Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Kriechende Säckelblume
Vorläufig ausverkauft

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 30-40cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 31,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,5% 29,00 €
12+ -12,9% 27,00 €
24+ -17,3% 25,65 €
96+ -21,5% 24,35 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Im Topf gewachsen
  • Immergrün

Pflanzeneigenschaften Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Kriechende Säckelblume


Beschreibung Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' | Kriechende Säckelblume

Die Ceanothus thyrsiflorus 'Repens', auch bekannt als Blaublühende Säckelblume, ist ein reich blühender, immergrüner Strauch, der mit seiner kriechenden, breit ausladenden Wuchsform und den leuchtend blauen Blüten jeden Garten bereichert. Als pflegeleichte und duftende Pflanze eignet sie sich hervorragend für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze, um Akzente im Garten zu setzen.

Diese Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist dank ihrer Dürretoleranz auch für trockenere Gartenbereiche ideal geeignet. Die Blaublühende Säckelblume ist eine faszinierende Erscheinung mit einer Blütezeit von Mai bis Juni.

Die wichtigsten Merkmale von Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

  • Der Ceanothus zeichnet sich durch sein immergrünes Laub aus, das das ganze Jahr über einen grünen Farbtupfer in den Garten bringt.
  • Mit einer maximalen Höhe von circa 50 cm ist dieser Strauch ideal für niedrige Hecken oder als Bodendecker einsetzbar.
  • Die blauen Blüten sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der im Frühling und Frühsommer Gartenbesucher und Insekten gleichermaßen anzieht.
  • Der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist robust und widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und passt sich an verschiedene Bodentypen an, solange diese gut durchlässig sind.
  • Obwohl die Pflanze durchschnittliche Wassermengen bevorzugt, kommt sie auch mit weniger Wasser aus und ist somit pflegeleicht.

Tipps

  • Bei der Pflanzung von Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' sollten Sie darauf achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, welche der Pflanze schaden könnte.
  • Um die natürliche Wuchsform zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten, sollten Sie lediglich unschöne Triebe entfernen und nach der Blüte die Form korrigieren.
  • Die Vermehrung des Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist durch halbreife Stecklinge möglich. Schneiden Sie dafür im Sommer gesunde Zweige ab und pflanzen Sie diese ein, damit sie neue Wurzeln bilden können.
  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre Blaublühende Säckelblume, um eine üppige Blütenpracht zu fördern.

Anpflanzung und Pflege Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' (Kriechende Säckelblume)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Für die optimale Entwicklung benötigt Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' einen Standort, der viel Sonne bietet, auch wenn sie Halbschatten toleriert. Ein sonniger Platz fördert eine üppige Blüte der leuchtend blauen Blumen im Frühling. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da diese das Wurzelsystem schädigen kann. Diese Pflanze zeigt sich auch in puncto Bodenbeschaffenheit anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, solange diese die richtige Drainage aufweisen. Ein windschutziger Platz kann vorteilhaft sein, um die immergrüne Laubpracht zu schützen.

Anpflanzung einer Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Um den Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' zu pflanzen, suchen Sie einen Standort mit guter Sonneneinstrahlung oder leichtem Halbschatten, wobei der Boden gut durchlässig sein sollte. Da die Pflanze in einem Topf kultiviert wird, ist es möglich, sie das ganze Jahr über zu setzen, solange der Boden nicht gefroren ist. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Topf ist, und lösen Sie die Erde um das Pflanzloch herum auf, um das Wachstum zu fördern. Nach dem Einsetzen des Strauchs in das Loch, gießen Sie ihn gründlich. Bei einer Pflanzentiefe achten Sie darauf, dass die Oberkante des Topfballens auf gleicher Höhe mit dem Boden bleibt.

Beschneiden einer Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist pflegeleicht und muss nicht regelmäßig geschnitten werden. Ein Rückschnitt ist lediglich erforderlich, um unerwünschte oder abgestorbene Triebe zu entfernen und um die Form der Pflanze zu bewahren. Der beste Zeitpunkt hierfür ist nach der Blütezeit im Juni, wenn die prächtigen blauen Blüten verblüht sind. So wird die Pflanze ermutigt, im nächsten Jahr wieder reich zu blühen. Ein Auslichten der Zweige fördert zudem eine gute Luftzirkulation und kann die dichte, immergrüne Laubmasse verjüngen.

Bewässerung einer Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Die Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' bevorzugt eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Trockenperioden und im ersten Wachstumsjahr nach dem Pflanzen, um ein robustes Wurzelsystem zu etablieren. Nachdem sich der Strauch etabliert hat, zeigt er eine gute Trockenheitstoleranz. Jedoch sollte darauf geachtet werden, die Pflanze nicht zu überwässern; ein gut durchlässiger Boden ist hierbei von Vorteil. Bei Exemplaren, die in Pflanzgefäßen kultiviert werden, sollte auf eine regelmäßigere Bewässerung geachtet werden, da die Erde in Behältern schneller austrocknen kann.

Düngen einer Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Diese Pflanze ist für ihre pflegeleichte Natur und ihre ansprechenden, duftenden blauen Blüten bekannt. Obwohl sie als relativ anspruchslos gilt, kann eine angemessene Düngung dazu beitragen, dass sie ihr volles Potenzial entfaltet. Es wird empfohlen, im Frühjahr, kurz vor Beginn der Wachstumsphase, einen Langzeitdünger zu verwenden. Dies versorgt die Pflanze mit den notwendigen Nährstoffen, um ein üppiges Blühen zu fördern und die immergrünen Blätter in ihrem satten Grün zu erhalten.

Da die Pflanze auch Trockenheit gut verträgt, sollte darauf geachtet werden, den Dünger entsprechend der Wasserversorgung zu dosieren. Zu viel Feuchtigkeit in Verbindung mit Dünger kann zu Wurzelschäden führen. Eine ausgewogene Düngung einmal im Jahr reicht aus, um die Gesundheit und Schönheit dieser Pflanze zu unterstützen.

Die Besonderheiten einer Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Die Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist eine ausgezeichnete Bodendecker-Option, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der leuchtenden blauen Blütenpracht geschätzt wird. Ihre Fähigkeit, Böschungen und Hänge zu stabilisieren, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil jedes Gartens. Diese Sorte toleriert auch trockene Bedingungen nach einer Etablierungsphase, wodurch sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für wasserbewusste Landschaften wird. Im Frühling und Frühsommer sorgt 'Repens' mit ihren intensiven Blüten für einen wahren Blickfang.

Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'

Häufig gestellte Fragen Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' (Kriechende Säckelblume)

Wie hoch wird der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'?

Der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' erreicht eine maximale Höhe von 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'?

Der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Eine gute Drainage ist wichtig, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze in einem gesunden Wachstumsumfeld bleibt.

Was ist der ideale Standort für den Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'?

Der ideale Standort für den Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht und Halbschatten. Diese Pflanze gedeiht am besten, wenn sie sowohl direktes Sonnenlicht als auch teilweise Schatten erhält. So kann sie sich optimal entwickeln und ihre natürliche Schönheit entfalten.

Welche Farbe haben die Blüten des Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'?

Die Blüten des Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' haben eine schöne blaue Farbe. Während der Blütezeit schmücken diese blauen Blüten die Pflanze und verleihen ihr eine besondere Anmut.

Wann ist die Blütezeit des Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'?

Die Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' blüht in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' winterhart?

Ja, der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von ca. -9,4°C bis -3,9°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 8b/9a des USDA-Klimasystems. Das bedeutet, dass der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' in der Lage ist, niederländische Winter zu überstehen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs liegen.

Ist der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' eine Laubpflanze?

Ja, der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihr grünes Laub behält und somit auch im Winter für eine grüne Ausstrahlung sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Ceanothus thyrsiflorus 'Repens'?

Der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' benötigt etwa 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein moderates, aber stetiges Wachstum aufweist und sich über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich entwickelt, um ihre volle Größe zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' kaufen

Der Ceanothus thyrsiflorus 'Repens' verzaubert mit seiner üppigen, blauen Blütenpracht und ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten. Dieser immergrüne Strauch wächst bodendeckend und ist äußerst pflegeleicht, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenliebhaber macht, die Wert auf Ästhetik und einfache Pflege legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk