
700cm
Lassen Sie sich von der faszinierenden Nothofagus, auch als Scheinbuche bekannt, verzaubern. Diese robuste Baumart besticht durch ihre einzigartige, farbenfrohe Rinde in Weiß, Lila und Grau sowie ihr saftiges, grünes Blattkleid im Frühling und Sommer. Mit ihrer dekorativen Erscheinung und dem runden bis ovalen Kronenwuchs verleiht sie jedem Garten einen natürlichen Charme und wird zu einem wahren Blickfang.
Die Nothofagus, auch bekannt als Scheinbuchen, ist eine faszinierende Baumart, die ursprünglich aus Chile und Argentinien stammt. Mit ihrer glatten Rinde, die in Weiß-, Lila- und Grautönen schimmert, und ihrer ovalen bis runden Kronenform zieht sie die Blicke auf sich. Die Nothofagus ist ein sommergrüner Baum, der jährlich sein sattgrünes Laub abwirft. Im Mai verzaubert sie mit ihrer Blütenpracht, wenn unzählige grüne Blüten den Baum schmücken. Mit der Zeit entwickeln sich daraus Früchte, die Mensch und Tier erfreuen. Eine ausgewachsene Nothofagus erreicht eine beeindruckende Höhe von 5 bis 8 Metern und eine Breite von über 8 Metern. Dank ihres moderaten bis starken Wachstums entfaltet sie ihre volle Pracht nach mehr als 50 Jahren. Diese winterharte Baumart gedeiht in den USDA-Zonen 6b bis 7a und trotzt selbst Temperaturen bis zu -20,6°C. Ob als Solitär, in großen und kleinen Gärten, Parks oder auf der Terrasse - die Nothofagus ist ein echter Blickfang. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Wind ist sie ein robuster und pflegeleichter Begleiter, der ohne viel Schnittarbeit auskommt.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Nothofagus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Nothofagus haben.
Nothofagus, auch als Scheinbuchen bekannt, gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen Böden. Sie tolerieren eine Vielzahl von Bodenarten, einschließlich Lössböden, sandigen Lehmböden, leichten Tonböden und humosen Böden, solange der pH-Wert leicht sauer bis neutral ist. Als großer Baum, der über 12 Meter hoch werden kann, ist die ausgewachsene Scheinbuche meist der vollen Sonne ausgesetzt. Während der Etablierungsphase kann ein gewisser Windschutz von Vorteil sein, da Nothofagus nur mäßig windresistent ist. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die breite, ovale Krone, die sich im Laufe der Zeit entwickeln wird.
Die beste Zeit, um einen Nothofagus zu pflanzen, ist entweder im Frühjahr oder im Herbst. Vermeiden Sie es, während der Sommerhitze oder Winterkälte zu pflanzen. Wählen Sie einen Standort mit genügend Platz für die letztendliche Höhe von 5-8 Metern und die ovale bis runde Kronenform im Alter. Scheinbuchen sind als Topf- oder Ballenpflanzen erhältlich. Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch und verbessern Sie den Boden für eine optimale Wurzelentwicklung. Nach dem Pflanzen kann eine Verankerung erforderlich sein, um den Baum vorübergehend zu stabilisieren. Regelmäßiges Wässern während der ersten Vegetationsperiode ist wichtig, um dem Nothofagus beim Anwachsen zu helfen. Mit der richtigen Pflege wird sich Ihre Scheinbuche zu einem beeindruckenden, charakteristischen Baum entwickeln.
Um die Nährstoffe im Boden zu ergänzen und ein gesundes Wachstum zu fördern, profitieren die meisten Bäume, einschließlich Nothofagus (Scheinbuchen), von einer jährlichen Düngung. Wählen Sie am besten einen ausgewogenen Langzeitdünger, der speziell für Bäume entwickelt wurde. Die effektivste Zeit für die Düngung ist das zeitige Frühjahr vor dem Beginn des neuen Wachstums. Vermeiden Sie zu starkes Düngen, da dies die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen kann. Halten Sie sich immer an die Packungsanleitung bezüglich der Aufwandmenge und Häufigkeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit einer angemessenen Nährstoffversorgung wird Ihr Nothofagus vital bleiben und Jahr für Jahr an Stärke und Schönheit gewinnen.
Nothofagus, auch Scheinbuchen genannt, benötigen generell wenig Schnittarbeit und können meist sich selbst überlassen werden. Ein übermäßiger Rückschnitt kann den Baum stressen und sollte vermieden werden. Hauptsächlich ist ein Auslichten erforderlich, um abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen. Bei jungen Bäumen kann ein leichter Erziehungsschnitt durchgeführt werden, um eine stabile Kronenstruktur zu fördern. Falls ein Schnitt notwendig ist, führen Sie diesen am besten im Spätwintern oder zeitigen Frühjahr durch, bevor der neue Austrieb beginnt. Verwenden Sie bei Bedarf immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge. Mit minimalem Eingriff entwickelt sich Ihr Nothofagus zu einem beeindruckenden, langlebigen Baum.
Scheinbuchen (Nothofagus) sind nicht dürreresistent und benötigen regelmäßige und gleichmäßige Bewässerung, insbesondere während der Anwachsphase. Für ein optimales Wachstum sollten Sie den Baum durchdringend und weniger häufig gießen, um eine tiefe Wurzelentwicklung zu fördern. Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Eine Mulchschicht um den Baum herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und den Wasserbedarf zu reduzieren. Überprüfen Sie regelmäßig die Bodenfeuchte und gießen Sie, wenn die oberen Zentimeter trocken sind. Passen Sie die Bewässerung den saisonalen Bedingungen an, da der Wasserbedarf im Sommer höher sein kann als in kühleren Jahreszeiten. Mit der richtigen Wasserversorgung wird Ihr Nothofagus gesund wachsen und gedeihen.
Nothofagus, auch als Scheinbuchen bekannt, sind vielseitige Bäume, die sich für verschiedenste Anwendungen eignen, sei es als Solitärpflanze, in Gärten jeder Größe, in Parks, im Landschaftsbau oder in Kübeln auf der Terrasse. Mit ihrer eindrucksvollen Wuchshöhe von über 12 Metern und einer Breite von mehr als 8 Metern werden sie zu einem majestätischen Blickfang in jeder Umgebung. Dank ihrer guten Winterhärte bis zu -20,6°C (USDA-Zone 6b) sind Scheinbuchen auch für kühlere Regionen geeignet. Mit ihrer mittleren bis starken Wachstumskraft entwickeln sie sich relativ schnell zu stattlichen Exemplaren. Neue Nothofagus-Bäume können auf wirtschaftliche Weise durch die Aussaat von Samen herangezogen werden. Diese einzigartigen Bäume aus Südamerika sind eine lohnenswerte Bereicherung für jeden Garten oder jede Grünanlage.
Die Nothofagus/Scheinbuche ist der ideale Laubbaum für Ihren Garten. Sie überzeugt durch ihre Langlebigkeit, Robustheit und Pflegeleichtigkeit sowie ihre dekorative Erscheinung mit farbenfroher Rinde und saftigen Grüntönen. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit dieser Baumart verzaubern und verleihen Sie Ihrem Garten einen einzigartigen Charme.