Saxifraga (A) 'Purpurteppich'

Moossteinbreck
Auf lager: 14 stück

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 14 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7,1% 2,60 €
12+ -10,7% 2,50 €
24+ -14,3% 2,40 €
72+ -19,6% 2,25 €
144+ -30,4% 1,95 €
288+ -35,7% 1,80 €
576+ -44,6% 1,55 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Saxifraga (A) 'Purpurteppich'

Moossteinbreck


Beschreibung Saxifraga (A) 'Purpurteppich' | Moossteinbreck

Der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' ist eine attraktive Staude, die mit ihren leuchtenden lila und roten Blüten von April bis Juli den Garten schmückt. Als eine der beliebten Saxifraga-Arendsii-Hybriden ist sie besonders für ihre pflegeleichte und robuste Natur geschätzt. Die Pflanze bleibt ganzjährig grün und sorgt mit ihrer kriechenden Wuchsform für eine dichte Bodendeckung.

Die wichtigsten Eigenschaften von Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

  • Der 'Purpurteppich' ist ein immergrüner Bodendecker, der auch in den Wintermonaten eine grüne Note in Ihren Garten bringt.
  • Mit ihrer kriechenden und breit ausladenden Wuchsform eignet sich diese Saxifraga ideal für Beete, Gruppenpflanzungen und Grenzbepflanzungen.
  • Sie passt sich an alle Bodenarten an und bevorzugt gut durchlässige Erde.
  • Die Pflanze gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen.
  • Die spektakulären lila Blüten, die im Frühjahr und Sommer erscheinen, sind ein echter Blickfang.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem Sie 'Purpurteppich' einpflanzen, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze keine besondere Pflege erfordert, sollten Sie ihr durchschnittliche Wassermengen zukommen lassen, insbesondere während trockener Perioden.
  • Ein Rückschnitt ist bei dieser robusten Sorte nicht notwendig, was die Pflege zusätzlich vereinfacht.
  • Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' ist eine anspruchslose und pflegeleichte Pflanze, die mit ihrer Blütenpracht jeden Garten bereichert.

Saxifraga (A) 'Purpurteppich'

Anpflanzung und Pflege Saxifraga (A) 'Purpurteppich' (Moossteinbreck)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit roten Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit roten Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Wichtig ist eine gute Bodendurchlässigkeit, um Staunässe zu vermeiden, denn der Boden sollte zwar feucht, aber nicht nass sein. Die Pflanze ist gut geeignet für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Akzent in Grenzbepflanzungen. Auch in Pflanzkübeln macht sie eine gute Figur. Das Substrat kann vielfältig sein – Hauptsache, es ist {R. gut durchlässig}. Ein leichter Rückschnitt ist nicht notwendig, da diese Sorte von Natur aus eine kompakte, kriechende Wuchsform aufweist.

Anpflanzung einer Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

Die Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die Feuchtigkeit halten, ohne zu nass zu sein. Beim Pflanzen sollten Sie einen Standort wählen, der Sonne bis Halbschatten bietet. Es ist empfehlenswert, zwischen den Pflanzen genügend Abstand zu lassen, damit sie ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform entwickeln können. Achten Sie nach dem Einsetzen im Beet, Pflanzkübel oder Topf darauf, dass die Pflanzen gleichmäßig gewässert werden, um die Bildung der immergrünen Blätter und die lila Blütenpracht im Frühling und Sommer zu fördern.

Beschneiden einer Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

Beim Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' handelt es sich um eine pflegeleichte Sorte, die normalerweise keinen Rückschnitt benötigt. Aufgrund ihrer kriechenden und breit ausladenden Wuchsform wächst sie zu einem natürlichen, dichten Teppich heran. Sollten jedoch im Laufe der Zeit trockene oder beschädigte Blätter und Blütenstände auftreten, können diese vorsichtig entfernt werden, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu erhalten und die Vitalität zu fördern. Ein regelmäßiges Auslichten oder Verjüngen ist bei dieser robusten immergrünen Art jedoch nicht erforderlich.

Bewässerung einer Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

Die Saxifraga (A) 'Purpurteppich' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und sollte in regelmäßigen Abständen gegossen werden, um eine konstante Bodenfeuchte zu gewährleisten. Während der Wachstums- und Blütezeit im Frühling und Sommer ist es besonders wichtig, auf die Wasserversorgung zu achten, da die Pflanze zu dieser Zeit aktiver ist. Eine ausreichende Bewässerung unterstützt die kriechende, breit ausladende Wuchsform und die intensive Blütenentwicklung. Allerdings sollte Staunässe vermieden werden, um das Wurzelwerk nicht zu gefährden.

Düngen einer Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

Die Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' gedeiht optimal, wenn sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgt wird. Dies stellt sicher, dass die Pflanze über die gesamte Wachstums- und Blütezeit ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist. Wählen Sie einen Dünger, der speziell auf die Bedürfnisse von immergrünen Stauden abgestimmt ist, und streuen Sie diesen gleichmäßig in einem Kreis um die Pflanzenbasis aus, ohne dabei das Laub zu berühren, um eine Verbrennung des Blattwerks zu vermeiden. Eine erneute Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze während der Hauptwachstumsphase zu unterstützen. Achten Sie darauf, den Boden um die Pflanze herum nicht zu verdichten, da dies die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen könnte. Mit der richtigen Nährstoffzufuhr wird die Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' ihre charakteristische, kriechende Wuchsform und die prächtigen lila Blüten den ganzen Sommer über aufrechterhalten.

Die Besonderheiten einer Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich'

Ein besonders reizvoller Aspekt der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' ist ihre Robustheit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen. Mit ihrer dichten Polsterbildung trägt sie zu einem malerischen Erscheinungsbild im Steingarten oder auf Mauerkronen bei. Die leuchtenden purpurfarbenen Blüten sind ein wahrer Blickfang und bieten im Frühjahr ein erfrischendes Farbspiel. Diese Sorte ist außerdem ideal für die Gestaltung von Gräbern, da sie pflegeleicht ist und durch ihre kompakte Wuchsform eine dauerhaft ästhetische Bedeckung des Bodens gewährleistet.

Saxifraga (A) 'Purpurteppich'

Häufig gestellte Fragen Saxifraga (A) 'Purpurteppich' (Moossteinbreck)

Wie hoch wird der Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' erreicht eine Endhöhe von 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' hat eine endgültige Ausbreitung von 10 Zentimetern bis zu 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, vorausgesetzt, der Boden ist gut durchlässig. Dies gewährleistet, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und somit eine optimale Wachstumsumgebung für diese Pflanze geschaffen wird.

Was ist der ideale Standort für den Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' gedeiht am besten an einem Standort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze entwickelt sich optimal an einem Ort, an dem sie je nach Tageszeit sowohl Sonne als auch Schatten erlebt.

Welche Farbe haben die Blüten des Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Die Blüten des Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' präsentieren sich in den Farben Lila und Rot. Dies verleiht dieser Pflanze eine lebhafte und ansprechende Erscheinung während ihrer Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Die Blüte des Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' fällt in die Monate April bis Juli.

Ist der Saxifraga (A) 'Purpurteppich' winterhart?

Ja, der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' ist winterhart. Diese Pflanze ist in der Lage, Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C zu ertragen und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Somit ist der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' gut für den Anbau in Regionen geeignet, in denen diese Temperaturen im Winter auftreten.

Ist der Saxifraga (A) 'Purpurteppich' eine Laubpflanze?

Ja, der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit dauerhaft für eine grüne Pracht in Ihrem Garten sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Saxifraga (A) 'Purpurteppich'?

Der Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich' erreicht seine maximale Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein zügiges Wachstum aus und kann innerhalb dieses Zeitraums ihre volle Größe erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Saxifraga (A) 'Purpurteppich' kaufen

Entdecken Sie die Saxifraga × arendsii 'Purpurteppich', ein Juwel für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze ist bekannt für ihre leuchtenden Blüten, die wie ein purpurner Teppich den Boden bedecken. Sie verleiht Ihrem Garten eine malerische Note und ist dabei pflegeleicht. Ideal für farbenfrohe Akzente in Steingärten oder zwischen Wegplatten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk