Amelanchier canadensis hochstamm 16/18

Kanadische Felsenbirne
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 16-18cm
    |
    200cm
    |
    500-600cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 881,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.313,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 88195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 131395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Amelanchier canadensis hochstamm 16/18

Kanadische Felsenbirne


Beschreibung Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 | Kanadische Felsenbirne

Die Kanadische Felsenbirne (Amelanchier canadensis) ist ein kleiner Laubbaum oder großer Strauch, der in Nordamerika beheimatet ist. Dieser attraktive Baum aus der Gattung Amelanchier besticht durch seine vasenförmige, runde oder kugelförmige Krone und erreicht typischerweise eine Höhe von 3 bis 5 Metern bei einer Breite von 4 bis 8 Metern. Die glatte, grau bis braun gefärbte Rinde verleiht dem Baum einen ansprechenden Charakter. Im Frühjahr erscheinen die grünen Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange bis Rot verfärben. Von April bis Mai schmücken weiße Blüten die Kanadische Felsenbirne, gefolgt von essbaren, lila bis roten Beeren im Sommer. Dieser winterharte Baum gedeiht in USDA-Zone 6a und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C. Mit seiner moderaten Wachstumsrate erreicht er seine volle Höhe in 10 bis 20 Jahren und eignet sich hervorragend für große und kleine Gärten, Parks, Pflanzungen, Sportplätze, Böschungen, Parkplätze sowie als Straßen- oder Alleebaum. Die Kanadische Felsenbirne ist äußerst windbeständig und benötigt nur wenig Schnitt, was sie zu einem pflegeleichten und vielseitigen Baum macht.

Die herausragenden Merkmale der Kanadischen Felsenbirne

  • Die Kanadische Felsenbirne ist ein kleiner Laubbaum oder großer Strauch mit einer attraktiven vasenförmigen, runden oder kugelförmigen Krone.
  • Ihre glatte, grau bis braun gefärbte Rinde verleiht dem Baum einen ansprechenden Charakter.
  • Im Frühjahr erscheinen die grünen Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange bis Rot verfärben.
  • Von April bis Mai schmücken weiße Blüten die Kanadische Felsenbirne, gefolgt von essbaren, lila bis roten Beeren im Sommer.
  • Dieser winterharte Baum gedeiht in USDA-Zone 6a und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C.
  • Die Kanadische Felsenbirne ist äußerst windbeständig und benötigt nur wenig Schnitt.

Pflegetipps für Ihre Kanadische Felsenbirne

  • Pflanzen Sie die Kanadische Felsenbirne an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und in Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie die Kanadische Felsenbirne im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs und regt die Bildung neuer Triebe an.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Anpflanzung und Pflege Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 (Kanadische Felsenbirne)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Amelanchier canadensis

Die Kanadische Felsenbirne ist ein anpassungsfähiger kleiner bis mittelgroßer Baum, der in vielen Landschaftsumgebungen gut gedeihen kann. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, schwerem und leichtem Ton, Sand und lehmigen Böden zurecht. Der ideale pH-Wert des Bodens reicht von neutral bis kalkhaltig. Dank ihrer sehr guten Windbeständigkeit eignet sich die Amelanchier canadensis auch für exponierte Lagen. Vermeiden Sie jedoch stark schattige Bereiche, da dort das Wachstum und die Blüte beeinträchtigt werden können. Mit der richtigen Standortwahl wird dieser attraktive Baum viele Jahre lang Freude bereiten.

Anpflanzung einer Amelanchier canadensis

Die beste Zeit, um eine Kanadische Felsenbirne zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind. Wählen Sie einen geeigneten Standort und graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 Mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden und verbessern Sie ihn gegebenenfalls, bevor Sie den Baum einsetzen. Achten Sie darauf, dass die Amelanchier canadensis auf derselben Höhe gepflanzt wird, auf der sie in der Baumschule gewachsen ist. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden und wässern Sie gründlich. Eine Schicht organischer Mulch um den Baum herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Bei größeren Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, bis sie gut angewachsen sind. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Kanadische Felsenbirne prächtig gedeihen.

Beschneiden einer Amelanchier canadensis

Die Kanadische Felsenbirne benötigt im Allgemeinen nicht viel Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Sollte dennoch ein Rückschnitt nötig sein, ist der beste Zeitpunkt dafür der Spätwinter oder der zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen, kranken oder beschädigten Äste. Lichten Sie dann überfüllte oder sich kreuzende Zweige aus, um die Luftzirkulation zu verbessern. Mit leichtem Schnitt können Sie die gewünschte Größe und Form erhalten. Vermeiden Sie starkes Zurückschneiden, da dies zu übermäßigem vegetativem Wachstum führen kann. Insgesamt ist die Amelanchier canadensis ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gesund und attraktiv bleibt.

Bewässerung einer Amelanchier canadensis

In der ersten Wachstumsperiode nach der Pflanzung benötigt die Kanadische Felsenbirne regelmäßige und gründliche Wassergaben, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Geben Sie wöchentlich 2,5 bis 5 cm Wasser, angepasst an die natürlichen Niederschläge. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann. Sobald sich der Baum etabliert hat, können Sie die Häufigkeit reduzieren und nur noch bei längeren Trockenperioden zusätzlich wässern. Verabreichen Sie das Wasser direkt am Fuß des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um Pilzerkrankungen vorzubeugen. Mit der richtigen Bewässerungstechnik wird Ihre Amelanchier canadensis gesund und kräftig heranwachsen.

Düngen einer Amelanchier canadensis

Die Kanadische Felsenbirne ist kein anspruchsvoller Baum und benötigt möglicherweise keine regelmäßige Düngung. Sollte eine Nährstoffversorgung notwendig sein, verwenden Sie am besten einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Wählen Sie ein speziell für Bäume und Sträucher entwickeltes Produkt und befolgen Sie die Anwendungshinweise auf dem Etikett. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden führen kann. In vielen Fällen bieten organischer Mulch und Kompost bereits ausreichend Nährstoffe für die Amelanchier canadensis. Bei Unsicherheit bezüglich des Nährstoffbedarfs empfiehlt sich eine professionelle Bodenanalyse. Insgesamt ist die Kanadische Felsenbirne jedoch genügsam und kommt gut mit einem Minimum an Dünger aus.

Die Besonderheiten einer Amelanchier canadensis

Die Kanadische Felsenbirne ist ein vielseitiger Baum, der in jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat. Im Frühjahr verzaubert sie mit ihrer Fülle an weißen Blüten und bronzefarbenem Neuaustrieb. Im Sommer reifen die essbaren, lila-roten Beeren heran, die sich hervorragend für Marmeladen eignen oder als willkommene Nahrung für Vögel dienen. Im Herbst leuchtet das Laub in brillanten Orange- und Rottönen und setzt einen farbenfrohen Akzent in der Landschaft. Die Amelanchier canadensis passt sich einer Vielzahl von Verwendungszwecken an, sei es in Gärten, Parks oder als Straßenbaum. Dabei verbindet sie ornamentale Schönheit mit ökologischem Nutzen für die heimische Tierwelt. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrem attraktiven Erscheinungsbild ist die Kanadische Felsenbirne eine Bereicherung für jeden Garten oder jede Grünanlage.

Amelanchier canadensis hochstamm 16/18

Häufig gestellte Fragen Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 (Kanadische Felsenbirne)

Wie hoch wird der Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Der Amelanchier canadensis erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern.

Wie breit wird der Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Der Amelanchier canadensis erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Für den Amelanchier canadensis sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Der ideale Standort für den Amelanchier canadensis ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Die Blütenfarbe des Amelanchier canadensis ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Die Blütezeit des Amelanchier canadensis ist im April und Mai.

Ist der Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 winterhart?

Ja, der Amelanchier canadensis ist winterhart.

Ist der Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 eine Laubpflanze?

Nein, der Amelanchier canadensis ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Amelanchier canadensis ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Amelanchier canadensis hochstamm 16/18?

Der Amelanchier canadensis hat eine graue, braune und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Amelanchier canadensis hochstamm 16/18 kaufen

Ob als Solitärgehölz auf der Rasenfläche, als Straßenbaum oder als dekorative Bereicherung für Parkanlagen - die Amelanchier canadensis ist dank ihrer Robustheit, Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit die perfekte Wahl für jeden Garten. Lassen Sie sich von ihrer Blütenpracht im Frühling, den feurigen Herbstfarben und den schmackhaften Früchten im Sommer verzaubern - diese kanadische Schönheit wird Ihren Garten zu einem wahren Hinguckern machen!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk