

200cm
Lassen Sie sich von der Poncirus, auch bekannt als Orange, verzaubern – einem dekorativen Laubbaum, der Ihren Garten mit seiner runden, mehrfach gestämmten Krone und den weißen Blüten im Frühling in ein wahres Naturparadies verwandelt. Darüber hinaus werden Sie mit köstlichen Früchten belohnt, die Ihren Garten mit einem zusätzlichen Hauch von Lebendigkeit erfüllen.
Der Poncirus, auch bekannt als Orange, ist ein einzigartiger und attraktiver Laubbaum, der mit seiner runden bis kugelförmigen Krone beeindruckt. Die Rinde ist glatt und von grüner bis brauner Farbe. Im April und Mai erfreut der Poncirus das Auge mit seiner weißen Blütenpracht. Die grünen Blätter verleihen dem Baum eine frische und lebendige Optik. Als Besonderheit trägt der Poncirus Früchte, was ihn zu einem echten Hingucker macht. Mit einer Wuchshöhe von 2 bis 6 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich der Poncirus hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche, sei es in Parks, Grünstreifen, großen oder kleinen Gärten oder sogar in Kübeln auf Terrassen. Der langsam wachsende Baum ist winterhart bis -15°C und bevorzugt einen sonnigen Standort. Ursprünglich stammt der Poncirus aus Zentral- und Südchina, wo er in verschiedenen Habitaten zu finden ist. Mit seiner guten Windbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten wie Löss-, Lehm- oder Sandboden ist der Poncirus ein robuster und pflegeleichter Baum, der sowohl ästhetisch als auch ökologisch einen wertvollen Beitrag leistet.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Poncirus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Poncirus haben.
Der Poncirus bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden für optimales Wachstum und Fruchtentwicklung. Er verträgt verschiedene Bodenarten wie Sand, Lehm und leichten Ton mit einem pH-Wert von sauer bis kalkreich. Obwohl der Poncirus windresistent ist, profitiert er in jungem Alter von etwas Schutz vor starken Winden. Wählen Sie einen Pflanzort mit diesen Bedingungen, damit sich Ihr Poncirus wohlfühlt und gedeihen kann.
Pflanzen Sie Ihren Poncirus im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, bevor der Baum austreibt und blüht, um ihm den besten Start zu ermöglichen. Ihr Poncirus wird entweder im Topf oder mit Wurzelballen geliefert. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 Mal breiter als der Wurzelballen ist, um den umgebenden Boden aufzulockern. Achten Sie darauf, den Baum nicht zu tief zu setzen; die Oberseite des Ballens sollte auf Bodenniveau liegen. Giessen Sie regelmässig und ausgiebig, bis der Baum angewachsen ist, besonders bei Trockenheit. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege entwickelt sich Ihr Poncirus optimal.
Wie andere Zitrusbäume profitiert auch der Poncirus von regelmäßiger Düngung mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um den Nährstoffbedarf zu decken. Düngen Sie vor allem während der aktiven Wachstumsperioden im Frühjahr und Sommer. Verzichten Sie auf Düngergaben im Spätherbst und Winter, wenn der Baum nicht aktiv wächst. Mangelsymptome zeigen sich bei Zitrus oft durch Vergilben der Blätter und können gezielte Nährstoffzufuhr erfordern. Halten Sie sich bei Menge und Häufigkeit der Düngung an die Produktanleitung, da zu viel Dünger die Wurzeln schädigen kann. Mit einer regelmäßigen, bedarfsgerechten Nährstoffversorgung unterstützen Sie die Gesundheit und Vitalität Ihres Poncirus.
Der Poncirus benötigt generell wenig Schnitt und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Leichtes Auslichten der Krone sowie Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen kann bei Bedarf Ende Winter oder im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Verwenden Sie scharfe, saubere Baumscheren für präzise Schnitte und vermeiden Sie Aststummel. Da der Poncirus einen kompakten Wuchs hat, sind starke Rückschnitte in der Regel nicht notwendig. Insgesamt ist dieser Baum sehr pflegeleicht und anspruchslos, was den Schnitt betrifft.
Wie andere Zitrusgewächse hat der Poncirus mittlere Ansprüche an die Bewässerung. Im Allgemeinen benötigt er etwa 2,5 bis 5 cm Wasser pro Woche, am besten in Form von seltenerem, dafür durchdringendem Giessen. So wird die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems gefördert. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben jeweils etwas abtrocknen, vermeiden Sie aber länger anhaltende Trockenheit. Beachten Sie, dass frisch gepflanzte Bäume, sowie während Hitzeperioden und in Zeiten aktiven Wachstums und der Fruchtbildung höhere Wasseransprüche haben. Vergilbende und vorzeitig abfallende Blätter können ein Zeichen für Überwässerung oder schlechte Drainage sein. Passen Sie die Bewässerung entsprechend an die Bedürfnisse Ihres Poncirus an.
Der Poncirus ist ein langsam wachsender, laubabwerfender Baum aus der Familie der Zitrusgewächse, der im Alter eine Höhe von 4-8 m erreicht. Mit seiner runden, kompakten Krone und der Möglichkeit einer mehrstämmigen Erziehung ist er eine attraktive Wahl für Gärten, Parks, Terrassen und Gefäße. Im Frühjahr bezaubert der winterharte Poncirus mit duftenden weißen Blüten und im Herbst mit dekorativen Früchten. Durch sein Ursprungsgebiet in Mittel- und Südchina verströmt er ein exotisches, mediterranes Flair. Der Poncirus ist ein vielseitiger Zierstrauch, der sich dank seiner Größe und des langsamen Wuchses auch für kleinere Gärten und Kübel auf Terrassen eignet.
Die Poncirus (Orange) ist die perfekte Wahl für Ihren Garten, denn sie vereint dekorative Schönheit mit Funktionalität. Dieser robuste und anpassungsfähige Baum wird Ihnen mit seiner attraktiven Krone, den weißen Blüten und den leckeren Früchten jahrelang Freude bereiten und Ihrem Außenbereich ein natürliches Flair verleihen.