Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8

Roßkastanie
Auf lager: 27 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 6-8cm
    |
    120cm
    |
    250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 27 stück
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      120cm
      |
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 120,95
      |
      Auf lager: 27 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 178,95
      |
      Auf lager: 55555551 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 313,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 340,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 394,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 434,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 6-8 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 12095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 17895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 31395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 34095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 39495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 43495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8

Roßkastanie


Beschreibung Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8 | Roßkastanie

Die Aesculus hippocastanum, auch bekannt als Gemeine Rosskastanie oder Roßkastanie, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer ovalen, runden oder kugelförmigen Krone. Die Rinde ist braun, glatt und blättert ab, was dem Baum eine interessante Textur verleiht. Im Mai und Juni verzaubert die Rosskastanie mit ihren weißen und gelben Blüten, die in aufrechten Rispen erscheinen. Die Blätter sind handförmig gefiedert und haben eine satte grüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot verwandelt. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist die Aesculus hippocastanum ein imposanter Baum, der in Parks, Alleen, großen Gärten, auf Plätzen, Sportfeldern und Golfplätzen eine beeindruckende Präsenz zeigt. Obwohl die Rosskastanie nicht als Nektarquelle dient, bietet sie mit ihren Früchten einen dekorativen Aspekt. Dieser winterharte Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten auf leicht sauren bis kalkhaltigen Böden. Mit seiner Anpassungsfähigkeit und seinem starken Wuchs ist die Aesculus hippocastanum ein wertvoller Bestandteil vieler Landschaften.

Die herausragenden Merkmale der Rosskastanie

  • Die Aesculus hippocastanum ist ein imposanter Laubbaum mit einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern.
  • Im Mai und Juni verzaubert die Rosskastanie mit ihren weißen und gelben Blüten, die in aufrechten Rispen erscheinen.
  • Die Blätter sind handförmig gefiedert und haben eine satte grüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Braun und Rot verwandelt.
  • Die braune, glatte und abblätternde Rinde verleiht dem Baum eine interessante Textur.
  • Die Aesculus hippocastanum ist sehr winterhart und eignet sich hervorragend für Parks, Alleen, große Gärten, Plätze, Sportfelder und Golfplätze.

Pflegetipps für Ihre Rosskastanie

  • Pflanzen Sie die Aesculus hippocastanum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit leicht saurem bis kalkhaltigem Boden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Die Rosskastanie benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress und gießen Sie bei Bedarf.
  • Schützen Sie die Rinde vor mechanischen Beschädigungen, insbesondere bei jungen Bäumen.

Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8

Anpflanzung und Pflege Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8 (Roßkastanie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Aesculus hippocastanum

Die Gemeine Rosskastanie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone und ihr weitreichendes Wurzelsystem. Sie toleriert verschiedene Bodenarten wie Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden und Sandböden, bevorzugt jedoch einen leicht sauren bis kalkreichen pH-Wert. Aufgrund ihrer beachtlichen Größe eignet sich die Rosskastanie hervorragend für Parks, große Gärten, Alleen oder Plätze. Obwohl sie eine gewisse Windresistenz aufweist, sollten sehr exponierte, windige Lagen vermieden werden, um Schäden vorzubeugen. Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, damit die Wurzeln nicht in zu nassen Bedingungen stehen.

Anpflanzung einer Aesculus hippocastanum

Die beste Zeit, um eine Rosskastanie zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals nach dem Pflanzen auf oder leicht über dem Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Erdreich und wässern Sie großzügig. Eine Mulchschicht um die Stammbasis hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren. In den ersten ein bis zwei Jahren kann ein Stützpfahl nötig sein, bis die Rosskastanie gut angewachsen ist. Hochstämme sind die gängige Pflanzform für diese Art.

Beschneiden einer Aesculus hippocastanum

Die Gemeine Rosskastanie benötigt normalerweise wenig Schnitt und kann im Allgemeinen sich selbst überlassen werden. Schnittmaßnahmen beschränken sich meist auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen. Falls ein Rückschnitt nötig ist, sollte dieser am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Vermeiden Sie Schnitte im Spätsommer oder Herbst, da dies zu Neuaustrieb anregen kann, der vor dem Winter nicht mehr ausreift. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge für glatte Schnitte und um ein Ausreißen der Rinde zu verhindern. Pro Jahr sollten nicht mehr als 25% der lebenden Krone entfernt werden, um den Baum nicht zu sehr zu stressen.

Bewässerung einer Aesculus hippocastanum

Regelmäßiges Wässern ist für die Rosskastanie wichtig, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, da sie nicht dürreresistent ist. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Ziel ist es, den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Der Wasserbedarf ist bei heißem, trockenem Wetter höher und bei regnerischen Perioden geringer. Eine Schicht organischer Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Anzeichen von Unterbewässerung sind welkende, vergilbende Blätter, die vorzeitig abfallen. Passen Sie die Bewässerung den Witterungsbedingungen und dem Zustand des Baumes an, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Düngen einer Aesculus hippocastanum

Junge, sich etablierende Rosskastanien profitieren am meisten von einer Düngung, während ausgewachsene Bäume weniger Nährstoffbedarf haben. Ein ausgewogener Langzeitdünger, ausgebracht im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb, reicht meist aus. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und Wurzeln verbrennen kann. Organische Methoden wie eine Kompostabdeckung oder organische Dünger können den Baum sanft ernähren. Achten Sie auf das Wachstum und die Laubfarbe - blasse Blätter können auf einen Nährstoffmangel hindeuten. Eine Bodenanalyse kann helfen festzustellen, welche Nährstoffe fehlen könnten. Passen Sie Art und Menge des Düngers an die Bedürfnisse des Baumes an, um ein gesundes, kräftiges Wachstum zu fördern.

Die Besonderheiten einer Aesculus hippocastanum

Die Gemeine Rosskastanie ist ein stattlicher Laubbaum mit ovaler bis runder Krone, der über 12 Meter hoch und breiter als 8 Meter werden kann. Ihre dekorativen, gefingerten Blätter spenden dichten Schatten, was sie zu einer guten Wahl für große Rasenflächen und Parks macht. Im Frühjahr schmücken aufrechte Rispen weißer bis gelber Blüten den Baum. Die großen Samen, bekannt als Kastanien oder Rosskastanien, sind bei Kinderspielen beliebt. Mit einer Lebenserwartung von 100-300 Jahren kann dieser schnellwüchsige Baum viele Generationen begleiten. Die Rosskastanie ist ein hervorragender Schattenspender, benötigt aber ausreichend Platz für ihre beachtliche Größe. Sie eignet sich hervorragend für Parkanlagen, Alleen, große Gärten, Plätze und sogar Sportanlagen oder Golfplätze.

Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8

Häufig gestellte Fragen Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8 (Roßkastanie)

Wie hoch wird der Aesculus hippocastanum hochstamm?

Der Aesculus hippocastanum erreicht eine Höhe zwischen 20 und 25 Metern.

Wie breit wird der Aesculus hippocastanum hochstamm?

Der Aesculus hippocastanum erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aesculus hippocastanum hochstamm?

Für den Aesculus hippocastanum sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Aesculus hippocastanum hochstamm?

Der ideale Standort für den Aesculus hippocastanum sind Parks, Alleen, große Gärten, Plätze, Sportplätze und Golfplätze. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen.

Welche Farbe haben die Blüten des Aesculus hippocastanum hochstamm?

Die Blütenfarbe des Aesculus hippocastanum ist weiß, manchmal auch gelblich.

Wann ist die Blütezeit des Aesculus hippocastanum hochstamm?

Die Blütezeit des Aesculus hippocastanum ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Aesculus hippocastanum hochstamm winterhart?

Ja, der Aesculus hippocastanum ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis etwa -23°C tolerieren.

Ist der Aesculus hippocastanum hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Aesculus hippocastanum ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Aesculus hippocastanum hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Aesculus hippocastanum ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Aesculus hippocastanum hochstamm?

Der Aesculus hippocastanum hat eine braune, glatte und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Aesculus hippocastanum hochstamm 6/8 kaufen

Lassen Sie sich von der Aesculus hippocastanum - der Gemeine Rosskastanie - verzaubern und verleihen Sie Ihrem Garten ein Stück natürliche Pracht. Mit ihrer beeindruckenden Größe, den weißen Blütenrispen und der farbenfrohen Herbstfärbung wird sie zu einem wahren Hinguckerstück. Dank ihrer Robustheit und Langlebigkeit werden Sie noch viele Jahre Freude an diesem majestätischen Baum haben.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk