Stipa gigantea

Riesen-Federgras
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,6% 3,55 €
12+ -10,5% 3,40 €
24+ -14,5% 3,25 €
72+ -19,7% 3,05 €
144+ -30,3% 2,65 €
288+ -35,5% 2,45 €
576+ -44,7% 2,10 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Stipa gigantea

Riesen-Federgras


Beschreibung Stipa gigantea | Riesen-Federgras

Das Pyrenäen-Federgras, wissenschaftlich als Stipa gigantea bekannt, ist eine beeindruckende Erscheinung in jedem Garten. Mit seinen schimmernden, goldbraunen Blüten, die hoch über dem grünen Laub thront, bietet dieses Gras von Juni bis August ein spektakuläres Schauspiel. Als immergrüne Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, sorgt es für Struktur und Bewegung in der Gartengestaltung.

Hauptmerkmale

Das Stipa gigantea ist nicht nur für seine Höhe von bis zu 2 Metern bekannt, sondern auch für seine anmutige, polbildende und aufrechte Wuchsform. Die goldfarbenen Blüten und Stängel im Herbst verleihen dem Garten einen warmen Glanz. Als immergrün behält das Stipa auch im Winter seine attraktive grüne Farbe. Zusätzlich punktet das Pyrenäen-Federgras mit seiner Trockenresistenz und ist damit eine pflegeleichte Wahl für Gärten in sonnigen Lagen.

Tipps

  • Die Vermehrung des Stipa gigantea kann sowohl durch Aussaat als auch durch Teilen erfolgen. Beim Teilen, vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst, wird die Gesundheit der Pflanze gefördert und neues Wachstum angeregt.
  • Für eine optimale Entwicklung bevorzugt das Pyrenäen-Federgras einen gut durchlässigen Boden an einem vollsonnigen Standort. Gießen Sie regelmäßig, um einen durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten, besonders in längeren Trockenperioden.
  • Obwohl das Stipa gigantea trockenresistent ist, sollte der Boden nicht über längere Zeiten vollkommen austrocknen. Achten Sie darauf, dass das Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden.

Stipa gigantea

Anpflanzung und Pflege Stipa gigantea (Riesen-Federgras)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Stipa gigantea

Die ideale Platzierung für Stipa gigantea ist ein sonniger Standort, der es dem Ziergras ermöglicht, seine volle Pracht zu entfalten. Ein Standort, an dem die Pflanze ausreichend Licht erhält, ist entscheidend für das reiche Blühen und die Ausbildung der charakteristischen hohen Halme mit ihren attraktiven, schimmernden Blüten. Ein gut durchlässiger Boden ist für das Wohlbefinden dieses Grases unerlässlich, da Staunässe vermieden werden sollte. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten gestattet eine vielseitige Verwendung im Garten, von Beeten bis hin zu Gruppenpflanzungen oder als beeindruckende Solitärpflanze.

Anpflanzung einer Stipa gigantea

Die Pflanzung der Stipa gigantea sollte an einem sonnigen Standort erfolgen, um die Wuchsform optimal zur Geltung zu bringen. Als immergrünes Ziergras bevorzugt sie gut durchlässigen Boden. Es ist ratsam, beim Pflanzen einen Abstand zu anderen Pflanzen zu lassen, damit sich das Federgras mit seiner stattlichen Höhe von bis zu zwei Metern voll entfalten kann. Nachdem Sie das Gras im Topf gepflanzt haben, ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, um die Anwuchsphase zu unterstützen. Obwohl die Stipa gigantea trockenresistent ist, fördert eine ausgewogene Bewässerung eine gesunde Entwicklung.

Beschneiden einer Stipa gigantea

Das Stipa gigantea benötigt nur minimale Pflege, wenn es um das Beschneiden geht. Es wird empfohlen, im späten Winter oder frühen Frühjahr die abgestorbenen Halme zu entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Achten Sie darauf, die Schnittlinie nicht zu tief anzusetzen, damit die neuen Triebe nicht beschädigt werden. Diese Pflegemaßnahme fördert die Vitalität und die aufrechte Wuchsform der Pflanze, die mit ihren golden schimmernden Blütenhalmen besonders in den Sommermonaten ein echter Blickfang ist.

Bewässerung einer Stipa gigantea

Das Stipa gigantea, mit seiner beeindruckenden Größe von bis zu zwei Metern, verlangt einen sonnigen Standort und kommt mit einem durchschnittlichen Wasserbedarf aus. Dank seiner Trockenresistenz ist es gut an Standorte mit gelegentlicher Trockenheit angepasst. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden, wodurch Staunässe vermieden wird und das Wurzelwerk gesund bleibt. Während der Etablierungsphase nach dem Einpflanzen sollten Sie darauf achten, regelmäßig zu wässern, um eine gute Anwuchsrate zu gewährleisten. Nachdem sich das Federgras etabliert hat, sind nur noch gelegentliche Wassergaben notwendig, insbesondere bei länger anhaltender Trockenheit.

Düngen einer Stipa gigantea

Um das Wachstum der Stipa gigantea zu unterstützen und die imposante Erscheinung des Grases zu fördern, ist eine angemessene Düngung von Nutzen. Da diese Art gut an trockene Bedingungen angepasst ist, benötigt sie nur eine mäßige Nährstoffzufuhr. Es empfiehlt sich, im Frühjahr einen Langzeitdünger einzusetzen, der die Pflanze über die gesamte Wachstumsperiode hinweg mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis des Grases zu verteilen und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Halmen, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Eine zu hohe Düngerkonzentration ist nicht erforderlich und sollte vermieden werden, um das natürliche Wachstum nicht zu stören.

Die Besonderheiten einer Stipa gigantea

Eine oft übersehene Eigenschaft der Stipa gigantea ist ihre Fähigkeit, Bewegung in den Garten zu bringen. Die langen, eleganten Halme wiegen sich sanft im Wind und schaffen ein lebendiges, fast tanzendes Schauspiel. Zudem reflektiert das Pyrenäen-Federgras das Licht auf faszinierende Weise, wodurch es in den Abendstunden einen bezaubernden Glanz entwickelt. Als Topfpflanze bietet es die Flexibilität, diese visuelle Poesie an verschiedene Orte zu bringen und damit Akzente im Außenbereich zu setzen.

Stipa gigantea

Häufig gestellte Fragen Stipa gigantea (Riesen-Federgras)

Wie hoch wird der Stipa gigantea?

Der Stipa gigantea kann eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen, wenn er voll ausgewachsen ist.

Wie breit wird der Stipa gigantea?

Der Stipa gigantea erstreckt sich in seiner vollen Größe auf eine Breite von 50 cm bis zu 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Stipa gigantea?

Der Stipa gigantea gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Die Gewährleistung einer guten Drainage ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und die Pflanze in einer geeigneten Umgebung wachsen kann.

Was ist der ideale Standort für den Stipa gigantea?

Der ideale Standort für den Stipa gigantea ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten, wenn sie an einem Ort mit direktem Sonnenlicht platziert wird.

Welche Farbe haben die Blüten des Stipa gigantea?

Die Blütenfarben der Stipa gigantea umfassen warme Nuancen von Braun und Gelb. Diese Farben verleihen der Pflanze eine einladende und natürliche Ausstrahlung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Stipa gigantea?

Die Stipa gigantea blüht von Juni bis August.

Ist der Stipa gigantea winterhart?

Ja, der Stipa gigantea ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -9,4°C bis -3,9°C standhalten und fällt somit in die USDA-Klimazone 8b/9a. Das bedeutet, dass der Stipa gigantea in der Lage ist, kalte Winter in diesen Klimazonen gut zu überstehen.

Ist der Stipa gigantea eine Laubpflanze?

Ja, der Stipa gigantea ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über grün bleibt und somit auch im Winter einen grünen Akzent in Ihrem Garten setzt.

Was ist die Wachstumskraft des Stipa gigantea?

Die Stipa gigantea erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb eines Zeitraums von 2 bis 5 Jahren. Dies verdeutlicht, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Stipa gigantea kaufen

Erleben Sie mit der Stipa gigantea, auch als Riesen-Federgras bekannt, eine wahre Zierde in Ihrem Garten. Diese beeindruckende Gräserart verleiht mit ihren schimmernden, goldbraunen Blütenähren und ihrer luftigen Erscheinung jedem Beet eine elegante und dynamische Note. Zudem ist sie pflegeleicht und setzt eindrucksvolle Akzente.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk