Prunus persica hochstamm 10/12

Pfirsich
Auf lager: 55555553 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 287,95
      |
      Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 381,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 624,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 746,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 935,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 28795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 38195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 62495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 93595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Prunus persica hochstamm 10/12

Pfirsich


Beschreibung Prunus persica hochstamm 10/12 | Pfirsich

Der Pfirsichbaum, wissenschaftlich als Prunus persica bekannt, ist ein bezaubernder Laubbaum aus der Gattung der Prunus. Mit seiner runden bis kugelförmigen Krone und der glatten, braunen Rinde zieht er die Blicke auf sich. Die grünen Blätter verleihen ihm ein frisches Aussehen, wobei er im Winter sein Laub abwirft. In den Monaten März und April erwacht der Baum zum Leben und schmückt sich mit zarten rosa und weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Im Sommer reifen die köstlichen Pfirsichfrüchte heran, die mit ihren roten und gelben Farbtönen einen appetitlichen Kontrast zum Grün der Blätter bilden. Der Pfirsichbaum erreicht eine stattliche Höhe von 4 bis 8 Metern und eine ebenso beeindruckende Breite, was ihn zu einem imposanten Erscheinungsbild in jedem Garten macht. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und seiner guten Winterhärte ist der Prunus persica ein beliebter Baum, der nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine schmackhaften Früchte besticht.

Die herausragenden Merkmale des Pfirsichbaums

  • Der Pfirsichbaum ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer runden bis kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde des Prunus persica ist glatt und von brauner Farbe.
  • Der Baum bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit neutralen bis kalkhaltigen Böden gut zurecht.
  • In den Monaten März und April verzaubert der Pfirsichbaum mit seinen rosa und weißen Blüten.
  • Im Sommer reifen die schmackhaften Pfirsichfrüchte, die eine rote und gelbe Färbung aufweisen.
  • Der Prunus persica erreicht eine Höhe und Breite von jeweils 4 bis 8 Metern.
  • Der Pfirsichbaum ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -9,4°C (USDA-Klimazone 8b) tolerieren.

Pflegetipps für Ihren Pfirsichbaum

  • Pflanzen Sie den Pfirsichbaum an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, da er nicht dürreresistent ist.
  • Düngen Sie den Prunus persica im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber helfen, die Form der Krone zu erhalten.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu Gebäuden oder anderen Bäumen, da der Pfirsichbaum eine beachtliche Größe erreichen kann.
  • Ernten Sie die reifen Pfirsiche vorsichtig, um Beschädigungen am Baum zu vermeiden.

Prunus persica hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Prunus persica hochstamm 10/12 (Pfirsich)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Prunus persica

Der Pfirsichbaum gedeiht am besten an einem sonnigen und windgeschützten Standort mit durchlässigem Boden. Wählen Sie einen Platz in Ihrem Garten, der mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält, um süße und saftige Früchte zu ernten. Sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden sind ideal, solange sie gut entwässert sind, um Wurzelfäule vorzubeugen. Das Pflanzen in der Nähe einer südlich ausgerichteten Mauer kann zusätzliche Wärme und Windschutz bieten. Vermeiden Sie Senken oder Bereiche, in denen häufig Spätfröste auftreten, da diese die frühen Blüten schädigen können. Mit der richtigen Standortwahl wird Ihr Pfirsichbaum viele Jahre lang gesund und ertragreich bleiben.

Anpflanzung einer Prunus persica

Pfirsichbäume werden am besten im zeitigen Frühjahr gepflanzt, bevor die Knospen aufbrechen. So können sich die Wurzeln vor dem Sommer gut etablieren. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist und lockern Sie den Boden am Grund auf. Setzen Sie den Baum so, dass die Veredelungsstelle 5-8 cm über der Erde liegt, füllen Sie mit dem Aushub auf und drücken Sie die Erde sanft an. Gießen Sie großzügig und bedecken Sie den Boden mit einer 5-8 cm dicken Schicht organischer Mulch, die Sie vom Stamm fernhalten. In windigen Lagen können junge Bäume im ersten Jahr mit Pfählen gestützt werden. Bei der richtigen Pflanzung und Pflege wird Ihr Pfirsichbaum kräftig anwachsen und leckere Früchte tragen.

Beschneiden einer Prunus persica

Obwohl Pfirsichbäume nicht viel Schnitt benötigen, ist ein regelmäßiger Pflegeschnitt von Vorteil, um die Form zu erhalten und neues Wachstum anzuregen. Schneiden Sie am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen aufbrechen. Entfernen Sie dabei abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste mit einem sauberen Schrägschnitt knapp über einer nach außen gerichteten Knospe. Lichten Sie dichte Bereiche aus, um die Luftzirkulation und Sonneneinstrahlung zu verbessern, was Pilzbefall vorbeugen kann. Bei jungen Bäumen fördern Kopfschnitte die Verzweigung und formen das Gerüst. Verwenden Sie scharfe und saubere Bypass-Scheren und Astscheren für präzise Schnitte, ohne die Äste zu quetschen. Mit der richtigen Schnitttechnik bleibt Ihr Pfirsichbaum vital und ertragreich.

Bewässerung einer Prunus persica

Pfirsichbäume benötigen regelmäßige und gründliche Wassergaben, besonders während der Fruchtentwicklung, um saftige Früchte zu produzieren. Wässern Sie langsam und durchdringend, um die gesamte Wurzelzone zu durchfeuchten, wenn die oberen 5-8 cm des Bodens trocken sind. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache Flachwurzeln fördert. Neu gepflanzte Bäume brauchen je nach Niederschlag eventuell 2-3 Wassergaben pro Woche, etablierte Bäume etwa 1 Mal wöchentlich. Gießen Sie morgens, damit das Laub vor dem Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu senken. Anzeichen von Trockenheit sind Welke, gelbe Blätter, die vorzeitig abfallen, sowie kleine, harte Früchte. Aber auch Überwässerung kann zu Blattvergilbung und -fall sowie Wurzelfäule führen. Beobachten Sie Ihren Baum aufmerksam, um den optimalen Wasserbedarf zu ermitteln.

Düngen einer Prunus persica

Pfirsichbäume profitieren von regelmäßiger Düngung, um gesundes Wachstum und eine gute Fruchtproduktion zu unterstützen. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch und nochmals nach dem Blütenblattfall, um die Fruchtentwicklung zu fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger für Obstbäume und halten Sie sich bei der Menge an die Packungsanweisung. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Krone, beginnend etwa 30 cm vom Stamm entfernt bis zur Tropflinie. Wässern Sie gründlich, damit sich die Nährstoffe auflösen und zu den Wurzeln gelangen. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu starkem Blattwachstum, schlechter Fruchtqualität und verstärktem Schädlingsbefall führen kann. Organische Alternativen wie Kompost, abgelagerter Mist oder Fischemulsion können ergänzend eingesetzt werden. Langzeitdünger wirken meist 2-3 Monate, organische Dünger geben die Nährstoffe langsamer ab. Beobachten Sie die Reaktion Ihres Baumes, um den Düngerbedarf optimal anzupassen.

Die Besonderheiten einer Prunus persica

Der Pfirsichbaum ist ein laubabwerfender Obstbaum mit einer runden, kugeligen Krone und starker Wuchskraft. Im März und April verzaubert er mit seiner Fülle an rosafarbenen Blüten und dient dabei als wertvolle Nektarquelle für Insekten. Als selbstfruchtbare Art kann bereits ein einzelner Baum köstliche Pfirsiche hervorbringen, die je nach Sorte und Klima von Mitte bis Ende Sommer reifen. Die aromatischen Früchte sind zwar leicht verderblich, aber reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Neben dem Frischverzehr lassen sie sich auch vielseitig zum Backen, Einkochen oder sogar Grillen verwenden. Mit seinem attraktiven Blütenflor im Frühling bietet der Pfirsichbaum zudem einen hohen Zierwert in der Gartengestaltung. Bei ausreichender Drainage, Bewässerung und Düngung kann er sogar in Kübeln kultiviert werden und bereichert so Terrasse oder Balkon.

Prunus persica hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Prunus persica hochstamm 10/12 (Pfirsich)

Wie hoch wird der Prunus persica hochstamm?

Der Prunus persica erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Prunus persica hochstamm?

Der Prunus persica erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Prunus persica hochstamm?

Für den Prunus persica sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Prunus persica hochstamm?

Der ideale Standort für den Prunus persica ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Prunus persica hochstamm?

Die Blütenfarbe des Prunus persica ist rosa oder weiß.

Wann ist die Blütezeit des Prunus persica hochstamm?

Die Blütezeit des Prunus persica ist im März und April.

Ist der Prunus persica hochstamm winterhart?

Ja, der Prunus persica ist winterhart.

Ist der Prunus persica hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Prunus persica ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Prunus persica hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Prunus persica ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Prunus persica hochstamm?

Der Prunus persica hat eine braune, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Prunus persica hochstamm 10/12 kaufen

Der Pfirsichbaum (Prunus persica) ist die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die nach einer dekorativen und ertragreichen Bereicherung suchen. Genießen Sie nicht nur die Pracht seiner Blüten und die Frische seiner Früchte, sondern auch die Leichtigkeit seiner Pflege - der ideale Baum für einen unbeschwerten Gartengenuss.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk