Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12

Krim-Linde
Auf lager: 55555559 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 206,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 273,95
      |
      Auf lager: 55555618 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 341,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 530,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 651,95
      |
      Auf lager: 55555567 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 20695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 27395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 34195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 53095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 65195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12

Krim-Linde


Beschreibung Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12 | Krim-Linde

Die Krim-Linde (Tilia × europaea 'Euchlora'), auch bekannt als Tilia × europaea 'Euchlora', ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer ovalen bis breit eiförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau-braun und gefurcht, während die Blätter ein sattes Grün aufweisen. Im Juni und Juli verzaubert die Krim-Linde mit ihren gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch von Bienen und anderen Insekten besucht werden. Nach der Blüte entwickeln sich kleine, grüne Früchte, die bis in den Herbst hinein am Baum verbleiben. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich die Krim-Linde hervorragend als Schattenspender und Blickfang in Gärten, Parks und entlang von Straßen. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Windbeständigkeit ist sie auch in kühleren Regionen eine zuverlässige Wahl. Die Krim-Linde bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, von lehmig bis sandig. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrem moderaten Wachstum ist die Krim-Linde ein wertvoller Baum für jede Grünanlage.

Die herausragenden Merkmale der Krim-Linde

  • Die Krim-Linde ist ein sommergrüner Baum mit einer ovalen bis breit eiförmigen Krone, der eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen kann.
  • Ihre Rinde ist grau-braun und weist eine gefurchte Struktur auf, die dem Baum einen interessanten optischen Akzent verleiht.
  • Die Blätter der Krim-Linde sind von einem satten Grün und sorgen für eine angenehme Beschattung.
  • Im Juni und Juli erblüht die Krim-Linde mit gelben, duftenden Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten darstellen.
  • Nach der Blüte entwickeln sich kleine, grüne Früchte, die bis in den Herbst hinein am Baum verbleiben und einen dekorativen Charakter haben.
  • Die Krim-Linde zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Winterhärte und Windbeständigkeit aus, was sie zu einer zuverlässigen Wahl auch in kühleren Regionen macht.

Pflegetipps für Ihre Krim-Linde

  • Pflanzen Sie Ihre Krim-Linde an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone.
  • Die Krim-Linde ist anpassungsfähig und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, bevorzugt jedoch neutral bis kalkhaltige Substrate.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um die Krim-Linde herum stets feucht, aber nicht staunass ist, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Herbst mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt das Wachstum und die Vitalität Ihrer Krim-Linde.
  • Die Krim-Linde benötigt im Allgemeinen wenig Schnittarbeit und kann in ihrer natürlichen Form belassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Bereich um die Krim-Linde herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie Ihre Krim-Linde regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf gründlich.

Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12 (Krim-Linde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Alleebäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Alleebäume haben.

Ideale Platzierung einer Tilia x europaea 'Euchlora'

Die Krim-Linde gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone. Sie ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, bevorzugt aber nährstoffreiche, gut durchlässige Lehm- und Lössböden mit neutralem bis leicht alkalischem pH-Wert. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sie sich auch für exponierte Lagen. Staunasse, sehr trockene oder verdichtete Böden sollten vermieden werden, da diese den Baum stressen können. Die Krim-Linde verträgt auch versiegelte Flächen und ist somit eine gute Wahl für Straßen, Plätze und Parkplätze.

Anpflanzung einer Tilia x europaea 'Euchlora'

Die beste Pflanzzeit für die Krim-Linde ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist. Lockern Sie die Wurzeln, falls sie im Topf kreiseln, und setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, wie er in der Baumschule stand. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, wässern Sie großzügig und bringen Sie eine Schicht organischen Mulch auf, jedoch nicht direkt am Stamm. Bei Bedarf können junge Bäume gegen Wind abgestützt werden. Wässern Sie im ersten Jahr regelmäßig, bis sich der Baum etabliert hat, danach reduzieren Sie die Häufigkeit. Die Krim-Linde wächst mit mittlerer Geschwindigkeit.

Beschneiden einer Tilia x europaea 'Euchlora'

Die Krim-Linde besitzt von Natur aus einen guten Wuchs und benötigt wenig Schnittarbeit. In der Regel kann sie sich frei entwickeln. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Ein leichter Schnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor der neue Austrieb beginnt. Vermeiden Sie es, im Spätsommer oder Herbst zu schneiden, da dies neues, frostempfindliches Wachstum anregen kann. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge und führen Sie fachgerechte Schnitte aus, um Schäden am Baum zu vermeiden. Insgesamt ist die Krim-Linde pflegeleicht und kommt gut ohne regelmäßigen Formschnitt aus.

Bewässerung einer Tilia x europaea 'Euchlora'

Frisch gepflanzte Krim-Linden benötigen regelmäßige Bewässerung, bis sie sich etabliert haben, insbesondere während Trockenperioden. Wässern Sie tiefgründig und durchdringend, lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Etablierte Bäume sind zwar trockentolerant, profitieren aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei länger anhaltender Trockenheit. Wässern Sie am besten am frühen Morgen, damit das Laub vor dem Abend abtrocknen kann, was das Risiko von Pilzerkrankungen reduziert. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bodentemperatur zu regulieren. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilbung oder vorzeitiger Blattabwurf. Achten Sie auf diese Symptome und passen Sie die Bewässerung entsprechend an. Mit der richtigen Wasserversorgung wird Ihre Krim-Linde gesund wachsen und gedeihen.

Düngen einer Tilia x europaea 'Euchlora'

Krim-Linden benötigen in der Regel keine intensive Düngung, wenn sie in nährstoffreichen Böden gepflanzt sind. Ein langsam frei setzender, ausgewogener Dünger kann im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Austrieb ausgebracht werden. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu exzessivem, schwachem Wachstum und möglichen Schädlingsproblemen führen kann. Organische Substanz wie Kompost oder gut verrotteter Mist kann in den Boden eingearbeitet werden, um die Fruchtbarkeit und Struktur zu verbessern. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel wie blasse Blätter oder gehemmtes Wachstum, kann eine Bodenanalyse helfen, spezifische Bedürfnisse zu ermitteln. In den meisten Fällen wird Ihre Krim-Linde jedoch gut ohne regelmäßige Düngung wachsen, solange der Boden gesund und nährstoffreich ist.

Die Besonderheiten einer Tilia x europaea 'Euchlora'

Die Krim-Linde (Tilia × europaea 'Euchlora') ist ein attraktiver, laubabwerfender Baum mit einer ovalen bis breit-eiförmigen Krone. Ihre grünen Blätter färben sich im Herbst gelb und bilden einen schönen Kontrast zu den cremefarbenen Blüten, die im Juni und Juli erscheinen. Als klimaresistenter Baum ist die Krim-Linde bestens für die Zukunft gerüstet und eignet sich hervorragend als Straßen-, Allee- und Parkbaum. Auch auf Plätzen, in Grünstreifen, auf Friedhöfen und in Industriegebieten macht sie eine gute Figur. Die Krim-Linde kann als Hochstamm, Leibaum oder mit dachförmiger Krone gezogen werden und spendet mit ihrem breiten Wipfel angenehmen Schatten. Ihre duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an, und das Holz ist bei Schnitzern sehr begehrt. Auch für Kräutertees finden die Blüten Verwendung.

Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12 (Krim-Linde)

Wie hoch wird der Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Der Tilia × europaea 'Euchlora' erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Der Tilia × europaea 'Euchlora' hat eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Für den Tilia × europaea 'Euchlora' sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Der ideale Standort für den Tilia × europaea 'Euchlora' ist sonnig bis halbschattig. Er eignet sich als Straßenbaum, Allee-Baum, für Plätze, Parks, Grünstreifen, Friedhöfe, Böschungen und Industriegebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Tilia × europaea 'Euchlora' ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Die Blütezeit des Tilia × europaea 'Euchlora' ist in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm winterhart?

Ja, der Tilia × europaea 'Euchlora' ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Tilia × europaea 'Euchlora' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Tilia × europaea 'Euchlora' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm?

Der Tilia × europaea 'Euchlora' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tilia x europaea 'Euchlora' hochstamm 10/12 kaufen

Setzen Sie auf die Krim-Linde (Tilia × europaea 'Euchlora') und Sie erhalten einen robusten, dekorativen Laubbaum, der Ihrem Garten jahrzehntelang Freude bereiten wird. Mit ihrer imposanten Krone, den bezaubernden Blüten und der farbenprächtigen Herbstfärbung wird diese vielseitige Baumart Ihr Anwesen bereichern und Ihnen einen kühlen Schattenplatz an heißen Sommertagen bieten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk