Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250

Rosablühende Winterkirsche
Auf lager: 55555579 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555579 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 327,95
      |
      Auf lager: 55555579 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 476,95
      |
      Auf lager: 55555564 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 624,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 908,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 32795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 47695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 62495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 90895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250

Rosablühende Winterkirsche


Beschreibung Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250 | Rosablühende Winterkirsche

Die Higankirsche (Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea') ist ein dekorativer Laubbaum, der mit seiner außergewöhnlichen Blütezeit beeindruckt. Als Kreuzung aus der Winterkirsche und der Higan-Kirsche vereint dieser kleine bis mittelgroße Baum die besten Eigenschaften beider Arten. Die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern und entwickelt eine breit-vasenförmige Krone. Ihre glatte, graubraune Rinde und das frischgrüne Laub, das sich im Herbst leuchtend gelb färbt, verleihen ihr ein ansprechendes Erscheinungsbild. Das Hauptmerkmal der Higankirsche ist jedoch ihre ungewöhnliche Blütezeit von November bis April. In dieser Zeit schmücken unzählige rosafarbene Blüten den Baum und trotzen selbst winterlichen Temperaturen. Die duftenden Blüten ziehen nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern bieten auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten. Im Sommer reifen kleine Früchte heran, die von Vögeln gerne gefressen werden. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden, ihrer guten Winterhärte und ihrem moderaten Wuchs eignet sich die Higankirsche hervorragend für mittelgroße bis große Gärten, Parks und Alleen. Dieser attraktive Baum ist ein echtes Schmuckstück, das über viele Monate hinweg mit seinen Blüten bezaubert.

Die besonderen Merkmale der Higankirsche

  • Die Higankirsche blüht außergewöhnlich lange von November bis April und setzt damit einen farbenfrohen Akzent in der kalten Jahreszeit.
  • Mit ihrer breit-vasenförmigen Krone und einer Höhe von 4 bis 8 Metern ist sie ein attraktiver Blickfang in jedem Garten oder Park.
  • Die rosafarbenen Blüten duften angenehm und bieten eine wertvolle Nektarquelle für Insekten.
  • Im Sommer trägt die Higankirsche kleine Früchte, die von Vögeln gerne gefressen werden.
  • Das frischgrüne Laub färbt sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb und sorgt für einen farbenfrohen Abschluss der Gartensaison.

Pflegetipps für Ihre Higankirsche

  • Pflanzen Sie Ihre Higankirsche an einem sonnigen Standort, um eine optimale Entwicklung und reiche Blüte zu fördern.
  • Die Higankirsche gedeiht am besten in neutralen bis leicht sauren Böden. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Higankirsche nicht zwingend notwendig. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Düngen Sie Ihre Higankirsche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost. Dies unterdrückt Unkraut und hält die Feuchtigkeit im Boden.
  • Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu Gebäuden, Wegen und anderen Bäumen, damit sich die Higankirsche optimal entwickeln kann.

Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250 (Rosablühende Winterkirsche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Kleine Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Kleine Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rozea'

Die Higankirsche bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden für optimales Wachstum und eine reiche Blüte. Sie gedeiht am besten in leicht saurem bis neutralem Boden wie Lössböden, lehmigen Sandböden, leichten Tonböden oder humosen Böden. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Pflanzort mit etwas Windschutz, um die zarten Blüten und das Laub vor Schäden zu bewahren. Die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist jedoch mäßig windbeständig und kann auch an weniger geschützten Standorten gut wachsen. Achten Sie auf eine gute Drainage des Bodens, damit es nicht zu Staunässe kommt, die den Wurzeln schaden könnte.

Anpflanzung einer Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rozea'

Die beste Zeit, um Ihre Higankirsche zu pflanzen, ist im zeitigen Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie die Wurzeln etwas auf, bevor Sie den Baum einsetzen, falls er wurzelbündig ist. Positionieren Sie die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' so, dass die Oberkante des Ballens auf einer Ebene mit dem umgebenden Boden ist. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Bei jungen Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, um Halt zu geben und Windschäden vorzubeugen.

Beschneiden einer Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rozea'

Die Higankirsche benötigt im Allgemeinen wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kranke Zweige, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Nach der Blüte können Sie bei Bedarf eine leichte Korrektur vornehmen, um die Form der Krone zu verbessern. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dies den Baum stressen und die Blüte beeinträchtigen kann. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden und die Übertragung von Krankheiten zu verhindern. Insgesamt ist die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ein pflegeleichter Baum, der ohne regelmäßigen Formschnitt auskommt und durch seinen natürlichen Wuchs beeindruckt.

Bewässerung einer Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rozea'

Frisch gepflanzte Higankirschen benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie ausgiebig, aber weniger häufig, um tiefes Wurzelwachstum anzuregen. Eingewachsene Bäume sind etwas trockenheitstoleranter, profitieren jedoch bei längeren Trockenperioden von zusätzlicher Bewässerung. Vermeiden Sie übermäßige Nässe, da die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' anfällig für Wurzelfäule bei staunassen Bedingungen ist. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit mit dem Finger, um festzustellen, wann eine Bewässerung erforderlich ist. Im Allgemeinen kommt die Higankirsche gut mit durchschnittlichen Niederschlagsmengen zurecht, solange der Boden gut drainiert ist. Passen Sie die Wassergaben an die jeweiligen Witterungsbedingungen und den Standort an, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Düngen einer Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rozea'

Zierkirschen wie die Higankirsche benötigen im Allgemeinen keine intensive Düngung. Eine Gabe eines ausgewogenen Langzeitdüngers im zeitigen Frühjahr kann jedoch gesundes Wachstum und eine reiche Blüte unterstützen. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu verstärktem Laubwachstum auf Kosten der Blüten führen kann. Organische Substanzen wie Kompost oder gut verrotteter Mist können in den Boden eingearbeitet werden, um die Fruchtbarkeit zu verbessern. Bei Anzeichen von Nährstoffmangel kann eine gezielte Düngung erforderlich sein. Insgesamt ist die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ein genügsamer Baum, der in den meisten Gartenböden gut zurechtkommt. Beobachten Sie die Entwicklung Ihres Baumes und passen Sie die Düngung bei Bedarf an, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rozea'

Die Higankirsche ist ein außergewöhnlicher Zierkirschbaum mit einer beeindruckend langen Blütezeit von November bis April. Die zarten rosa Blüten erscheinen in den Wintermonaten und zaubern Farbe in die kahle Landschaft. Im Frühjahr begeistert die Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' mit bronzefarbenem Neulaub, das im Sommer in ein sattes Grün übergeht und sich im Herbst leuchtend gelb färbt. Mit ihrer breit-vasenförmigen Krone und einer Endhöhe von 3-5 Metern eignet sich die Higankirsche hervorragend für mittlere bis große Gärten, Parks und Straßenbepflanzungen. Dank ihrer guten Winterhärte bis -20,6°C ist sie auch für kühlere Regionen geeignet. Als Nektarquelle lockt dieser besondere Kirschbaum zahlreiche Bestäuber an und trägt später im Jahr auch Früchte. Ein wahres Schmuckstück, das über viele Monate hinweg einen außergewöhnlichen Zierwert bietet.

Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250 (Rosablühende Winterkirsche)

Wie hoch wird der Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Der Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern.

Wie breit wird der Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Der Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Für den Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist rosa.

Wann ist die Blütezeit des Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Die Blütezeit des Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist von November bis April.

Ist der Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig winterhart?

Ja, der Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist winterhart.

Ist der Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig?

Der Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea' hat eine graue, braune, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Prunus x subhirtella 'Autumnalis Rosea' mehrstämmig 200-250 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit der Higankirsche (Prunus × subhirtella 'Autumnalis Rozea') verzaubern! Mit ihren rosafarbenen Blüten im Winterhalbjahr, dem dekorativen gelben Herbstlaub und der robusten, pflegeleichten Natur ist sie die perfekte Bereicherung für Ihren Garten. Ein Highlight, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk