Beschreibung
Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 | Kanadische Felsenbirne
Die Kanadische Felsenbirne (Amelanchier canadensis) ist ein kleiner Laubbaum oder großer Strauch, der in Nordamerika beheimatet ist. Dieser attraktive Baum aus der Gattung Amelanchier besticht durch seine vasenförmige, runde oder kugelförmige Krone und erreicht typischerweise eine Höhe von 3 bis 5 Metern bei einer Breite von 4 bis 8 Metern. Die glatte, grau bis braun gefärbte Rinde verleiht dem Baum einen ansprechenden Charakter. Im Frühjahr erscheinen die grünen Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange bis Rot verfärben. Von April bis Mai schmücken weiße Blüten die Kanadische Felsenbirne, gefolgt von essbaren, lila bis roten Beeren im Sommer. Dieser winterharte Baum gedeiht in USDA-Zone 6a und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C. Mit seiner moderaten Wachstumsrate erreicht er seine volle Höhe in 10 bis 20 Jahren und eignet sich hervorragend für große und kleine Gärten, Parks, Pflanzungen, Sportplätze, Böschungen, Parkplätze sowie als Straßen- oder Alleebaum. Die Kanadische Felsenbirne ist äußerst windbeständig und benötigt nur wenig Schnitt, was sie zu einem pflegeleichten und vielseitigen Baum macht.
Die herausragenden Merkmale der Kanadischen Felsenbirne
- Die Kanadische Felsenbirne ist ein kleiner Laubbaum oder großer Strauch mit einer attraktiven vasenförmigen, runden oder kugelförmigen Krone.
- Ihre glatte, grau bis braun gefärbte Rinde verleiht dem Baum einen ansprechenden Charakter.
- Im Frühjahr erscheinen die grünen Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange bis Rot verfärben.
- Von April bis Mai schmücken weiße Blüten die Kanadische Felsenbirne, gefolgt von essbaren, lila bis roten Beeren im Sommer.
- Dieser winterharte Baum gedeiht in USDA-Zone 6a und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C.
- Die Kanadische Felsenbirne ist äußerst windbeständig und benötigt nur wenig Schnitt.
Pflegetipps für Ihre Kanadische Felsenbirne
- Pflanzen Sie die Kanadische Felsenbirne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und in Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Düngen Sie die Kanadische Felsenbirne im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
- Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und regt die Bildung neuer Triebe an.
- Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.
- Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.