispielsweise Pennisetum alopecuroides (Ziergras/Blattpflanze) zusammen mit Persicaria bistorta "Superba". Kombinieren Sie diese mit Geranium "Rozanne" und Vinca minor als Rand- oder Unterpflanzung. So entsteht ein vollwertiges Beet, in dem jede Staude ihren idealen Platz findet. Da bei jeder Pflanze angegeben wird, in welchem Umfeld sie am besten gedeiht, finden Sie mit unserem Pflanzenkonfigurator ganz einfach die passenden Außenpflanzen.
Die Schönheit der Gartenpflanze
Stauden sind aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Die Vielfalt zeigt sich in Blütenfarben, Formen, Eigenschaften und Höhen. Heijnen Pflanzen bietet zahlreiche Arten an und unterscheidet zwischen niedrigen und hohen Stauden. Einige Stauden eignen sich perfekt für Pflanzkübel, Töpfe oder Beete, andere gedeihen ideal auf Sandböden, in voller Sonne oder im Schatten. Für jede spezielle Gartensituation gibt es die passende Staude. Der größte Zierwert entsteht vor allem durch die Blüten, aber auch durch auffällige Blätter, besondere Wuchsformen und angenehme Düfte, die jedem Garten einen besonderen Charme verleihen. Zu den reichblühenden Stauden zählen unter anderem Helenium "Moerheim Beauty", Rudbeckia fulgida "Goldsturm" (eine Staude mit gelben Blüten), Geranium macrorrhizum "Spessart" und Persicaria amplexicaulis "Speciosa".
Dank der enormen Vielfalt an Stauden kann ein Garten oder Balkon durch die richtige Pflanzenauswahl das ganze Jahr über in ein blühendes, farbenfrohes Gesamtbild verwandelt werden. In jeder Saison verändert sich das Erscheinungsbild Ihres Gartens. Durch den Einsatz von immergrünen Stauden verhindern Sie, dass alle Pflanzen im Winter oberirdisch absterben – ein wichtiger Aspekt, den Sie beim Kauf von Stauden berücksichtigen sollten. Eine häufig eingesetzte immergrüne Staude bzw. Ziergras ist Liriope muscari "Moneymaker", die sich sowohl im Vorgarten als auch im Hintergarten einsetzen lässt.
Mehr Biodiversität in Ihrem Garten dank Stauden
Neben ihrer optischen Schönheit übernehmen Stauden auch eine wertvolle ökologische Funktion. Lang blühende Stauden bieten Schmetterlingen, Hummeln, Bienen und anderen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Wenn Sie Stauden kaufen, um Ihren Garten aufzuhellen, leisten Sie damit indirekt auch einen Beitrag zur Natur. Heijnen Pflanzen bietet hierfür spezielle Bienen- und Nektarpflanzen an, die besonders geschätzt werden. Zu den häufig verwendeten Bienenpflanzen zählen Echinacea "Fatal Attraction" (ein echter Sommerblüher), Veronica, Malva, Lampepoetser, Stachys monnieri "Hummelo" und Lavandula hidcote. Diese Sommerblüher bringen Farbe und Leben in Ihren Garten!
Wann blühen Stauden?
Die Blütezeiten der Stauden können sehr unterschiedlich sein. Einige Arten verwandeln den Garten bereits im frühen Frühjahr in ein Blütenmeer, während andere erst im Spätsommer blühen. Die meisten Stauden blühen in den Sommermonaten (Juni und Juli) und haben eine durchschnittliche Blütezeit von etwa 2 bis 3 Wochen. Daher werden sie auch als Sommerblüher bezeichnet. Wenn Sie Ihren Garten das ganze Jahr über interessant gestalten möchten, kombinieren Sie Stauden, die in verschiedenen Zeiträumen blühen. Auch Kombinationen mit Ziergräsern, Bodendeckern und Ziersträuchern sind möglich – besonders mit allen weiß blühenden Stauden. Sobald die eine Staude verblüht ist, beginnt die nächste zu blühen, sodass immer Farbe in Ihrem Garten zu finden ist.
Es gibt zudem Stauden, die kaum blühen, aber durch ihre dekorativen Blätter auffallen – wie zum Beispiel Rodgersia aesculifolia, Heuchera micrantha oder die Eselssohr-Pflanze. Dank der schönen Farben und Formen der Blätter sind sie sehr dekorativ und lassen sich hervorragend mit blühenden Stauden kombinieren. Einige Geranium-Arten, die auch als Blattpflanzen verwendet werden können, verbreiten zudem einen angenehmen Duft.
Anwendungsmöglichkeiten von Stauden
Da die Familie der Stauden so vielfältig ist und Ihr Garten aus verschiedenen Mikroklimaten besteht, gibt es für jeden Bereich die passende Pflanze – egal ob für trockene Böden oder nasse Standorte. Fast jede Staude, die wir im Garten einsetzen, stammt ursprünglich aus einer ganz anderen Region, weshalb die Eigenschaften variieren können und sich auf die Einsatzmöglichkeiten auswirken. So gedeiht die eine Staude in voller Sonne, eine andere im Halbschatten und manche nur an schattigen Plätzen. Zudem können die Bodenansprüche unterschiedlich sein – denken Sie an sandige, lehmige oder tonige Böden, ob sauer oder kalkliebend. Im Allgemeinen gedeihen die meisten Stauden auch in anderen Zonen problemlos. Heijnen Pflanzen beschreibt bei jeder Staude die Eigenschaften, sodass Sie stets die passende Pflanze für Ihren Garten finden.
Stauden werden im Allgemeinen wie folgt eingesetzt:
In Beeten (alleinstehend oder in kleinen/großen Gruppen)
Im Garten, zusammen mit verschiedenen Arten
In Steingärten – bekannte Felsgewächse sind Sedum, Arenaria montana (Sandkraut), Leptinella squalida, Scutellaria incana und Eryngium planum
In Kräutergärten (Wermut und Thymus citriodorus sind robuste Staudenkräuter)
Als Topfpflanze für Balkon oder Terrasse (denken Sie an eine Fuchsie)
Bodendeckende Stauden wie Persicaria affinis "Darjeeling Red", Geranium macrorrhizum "Bevan’s Variety", Acaena buchananii und Armeria maritima
In Außenpflanzkübeln (zum Beispiel Geranium-Arten, Salvia-Pflanzen oder Heuchera "Caramel")
Entlang von Teichrändern und Ufern (Darmera peltata und Bergenia cordifolia sind sehr gut geeignet)
Pflege und Einpflanzen von Gartenstauden
Im Allgemeinen benötigen sommerblühende Stauden relativ wenig Pflege und Wartung. Wenn Sie Stauden einpflanzen möchten, ist es wichtig, dass die Basis stimmt – das heißt, der Boden. Weitere Tipps zur Bodenbearbeitung und zum Einpflanzen finden Sie auf unserer Seite mit Pflanzanleitungen. Da alle Pflanzen von Heijnen Pflanzen in Töpfen vorgezogen werden, können sie das ganze Jahr über eingepflanzt werden – solange es zum Zeitpunkt des Einpflanzens nicht friert. Alle Pflege- und Wartungstipps finden Sie auf der jeweiligen Produktseite der Staudenart.
Weitere Pflege und Wartung der Stauden
Jährliche Düngung, 2 Mal (im Frühjahr und Sommer).
Wässern bei längerer Trockenheit.
Gegebenenfalls Stütze anbringen, um herabhängende oder brechende Zweige zu verhindern.
Schutz bei starkem Frost im Winter.
Stauden online kaufen bei Heijnen Pflanzen
Heijnen Pflanzen ist ein serviceorientierter und spezialisierter Onlineshop für den Verkauf von unter anderem Stauden. Alle in unserem Webshop angebotenen Pflanzen stammen direkt von der Baumschule. So können Sie sicher sein, hochwertige Stauden zu erhalten, die bei richtiger Pflege gut wachsen und blühen.
Um den Transport der Stauden ohne Qualitätsverlust zu gewährleisten, verpacken wir alle Produkte sorgfältig und robust. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Baumschulen und Logistikpartnern können wir Ihre bestellten Stauden bereits innerhalb einiger Werktage zu Ihnen nach Hause liefern! Die Preise der Stauden variieren je nach Art und Topfgröße. Ein vielfältiges Angebot an Stauden finden Sie bei Heijnen Pflanzen.
Suchen Sie exotische Pflanzen, immergrüne Bäume, Bodendecker oder Koniferen? Auch diese führen wir natürlich bei Heijnen Pflanzen. Schauen Sie sich auch die weiteren Seiten unseres Webshops an!