Blechnum spicant

Rippenfarn
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,9% 3,20 €
12+ -10,3% 3,05 €
24+ -14,7% 2,90 €
72+ -20,6% 2,70 €
144+ -30,9% 2,35 €
288+ -35,3% 2,20 €
576+ -45,6% 1,85 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Blechnum spicant

Rippenfarn


Beschreibung Blechnum spicant | Rippenfarn

Der Rippenfarn, auch bekannt als Gewöhnlicher Rippenfarn, ist eine attraktive, immergrüne Farnart, die sich hervorragend für schattige Plätze im Garten eignet. Mit seiner polbildenden Wuchsform und den ganzjährig grünen Blättern ist er eine ideale Wahl für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Unterpflanzung unter höheren Gehölzen.

Hauptmerkmale des Blechnum spicant

  • Der Blechnum spicant ist für seine Robustheit und seine pflegeleichte Natur bekannt.
  • Als immergrüne Pflanze behält der Blechnum seine attraktive grüne Farbe das ganze Jahr über bei, was ihn zu einem dauerhaften Highlight in jedem Garten macht.
  • Der Gewöhnliche Rippenfarn erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und eignet sich somit perfekt für niedrige Bepflanzungen.
  • Für optimales Wachstum bevorzugt er feuchte Böden und Standorte im Halbschatten bis Schatten.
  • Er ist nicht duftend und trägt keine Früchte, was ihn zu einer einfachen, aber eleganten Ergänzung für jeden Garten macht.

Tipps für die Pflege

  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem der Blechnum spicant gepflanzt wird, stets feucht bleibt. Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, um ein Austrocknen zu verhindern, da der Farn nicht trockenresistent ist.
  • Eine Teilung der Pflanze kann sowohl zur Vermehrung als auch zur Gesunderhaltung beitragen. Heben Sie den Farn vorsichtig aus dem Boden und teilen Sie ihn in mehrere Stücke, die Sie dann separat einpflanzen können. Dies sollte idealerweise im Frühjahr oder Herbst geschehen.
  • Der Rippenfarn benötigt wenig Pflege und ist somit eine ideale Wahl für Gartenbesitzer, die eine pflegeleichte, aber dennoch attraktive Bepflanzung suchen.

Blechnum spicant

Anpflanzung und Pflege Blechnum spicant (Rippenfarn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Immergrüne Pflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Immergrüne Pflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Blechnum spicant

Der ideale Standort für diese Farnart ist ein schattiger bis halbschattiger Platz, wo der Boden konstant feucht bleibt. Diese Bedingungen ahmen den natürlichen Lebensraum nach, in dem sich die Art am wohlsten fühlt. Ein zu heller Standort sollte vermieden werden, um die tiefgrünen Wedel vor Sonnenbrand zu schützen. Die Pflanze eignet sich hervorragend für die Unterpflanzung von größeren Gehölzen oder für die Gestaltung von feuchten, schattigen Staudenbeeten. Eine gewisse Bodenfrische ist für ein optimales Wachstum und die Erhaltung der immergrünen Blattfarbe durch alle Jahreszeiten hinweg essenziell.

Anpflanzung einer Blechnum spicant

Das Anpflanzen von Blechnum spicant gelingt am besten in feuchtem Boden und an einem Standort mit Halbschatten oder Schatten. Die Pflanze gedeiht in einem gut durchlässigen Substrat, das gleichmäßig feucht gehalten wird. Beim Einsetzen der im Topf gewachsenen Farne ist darauf zu achten, dass der Boden um das Wurzelwerk sanft angedrückt wird, um Luftlöcher zu vermeiden. Die immergrüne Staude bevorzugt eine regelmäßige Wasserversorgung, jedoch ohne Staunässe zu riskieren. Das Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst fördert nicht nur das Wachstum, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Pflanze bei.

Beschneiden einer Blechnum spicant

Der Rippenfarn ist eine pflegeleichte, immergrüne Pflanze, die kaum beschnitten werden muss. Um jedoch ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren, können abgestorbene oder beschädigte Wedel im Frühjahr entfernt werden. Schneiden Sie diese vorsichtig an der Basis ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Es ist wichtig, dass beim Zurückschneiden stets darauf geachtet wird, die jungen Farnwedel in der Mitte der Pflanze nicht zu beschädigen, da diese für das fortlaufende Wachstum entscheidend sind.

Bewässerung einer Blechnum spicant

Die richtige Bewässerung ist für das Wohlbefinden des Blechnum spicant essentiell. Dieser Farn bevorzugt konstant feuchte Erde, ohne jedoch im Wasser zu stehen. Besonders in trockenen Perioden und bei Standorten in Halbschatten oder Schatten ist auf regelmäßiges Gießen zu achten, um die Feuchtigkeit des Bodens beizubehalten. Staunässe sollte vermieden werden, um das Risiko von Wurzelfäule zu minimieren. Im Winter kann die Wassergabe bei immergrünen Exemplaren reduziert werden, da die Verdunstung geringer ist. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, da der Farn nicht trockenresistent ist.

Düngen einer Blechnum spicant

Um das gesunde Wachstum und die satte grüne Farbe der immergrünen Blätter von Blechnum spicant zu fördern, ist eine angemessene Düngung erforderlich. Da diese Art feuchte Böden bevorzugt, sollte beim Düngen darauf geachtet werden, dass der Boden nicht austrocknet und die Nährstoffe gut aufgenommen werden können. Eine einmalige Düngung zu Beginn des Frühjahrs mit einem Langzeitdünger, der speziell für Farnpflanzen geeignet ist, reicht in der Regel aus, um die Pflanze mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszustreuen, um eine optimale Nährstoffverteilung im Wurzelbereich zu gewährleisten. Bei anhaltender Trockenheit nach der Düngung ist zusätzliches Wässern angebracht, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen.

Die Besonderheiten einer Blechnum spicant

Ein interessantes Detail des Blechnum spicant ist seine Vorliebe für konstant feuchte Erde, was ihn zu einem idealen Kandidaten für schattige Gartenbereiche macht, in denen andere Pflanzen möglicherweise nicht gedeihen. Es ist auch bemerkenswert, dass dieser Farn durch seine immergrünen Wedel ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Zudem kann der Gewöhnliche Rippenfarn in einem Topf kultiviert werden, was ihn zu einer flexiblen Ergänzung für Terrassen und Balkone macht.

Blechnum spicant

Häufig gestellte Fragen Blechnum spicant (Rippenfarn)

Wie hoch wird der Blechnum spicant?

Der Blechnum spicant erreicht eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern, wenn er voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Blechnum spicant?

Der Blechnum spicant erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 cm bis 50 cm.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Blechnum spicant?

Der Blechnum spicant gedeiht am besten in einem Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichern kann. Die Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit zu halten, ist entscheidend für das gesunde Wachstum dieser Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Blechnum spicant?

Der ideale Standort für den Blechnum spicant ist ein Platz im Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, wie beispielsweise unter Bäumen oder anderen schattenspendenden Pflanzen.

Ist der Blechnum spicant winterhart?

Ja, der Blechnum spicant ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 6b bis 7a. Dies bedeutet, dass der Blechnum spicant in der Lage ist, auch in Gebieten mit kälteren Wintern erfolgreich zu gedeihen.

Ist der Blechnum spicant eine Laubpflanze?

Ja, der Blechnum spicant ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über grüne Blätter behält und somit auch im Winter Farbe in den Garten bringt.

Was ist die Wachstumskraft des Blechnum spicant?

Der Blechnum spicant benötigt etwa 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze handelt, die langsam, aber stetig wächst und mit der Zeit ihre volle Größe entfaltet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Blechnum spicant kaufen

Entdecken Sie den Charme des Blechnum spicant, einer faszinierenden Farnart, die mit ihren tiefgrünen, glänzenden Blättern Akzente in jedem Schattengarten setzt. Ob als Unterbepflanzung oder als eleganter Solitär, dieser Farn bereichert das Gartenbild mit seiner strukturierten Eleganz und seiner unkomplizierten Art.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk