Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12

Malus 'Elstar'
Auf lager

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 251,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 381,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 489,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 624,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 746,95
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 239,35 €
7+ -10,0% 226,75 €
10+ -15,0% 214,15 €
20+ -20,0% 201,55 €
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 25195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 38195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 48995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 62495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12

Malus 'Elstar'


Beschreibung Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12 | Malus 'Elstar'

Der Malus domestica 'Elstar', auch bekannt als Malus 'Elstar', ist ein beliebter Apfelbaum, der für seine attraktive Erscheinung und köstlichen Früchte geschätzt wird. Dieser Laubbaum besticht durch seine abgeflachte, kugelförmige Krone und seine braune, gefurchte Rinde. Die grünen Blätter verleihen dem Baum ein frisches und lebendiges Aussehen. Im Frühjahr, von April bis Mai, verzaubert der 'Elstar' mit seiner bezaubernden Blütenpracht in Weiß und Rosa. Als Obstbaum trägt er im Herbst saftige Äpfel in den Farben Grün, Rot und Gelb. Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der 'Elstar' hervorragend für verschiedene Gartenbereiche und Landschaftsgestaltungen. Ob als Solitärbaum, in Gruppen gepflanzt oder als Hingucker in Kübeln und Pflanzgefäßen - dieser vielseitige Apfelbaum bereichert jeden Garten mit seiner Schönheit und seinen leckeren Früchten. Der Malus domestica 'Elstar' ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Bienen und andere Bestäuber, die von seinem Nektar angezogen werden.

Die herausragenden Merkmale des Malus 'Elstar'

  • Der Malus domestica 'Elstar' ist ein winterharter Laubbaum, der Temperaturen bis zu -20,6°C standhält.
  • Mit seiner abgeflachten, kugelförmigen Krone und der braunen, gefurchten Rinde ist der 'Elstar' ein attraktiver Blickfang in jedem Garten.
  • Im Frühjahr verzaubert der Apfelbaum mit seiner Blütenpracht in Weiß und Rosa.
  • Als Obstbaum trägt der 'Elstar' im Herbst köstliche Äpfel in den Farben Grün, Rot und Gelb.
  • Der Malus 'Elstar' ist ein wertvoller Lebensraum und eine Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber.
  • Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern eignet sich der Baum für verschiedene Gartenbereiche und Landschaftsgestaltungen.
  • Der 'Elstar' bevorzugt einen sonnigen Standort und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, von Lössböden bis hin zu lehmigen und sandigen Böden.

Pflegetipps für Ihren Malus 'Elstar'

  • Pflanzen Sie Ihren 'Elstar' an einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihren Malus domestica 'Elstar' im Frühjahr mit einem ausgewogenen Obstbaumdünger, um die Blüten- und Fruchtbildung zu unterstützen.
  • Schneiden Sie den Apfelbaum jährlich im Winter, um die Form zu erhalten und die Fruchtproduktion zu verbessern.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie Ihren 'Elstar' regelmäßig auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Stress und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Baum bei Bedarf vor starkem Wind oder Frost, indem Sie ihn an einen Pfahl binden oder mit Vlies abdecken.

Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12 (Malus 'Elstar')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Apfelbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Apfelbäume haben.

Ideale Platzierung einer Malus domestica 'Elstar'

Der Malus domestica 'Elstar' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit mindestens 6-8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Dieser Apfelbaum ist anpassungsfähig und wächst gut in verschiedenen Bodenarten wie Löss, lehmigem Sand, schwerem oder leichtem Lehm sowie sandigem oder lehmigem Boden. Der ideale pH-Wert liegt im neutralen bis kalkhaltigen Bereich. Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Der 'Elstar' ist windbeständig, aber ein gewisser Schutz vor starken Winden kann helfen, den Baum und die sich entwickelnden Früchte zu schützen. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die ausgewachsene Größe des Baumes und berücksichtigen Sie die Nähe zu Gebäuden, Zäunen oder anderen Bäumen.

Anpflanzung einer Malus domestica 'Elstar'

Die beste Zeit, um einen Malus domestica 'Elstar' zu pflanzen, ist im späten Herbst oder frühen Frühjahr, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief sein. Lockern Sie den Boden am Boden des Lochs und mischen Sie etwas Kompost oder gut verrotteten Mist unter. Setzen Sie den Baum so in das Loch, dass die Veredelungsstelle einige Zentimeter über der Erdoberfläche liegt. Füllen Sie das Loch mit der vorbereiteten Erde und drücken Sie sie sanft um die Wurzeln herum an. Gießen Sie großzügig und mulchen Sie die Pflanzstelle, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Bei Bedarf können Sie den Baum mit einem Pfahl abstützen, um ihn zu stabilisieren und vor Windschäden zu schützen.

Beschneiden einer Malus domestica 'Elstar'

Der richtige Schnitt ist wichtig für die Gesundheit, den Ertrag und die Form Ihres Malus domestica 'Elstar'. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden ist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Entfernen Sie zunächst alles tote, kranke oder beschädigte Holz. Lichten Sie überfüllte oder sich kreuzende Äste aus, um die Luftzirkulation und den Lichteinfall zu verbessern. Schneiden Sie den Baum so, dass eine offene Mitte mit gleichmäßig verteilten Leitästen entsteht. Machen Sie saubere Schnitte in einem 45-Grad-Winkel knapp über einer Knospe oder einem Ast. Vermeiden Sie es, mehr als 25% des lebenden Holzes in einer Saison zu entfernen. Desinfizieren Sie Ihre Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Da der 'Elstar' eine moderate Wuchskraft aufweist, ist ein regelmäßiger, aber maßvoller Schnitt ausreichend, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten.

Bewässerung einer Malus domestica 'Elstar'

Ein Malus domestica 'Elstar' benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere während der Wachstumsphase und der Fruchtentwicklung. Wässern Sie den Baum gründlich und regelmäßig, etwa mit 2,5 cm Wasser pro Woche, angepasst an den natürlichen Niederschlag. Neu gepflanzte Bäume müssen möglicherweise häufiger gegossen werden, bis sie sich etabliert haben. Vermeiden Sie jedoch Überwässerung, da dies zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Wässern Sie direkt am Fuß des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um das Krankheitsrisiko zu minimieren. Eine Mulchschicht um den Baum herum kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und die Temperatur zu regulieren. Überwachen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie die oberen 15 cm des Bodens prüfen; wenn er sich trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen. Passen Sie den Wasserbedarf an die Witterungsbedingungen und das Entwicklungsstadium des Baumes an.

Düngen einer Malus domestica 'Elstar'

Regelmäßige Düngung unterstützt das gesunde Wachstum und die Fruchtproduktion Ihres Malus domestica 'Elstar'. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch und erneut im Spätfrühling oder Frühsommer. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger für Obstbäume und halten Sie sich an die Packungsanweisung für die Aufwandmenge. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem vegetativem Wachstum auf Kosten der Fruchtproduktion führen kann. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Tropflinie des Baumes herum bis etwas über den Rand der Krone hinaus. Wässern Sie nach der Düngung gründlich, um die Nährstoffe zu den Wurzeln zu leiten. Auch organische Optionen wie Kompost, gut verrotteter Mist oder Knochenmehl können zur Nährstoffversorgung verwendet werden. Passen Sie die Düngung an den Entwicklungszustand und den Gesundheitszustand des Baumes an, um ein optimales Wachstum und eine gute Ernte zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Malus domestica 'Elstar'

Der Malus domestica 'Elstar' ist ein attraktiver, laubabwerfender Obstbaum, der sowohl für seine dekorativen Eigenschaften als auch für seine köstlichen Früchte geschätzt wird. Mit seiner abgeflacht kugelförmigen Krone und den hübschen weißen und rosa Blüten im April und Mai ist er eine Zierde in jedem Garten. Als gute Nektarquelle lockt er Bestäuber an, die für den Fruchtansatz unerlässlich sind. Der 'Elstar' eignet sich hervorragend für verschiedene Standorte wie Parks, Grünstreifen, Töpfe, Pflanzgefäße, (Dach-)Terrassen sowie große und kleine Gärten. Dank seiner guten Winterhärte ist er auch in kühleren Klimazonen eine zuverlässige Wahl. Im Herbst reifen die Äpfel zu einem appetitlichen Grün, Rot und Gelb heran und bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten, ob frisch genossen, gebacken oder zu Saft, Cider und Mus verarbeitet. Mit der richtigen Pflege kann dieser Baum über 50 Jahre alt werden und Ihnen lange Freude bereiten.

Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12 (Malus 'Elstar')

Wie hoch wird der Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Der Malus domestica 'Elstar' erreicht eine Höhe zwischen 6 und 8 Metern.

Wie breit wird der Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Der Malus domestica 'Elstar' erreicht eine Breite zwischen 4 und 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Für den Malus domestica 'Elstar' sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Lehmböden sowie sandige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Der ideale Standort für den Malus domestica 'Elstar' ist eine sonnige Lage.

Welche Farbe haben die Blüten des Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Die Blüten des Malus domestica 'Elstar' sind weiß und rosa.

Wann ist die Blütezeit des Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Die Blütezeit des Malus domestica 'Elstar' ist im April und Mai.

Ist der Malus domestica 'Elstar' Hochstamm winterhart?

Ja, der Malus domestica 'Elstar' ist winterhart.

Ist der Malus domestica 'Elstar' Hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Malus domestica 'Elstar' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Malus domestica 'Elstar' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Malus domestica 'Elstar' Hochstamm?

Der Malus domestica 'Elstar' hat eine braune, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Malus domestica 'Elstar' Hochstamm 10/12 kaufen

Die Malus domestica 'Elstar' ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf Vielseitigkeit, Dekorativität und einen reichen Obsterntrag legen. Mit ihrer kompakten Wuchsform, den prächtigen Blüten im Frühling und den knackigen Äpfeln im Herbst wird dieser Baum zu einem farbenfrohen Hinguckern in Ihrem Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk