Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250

Pagoden-Hartriegel
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250

Pagoden-Hartriegel


Beschreibung Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250 | Pagoden-Hartriegel

Der Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa 'Variegata'), auch bekannt als Cornus controversa 'Variegata', ist ein dekorativer Laubbaum mit einer runden Krone und einer etagenartigen Verzweigung. Seine Rinde ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter des Baumes sind grün-weiß gefleckt und verleihen ihm ein auffälliges, dekoratives Erscheinungsbild. Im Frühjahr, von Mai bis Juni, schmücken weiße Blüten den Pagoden-Hartriegel. Im Herbst reifen schwarze Früchte heran, während sich die Blätter in ein leuchtendes Gelb verfärben. Mit einer Wuchshöhe von 5 bis 7 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend als Solitärgehölz oder als Blickfang in Gärten und Parks. Der Pagoden-Hartriegel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten gut zurecht. Er ist winterhart bis -15°C und zeigt eine moderate Wachstumsrate. Durch seine attraktive Erscheinung, die jahreszeitlichen Farbwechsel und die unkomplizierte Pflege ist der Pagoden-Hartriegel eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten.

Die besonderen Merkmale des Pagoden-Hartriegels

  • Der Pagoden-Hartriegel hat eine runde Krone mit einer etagenartigen Verzweigung.
  • Die Blätter sind grün-weiß gefleckt und sorgen für ein dekoratives Erscheinungsbild.
  • Im Frühjahr, von Mai bis Juni, erscheinen weiße Blüten.
  • Im Herbst reifen schwarze Früchte heran, und die Blätter färben sich gelb.
  • Der Baum erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 7 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern.
  • Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist winterhart bis -15°C.

Pflegetipps für Ihren Pagoden-Hartriegel

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihren Pagoden-Hartriegel aus.
  • Der Baum kommt mit verschiedenen Bodenarten gut zurecht, achten Sie jedoch auf eine ausreichende Feuchtigkeit.
  • Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Der Pagoden-Hartriegel benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das gesunde Wachstum.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf Maßnahmen.

Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250 (Pagoden-Hartriegel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Cornus controversa 'Variegata'

Der Pagoden-Hartriegel ist ein vielseitiger kleiner bis mittelgroßer Baum, der sich hervorragend für viele Gartensituationen eignet. Er gedeiht sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten und kommt mit einer Vielzahl von Bodentypen zurecht, von sandig bis lehmig. Dank seiner guten Windbeständigkeit kann der Cornus controversa 'Variegata' auch an exponierteren Standorten gepflanzt werden, ohne Schaden zu nehmen. Ob in kleinen oder großen Gärten, in Parks oder Grünanlagen - dieser dekorative Baum mit seiner etagen-förmigen Krone ist eine attraktive Wahl, die sich leicht in die Gartengestaltung integrieren lässt. Achten Sie bei der Standortwahl auf einen Boden mit guter Dränage, der nicht zu nass ist.

Anpflanzung einer Cornus controversa 'Variegata'

Die beste Zeit, um einen Pagoden-Hartriegel zu pflanzen, ist während seiner Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen und so tief ist, dass der Baum auf derselben Höhe gepflanzt wird, auf der er in der Baumschule gewachsen ist. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub, der mit etwas Kompost vermischt wurde. Gießen Sie großzügig an und bedecken Sie die Wurzelzone mit einer Schicht organischen Mulchs. Bei größeren Exemplaren kann eine Verankerung nötig sein, um den Baum zu stabilisieren, bis er eingewurzelt ist. Regelmäßiges Wässern ist im ersten Jahr wichtig, um die Wurzelbildung zu fördern. Der Cornus controversa 'Variegata' ist als Topf- oder Ballenware erhältlich.

Beschneiden einer Cornus controversa 'Variegata'

Der Pagoden-Hartriegel entwickelt von Natur aus eine attraktive, etagenförmige Verzweigung und benötigt daher keinen umfangreichen Schnitt zur Formgebung. Abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste können bei Bedarf entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Falls ein Schnitt erforderlich ist, sollte dieser am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden am Baum zu vermeiden. Insgesamt ist der Cornus controversa 'Variegata' ein pflegeleichter Baum, der in Bezug auf den Schnitt weitgehend sich selbst überlassen werden kann. Genießen Sie einfach seine natürliche Schönheit im Garten.

Bewässerung einer Cornus controversa 'Variegata'

Regelmäßiges Wässern ist besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung wichtig, damit der Pagoden-Hartriegel ein gutes Wurzelsystem entwickeln kann. Wässern Sie durchdringend und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben teilweise abtrocknen. Etablierte Cornus controversa 'Variegata' sind mäßig trockenheitstolerant, profitieren aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung in längeren Trockenperioden. Eine Mulchschicht um den Baum herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und reduziert die Gießfrequenz. Anzeichen, dass der Baum Wasser benötigt, sind welkende oder vergilbende Blätter, Blattabwurf oder trockener, rissiger Boden um die Stammbasis. Passen Sie die Wassermenge an die Witterungsbedingungen und das Alter des Baumes an.

Düngen einer Cornus controversa 'Variegata'

Etablierte Pagoden-Hartriegel benötigen in der Regel keine häufige Düngung, wenn sie in mäßig fruchtbarem Boden wachsen. Eine Schicht organischen Komposts oder gut verrotteten Mists, die im zeitigen Frühjahr über der Wurzelzone ausgebracht wird, kann eine langsam fließende Nährstoffquelle darstellen. Wenn der Wuchs schwach erscheint oder die Blätter blass sind, kann im Frühjahr vor dem Neuaustrieb ein ausgewogener Langzeitdünger für Bäume verwendet werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem schwachen Wachstum und möglichen Wurzelschäden führen kann. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf dem Produktetikett. Neu gepflanzte Bäume benötigen im ersten Jahr im Allgemeinen keinen Dünger, da dies die zarten neuen Wurzeln schädigen kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen.

Die Besonderheiten einer Cornus controversa 'Variegata'

Der Pagoden-Hartriegel 'Variegata' ist ein außergewöhnlicher Baum, der mit seiner einzigartigen etagenförmigen Verzweigung das ganze Jahr über ein architektonisches Highlight in der Gartenlandschaft setzt. Das panaschierte Laub in Grün und Weiß sorgt für Farbe und Kontrast und erhellt schattige Bereiche. Die mehrstufige Struktur bietet Raum für die Unterpflanzung mit schattenliebenden Stauden und Zwiebelpflanzen. Als kleiner bis mittelgroßer Baum eignet sich der Cornus controversa 'Variegata' hervorragend für Hausgärten, in denen der Platz begrenzt ist. Er kann ein exzellenter kleiner Schattenspender für Terrassen, Sitzplätze oder in Gebäudenähe sein. Mit seiner Winterhärte, den dekorativen Blüten im Mai und Juni sowie den schwarzen Früchten im Herbst bietet dieser Hartriegel ganzjährig Interesse. Ein vielseitiger Baum, der in keinem Garten fehlen sollte.

Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250 (Pagoden-Hartriegel)

Wie hoch wird der Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Der Cornus controversa 'Variegata' erreicht eine Höhe zwischen 5 und 7 Metern.

Wie breit wird der Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Der Cornus controversa 'Variegata' erreicht eine Breite zwischen 4 und 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Für den Cornus controversa 'Variegata' sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Cornus controversa 'Variegata' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Cornus controversa 'Variegata' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Die Blütezeit des Cornus controversa 'Variegata' ist im Mai und Juni.

Ist der Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig winterhart?

Ja, der Cornus controversa 'Variegata' ist winterhart.

Ist der Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Cornus controversa 'Variegata' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Cornus controversa 'Variegata' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig?

Der Cornus controversa 'Variegata' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Cornus controversa 'Variegata' mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa 'Variegata') ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten und gleichzeitig dekorativen Zierstrauch suchen. Mit seiner einzigartigen Blattfärbung, den weißen Blüten und schwarzen Früchten wird er zu einem wahren Hinguckerstück in Ihrem Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk