Carya illinoinensis hochstamm 12/14

Pekannuss
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 65195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Carya illinoinensis hochstamm 12/14

Pekannuss


Beschreibung Carya illinoinensis hochstamm 12/14 | Pekannuss

Der Hickorynußbaum (Carya illinoinensis), auch bekannt als Pekannuss, ist ein beeindruckender Laubbaum aus der Gattung Carya. Mit seiner runden bis ovalen Krone und einer Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern ist er ein echter Blickfang in jedem Garten oder Park. Die Rinde des Baumes ist in jungen Jahren glatt und grau-braun gefärbt, entwickelt jedoch mit zunehmendem Alter eine raue Struktur. Die grünen, gefiederten Blätter verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Eine besondere Attraktion sind die essbaren Nüsse, die sogenannten Pekannüsse, die der Baum trägt. Der Hickorynußbaum bevorzugt vollsonnige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von leichten Ton- bis hin zu Sand- und Lehmböden. Er eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Parks, großen Gärten, Friedhöfen und als Straßenbaum. Mit seiner guten Winterhärte und mäßigen Windbeständigkeit ist er eine robuste Wahl für viele Standorte. Der Baum wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und erfreut im April und Mai mit gelben Blüten. Obwohl er keine Nektarquelle oder ein ausgesprochener Vogel-Schutzbaum ist, bereichert der Hickorynußbaum mit seiner Schönheit und seinen leckeren Nüssen jeden Garten oder jede Grünanlage.

Die wichtigsten Merkmale des Hickorynußbaums

  • Der Hickorynußbaum erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern.
  • Die Krone des Baumes ist rund, kugelförmig oder oval geformt.
  • Die Rinde des Hickorynußbaums ist in jungen Jahren glatt und grau-braun gefärbt, wird jedoch mit zunehmendem Alter rau.
  • Der Baum trägt essbare Nüsse, die sogenannten Pekannüsse.
  • Der Hickorynußbaum bevorzugt vollsonnige Standorte.
  • Er kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von leichten Ton- bis hin zu Sand- und Lehmböden.
  • Der Baum ist winterhart und mäßig windbeständig.
  • Im April und Mai erfreut der Hickorynußbaum mit gelben Blüten.

Pflegetipps für Ihren Hickorynußbaum

  • Pflanzen Sie den Hickorynußbaum an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für seine ausladende Krone.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der leicht sauer bis kalkhaltig sein kann.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Düngen Sie den Hickorynußbaum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um seine Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Schneiden Sie den Baum nur bei Bedarf, um die Krone zu formen oder beschädigte Äste zu entfernen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Nagetieren und Wildverbiss durch entsprechende Maßnahmen wie Drahthüllen oder Zäune.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Carya illinoinensis hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Carya illinoinensis hochstamm 12/14 (Pekannuss)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Carya illinoinensis

Der Hickorynussbaum (Carya illinoinensis) gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit tiefgründigen, gut durchlässigen Böden, die Feuchtigkeit speichern können. Er toleriert eine Vielzahl von Bodenarten, darunter Lössböden, sandige Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Tonböden sowie sandige und lehmige Böden. Der Baum bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Böden. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum und die Ausbreitung der Wurzeln. Eine geschützte Lage kann dazu beitragen, die Äste und Nüsse vor starken Winden zu schützen. Der Pekannussbaum ist gut an sonnige und warme Klimazonen angepasst und kann in kühleren Regionen Schwierigkeiten haben.

Anpflanzung einer Carya illinoinensis

Pflanzen Sie den Hickorynussbaum (Carya illinoinensis) im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und genauso tief ist wie der Wurzelballen, und setzen Sie den Baum in der gleichen Tiefe, in der er in der Baumschule stand. Füllen Sie das Loch mit dem ursprünglichen Boden und wässern Sie gründlich, um die Wurzeln zu festigen. Bringen Sie eine Schicht organischen Mulch um die Basis an, halten Sie diese jedoch vom Stamm fern, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Bei jungen Bäumen kann eine Stütze erforderlich sein, die jedoch nach einem Jahr entfernt werden sollte, um Einschnürungen zu vermeiden. Wässern Sie während der ersten Vegetationsperiode regelmäßig, um ein tiefes Wurzelsystem zu etablieren. Beachten Sie, dass der Pekannussbaum keine Pflasterung um seine Basis verträgt.

Beschneiden einer Carya illinoinensis

Der Schnitt junger Pekannussbäume (Carya illinoinensis) ist entscheidend für die Entwicklung eines starken zentralen Leittriebs und gut verteilter Seitenäste. Entfernen Sie gebrochene, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Schneiden Sie im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb, da dies eine bessere Sichtbarkeit der Aststruktur ermöglicht. Konzentrieren Sie sich bei älteren Bäumen darauf, totes oder beschädigtes Holz zu entfernen und dichte Bereiche auszudünnen, um das Eindringen von Licht und die Luftzirkulation zu verbessern. Vermeiden Sie übermäßigen Schnitt, da dies den Nussertrag verringern und den Baum stressen kann. Desinfizieren Sie die Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung möglicher Krankheiten zu verhindern.

Bewässerung einer Carya illinoinensis

Neu gepflanzte Pekannussbäume (Carya illinoinensis) benötigen regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu etablieren. Wässern Sie tief und weniger häufig, um die Wurzeln zu ermutigen, tiefer in den Boden zu wachsen. Die Menge und Häufigkeit der Bewässerung hängt von Faktoren wie Bodenart, Klima und Baumalter ab. Im Allgemeinen benötigen junge Bäume häufigere Bewässerung als ausgewachsene Bäume. Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit und bewässern Sie, wenn sich die obersten Zentimeter des Bodens trocken anfühlen. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Mulchen um die Basis des Baumes kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren.

Düngen einer Carya illinoinensis

Pekannussbäume (Carya illinoinensis) profitieren von regelmäßiger Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine gute Nussproduktion zu unterstützen. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb und bei Bedarf erneut im Spätfrühling. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger für Nussbäume und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers bezüglich der Aufwandmengen. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu einem übermäßigen vegetativen Wachstum auf Kosten der Nussproduktion führen kann. Beobachten Sie das Wachstum und die Laubfarbe des Baumes, um seinen Nährstoffbedarf zu beurteilen und die Düngung entsprechend anzupassen. Ziehen Sie eine Bodenanalyse in Betracht, um spezifische Nährstoffmängel zu ermitteln und Ihren Düngeplan darauf abzustimmen.

Die Besonderheiten einer Carya illinoinensis

Der Hickorynussbaum (Carya illinoinensis), auch bekannt als Pekannussbaum, ist ein langlebiger, laubabwerfender Baum, der eine Höhe von 20-30 Metern erreichen kann. Mit seiner runden, kugelförmigen oder ovalen Krone eignet er sich hervorragend für verschiedene Anwendungen wie Parks, große Gärten, Friedhöfe, öffentliche Grünanlagen und als Straßenbaum. Der Baum ist winterhart und gut windbeständig. Die nahrhaften Pekannüsse enthalten gesunde Fette, Proteine sowie verschiedene Vitamine und Mineralien und finden vielfältige Verwendung in der Küche. Das harte, schwere und langlebige Holz des Pekannussbaums ist für Möbel, Bodenbeläge und andere Holzprodukte geschätzt. Mit seinem attraktiven Laub und seinem stattlichen Erscheinungsbild verleiht der Baum Landschaften Schatten und ästhetischen Wert.

Carya illinoinensis hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Carya illinoinensis hochstamm 12/14 (Pekannuss)

Wie hoch wird der Carya illinoinensis hochstamm 12/14?

Der Carya illinoinensis erreicht eine Höhe zwischen 20 und 30 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carya illinoinensis hochstamm 12/14?

Für den Carya illinoinensis sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Carya illinoinensis hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Carya illinoinensis ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Carya illinoinensis hochstamm 12/14?

Die Blüten des Carya illinoinensis sind gelb.

Wann ist die Blütezeit des Carya illinoinensis hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Carya illinoinensis ist im April und Mai.

Ist der Carya illinoinensis hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Carya illinoinensis ist winterhart.

Ist der Carya illinoinensis hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Carya illinoinensis ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Carya illinoinensis hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Carya illinoinensis ist mäßig.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Carya illinoinensis hochstamm 12/14 kaufen

Der Carya illinoinensis (Hickorynußbaum) ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit seiner beeindruckenden Erscheinung, den schmackhaften Pekannüssen und der robusten Natur wird dieser Wind beständige Baum jahrelang für Freude und Genuss sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk