Beschreibung
Pterocarya fraxinifolia mehrstämmig 200-250 | Kaukasische Flügelnuss
Die Pterocarya fraxinifolia, auch bekannt als Kaukasischer Flügelnussbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer runden bis eiförmigen Krone. Seine Rinde ist grau und gefurcht, während die Blätter eine satte grüne Farbe aufweisen, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandelt, bevor sie abfallen. Der Baum erreicht eine stattliche Höhe von 12 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern, was ihn zu einem imposanten Anblick in jedem Garten oder Park macht. Im April und Mai schmücken kleine, grüne Blüten die Zweige, aus denen sich später die charakteristischen Früchte entwickeln. Mit seiner robusten Natur und der Fähigkeit, verschiedene Bodenarten zu tolerieren, ist der Kaukasische Flügelnussbaum eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen attraktiven und pflegeleichten Baum suchen. Ob als Solitär, in großen Gärten, entlang von Alleen oder auf Plätzen - die Pterocarya fraxinifolia setzt mit ihrer majestätischen Erscheinung und ihrer beeindruckenden Größe überall ein Statement.
Herausragende Merkmale des Kaukasischen Flügelnussbaums
- Der Kaukasische Flügelnussbaum ist ein robuster Laubbaum mit einer runden bis eiförmigen Krone.
- Die Rinde des Baumes ist grau und weist eine gefurchte Struktur auf.
- Die Blätter des Kaukasischen Flügelnussbaums sind von einem satten Grün und verfärben sich im Herbst gelb, bevor sie abfallen.
- Mit einer Höhe von 12 bis 15 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Pterocarya fraxinifolia zu einem imposanten Baum.
- Im April und Mai erscheinen kleine, grüne Blüten an den Zweigen, aus denen sich später die charakteristischen Früchte entwickeln.
- Der Kaukasische Flügelnussbaum ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 6b und 7a.
Pflegetipps für Ihren Kaukasischen Flügelnussbaum
- Pflanzen Sie Ihren Pterocarya fraxinifolia an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum zu fördern.
- Der Baum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden.
- Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
- Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität des Baumes unterstützen.
- Der Kaukasische Flügelnussbaum benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
- Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.