Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250

Kaukasische Flügelnuss
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 476,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 570,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 773,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.097,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 47695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 57095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 77395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 109795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250

Kaukasische Flügelnuss


Beschreibung Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 | Kaukasische Flügelnuss

Die Pterocarya fraxinifolia, auch bekannt als Kaukasischer Flügelnussbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer runden bis eiförmigen Krone. Seine Rinde ist grau und gefurcht, während die Blätter eine satte grüne Farbe aufweisen, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt, bevor sie abfallen. Der Baum erreicht eine stattliche Höhe von 12 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern, was ihn zu einem imposanten Anblick in jedem Garten oder Park macht. Im April und Mai schmücken kleine, grüne Blüten die Zweige, aus denen sich später die charakteristischen Früchte entwickeln. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, verschiedene Bodenarten zu tolerieren, ist der Kaukasische Flügelnussbaum eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen attraktiven und pflegeleichten Baum suchen. Ob als Solitär, in großen Gärten, entlang von Alleen oder auf Plätzen - die Pterocarya fraxinifolia setzt mit ihrer majestätischen Erscheinung und ihrer beeindruckenden Größe überall ein Statement.

Herausragende Merkmale des Kaukasischen Flügelnussbaums

  • Der Kaukasische Flügelnussbaum ist ein robuster Laubbaum mit einer runden bis eiförmigen Krone.
  • Die Rinde des Baumes ist grau und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Die Blätter des Kaukasischen Flügelnussbaums sind von einem satten Grün und verfärben sich im Herbst gelb, bevor sie abfallen.
  • Mit einer Höhe von 12 bis 15 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Pterocarya fraxinifolia zu einem imposanten Baum.
  • Im April und Mai erscheinen kleine, grüne Blüten an den Zweigen, aus denen sich später die charakteristischen Früchte entwickeln.
  • Der Kaukasische Flügelnussbaum ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 6b und 7a.

Pflegetipps für Ihren Kaukasischen Flügelnussbaum

  • Pflanzen Sie Ihren Pterocarya fraxinifolia an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum zu fördern.
  • Der Baum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität des Baumes unterstützen.
  • Der Kaukasische Flügelnussbaum benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 (Kaukasische Flügelnuss)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Pterocarya fraxinifolia

Der Kaukasische Flügelnuß bevorzugt sonnige Standorte und kommt mit einer Vielzahl von Bodenarten zurecht, darunter Sand-, Lehm-, Löss- und leichte Tonböden. Als großer Baum, der über 12 Meter hoch werden kann, ist er an den meisten Standorten viel Sonne ausgesetzt. Seine gute Windbeständigkeit bedeutet, dass er auch an exponierteren Stellen gepflanzt werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Generell bevorzugt der Flügelnussbaum gut durchlässige, lockere Böden. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und der hohen Windtoleranz ist der Kaukasus-Flügelnussbaum eine gute Wahl für viele Gärten und Parkanlagen, solange ein sonniger Platz vorhanden ist.

Anpflanzung einer Pterocarya fraxinifolia

Kaukasische Flügelnussbäume sind als Topf- oder Wurzelballenware erhältlich und können gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Ideal sind Frühling oder Herbst, um extreme Temperaturen zu vermeiden und den Wurzeln Zeit zum Anwachsen zu geben. Graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist, wie der Baum zuvor gepflanzt war. Verfüllen Sie es mit dem ausgehobenen Erdreich, wässern Sie großzügig und mulchen Sie die Basis, um die Feuchtigkeit zu halten. Der Flügelnussbaum verträgt auch gepflasterte Flächen im Pflanzbereich. Bei großen Exemplaren kann eine Verankerung nötig sein, bis sie etabliert sind, besonders an windigen Standorten. Mit der richtigen Pflanzung und etwas Anfangspflege entwickelt sich der Kaukasus-Flügelnussbaum zu einem stattlichen, robusten Baum.

Beschneiden einer Pterocarya fraxinifolia

Der Kaukasische Flügelnussbaum benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste sollten entfernt werden. Bei jungen Bäumen kann etwas Erziehungsschnitt vorgenommen werden, um die gewünschte Kronenform zu erzielen. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge, um Verletzungen und das Eindringen von Krankheiten zu vermeiden. An ausgewachsenen Flügelnussbäumen sind keine größeren Schnittmaßnahmen nötig, außer es liegen gravierende Probleme vor. Insgesamt ist dieser robuste Baum sehr pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit in Bezug auf den Schnitt.

Bewässerung einer Pterocarya fraxinifolia

Frisch gepflanzte Kaukasische Flügelnussbäume benötigen regelmäßige Bewässerung, um ein gutes Wurzelwachstum zu gewährleisten, insbesondere während Trockenperioden. Sobald sich der Baum etabliert hat, kann die Häufigkeit der Wassergaben reduziert werden. Bei längerer Trockenheit wird aber weiterhin zusätzliche Bewässerung nötig sein, da der Flügelnussbaum nicht dürreresistent ist. Gießen Sie seltener, dafür durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Dies ist effektiver als häufiges, oberflächliches Wässern. Eine Mulchschicht um die Stammbasis hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern. Anzeichen von Trockenstress sind Welke sowie gelbe oder braune Blätter. Achten Sie auf diese Symptome und passen Sie die Bewässerung entsprechend an, um Ihren Kaukasus-Flügelnussbaum gesund zu erhalten.

Düngen einer Pterocarya fraxinifolia

Wie die meisten Bäume profitiert auch der Kaukasische Flügelnussbaum von einer jährlichen Düngung, um die Nährstoffe im Boden zu ergänzen. Dies ist besonders in urbanen oder vorstädtischen Gebieten wichtig. Am besten eignet sich ein ausgewogener Langzeitdünger, der eine kontinuierliche Nährstoffversorgung gewährleistet. Bringen Sie den Dünger im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb aus und folgen Sie dabei unbedingt den Mengenangaben und Anwendungshinweisen des Herstellers. Zu viel Dünger kann Wurzeln und Blattwerk schädigen, daher ist es besser, vorsichtig zu dosieren. Auch organische Mulch- oder Kompostschichten können langfristig zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit beitragen. Mit einer maßvollen Düngung schaffen Sie optimale Bedingungen für das gesunde Wachstum Ihres Kaukasus-Flügelnussbaums.

Die Besonderheiten einer Pterocarya fraxinifolia

Der Kaukasische Flügelnussbaum ist ein beeindruckender Laubbaum, der mit seinem kräftigen Wuchs und der ausladenden Krone viel Schatten spendet. Er eignet sich hervorragend als Solitärbaum in großzügigen Gärten und Parkanlagen. Mit einer Endhöhe von 12-15 Metern und einer Breite von über 8 Metern benötigt er ausreichend Platz, um sein volles Potenzial zu entfalten. Die grünen, gefiederten Blätter verleihen dem Laub eine interessante, federartige Textur. Im April und Mai erscheinen unscheinbare grüne Blüten, gefolgt von dekorativen grünen Früchten. Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte verträgt der Flügelnussbaum auch kalte Klimabedingungen. Seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer attraktiven Wahl für verschiedenste Standorte, von Alleen über Grünflächen bis hin zu Plätzen. Mit seinem prächtigen Wuchs bereichert der Kaukasus-Flügelnussbaum jede Landschaft und setzt einen imposanten Akzent.

Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 (Kaukasische Flügelnuss)

Wie hoch wird der Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Der Pterocarya fraxinifolia erreicht eine Höhe zwischen 12 und 15 Metern.

Wie breit wird der Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Der Pterocarya fraxinifolia erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Für den Pterocarya fraxinifolia sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Pterocarya fraxinifolia ist eine sonnige Lage, wo er als Solitärbaum, in großen Gärten, Parks, als Allee, in Grünstreifen oder auf Plätzen angepflanzt werden kann.

Welche Farbe haben die Blüten des Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Pterocarya fraxinifolia ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Pterocarya fraxinifolia ist im April und Mai.

Ist der Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Pterocarya fraxinifolia ist winterhart.

Ist der Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Pterocarya fraxinifolia ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Pterocarya fraxinifolia ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250?

Der Pterocarya fraxinifolia hat eine graue, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Kaukasische Flügelnuß (Pterocarya fraxinifolia) ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten, dekorativen und gleichzeitig nützlichen Baum für ihren großen Garten oder Park suchen. Mit seiner majestätischen Erscheinung, den essbaren Nüssen und der Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Kälte wird er jahrelang für Freude sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk