Heckenpflanzen online bestellen: Alle Sorten für Ihre perfekte Hecke!
Möchten Sie hochwertige Heckenpflanzen online kaufen? Dann schauen Sie sich unser gesamtes Sortiment im Webshop an. Alle Heckenpflanzen sind in vielen Sorten und Größen verfügbar – ideal, um eine schöne Hecke in jedem Garten zu pflanzen. Nutzen Sie unsere praktische Suchfunktion, um die passende Hecke zu finden. Möchten Sie schnell eine dichte und schöne Hecke haben? Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von hochwertigen Heckenpflanzen zu einem guten Preis! Entdecken Sie alle Heckenarten für eine schöne und umweltfreundliche Abgrenzung im Garten.
Eine Hecke als natürliche Abgrenzung
Heckenpflanzen gibt es in vielen Sorten und Größen. Beliebte Heckenarten in unseren Gärten sind die Eibe (Taxus), Thuja (Lebensbaum), Liguster, Hainbuche und Lorbeerkirsche (Kirschlorbeer). Viele dieser Pflanzen sind immergrün und eignen sich gut als Sichtschutz oder Gartenbegrenzung. Eine Hecke bietet nicht nur eine grüne Grenze, sondern auch Nistplätze für Vögel. Lorbeer ist gut für hohe Hecken, Buchsbaum für niedrige Einfassungen – zum Beispiel im Vorgarten. Wegen Problemen mit dem Buchsbaumzünsler und Pilzkrankheiten werden Alternativen wie Ilex immer beliebter. Ilex ist eine gute Wahl für eine grüne Hecke und lässt sich gut schneiden. Eine Eibenhecke kann niedrig oder hoch sein. Die Buchenhecke ist besonders beliebt auf dem Land. Verwechseln Sie Fagus (Rot- oder Grünbuche) nicht mit Carpinus (Hainbuche): Fagus behält die Blätter länger, Carpinus verliert sie im Herbst. Beide wachsen schnell und brauchen nur wenig Pflege. Heijnen verkauft auch im Topf gezogene Heckenpflanzen. Diese haben starke Wurzeln und wachsen schnell an. Außerdem können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden. Eine Hecke gibt nicht nur Sichtschutz, sondern schützt auch vor Wind und sorgt für ein besseres Mikroklima. Vögel finden darin Nistplätze – ideal für einen lebendigen Garten! Mit der großen Auswahl an laubabwerfenden und immergrünen Heckenpflanzen finden Sie bei Heijnen Planten immer die passende Sorte – ob schnell wachsend oder wintergrün. Alle Pflanzen kommen direkt vom Züchter zu Ihnen.
Verwendung von Heckenpflanzen
Heckenpflanzen sind nicht nur gut als Gartenzaun, sondern haben viele weitere Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob Ihr Garten groß oder klein ist – bei Heijnen Planten finden Sie die passende Hecke, die Sie günstig online kaufen können. Hier einige Beispiele, wie Sie Hecken nutzen können:
- Heckenpflanzen bieten Sichtschutz und schaffen eine grüne Begrenzung. Mit immergrünen Heckenpflanzen haben Sie das ganze Jahr über eine grüne Hecke. Die Thuja Brabant und die Thuja Smaragd sind beliebte, weit verbreitete und immergrüne Sorten.
- Sie bringen Farbe und Leben in den Garten. Vögel lieben Hecken und laubabwerfende Pflanzen sehen in jeder Jahreszeit anders aus.
- Unschöne Dinge wie Mülltonnen oder Komposthaufen lassen sich gut verstecken – am besten mit immergrünen Pflanzen.
- Terrassen oder Sitzplätze können auf natürliche Weise abgeschirmt werden.
- Beete lassen sich mit niedrigen Hecken schön abgrenzen. Beliebt sind Buchsbaum, Eibe oder auch Ilex.
Pflege einer Hecke
Damit Ihre Hecke gesund und schön bleibt, braucht sie regelmäßige Pflege. Denken Sie daran, wenn Sie eine Hecke kaufen. Der Boden muss gut vorbereitet sein – Tipps dazu finden Sie auf unserer Seite mit Pflanzhinweisen. Weitere wichtige Pflegemaßnahmen sind:
- Zweimal pro Jahr düngen – im Frühling und Sommer. Heijnen Planten gibt zu jeder Pflanze passende Düngtipps.
- Gießen bei Trockenheit oder starker Sonne – so bleibt die Hecke grün.
- Zweimal im Jahr schneiden, damit die Hecke dicht und schön bleibt. Verwenden Sie eine scharfe Schere und schneiden Sie am besten an bewölkten Tagen. Der erste Schnitt ist im Mai oder Juni, der zweite im August oder Anfang September.
- Hecken umpflanzen ist schwierig. Je älter die Hecke, desto schlechter klappt es. Die beste Zeit zum Umsetzen ist im Oktober oder November – die Pflanze ruht, aber der Boden ist noch warm. Doch auch dann ist das Risiko hoch. Überlegen Sie also gut, wohin die Hecke soll, bevor Sie z. B. eine Taxus- oder Ligusterhecke kaufen.