Quercus nigra hochstamm 14/16

Mooreiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 14-16cm
    |
    200cm
    |
    450-500cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 570,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 746,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.029,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.286,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 57095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 102995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 128695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus nigra hochstamm 14/16

Mooreiche


Beschreibung Quercus nigra hochstamm 14/16 | Mooreiche

Die Quercus nigra, auch bekannt als Wasser-Eiche oder Schwarz-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in den südöstlichen Regionen der USA beheimatet ist. Dieser majestätische Baum zeichnet sich durch seine abgerundete bis kugelförmige Krone aus und kann eine stattliche Höhe von 15 bis 25 Metern erreichen. Die Quercus nigra hat eine beachtliche Breite von über 8 Metern und bietet somit reichlich Schatten. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die grünen Blätter werden von bronzefarbenen Trieben geziert und verleihen dem Baum eine einzigartige Ästhetik. Im Frühjahr, genauer gesagt im April und Mai, erblüht die Wasser-Eiche mit gelben Blüten und trägt später auch Früchte. Mit ihrer imposanten Größe und ihrem charakteristischen Erscheinungsbild ist die Quercus nigra eine beeindruckende Bereicherung für große Gärten und Parks. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Wind eignet sie sich auch hervorragend als Schattenspender oder als natürlicher Sichtschutz. Mit ihrer moderaten bis starken Wachstumskraft erreicht die Schwarz-Eiche ihre volle Größe in einem Zeitraum von 20 bis 50 Jahren und wird zu einem prächtigen Blickfang in jeder Landschaft.

Die herausragenden Merkmale der Wasser-Eiche

  • Die Quercus nigra ist ein sommergrüner Baum mit einer abgerundeten bis kugelförmigen Krone.
  • Sie erreicht eine beeindruckende Höhe von 15 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Die Rinde der Wasser-Eiche ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Die grünen Blätter werden von bronzefarbenen Trieben geziert und verleihen dem Baum eine einzigartige Ästhetik.
  • Im April und Mai erblüht die Quercus nigra mit gelben Blüten und trägt später auch Früchte.
  • Die Schwarz-Eiche ist windbeständig und eignet sich hervorragend als Schattenspender oder natürlicher Sichtschutz.
  • Mit ihrer moderaten bis starken Wachstumskraft erreicht sie ihre volle Größe in einem Zeitraum von 20 bis 50 Jahren.

Pflegetipps für Ihre Wasser-Eiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus nigra an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
  • Die Schwarz-Eiche gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Wasser-Eiche nicht zwingend erforderlich und kann nach Bedarf durchgeführt werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Düngen Sie Ihre Quercus nigra im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauch-Dünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Quercus nigra hochstamm 14/16

Anpflanzung und Pflege Quercus nigra hochstamm 14/16 (Mooreiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Besondere Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Besondere Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Quercus nigra

Die Quercus nigra, auch bekannt als Wasser-Eiche oder Schwarz-Eiche, gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone und ihr weitreichendes Wurzelsystem. Sie ist anpassungsfähig und wächst gut in verschiedenen Bodenarten wie Löss, Lehm, Ton und Sand, solange der Boden gut drainiert ist. Staunässe sollte vermieden werden. Die Schwarz-Eiche bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Aufgrund ihrer Größe und Windbeständigkeit eignet sie sich hervorragend für große Gärten und Parks. Allerdings verträgt dieser Baum keine Versiegelung oder Pflasterung im Wurzelbereich, da dies das Wachstum beeinträchtigen und die Stabilität gefährden kann. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Freiraum, damit sich die Quercus nigra optimal entwickeln kann.

Anpflanzung einer Quercus nigra

Die Quercus nigra kann entweder als junger Sämling oder direkt aus Eicheln im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden, um dem Baum Zeit zu geben, sich vor Sommerhitze oder Winterkälte zu etablieren. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen. Beim Auffüllen empfiehlt es sich, den nativen Boden mit Kompost anzureichern und nach der Pflanzung gründlich zu wässern. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis herum, jedoch nicht direkt am Stamm, hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Bei Bedarf kann die junge Schwarz-Eiche angepfählt werden, um Halt zu geben und Windschäden zu vermeiden. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege entwickelt sich die Quercus nigra zu einem stattlichen Baum.

Beschneiden einer Quercus nigra

Die Quercus nigra, auch Wasser-Eiche oder Schwarz-Eiche genannt, benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Eichen entwickeln von Natur aus einen starken zentralen Leittrieb und eine ausgewogene Verzweigung. Schnittmaßnahmen sollten minimal sein und sich auf das Entfernen von toten, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen konzentrieren. Vermeiden Sie es, Eichen im Frühjahr und Frühsommer zu beschneiden, wenn sie aktiv wachsen und anfälliger für Krankheiten sind. Falls ein Schnitt notwendig ist, sollte dieser im Spätherbst oder Winter während der Ruhephase erfolgen. Verwenden Sie geeignete Schneidwerkzeuge wie scharfe Bypass-Scheren und Sägen, um saubere Schnitte zu erzielen und ein Einreißen der Rinde zu vermeiden. Mit minimalem, gezieltem Schnitt entwickelt sich die Schwarz-Eiche zu einem gesunden und attraktiven Baum.

Bewässerung einer Quercus nigra

Die Quercus nigra, auch bekannt als Wasser-Eiche oder Schwarz-Eiche, benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere in der Anwachsphase, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie den Baum durchdringend, aber nicht zu häufig, und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Einmal etabliert, ist die Schwarz-Eiche relativ trockenheitstolerant, kann jedoch bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. Anzeichen von Trockenstress sind welke, gelbe oder braune Blätter sowie vorzeitiger Blattabwurf. Eine Mulchschicht um die Stammbasis herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und reduziert die Notwendigkeit häufiger Bewässerung. Achten Sie darauf, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten, um optimale Wachstumsbedingungen für die Quercus nigra zu schaffen.

Düngen einer Quercus nigra

Die Quercus nigra, auch Wasser-Eiche oder Schwarz-Eiche genannt, benötigt in der Regel keine häufige Düngung, da sie an verschiedene Bodenbedingungen angepasst ist. Wenn der Baum jedoch in nährstoffarmen Böden gepflanzt wird, kann im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb ein ausgewogener Langzeitdünger verwendet werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem Blattwachstum auf Kosten der Wurzelentwicklung und der allgemeinen Baumgesundheit führen kann. Organische Substanzen wie Kompost oder gut verrotteter Mist können in den Boden eingearbeitet werden, um die Fruchtbarkeit und Struktur zu verbessern. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel, wie Vergilbung der Blätter oder Wachstumsstockungen, kann eine Bodenanalyse helfen, fehlende Nährstoffe zu ermitteln und Düngungsentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Schwarz-Eiche ein anspruchsloser Baum, der mit minimalem Düngeraufwand gedeiht.

Die Besonderheiten einer Quercus nigra

Die Quercus nigra, auch bekannt als Wasser-Eiche oder Schwarz-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seiner Größe und seinen wechselnden Laubfarben einen hohen ästhetischen Wert besitzt. Im Herbst leuchten die Blätter in prächtigen Gelb- und Brauntönen, bevor sie abfallen. Als stattlicher Schattenspender eignet sich die Schwarz-Eiche hervorragend für große Gärten und Parkanlagen. Die von ihr produzierten Eicheln dienen als wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Wildtiere wie Eichhörnchen, Rehe und Vögel. Das feste und langlebige Holz der Quercus nigra ist in der Bauindustrie, für Bodenbeläge und in der Möbelherstellung sehr geschätzt. Mit ihrem tief reichenden Wurzelsystem trägt die Schwarz-Eiche zur Stabilisierung des Bodens und zur Verhinderung von Erosion bei. Als langlebige Art kann sie unter günstigen Bedingungen mehrere hundert Jahre alt werden und ist somit ein wertvoller Bestandteil unserer Ökosysteme.

Quercus nigra hochstamm 14/16

Häufig gestellte Fragen Quercus nigra hochstamm 14/16 (Mooreiche)

Wie hoch wird der Quercus nigra hochstamm?

Der Quercus nigra erreicht eine Höhe von über 12 Metern.

Wie breit wird der Quercus nigra hochstamm?

Der Quercus nigra erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus nigra hochstamm?

Für den Quercus nigra sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus nigra hochstamm?

Der ideale Standort für den Quercus nigra ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus nigra hochstamm?

Die Blütenfarbe des Quercus nigra ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Quercus nigra hochstamm?

Die Blütezeit des Quercus nigra ist im April und Mai.

Ist der Quercus nigra hochstamm winterhart?

Ja, der Quercus nigra ist winterhart.

Ist der Quercus nigra hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus nigra ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus nigra hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus nigra ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Quercus nigra hochstamm?

Da der Quercus nigra 20 bis 50 Jahre benötigt, um seine volle Höhe zu erreichen, hat er wahrscheinlich eine grau-braune, gefurchte Borke, die typisch für ältere Eichen ist.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus nigra hochstamm 14/16 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Robustheit der Quercus nigra (Wasser-Eiche) verzaubern. Diese anspruchslose Baumart ist die perfekte Wahl für Ihren Garten, da sie mit ihrer dekorativen Erscheinung und geringen Pflegeanforderungen jahrelang für Freude sorgt. Schaffen Sie sich einen natürlichen Rückzugsort und genießen Sie die Pracht dieser majestätischen Eiche.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk