Mitchella repens

Rebhuhnbeere
Auf lager: 20 stück

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 20 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7,1% 2,60 €
12+ -10,7% 2,50 €
24+ -14,3% 2,40 €
72+ -19,6% 2,25 €
144+ -30,4% 1,95 €
288+ -35,7% 1,80 €
576+ -44,6% 1,55 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Verhindert Unkraut
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Mitchella repens

Rebhuhnbeere


Beschreibung Mitchella repens | Rebhuhnbeere

Die Mitchella repens, auch als Kriechende Rebhuhnbeere bekannt, ist eine anspruchslose, immergrüne Bodendeckerpflanze, die sich durch ihre kriechende, breit ausladende Wuchsform auszeichnet. Die Pflanze hat zarte rosa, weiße Blüten, die in den Sommermonaten erscheinen und einen angenehmen Duft verbreiten. Im Herbst und Winter schmücken leuchtend rote Beeren die Pflanze und verleihen ihr zusätzlichen Reiz. Die Kriechende Rebhuhnbeere ist ideal für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung und eignet sich perfekt für schattige oder halbschattige Standorte.

Wichtige Eigenschaften der Mitchella repens

  • Die Mitchella ist immergrün und behält das ganze Jahr über ihre attraktiven, glänzenden grünen Blätter.
  • Die rosafarbenen, weißen Blüten erscheinen in den Sommermonaten und verbreiten einen angenehmen Duft.
  • Die Pflanze bildet im Herbst und Winter leuchtend rote Beeren, die einen schönen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern bilden.
  • Die Kriechende Rebhuhnbeere hat eine kriechende, breit ausladende Wuchsform und erreicht eine Höhe von etwa 10 cm.
  • Sie eignet sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder Grenzbepflanzungen und ist ideal für schattige oder halbschattige Standorte.
  • Die Mitchella repens ist anspruchslos und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodensorten.

Tipps

  • Pflanzen Sie die Mitchella repens im Frühjahr oder Herbst an einem schattigen oder halbschattigen Standort.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nicht zu feucht ist, um Fäulnisprobleme zu vermeiden.
  • Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Die Kriechende Rebhuhnbeere kann durch Teilen vermehrt werden. Heben Sie die Pflanze aus dem Boden, teilen Sie diese in Stücke und pflanzen Sie die Teile separat zurück. Tun Sie dies vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst.
  • Schneiden Sie die Pflanze bei Bedarf im Frühjahr zurück, um sie in Form zu halten und neues Wachstum zu fördern.

Mitchella repens

Anpflanzung und Pflege Mitchella repens (Rebhuhnbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bodendecker mit rosa Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bodendecker mit rosa Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Mitchella repens

Die ideale Platzierung für diese Art erfolgt im Halbschatten oder Schatten, wo sie vor der intensiven Mittagssonne geschützt ist. Ein Standort unter lichten Gehölzen oder an der Nordseite von Gebäuden bietet sich an. Der Boden sollte durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Obwohl die Pflanze an verschiedene Bodenbeschaffenheiten angepasst werden kann, ist es empfehlenswert, für eine gute Bodenstruktur zu sorgen. Eine Lage, die natürliche Feuchtigkeit ohne Übersättigung bietet, fördert das gesunde Wachstum und die attraktive Blatt- und Blütenpracht dieser immergrünen Spezies.

Anpflanzung einer Mitchella repens

Für ein erfolgreiches Anpflanzen im Garten bevorzugt die kriechende, immergrüne Pflanze einen Standort im Halbschatten oder Schatten. Die Bodenbeschaffenheit kann variieren, wichtig ist jedoch, dass der Boden gut durchlässig ist. Beim Einsetzen ins Beet oder in Gruppen sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze im Topf kultiviert wurde und somit jederzeit gepflanzt werden kann, solange der Boden frostfrei ist. Ein durchschnittliches Gießen genügt, um die Bodenfeuchte aufrechtzuerhalten, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst unterstützt das gesunde Wachstum und die Verjüngung der Pflanze.

Beschneiden einer Mitchella repens

Ein Rückschnitt der Mitchella repens ist in der Regel nicht erforderlich, da die Pflanze von Natur aus eine kriechende und bodendeckende Wuchsform hat. Sie bildet flache Teppiche, die den Boden das ganze Jahr über mit immergrünem Laub bedecken. Sollten Sie doch einmal unerwünschte Ausläufer entdecken oder die Pflanze in ihrer Ausbreitung begrenzen wollen, können diese vorsichtig zurückgeschnitten werden. Dieser Eingriff sollte am besten nach der Blütezeit erfolgen, um die Pflanze nicht unnötig zu schwächen.

Bewässerung einer Mitchella repens

Die Mitchella repens bevorzugt eine gleichmäßige Feuchtigkeit des Bodens und sollte daher regelmäßig und durchdringend gewässert werden, um Austrocknung zu vermeiden. Da die Pflanze eine kriechende Wuchsform aufweist, ist es wichtig, dass auch die Bodennähe nicht vernachlässigt wird. In schattigen bis halbschattigen Lagen kann der Wasserbedarf geringer sein, dennoch ist auf eine konstante Bodenfeuchte zu achten. Die Wasserzufuhr ist besonders in Trockenperioden wesentlich, um die Gesundheit und das üppige Grün der immergrünen Blätter sowie die Entwicklung der duftenden Blüten und roten Früchte zu gewährleisten.

Düngen einer Mitchella repens

Die Mitchella repens ist eine immergrüne Bodendeckerart, die eine angemessene Nährstoffversorgung benötigt, um ihr dichtes Laub und ihre charakteristischen Blüten zu erhalten. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger, der im Frühjahr angewendet wird, fördert ein gesundes Wachstum und die Blütenbildung. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Pflanze bei der Entwicklung der attraktiven roten Früchte zu unterstützen, die im Herbst und Winter farbliche Akzente setzen.

Es ist wichtig, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen, ohne diesen direkt am Stamm anzuhäufen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, da diese das Wachstum von Mitchella repens eher hemmen als fördern kann.

Die Besonderheiten einer Mitchella repens

Ein oftmals übersehener Vorzug der Mitchella repens ist ihre Fähigkeit, als attraktiver Bodendecker zu dienen. Ihre dichten, immergrünen Teppiche schmücken den Garten das ganze Jahr über. Besonders reizvoll sind die kleinen, duftenden weißen Blüten, die im Frühsommer erscheinen und später leuchtend roten Beeren weichen. Diese Beeren bleiben oft bis in den Winter hinein an der Pflanze und bieten einen hübschen Farbtupfer in der kühleren Jahreszeit. Im Topf kultiviert, lässt sie sich leicht handhaben und in die gewünschte Position bringen.

Mitchella repens

Häufig gestellte Fragen Mitchella repens (Rebhuhnbeere)

Wie hoch wird der Mitchella repens?

Der Mitchella repens erreicht eine maximale Höhe von bis zu 10 Zentimetern.

Wie breit wird der Mitchella repens?

Der Mitchella repens kann eine maximale Breite von 10 bis 50 Zentimetern erreichen, je nach den Wachstumsbedingungen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Mitchella repens?

Der Mitchella repens gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Dies ermöglicht eine effiziente Entwässerung und schafft optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze.

Was ist der ideale Standort für den Mitchella repens?

Der ideale Standort für den Mitchella repens ist ein Platz im Halbschatten oder Schatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, der nur teilweise oder überhaupt kein direktes Sonnenlicht erhält. Das Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze profitieren von einem Standort mit reduziertem Licht, wie unter dem Blätterdach größerer Pflanzen oder in schattigen Bereichen des Gartens.

Welche Farbe haben die Blüten des Mitchella repens?

Die Mitchella repens trägt Blüten in den Farben Rosa und Weiß. Diese zarten Blüten verleihen der Pflanze eine reizvolle und anmutige Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Mitchella repens?

Die Mitchella repens blüht von Mai bis Juli.

Ist der Mitchella repens winterhart?

Ja, der Mitchella repens ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezone 6b/7a des USDA. Somit ist der Mitchella repens gut angepasst, um auch in kälteren Klimazonen zu gedeihen und den dortigen Winterbedingungen standzuhalten.

Ist der Mitchella repens eine Laubpflanze?

Ja, der Mitchella repens ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über grün bleibt und somit das ganze Jahr über eine konstante grüne Ausstrahlung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Mitchella repens?

Der Mitchella repens erreicht innerhalb von 1 bis 2 Jahren seine endgültige Höhe. Dies zeigt, dass es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt, die in kurzer Zeit ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Mitchella repens kaufen

Entdecken Sie die Schönheit von Mitchella repens, einer bodendeckenden Pflanze, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr zierliches Aussehen auszeichnet. Mit ihren kleinen, glänzenden Blättern und den zarten Blüten ist sie eine Bereicherung für jeden Garten, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst attraktiv ist.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk