Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm

Mehlbeere
Vorläufig ausverkauft

  • Vorläufig ausverkauft

Baum­eigen­schaften Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm

Mehlbeere


Beschreibung Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm | Mehlbeere

Die Sorbus aria 'Lutescens', auch bekannt als Mehlbeere, ist ein dekorativer Laubbaum mit einer pyramidenförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau, glatt und rau, während die Blätter eine ansprechende Mischung aus Grau-, Grün- und Silbertönen aufweisen. Im Frühjahr verzaubert die Sorbus aria 'Lutescens' mit ihren weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine hervorragende Nektarquelle für Bestäuber darstellen. Im Sommer bietet das Laub eine attraktive Farbkombination, die im Herbst durch orangefarbene und rote Früchte ergänzt wird. Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 12 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend für verschiedene Landschaftsgestaltungen. Die Sorbus aria 'Lutescens' ist ein robuster Baum, der sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte toleriert und an verschiedene Bodenarten angepasst ist. Dank seiner Winterhärte bis zu -20,6°C ist er eine zuverlässige Wahl für Gärten und öffentliche Grünanlagen. Mit seinem moderaten Wachstum und seiner Langlebigkeit trägt die Sorbus aria 'Lutescens' nicht nur zur Ästhetik bei, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in Ökosystemen, indem sie Kohlenstoff bindet, Sauerstoff produziert und zur Bodenstabilisierung beiträgt.

Die herausragenden Merkmale der Sorbus aria 'Lutescens'

  • Die Sorbus aria 'Lutescens' besticht durch ihre pyramidenförmige Krone und ihre attraktive Rinde in Grau.
  • Das Laub der Mehlbeere zeigt eine reizvolle Mischung aus Grau-, Grün- und Silbertönen.
  • Im Frühjahr verzaubert der Baum mit seinen weißen Blüten, die eine hervorragende Nektarquelle für Bestäuber darstellen.
  • Die Sorbus aria 'Lutescens' trägt im Herbst dekorative orangefarbene und rote Früchte.
  • Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 12 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Baum für verschiedene Landschaftsgestaltungen.
  • Die Mehlbeere ist winterhart bis zu -20,6°C und damit eine zuverlässige Wahl für Gärten und öffentliche Grünanlagen.

Pflegetipps für Ihre Sorbus aria 'Lutescens'

  • Pflanzen Sie Ihre Mehlbeere an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Die Sorbus aria 'Lutescens' ist anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, von sandig bis lehmig und leicht tonhaltig.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das gesunde Wachstum Ihrer Mehlbeere.
  • Die Sorbus aria 'Lutescens' benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie Ihre Mehlbeere regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf entsprechende Maßnahmen.

Anpflanzung und Pflege Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm (Mehlbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Sorbus aria 'Lutescens'

Die Mehlbeere 'Lutescens' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, darunter Löss, lehmiger Sand, leichter Ton sowie sandige und lehmige Substrate. Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Der Baum verträgt saure bis kalkhaltige Böden. Ausgewachsene Exemplare sind windbeständig, aber in jungen Jahren ist etwas Schutz vorteilhaft. Mit einer Endhöhe von 8-12 m benötigt Sorbus aria 'Lutescens' ausreichend Platz für Krone und Wurzeln. Geeignete Standorte sind Parks, breite Grünstreifen, große Gärten, Friedhöfe, Böschungen und Industriegebiete. In Küstennähe ist auf Salzsprühschutz zu achten.

Anpflanzung einer Sorbus aria 'Lutescens'

Die beste Pflanzzeit für Sorbus aria 'Lutescens' ist von Spätherbst bis zeitiges Frühjahr, solange der Baum im Ruhezustand ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz und lockern Sie den Boden großzügig. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein und genauso tief. Setzen Sie den Baum so, dass die Markierung des Erdballens auf Bodenniveau liegt, um zu tiefes Pflanzen zu vermeiden. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und verdichten Sie ihn schichtweise. Wässern Sie gründlich und mulchen Sie die Oberfläche, aber halten Sie den Mulch vom Stamm fern. An windigen Standorten kann ein Pfahl nötig sein, größere Bäume benötigen eventuell eine unterirdische Verankerung. Gießen Sie im ersten Jahr regelmäßig, bis der Baum etabliert ist. Bitte beachten Sie, dass die Mehlbeere keine Versiegelung um den Stamm verträgt.

Beschneiden einer Sorbus aria 'Lutescens'

Die Sorbus aria 'Lutescens' benötigt wenig Schnitt und kann im Allgemeinen sich selbst überlassen werden. Lediglich abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste sollten entfernt werden. Falls nötig, kann ein leichter Erziehungsschnitt im Spätherbst oder Winter erfolgen, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden und Infektionen zu vermeiden. Schneiden Sie nicht im Frühjahr, da der aufsteigende Saft zu Blutungen führen kann. Ein regelmäßiger Schnitt zur Erhaltung von Größe und Form ist nicht erforderlich, da der Baum von Natur aus einen guten Wuchs hat. Die Mehlbeere entwickelt mit der Zeit eine attraktive, pyramidale Krone ohne viel Zutun.

Bewässerung einer Sorbus aria 'Lutescens'

Regelmäßiges Gießen ist für die Mehlbeere 'Lutescens' wichtig, insbesondere für junge Bäume, bis sie gut etabliert sind. Wässern Sie gründlich und durchdringend, sodass das gesamte Wurzelsystem erreicht wird, und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies flaches Wurzelwachstum fördert. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Gießfrequenz zu reduzieren. Ausgewachsene Bäume sind etwas trockenheitstoleranter, profitieren aber dennoch von zusätzlichem Wasser bei längeren Trockenperioden. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilbung der Blätter und vorzeitiger Blattabwurf. Gießen Sie am besten früh am Tag, damit das Laub vor Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu mindern. Sorbus aria 'Lutescens' ist nicht dürreresistent und benötigt eine gleichmäßige Wasserversorgung für optimale Entwicklung und Gesundheit.

Düngen einer Sorbus aria 'Lutescens'

Sorbus aria 'Lutescens' stellt keine hohen Ansprüche an die Düngung und wächst in den meisten Böden gut ohne regelmäßige Nährstoffzufuhr. Dennoch kann die Anwendung eines allgemeinen Langzeit-Baumdüngers im zeitigen Frühjahr vorteilhaft sein, besonders für jüngere Bäume. Organische Mulchmaterialien wie Rinden oder Laubkompost verbessern mit der Zeit die Bodenstruktur und Fruchtbarkeit, während sie verrotten. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, vor allem mit stickstoffreichen Präparaten, da dies zu weichem, üppigem Wachstum führen kann, das anfällig für Schäden und Krankheiten ist. Bei schwachem Wuchs oder blasser Laubfärbung kann eine Bodenanalyse helfen, mögliche Nährstoffmängel zu identifizieren. Diese lassen sich dann gezielt durch spezifische Dünger beheben. Insgesamt ist die Mehlbeere 'Lutescens' ein genügsamer Baum, der in einem geeigneten Standort ohne viel Zutun gedeiht.

Die Besonderheiten einer Sorbus aria 'Lutescens'

Die Sorbus aria 'Lutescens', auch Mehlbeere genannt, ist ein attraktiver Zierbaum mit ganzjährigem Interesse. Im Frühling erscheinen weiße Blütendolden, die eine wertvolle Nektarquelle für Insekten sind. Die graugrünen Blätter bilden eine kompakte, pyramidale Krone und färben sich im Herbst in leuchtendes Orangerot, begleitet von den auffälligen roten Früchten. Mit einer Endhöhe von 8-12 m und einer Breite von 4-8 m eignet sich der Baum auch für kleinere Gärten und urbane Pflanzungen. Die Mehlbeere ist sehr winterhart bis -20,6°C und kommt mit einer Vielzahl von Standortbedingungen gut zurecht. Einmal etabliert, ist sie pflegeleicht und langlebig. Die Früchte können zu Marmeladen und Gelees verarbeitet werden, was den Wert als essbaren Landschaftsbaum steigert. Insgesamt bereichert Sorbus aria 'Lutescens' jeden Garten mit ihrer Schönheit und Vielseitigkeit.

Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm

Häufig gestellte Fragen Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm (Mehlbeere)

Wie hoch wird der Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Der Sorbus aria 'Lutescens' erreicht eine Höhe von 6 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Der Sorbus aria 'Lutescens' erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Für den Sorbus aria 'Lutescens' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Der ideale Standort für den Sorbus aria 'Lutescens' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Sorbus aria 'Lutescens' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Die Blütezeit des Sorbus aria 'Lutescens' ist im Mai und Juni.

Ist der Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm winterhart?

Ja, der Sorbus aria 'Lutescens' ist sehr winterhart.

Ist der Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Sorbus aria 'Lutescens' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Sorbus aria 'Lutescens' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm?

Der Sorbus aria 'Lutescens' hat eine graue, glatte und rauhe Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sorbus aria 'Lutescens' hochstamm kaufen

Die Sorbus aria 'Lutescens' ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten und vielseitigen Laubbaum mit dekorativem Blüten- und Laubschmuck suchen. Mit ihrer Farbenpracht, Winterhärte und geringen Pflegeanforderungen wird diese Mehlbeere zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten und sorgt für jahrelange Freude.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk