Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12

Kaiserlinde
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 189,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 220,95
      |
      Auf lager: 55555565 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 240,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 542,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 250,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 459,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 18995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 22095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 24095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 25095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 45995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 54295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12

Kaiserlinde


Beschreibung Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12 | Kaiserlinde

Die Krim-Linde (Tilia × europaea 'Pallida'), auch als Kaiserlinde bekannt, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit-eiförmigen bis pyramidalen Krone. Die Rinde der Tilia × europaea 'Pallida' ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Im Juni und Juli verzaubert die Krim-Linde mit ihren weißen und gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen. Nach der Blüte bilden sich kleine Früchte, die bis in den Herbst hinein am Baum verbleiben. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern ist die Tilia × europaea 'Pallida' ein stattlicher Baum, der in Gärten, Parks und entlang von Straßen eine imposante Präsenz zeigt. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind eignet sich die Krim-Linde hervorragend für verschiedene Standorte und Anwendungen. Ob als Hochstamm, Spalier oder in Dachform gezogen, die Tilia × europaea 'Pallida' ist ein vielseitiger Baum, der mit seiner Schönheit und Robustheit überzeugt.

Die herausragenden Eigenschaften der Krim-Linde

  • Die Tilia × europaea 'Pallida' ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer attraktiven, breit-eiförmigen bis pyramidalen Krone.
  • Die Rinde der Krim-Linde weist eine graue bis braune Färbung und eine gefurchte Struktur auf.
  • Im Juni und Juli verzaubert die Kaiserlinde mit ihren weißen und gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen.
  • Die Tilia × europaea 'Pallida' erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 20 bis 30 Metern.
  • Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind ist die Krim-Linde für verschiedene Standorte geeignet.
  • Die Kaiserlinde eignet sich hervorragend als Straßen- und Alleebaum, für Grünstreifen, Plätze, große Gärten, Parks und ländliche Gebiete.
  • Die Tilia × europaea 'Pallida' kann als Hochstamm, Spalier oder in Dachform gezogen werden und überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit.

Pflegetipps für Ihre Krim-Linde

  • Pflanzen Sie Ihre Tilia × europaea 'Pallida' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis kalkreichem Boden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihre Kaiserlinde im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfertilizer, um den Nährstoffbedarf zu decken.
  • Führen Sie regelmäßige Schnittmaßnahmen durch, um die gewünschte Form zu erhalten und die Vitalität des Baumes zu fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer Krim-Linde mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu unterstützen.
  • Kontrollieren Sie Ihre Tilia × europaea 'Pallida' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Stamm Ihrer jungen Kaiserlinde vor Wildverbiss und Frostschäden durch entsprechende Maßnahmen wie Stammschutz oder Anstrich.

Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12 (Kaiserlinde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Tilia x europaea 'Pallida'

Die Krim-Linde gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit nährstoffreichen, feuchten aber gut durchlässigen Böden. Neutrale bis kalkhaltige Substrate mit sandigem, lehmigem oder leicht tonigem Charakter sagen ihr besonders zu. Als stattlicher Baum benötigt die Kaiserlinde ausreichend Platz für Krone und Wurzeln. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit kommt sie auch mit versiegelten Flächen im urbanen Raum gut zurecht. In der Jugend profitiert sie von etwas Windschutz, im Alter verträgt sie volle Besonnung, die Wachstum und Blüte fördert.

Anpflanzung einer Tilia x europaea 'Pallida'

Pflanzen Sie Ihre Krim-Linde im Frühjahr oder Herbst, um ihr vor sommerlicher Hitze oder winterlicher Kälte ausreichend Zeit zum Einwurzeln zu geben. Wählen Sie einen Standort mit genügend Platz für die künftige Größe. Heben Sie ein großzügiges Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist und lockern Sie die Seitenwände auf. Mischen Sie den Aushub mit reifem Kompost und füllen Sie die Grube damit auf. Bei starkem Wind kann in den ersten Jahren ein Pfahl als Stütze nötig sein. Halten Sie die Baumscheibe mit einer 5-8 cm dicken Schicht Rindenmulch feucht und unkrautfrei. Regelmäßiges tiefes Wässern im ersten Jahr fördert die Anwurzlung. Dank ihrer Wuchskraft entwickelt sich die Kaiserlinde dann zügig.

Beschneiden einer Tilia x europaea 'Pallida'

Regelmäßiger Schnitt in der Jugend gibt der Krim-Linde ein stabiles Astgerüst und fördert ihre Vitalität. Schneiden Sie im Spätwinter vor dem Austrieb, dann schließen sich die Wunden rasch. Entfernen Sie kreuzende, schadhafte und zu dicht stehende Äste sowie Stammaustrieb. Erziehen Sie Hochstämme mit durchgehendem Leittrieb und kürzen Sie konkurrierende Triebe ein. Lichten Sie die Krone bei Bedarf aus, um für Belüftung und Belichtung zu sorgen. Solitäre brauchen später kaum Schnitt. Für Sonderformen wie Laubengänge oder Dachplatanen ist präzises Schneiden und Anbinden ab dem Pflanzjahr nötig. Ältere Bäume benötigen nur Totholzentfernung. Dank ihrer Wuchskraft verzeiht die Kaiserlinde auch stärkere Eingriffe.

Bewässerung einer Tilia x europaea 'Pallida'

Frisch gepflanzte Krim-Linden benötigen regelmäßige und reichliche Bewässerung, um ein gutes Wurzelwerk zu entwickeln. Wässern Sie im ersten Jahr 1-2 Mal pro Woche ausgiebig und durchdringend, so dass der gesamte Wurzelbereich durchfeuchtet wird. Lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben aber immer etwas abtrocknen. In den Folgejahren können Sie die Häufigkeit reduzieren, sollten aber bei längeren Trockenperioden weiterhin für zusätzliches Wasser sorgen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu halten und den Wasserbedarf zu senken. Gut eingewurzelte, etablierte Kaiserlinden sind später recht trockenheitstolerant. Kontrollieren Sie in Hitzeperioden dennoch den Boden und wässern Sie nach Bedarf.

Düngen einer Tilia x europaea 'Pallida'

Krim-Linden gedeihen am besten in nährstoffreichen Böden, stellen aber keine übermäßigen Ansprüche an die Düngung. Bei der Pflanzung mit Kompost angereicherte Erde versorgt den Baum lange mit organischen Nährstoffen. Eine jährliche Gabe Volldünger im zeitigen Frühjahr fördert gesundes Wachstum. Zu viel Dünger kann jedoch zu schwachem, anfälligem Trieb führen und schadet mehr als er nützt. Gut etablierte, ältere Kaiserlinden brauchen in der Regel keine zusätzliche Düngung, außer bei sichtbaren Mangelerscheinungen. Eine professionelle Bodenanalyse kann helfen, gezielt fehlende Nährstoffe zu ergänzen. Ansonsten gilt: Weniger ist mehr!

Die Besonderheiten einer Tilia x europaea 'Pallida'

Die Krim- oder Kaiserlinde ist ein äußerst vielseitiger und robuster Baum mit exzellenter Winterhärte - zu Recht gilt sie als "Zukunftsbaum". Dank ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sie sich hervorragend als Stadt-, Straßen- und Parkbaum, aber auch für große Gärten, ländliche Bereiche und Golfplätze. Durch gezielten Schnitt lässt sie sich als Laubengang, Dachplatane oder Hochstamm erziehen. Im Juni und Juli beeindruckt die starkwüchsige Laubschönheit mit einer Fülle duftender, weiß-gelber Blüten, die Bienen und Imker gleichermaßen anlocken. Aus den Blüten lässt sich zudem ein wohlschmeckender, heilsamer Tee zubereiten. In der europäischen Mythologie gilt die Linde als Baum der Liebe und Gerechtigkeit. Unter "Tanzlinden" auf Dorfplätzen wurde einst ausgelassen gefeiert. Das weiche, gleichmäßige Holz schätzen Schnitzer und Instrumentenbauer. Mit mächtigen Stämmen und ausladenden Kronen können Kaiserlinden mehrere hundert Jahre alt werden - wahrhaft majestätische Bäume.

Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12 (Kaiserlinde)

Wie hoch wird der Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Der Tilia × europaea 'Pallida' erreicht eine Höhe zwischen 20 und 30 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Für den Tilia × europaea 'Pallida' sind lehmige Böden, sandige Böden, leichte Lehmböden und Schluffböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Tilia × europaea 'Pallida' sind Straßen, Alleen, Grünstreifen, Plätze, große Gärten, Parks, ländliche Gebiete, Golfplätze sowie als Formbaum oder Leitbaum.

Welche Farbe haben die Blüten des Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Die Blütenfarben des Tilia × europaea 'Pallida' sind weiß und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Tilia × europaea 'Pallida' ist in den Monaten Juni und Juli.

Ist der Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Tilia × europaea 'Pallida' ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Tilia × europaea 'Pallida' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Tilia × europaea 'Pallida' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12?

Der Tilia × europaea 'Pallida' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tilia x europaea 'Pallida' hochstamm 10/12 kaufen

Lassen Sie sich von der Pracht der Tilia × europaea 'Pallida' - Krim-Linde verzaubern. Mit ihrer majestätischen Erscheinung, der herrlichen Blütenpracht im Sommer und der ausgezeichneten Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse ist diese Linde die perfekte Bereicherung für Ihren Garten oder Park. Erleben Sie die Schönheit dieser beeindruckenden Linde und genießen Sie ihren Anblick Jahr für Jahr.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk