Acer rufinerve hochstamm 10/12

Rostbart-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 268,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 597,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 26895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 59795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer rufinerve hochstamm 10/12

Rostbart-Ahorn


Beschreibung Acer rufinerve hochstamm 10/12 | Rostbart-Ahorn

Der Rostbart-Ahorn (Acer rufinerve), auch bekannt als Rostnerviger Ahorn, ist ein dekorativer Laubbaum aus der Gattung der Acer. Dieser in Japan beheimatete Baum besticht durch seine vasenförmige Krone und seine attraktive Rinde, die weiß-grün gestreift und gefurcht ist. Die grünen Blätter des Acer rufinerve färben sich im Herbst in leuchtendem Rot und Gelb, bevor sie abgeworfen werden. Mit einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich dieser Ahorn hervorragend als Schattenspender in großen Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Auch auf Terrassen und in Kübeln kann der Rostbart-Ahorn kultiviert werden. Im Mai erfreut er das Auge mit gelben, grünen und braunen Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln. Der Acer rufinerve ist winterhart bis -15°C und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden. Er kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden. Dieser robuste Baum ist windbeständig und benötigt nur wenig Schnitt, was ihn zu einem pflegeleichten Begleiter in Ihrem Garten macht.

Die herausragenden Merkmale des Rostbart-Ahorns

  • Der Acer rufinerve ist ein attraktiver Laubbaum mit einer vasenförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 8 bis 12 Metern.
  • Die Rinde des Rostbart-Ahorns ist weiß-grün gestreift und gefurcht, was ihm ein dekoratives Erscheinungsbild verleiht.
  • Im Herbst färben sich die grünen Blätter des Acer rufinerve in leuchtendem Rot und Gelb, bevor sie abgeworfen werden.
  • Der Rostbart-Ahorn blüht im Mai mit gelben, grünen und braunen Blüten und trägt später Früchte.
  • Dieser winterharte Baum ist bis -15°C frostbeständig und eignet sich für die USDA-Klimazonen 7b bis 8a.
  • Der Acer rufinerve bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden.
  • Dieser Ahorn ist windbeständig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden.

Pflegetipps für Ihren Rostbart-Ahorn

  • Wählen Sie für Ihren Acer rufinerve einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für die Entwicklung der Krone.
  • Achten Sie auf einen neutralen bis leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe aufweist.
  • Gießen Sie den Rostbart-Ahorn regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Düngen Sie Ihren Acer rufinerve im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Schneiden Sie den Rostbart-Ahorn nur bei Bedarf, um die natürliche Form der Krone zu erhalten und beschädigte oder abgestorbene Äste zu entfernen.
  • Kontrollieren Sie Ihren Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanische Beschädigungen und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.

Acer rufinerve hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer rufinerve hochstamm 10/12 (Rostbart-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer rufinerve

Der Rostbart-Ahorn (Acer rufinerve) gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden. Er kommt gut mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden und humose Böden. Wichtig ist, dass der Boden durchlässig ist und keine Staunässe aufweist. Der Rostbart-Ahorn verträgt Wind recht gut, junge Bäume sollten jedoch etwas geschützt gepflanzt werden. Als Baum aus den gemäßigten Zonen Japans bevorzugt er Standorte mit moderaten Niederschlägen. In vollsonniger Lage entwickelt der Acer rufinerve seine schönste Herbstfärbung.

Anpflanzung einer Acer rufinerve

Pflanzen Sie Ihren Rostbart-Ahorn am besten im Frühjahr oder Herbst, um Hitze- oder Frostschäden zu vermeiden. Wählen Sie einen geeigneten Standort und heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist. Mischen Sie etwas Kompost unter die Auffüllerde, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern und die Drainage zu verbessern. Setzen Sie den Acer rufinerve so tief, wie er zuvor gewachsen ist, und wässern Sie großzügig an. Eine Mulchschicht um die Stammbasis unterdrückt Unkraut und hält die Feuchtigkeit im Boden. Da der Rostbart-Ahorn ein mittelstarkes Wachstum aufweist, sollte er in der ersten Vegetationsperiode regelmäßig gegossen werden, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten.

Beschneiden einer Acer rufinerve

Der Rostbart-Ahorn benötigt generell wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. Sollte dennoch ein Rückschnitt nötig sein, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb durch. Entfernen Sie tote, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Optik des Baumes zu verbessern. Schneiden Sie jedoch nicht mehr als 1/4 der lebenden Krone in einem Jahr weg. Achten Sie auf saubere Schnitte knapp außerhalb des Astkragens, damit die Wunden gut verheilen können. Desinfizieren Sie Ihre Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten, um einer Übertragung von Krankheiten vorzubeugen. Mit der richtigen Schnitttechnik fördern Sie die langfristige Vitalität Ihres Acer rufinerve.

Bewässerung einer Acer rufinerve

Regelmäßige Bewässerung ist für den Rostbart-Ahorn wichtig, da er nicht dürreresistent ist. Dies gilt besonders für junge Bäume in der Anwachsphase. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, um tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Überprüfen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie mit dem Finger die oberen Zentimeter des Substrats fühlen - wenn diese trocken sind, ist es Zeit zum Gießen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und reduziert die Gießfrequenz. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Mit Beginn des Herbstes und der Vorbereitung des Acer rufinerve auf die Winterruhe nimmt sein Wasserbedarf ab.

Düngen einer Acer rufinerve

Rostbart-Ahorne benötigen in der Regel keine intensive Düngung. Eine ausgewogene Langzeitdüngergabe im zeitigen Frühjahr kann dem Baum jedoch die nötigen Nährstoffe für die Wachstumsperiode bereitstellen. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies Wurzeln und Blattwerk schädigen kann. Organische Substanzen wie Kompost oder gut verrotteter Mist eignen sich als sanfte Dünger. Zeigt der Acer rufinerve Anzeichen von Nährstoffmangel, wie verfärbte Blätter oder gehemmtes Wachstum, kann eine Bodenanalyse Aufschluss über fehlende Nährstoffe geben. Generell gilt: Weniger ist oft mehr beim Düngen von Japanischen Ahornen. Beobachten Sie Ihren Baum aufmerksam und passen Sie die Düngung seinem Bedarf an.

Die Besonderheiten einer Acer rufinerve

Der Rostbart-Ahorn ist ein attraktiver Laubbaum, der mit seiner Blattfärbung, Rinde, den Blüten und Früchten einen reizvollen Akzent in jede Gartenlandschaft bringt. Im Frühjahr und Sommer zeigt er frischgrünes Laub, das sich im Herbst intensiv rot und gelb verfärbt. Die weiß-grün gestreifte und gefurchte Borke bildet einen spannenden Kontrast. Im Mai erscheinen kleine gelbliche Blüten, aus denen dekorative Früchte entstehen. Mit seiner vasenförmigen Krone und den oft mehrstämmigen Wuchs besitzt der Acer rufinerve eine sehr ansprechende Gestalt. Er eignet sich mit seiner überschaubaren Größe für viele Standorte, von Hausgärten über öffentliches Grün bis hin zur Kübelbepflanzung auf Terrassen. Dank seiner guten Winterhärte zeigt sich der Rostbart-Ahorn auch in unseren Breiten vital und widerstandsfähig.

Acer rufinerve hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer rufinerve hochstamm 10/12 (Rostbart-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Der Acer rufinerve erreicht eine Höhe zwischen 7 und 12 Metern.

Wie breit wird der Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Der Acer rufinerve wird breiter als 8 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Für den Acer rufinerve sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Acer rufinerve ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Die Blütenfarben des Acer rufinerve sind gelb, grün und braun.

Wann ist die Blütezeit des Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Acer rufinerve ist im Mai.

Ist der Acer rufinerve hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Acer rufinerve ist winterhart.

Ist der Acer rufinerve hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer rufinerve ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer rufinerve ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Acer rufinerve hochstamm 10/12?

Der Acer rufinerve hat eine weiße, grüne, gefurchte und gestreifte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer rufinerve hochstamm 10/12 kaufen

Der Acer rufinerve ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die einen robusten und gleichzeitig dekorativen Laubbaum suchen. Mit seiner attraktiven Krone, den prächtigen Herbstfarben und der hohen Widerstandskraft gegen Wind und Kälte wird dieser Baum viele Jahre lang eine Zierde in Ihrem Garten sein.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk