Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm

Leyland Zypresse 2001
Auf lager
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Schnellwüchsig
  • Dichtes Blattwerk
  • Leicht zu beschneiden
  • Hervorragender Sicht- und Windschutz

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 80-100cm
    |
    Topf
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf
      |
      Ab 7,75
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf
      |
      Ab 8,25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf
      |
      Ab 9,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf
      |
      Ab 14,00
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      150-175cm
      |
      Topf
      |
      Ab 21,10
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 25,25
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
50+ -4,8% 7,85 €
100+ -7,3% 7,65 €
200+ -9,7% 7,45 €
Für 1 Pflanz(en):
Leyland Zypresse Cupressocyparis leylandii '2001' Hecke 80-100 Ballen
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organische Pflanzerde 40 l

6,95
pro stuk
Leyland Zypresse Cupressocyparis leylandii '2001' Hecke 80-100 Ballen
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Erhaltungsdünger mit Rootgrow 7 kg

25,55
pro stuk
Leyland Zypresse Cupressocyparis leylandii '2001' Hecke 80-100 Ballen
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Starterdünger mit Rootgrow 7 kg

22,05
pro stuk

Pflanzeneigenschaften Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm

Leyland Zypresse 2001


Beschreibung Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm | Leyland Zypresse 2001

Die Cupressocyparis leylandii '2001', besser bekannt als Leyland-Zypresse, ist eine der am schnellsten wachsenden Heckenpflanzen, die es gibt. Sie zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum und ihre Dichte aus, wodurch sie sich perfekt als Sichtschutz eignet. Die Leyland-Zypresse blüht nicht, stattdessen bietet sie ganzjährig ein üppiges, grünes Erscheinungsbild.

Diese Sorte eignet sich sowohl als robuste Heckenpflanze als auch als eindrucksvolle Solitärpflanze und präsentiert sich als eine attraktive Ergänzung für jeden Garten. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und gedeiht in allen Bodenarten, solange sie eine angemessene Drainage aufweisen.

Schlüsselmerkmale der Cupressocyparis leylandii '2001'

  • Als Mitglied der Cupressocyparis-Familie ist die Leyland-Zypresse für ihre außergewöhnliche Wachstumsgeschwindigkeit von 70 bis 100 Zentimetern pro Jahr bekannt.
  • Ihre Winterhärte liegt bei USDA Zone 7a, was bedeutet, dass sie Temperaturen bis ca. -17,7°C standhalten kann.
  • Mit einer regelmäßigen Bewässerung und zwei Schnitten pro Jahr entwickelt sich die Leyland-Zypresse '2001' schnell zu einer dichten Hecke, die optimalen Sichtschutz bietet.
  • Die Pflanze bevorzugt einen Standort mit Sonne, Halbschatten oder Schatten und ist somit sehr anpassungsfähig an unterschiedliche Gartenlagen.

Tipps

  • Um eine optimale Dichte zu erzielen, ist es ratsam, die Leyland-Zypresse zweimal jährlich zu schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr und im Spätherbst.
  • Da die Leyland-Zypresse sehr schnell wächst, achten Sie darauf, dass ausreichend Platz für die Entwicklung vorgesehen ist, sowohl in Breite als auch in Höhe.
  • Bei der Auswahl des Standortes sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt und der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden und das Wachstum der Leyland-Zypresse '2001' zu fördern.

Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm

Anpflanzung und Pflege Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm (Leyland Zypresse 2001)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Cupressocyparis leylandii '2001'

Diese spezielle Art zeichnet sich durch ihre Flexibilität bezüglich des Standortes aus. Sie gedeiht in voller Sonne, im Halbschatten sowie im Schatten, wobei sie in sonnigen Lagen schneller eine blickdichte Hecke bildet. Eine Anpassungsfähigkeit zeigt die Pflanze auch hinsichtlich des Bodens, wobei ein angemessen entwässerter Untergrund essentiell ist. Um die eindrucksvolle Wuchsrate von 70 bis 100 Zentimetern pro Jahr zu unterstützen, sollte der Standort so gewählt werden, dass die Pflanze genügend Raum zur Entfaltung hat.

Anpflanzung einer Cupressocyparis leylandii '2001'

Die Cupressocyparis leylandii '2001' gedeiht in nahezu allen Bodenarten, vorausgesetzt diese sind angemessen entwässert. Für eine erfolgreiche Anpflanzung sollte eine Pflanzgrube ausgehoben werden, die doppelt so breit wie der Ballen ist. Geben Sie die Ballenware in die Grube und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Ballens auf gleicher Höhe mit dem umgebenden Bodenniveau liegt. Der Boden sollte fest um die Wurzeln angedrückt werden, um Lufttaschen zu vermeiden. Nach dem Pflanzen ausreichend wässern, damit sich die Wurzeln gut etablieren können. Ein sonniger bis schattiger Standort ist ideal.

Beschneiden einer Cupressocyparis leylandii '2001'

Das regelmäßige Beschneiden der Cupressocyparis leylandii '2001' ist essenziell, um eine dichte und gepflegte Hecke zu erhalten. Es wird empfohlen, diese schnellwachsende Pflanze zweimal im Jahr zu stutzen, idealerweise Anfang Juni und nochmals Ende August. Achten Sie darauf, die Hecke nicht zu stark zurückzuschneiden, um das natürliche Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Ein sanfter Rückschnitt fördert die Verzweigung und trägt zur visuellen Dichte der Hecke bei. Die Leyland-Zypresse verträgt Schnitt gut, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass der lebende Teil der Äste immer erhalten bleibt.

Bewässerung einer Cupressocyparis leylandii '2001'

Die Cupressocyparis leylandii '2001' ist anspruchslos hinsichtlich ihrer Wasserbedürfnisse. Sie verträgt normale Bodenfeuchtigkeit und benötigt keine übermäßigen Wassermengen. Nach dem Pflanzen ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, um das Anwachsen zu unterstützen. Sobald die Pflanze gut eingewurzelt ist, reicht es aus, sie in längeren Trockenperioden zu bewässern. Achten Sie darauf, dass der Boden zwischen den Gießvorgängen leicht abtrocknen kann, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter, insbesondere bei frostfreiem Wetter, sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens beobachtet und bei Bedarf gegossen werden, da die Pflanze auch in dieser Zeit Feuchtigkeit verbraucht.

Düngen einer Cupressocyparis leylandii '2001'

Um ein optimales Wachstum und die Gesundheit der leylandii '2001' zu gewährleisten, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Diese schnellwachsende Heckenpflanze weist jährlich eine beeindruckende Zuwachsrate von 70 bis 100 cm auf. Um diesen Wuchs zu unterstützen, sollten Sie im Frühjahr einen Langzeitdünger verwenden, der über die gesamte Wachstumsperiode hinweg die notwendigen Nährstoffe bereitstellt. Eine zweite Düngung im Frühsommer kann dazu beitragen, dass die Pflanze ihre blickdichte Struktur beibehält und robust durch den Winter kommt, besonders da sie Winterhärte bis zu USDA Zone 7a zeigt. Achten Sie darauf, die Düngemittel gleichmäßig um den Wurzelbereich zu verteilen und bei der Anwendung die Herstellerangaben zu beachten.

Die Besonderheiten einer Cupressocyparis leylandii '2001'

Diese spezielle Varietät, die Leyland Zypresse '2001', zeichnet sich durch ihr schnelles Wachstum aus und bietet somit zügig Sichtschutz in Ihrem Garten. Aufgrund ihres dichten Wuchses eignet sich die Pflanze hervorragend als Heckenpflanze. Es ist empfehlenswert, sie zweimal jährlich zu schneiden, um eine gleichmäßige Form zu bewahren. Bei der Pflanzung von Ballenware ist darauf zu achten, den Wurzelballen gut zu wässern und den Boden vorzubereiten, damit sich die Wurzeln optimal ausbreiten können.

Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm

Häufig gestellte Fragen Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm (Leyland Zypresse 2001)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm?

Der Cupressocyparis leylandii '2001' gedeiht gut in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden angemessen entwässert ist. Eine ausreichende Entwässerung gewährleistet, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und somit eine optimale Umgebung für das Wachstum dieser Pflanze geschaffen wird.

Was ist der ideale Standort für den Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm?

Der Cupressocyparis leylandii '2001' fühlt sich an vielen verschiedenen Standorten wohl. Er gedeiht im Schatten, im Halbschatten und auch in sonnigen Bereichen. Diese Anpassungsfähigkeit erlaubt es Ihnen, diese Pflanze an verschiedenen Orten in Ihrem Garten zu platzieren, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten Ihres Gartens.

Welche Farbe haben die Blüten des Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm?

Der Cupressocyparis leylandii '2001' blüht nicht und bildet daher keine Blüten.

Wann ist die Blütezeit des Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm?

Der Cupressocyparis leylandii '2001' zeigt keine Blütezeit.

Ist der Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm winterhart?

Ja, der Cupressocyparis leylandii '2001' ist winterhart. Mit einer Winterhärte von -15,0°C bis -17,7°C fällt diese Pflanze in die USDA-Klimazone 7a. Das bedeutet, dass sie in der Lage ist, niedrige Temperaturen zu ertragen und somit auch für die Bedingungen in vielen niederländischen Regionen geeignet ist.

Was ist die Wachstumskraft des Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm?

Der Cupressocyparis leylandii '2001' weist eine beeindruckende Wachstumsgeschwindigkeit auf, mit einem jährlichen Zuwachs von 70 bis 100 Zentimetern. Dies zeigt, dass es sich um eine äußerst schnellwüchsige Pflanze handelt, die in kurzer Zeit beträchtliche Höhen erreichen kann.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Leyland Zypresse 2001 Cupressocyparis Leylandii 2001 80-100 cm kaufen

Entdecken Sie den Cupressocyparis leylandii '2001', den Star unter den Heckenpflanzen. Mit seinem schnellen Wachstum und dichten Laub bietet er idealen Sichtschutz und verleiht jedem Garten Struktur und Eleganz. Ob als formale Hecke oder natürlicher Windschutz, diese Art ist eine Bereicherung für jeden Außenbereich.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk