Beschreibung
Prunus domestica 'Hauszwetsche' hochstamm 10/12 | Pflaume
Die Prunus domestica 'Hauszwetsche', auch bekannt als Pflaume, ist ein laubabwerfender Obstbaum mit einer runden, kugelförmigen Krone. Der Baum erreicht typischerweise eine Höhe und Breite von 2,5 bis 4 Metern und hat eine braune, gefurchte Rinde. Die grünen Blätter und die weißen bis rosafarbenen Blüten, die im Mai erscheinen, verleihen dem Baum ein attraktives Erscheinungsbild. Die Hauszwetsche bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit sauren bis neutralen Böden zurecht, einschließlich Sand-, Lehm- und leichten Tonböden. Sie ist mäßig windbeständig und verfügt über eine gute Winterhärte, die für die USDA-Zonen 7b bis 8a geeignet ist und Temperaturen bis zu -15°C standhält. Mit einer moderaten Wachstumsrate benötigt der Baum 5 bis 10 Jahre, um seine volle Höhe zu erreichen. Die Hauszwetsche eignet sich hervorragend für Parks, Terrassen, große und kleine Gärten, Patios und öffentliche Grünanlagen. Sie bietet Nektar für Bestäuber und kann durch Okulation oder Veredelung vermehrt werden. Mit ihren schmackhaften Früchten und ihrem dekorativen Erscheinungsbild ist die Prunus domestica 'Hauszwetsche' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.
Die wichtigsten Merkmale der Hauszwetsche
- Die Prunus domestica 'Hauszwetsche' ist ein laubabwerfender Obstbaum mit einer runden, kugelförmigen Krone.
- Der Baum erreicht eine Höhe und Breite von 2,5 bis 4 Metern und hat eine moderate Wachstumsrate.
- Die Hauszwetsche hat eine braune, gefurchte Rinde und grüne Blätter.
- Im Mai erscheinen weiße bis rosafarbene Blüten, die später zu köstlichen Pflaumen heranreifen.
- Der Baum bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, einschließlich Sand-, Lehm- und leichten Tonböden.
- Die Hauszwetsche ist mäßig windbeständig und verfügt über eine gute Winterhärte, die Temperaturen bis zu -15°C standhält.
- Der Baum bietet Nektar für Bestäuber und eignet sich hervorragend für verschiedene Landschaftsgestaltungen.
Pflegetipps für Ihre Hauszwetsche
- Pflanzen Sie Ihre Hauszwetsche an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Düngen Sie Ihre Hauszwetsche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Obstbaumdünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
- Schneiden Sie den Baum jährlich im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, um die Form zu erhalten und die Fruchtproduktion zu verbessern.
- Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste, um die Gesundheit des Baumes zu fördern.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
- Überwachen Sie den Baum auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Stress und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
- Ernten Sie die reifen Pflaumen vorsichtig, um Schäden am Baum zu vermeiden, und genießen Sie Ihre selbst angebauten Früchte!