Cornus kousa mehrstämmig 200-250

Japanischer Blumen-Hartriegel
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 719,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 962,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.421,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 2.190,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 71995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 96295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 142195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 219095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Cornus kousa mehrstämmig 200-250

Japanischer Blumen-Hartriegel


Beschreibung Cornus kousa mehrstämmig 200-250 | Japanischer Blumen-Hartriegel

Der Japanische Blumen-Hartriegel, auch bekannt als Cornus kousa, ist ein attraktiver Laubbaum, der ursprünglich aus China, Japan und Korea stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine vasenförmige bis runde Krone und erreicht eine Höhe und Breite von 4 bis 8 Metern. Die Rinde des Cornus kousa ist grau bis braun und blättert ab, was dem Baum eine interessante Textur verleiht. Im Frühling und Sommer zieren grüne Blätter die Zweige, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot oder Lila verfärben. Ein Highlight sind die auffälligen weißen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen und den Baum in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Im Sommer und Herbst entwickeln sich daraus rosa Früchte, die einen zusätzlichen Schmuckwert bieten. Der Japanische Blumen-Hartriegel ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C bis -15°C und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er eignet sich hervorragend für große und kleine Gärten, Parks und öffentliche Grünanlagen, wo er als Solitärbaum oder in Gruppen gepflanzt werden kann. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und seiner moderaten Wachstumsrate ist der Cornus kousa ein pflegeleichter und zuverlässiger Begleiter in jedem Garten.

Die herausragenden Merkmale des Japanischen Blumen-Hartriegels

  • Der Cornus kousa ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer vasenförmigen bis runden Krone und erreicht eine Höhe und Breite von 4 bis 8 Metern.
  • Die Rinde des Baumes ist grau bis braun und blättert ab, was ihm eine interessante Textur verleiht.
  • Im Frühling und Sommer schmücken grüne Blätter die Zweige, die sich im Herbst in ein leuchtendes Rot oder Lila verfärben.
  • Der Japanische Blumen-Hartriegel besticht durch seine auffälligen weißen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen.
  • Im Sommer und Herbst entwickeln sich aus den Blüten dekorative rosa Früchte.
  • Der Cornus kousa ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C bis -15°C (USDA-Zonen 6b-7a).
  • Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten.

Pflegetipps für Ihren Japanischen Blumen-Hartriegel

  • Pflanzen Sie den Cornus kousa in neutral bis leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist.
  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum und eine reiche Blüte.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, besonders während Trockenperioden, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten.
  • Düngen Sie den Japanischen Blumen-Hartriegel im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Schneiden Sie den Baum nur bei Bedarf, um die Form zu erhalten oder beschädigte Zweige zu entfernen. Ein starker Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Schützen Sie junge Bäume im Winter vor Frost, indem Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Mulch oder Laub abdecken.

Cornus kousa mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Cornus kousa mehrstämmig 200-250 (Japanischer Blumen-Hartriegel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit roten Beeren geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit roten Beeren haben.

Ideale Platzierung einer Cornus kousa

Der Japanische Blumen-Hartriegel ist ein vielseitiger kleiner Baum, der sich ideal für viele Gartenstandorte eignet. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und kommt mit den meisten Gartenböden gut zurecht, solange der Wasserabzug stimmt. Dank seiner Windbeständigkeit kann der Cornus kousa auch an exponierten Standorten gepflanzt werden. Mit seiner moderaten Wuchsrate und einer Endhöhe und -breite von 4-8 m passt sich der Baum gut an kleine und große Gärten sowie öffentliche Grünanlagen an. Der ideale Boden ist neutral bis leicht sauer und kann sandig, lehmig oder sogar leicht tonhaltig sein. Insgesamt ist der Japanische Blüten-Hartriegel standorttolerant und eine gute Wahl für viele Gartensituationen.

Anpflanzung einer Cornus kousa

Die beste Pflanzzeit für den Japanischen Blumen-Hartriegel ist im Herbst nach dem Laubabwurf oder im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Wählen Sie einen Standort, der der Größe des ausgewachsenen Baumes entspricht und genügend Platz für eine natürliche Entwicklung bietet. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Der Wurzelhals muss auf oder leicht über dem Bodenniveau liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, wässern Sie großzügig und bedecken Sie die Wurzelzone mit einer 5-8 cm dicken Schicht organischen Mulchs, den Stamm dabei freilassend. Gießen Sie den Baum im ersten Jahr regelmäßig, um ein starkes Wurzelwachstum zu fördern. Cornus kousa ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und lässt sich so einfach in Ihren Garten integrieren.

Beschneiden einer Cornus kousa

Der Japanische Blüten-Hartriegel benötigt normalerweise wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Falls ein Schnitt nötig ist, um tote, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen, die Baumstruktur zu verbessern oder die Größe zu begrenzen, sollte dies am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, die der Aststärke angemessen sind, wie Handschere, Astschere oder Baumsäge. Setzen Sie den Schnitt direkt außerhalb des Astkragens an, ohne Stummel zu hinterlassen. Entfernen Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes pro Jahr, um den Baum nicht zu überlasten. Insgesamt ist der Cornus kousa ein pflegeleichter Baum, der nur minimalen Schnittaufwand erfordert.

Bewässerung einer Cornus kousa

Frisch gepflanzte Japanische Blüten-Hartriegel benötigen häufigeres Gießen als etablierte Bäume, um das Einwurzeln und Anwachsen zu unterstützen. Wässern Sie durchdringend und langsam, sodass das Wasser bis in die Tiefe des Wurzelballens gelangt. Häufiges, oberflächliches Gießen ist zu vermeiden. Als allgemeine Richtlinie gilt es, 2,5-5 cm Wasser pro Woche zu geben, angepasst an Niederschläge und Bodenart. Gießen Sie am besten am frühen Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, was das Risiko von Pilzerkrankungen reduziert. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie 5-8 cm tief mit dem Finger fühlen - ist die Erde hier trocken, sollte gegossen werden. Einmal etabliert, zeigt der Cornus kousa eine gewisse Trockenheitstoleranz, wird aber bei gleichmäßiger Feuchte die beste Entwicklung zeigen.

Düngen einer Cornus kousa

Eine Düngung versorgt den Japanischen Blüten-Hartriegel mit zusätzlichen Nährstoffen, die gesundes Wachstum und Blüte fördern, besonders in ärmeren Böden. Ein langsam fließender Volldünger (z.B. 10-10-10) wird für Blütenbäume allgemein empfohlen. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch und eventuell nochmals im Spätherbst nach dem Laubfall. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe, ohne den Stamm zu berühren. Nach der Ausbringung gründlich wässern, um die Nährstoffe zu den Wurzeln zu bringen. Auch organische Dünger wie Kompost oder Mist können als Bodenabdeckung verwendet werden. Vermeiden Sie Überdüngung, die zu übermäßigem, schwachem Wuchs und möglichen Wurzelschäden führen kann. Bei guten Gartenbedingungen kommt der Cornus kousa oft auch ohne zusätzlichen Dünger gut zurecht.

Die Besonderheiten einer Cornus kousa

Der Japanische Blumen-Hartriegel ist ein attraktiver Blütenbaum, der mit seinen Vorzügen viele Gartenbesitzer begeistert. Seine cremefarbenen Blüten im Sommer, die rosa Früchte im Sommer und Herbst sowie die leuchtend rote und lilafarbene Herbstfärbung bieten ein abwechslungsreiches Gartenbild über viele Monate. Mit seiner überschaubaren Größe von 4-8 m und dem moderaten Wuchs fügt sich der Cornus kousa auch in kleinere Gärten harmonisch ein. Dabei zeigt er sich mit seiner guten Winterhärte bis -20,6°C auch für kühlere Regionen geeignet. Die dekorativen Früchte können beim Herabfallen etwas Schmutz verursachen, was bei der Standortwahl zu bedenken ist. Insgesamt ist der Japanische Blüten-Hartriegel ein lohnendes Gehölz, an dem Gartenliebhaber lange Freude haben.

Cornus kousa mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Cornus kousa mehrstämmig 200-250 (Japanischer Blumen-Hartriegel)

Wie hoch wird der Cornus kousa mehrstämmig?

Der Cornus kousa erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Cornus kousa mehrstämmig?

Der Cornus kousa erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cornus kousa mehrstämmig?

Für den Cornus kousa sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Cornus kousa mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Cornus kousa ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Cornus kousa mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Cornus kousa ist cremefarben.

Wann ist die Blütezeit des Cornus kousa mehrstämmig?

Die Blütezeit des Cornus kousa ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Cornus kousa mehrstämmig winterhart?

Ja, der Cornus kousa ist winterhart.

Ist der Cornus kousa mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Cornus kousa ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Cornus kousa mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Cornus kousa ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Cornus kousa mehrstämmig?

Der Cornus kousa hat eine graue bis braune, abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Cornus kousa mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Japanische Blumen-Hartriegel (Cornus kousa) ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit seiner Vielseitigkeit, dem dekorativen Blüten- und Laubschmuck sowie der Fähigkeit, essbare Früchte zu tragen, wird dieser robuste und pflegeleichte Baum Ihr Grundstück das ganze Jahr über in ein farbenprächtiges Schmuckstück verwandeln.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk