Alnus spaethii hochstamm 10/12

Purpurerle
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 192,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 241,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 326,95
      |
      Auf lager: 55555558 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 448,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 569,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 583,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 19295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 24195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 32695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 44895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 56995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 58395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Alnus spaethii hochstamm 10/12

Purpurerle


Beschreibung Alnus spaethii hochstamm 10/12 | Purpurerle

Die Späth-Erle, auch bekannt als Alnus × spaethii oder Purpurerle, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer pyramidenförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist braun, grün oder grau gefärbt und weist eine markante Riffelung auf. Im Frühjahr und Sommer erstrahlen die Blätter in einem satten Grün, während sie sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Lila verfärben. Die Alnus × spaethii erreicht eine stattliche Höhe von 12 bis 18 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern. Dieser robuste Baum ist winterhart bis USDA-Zone 6a und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C. Er gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und passt sich an verschiedene Bodentypen an, darunter Lehm-, Sand- und Tonböden. Die Späth-Erle bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Bodenbedingungen. In den Monaten Januar und Februar schmücken braune und gelbe Blüten die Zweige des Baumes. Als gute Nektarquelle zieht die Alnus × spaethii verschiedene Insekten an. Dank ihrer imposanten Erscheinung und ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sich die Späth-Erle hervorragend als Straßen- oder Parkbaum, aber auch für große Gärten und öffentliche Grünanlagen.

Die herausragenden Merkmale der Späth-Erle

  • Die Alnus × spaethii besticht durch ihre pyramidenförmige Krone und ihre beeindruckende Größe.
  • Die Rinde des Baumes zeigt eine interessante Riffelung und variiert in Braun-, Grün- und Grautönen.
  • Im Herbst verwandeln sich die grünen Blätter in ein leuchtendes Rot und Lila.
  • Die Späth-Erle ist winterhart und windbeständig, was sie zu einem zuverlässigen Baum in vielen Regionen macht.
  • Dieser Baum ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodentypen und Lichtverhältnissen.
  • Im Winter schmücken braune und gelbe Blüten die Zweige der Alnus × spaethii.
  • Als gute Nektarquelle zieht die Späth-Erle verschiedene Insekten an und trägt zur Biodiversität bei.

Pflegetipps für Ihre Späth-Erle

  • Pflanzen Sie die Alnus × spaethii in sonnigen bis halbschattigen Lagen, um optimales Wachstum zu fördern.
  • Wählen Sie einen Standort mit leicht saurem bis kalkhaltigem Boden für die beste Entwicklung des Baumes.
  • Die Späth-Erle benötigt keine aufwendige Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während längerer Trockenperioden.
  • Mulchen Sie den Boden um die Alnus × spaethii, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um eine gesunde Entwicklung zu unterstützen.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Alnus spaethii hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Alnus spaethii hochstamm 10/12 (Purpurerle)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Alnus spaethii

Die Späth-Erle gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit leicht saurem bis kalkreichem Boden. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten, wie Löss, Lehm, Ton, Sand und Torf, eignet sie sich für vielfältige Pflanzorte, von städtischen Gebieten bis hin zu Parks und großen Gärten. Als schnellwüchsiger Laubbaum profitiert die Purpurerle von ausreichend Sonnenlicht. Ihre gute Windbeständigkeit macht sie zudem zu einer geeigneten Wahl für exponierte Lagen und als Straßenbaum.

Anpflanzung einer Alnus spaethii

Die Späth-Erle ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und kann somit ganzjährig gepflanzt werden, wenn die Bedingungen es zulassen. Ideal sind Herbst oder zeitiges Frühjahr, damit sich die Wurzeln vor Sommerhitze oder Winterkälte etablieren können. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist, und lockern Sie den Boden an den Seiten und am Boden auf. Nach dem Einsetzen der Purpurerle füllen Sie das Loch mit dem ursprünglichen Boden, wässern gründlich und bringen eine Schicht organischen Mulch auf, den Sie vom Stamm fernhalten. Bei Bedarf können Sie den Baum pfählen, um Windschäden zu vermeiden, bis er gut verwurzelt ist. Dank ihres starken Wachstums wird sich die Späth-Erle bei guter Pflege schnell etablieren.

Beschneiden einer Alnus spaethii

Die Späth-Erle benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Schneiden Sie hauptsächlich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste heraus, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Leichter Schnitt kann jederzeit durchgeführt werden, größere Eingriffe sind jedoch am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem neuen Wachstum vorzunehmen. Verwenden Sie stets saubere, scharfe Werkzeuge und führen Sie fachgerechte Schnitte aus, um Schäden zu vermeiden und die Wundheilung zu fördern. Insgesamt ist die Purpurerle ein pflegeleichter Baum, der nur minimalen Schnittaufwand erfordert.

Bewässerung einer Alnus spaethii

Regelmäßiges Wässern ist während der ersten Wachstumsperiode entscheidend, um die Wurzelbildung der Späth-Erle zu unterstützen. Wässern Sie ausgiebig und weniger häufig, um tiefes Wurzelwachstum zu fördern, und passen Sie die Häufigkeit an Niederschlag und Bodenfeuchtigkeit an. Einmal etabliert, benötigt die Purpurerle in der Regel weniger zusätzliches Wasser, außer bei längeren Trockenperioden. Anzeichen von Trockenstress sind Welken, Vergilben oder vorzeitiger Blattabwurf. Überprüfen Sie regelmäßig die Bodenfeuchte und wässern Sie bei Bedarf gründlich, um eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten. Mit der richtigen Bewässerung wird Ihre Späth-Erle gesund wachsen und gedeihen.

Düngen einer Alnus spaethii

Als schnellwüchsiger Baum kann die Späth-Erle von einer regelmäßigen Düngung profitieren, um ein gesundes Wachstum und eine gute Entwicklung zu unterstützen. In der Regel wird für die meisten Bäume ein ausgewogener Langzeitdünger empfohlen, der im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Wachstum ausgebracht wird. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden an Baum und Umwelt führen kann. Organischer Mulch kann dazu beitragen, die Bodenfruchtbarkeit und Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern und den Bedarf an zusätzlichen Düngemitteln zu reduzieren. Beobachten Sie das Wachstum und die Vitalität Ihrer Purpurerle und passen Sie die Düngung entsprechend an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Besonderheiten einer Alnus spaethii

Die Späth-Erle, auch Purpurerle genannt, ist ein vielseitiger Laubbaum mit starkem Wachstum und pyramidenförmiger Krone. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und ihrer Klimaresistenz eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in städtischen und ländlichen Landschaften, sei es als Straßen- oder Alleebaum, in Parks, großen Gärten oder öffentlichen Grünanlagen. Als Nektarquelle und fruchtragender Baum bietet die Späth-Erle ökologische Vorteile, indem sie Bestäuber und Wildtiere unterstützt. Ihre wechselnden Laubfarben von Grün zu Lila und Rot verleihen ihr zudem einen besonderen Zierwert und sorgen für saisonale Akzente. Mit ihrer Winterhärte und Zukunftsfähigkeit ist die Purpurerle eine wertvolle Bereicherung für jede Grünanlage.

Alnus spaethii hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Alnus spaethii hochstamm 10/12 (Purpurerle)

Wie hoch wird der Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Der Alnus × spaethii erreicht eine Höhe zwischen 12 und 18 Metern.

Wie breit wird der Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Der Alnus × spaethii erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Für den Alnus × spaethii sind Lössböden, sandige Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Alnus × spaethii ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Alnus × spaethii ist braun und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Alnus × spaethii ist in den Monaten Januar und Februar.

Ist der Alnus spaethii hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Alnus × spaethii ist winterhart.

Ist der Alnus spaethii hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Alnus × spaethii ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Alnus × spaethii ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Alnus spaethii hochstamm 10/12?

Der Alnus × spaethii hat eine braune, grüne, graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Alnus spaethii hochstamm 10/12 kaufen

Entscheiden Sie sich für die Späth-Erle (Alnus × spaethii) und Sie erhalten einen robusten und pflegeleichten Laubbaum, der Ihren Garten mit seiner faszinierenden Farbenpracht im Herbst und dekorativen Erscheinung das ganze Jahr über bereichert. Mit ihrer Anspruchslosigkeit an den Boden und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind und Klima ist diese vielseitige Schönheit die perfekte Wahl für einen nachhaltigen Gartenerfolg.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk