Larix kaempferi hochstamm 8/10

Japanische Lärche
Auf lager: 2 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 8-10cm
    |
    150cm
    |
    300-350cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 2 stück
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      150cm
      |
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 169,95
      |
      Auf lager: 2 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 195,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 435,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 543,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 8-10 Höhe des Stamms (cm) 150 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 16995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 19595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 43595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 54395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Larix kaempferi hochstamm 8/10

Japanische Lärche


Beschreibung Larix kaempferi hochstamm 8/10 | Japanische Lärche

Die Larix kaempferi, auch bekannt als Japanische Lärche oder Kaempfers Lärche, ist ein beeindruckender Nadelbaum, der ursprünglich aus Japan stammt. Dieser sommergrüne Baum besticht durch seine pyramidenförmige Krone und kann eine stattliche Höhe von 20 bis 25 Metern erreichen. Die Rinde der Larix kaempferi ist rötlich-braun bis graubraun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die nadelförmigen Blätter erstrahlen in einem ansprechenden Graugrün und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Orange bis Gelb, bevor sie abgeworfen werden. Im April verzaubert die Japanische Lärche mit ihren zarten rosa bis roten Blüten, aus denen sich später Zapfen entwickeln. Dieser winterharte Baum bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von sandig bis lehmig und leicht sauer bis kalkhaltig. Mit ihrer imposanten Größe, der dekorativen Färbung und der beeindruckenden Widerstandsfähigkeit ist die Larix kaempferi eine attraktive Wahl für Gärten, Parks und die Forstwirtschaft. Ob als Solitärbaum, in Alleen oder als Heckenpflanzung - die Japanische Lärche setzt mit ihrer Anmut und Stärke überall markante Akzente in der Landschaft.

Die herausragenden Merkmale der Japanischen Lärche

  • Die Larix kaempferi ist ein sommergrüner Nadelbaum mit einer pyramidenförmigen Krone.
  • Sie erreicht eine beeindruckende Höhe von 20 bis 25 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern.
  • Die Rinde der Japanischen Lärche ist rötlich-braun bis graubraun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Die nadelförmigen Blätter erstrahlen in einem ansprechenden Graugrün und färben sich im Herbst in leuchtendes Orange bis Gelb.
  • Im April verzaubert die Larix kaempferi mit ihren zarten rosa bis roten Blüten.
  • Dieser winterharte Baum ist bis zu Temperaturen von -23,3°C (USDA-Zone 6a) frostresistent.
  • Die Japanische Lärche bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.

Pflegetipps für Ihre Larix kaempferi

  • Pflanzen Sie Ihre Japanische Lärche an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für ihre vollständige Entwicklung.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der leicht sauer bis kalkhaltig sein kann.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Ein Rückschnitt ist bei der Larix kaempferi nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten die Form korrigieren oder beschädigte Äste entfernen.
  • Düngen Sie Ihre Japanische Lärche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Larix kaempferi hochstamm 8/10

Anpflanzung und Pflege Larix kaempferi hochstamm 8/10 (Japanische Lärche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Nadelbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Nadelbäume haben.

Ideale Platzierung einer Larix kaempferi

Die Japanische Lärche gedeiht am besten an sonnigen Standorten mit gut durchlässigen Böden. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit einer Vielzahl von Bodentypen zurecht, darunter Sand-, Lehm- und leichte Tonböden, die leicht sauer bis kalkhaltig sein können. Als robuster Nadelbaum verträgt die Larix kaempferi auch exponierte, windige Lagen sehr gut. Vermeiden Sie bei der Standortwahl tiefliegende, staunasse Bereiche und achten Sie auf eine ausreichende Drainage. Mit ihren Ansprüchen an Licht und Boden ist die Japanische Lärche eine vielseitige Wahl für sonnige Gärten, Parks und Wälder.

Anpflanzung einer Larix kaempferi

Die beste Zeit, um eine Japanische Lärche zu pflanzen, ist im frühen Frühjahr oder Herbst, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und voller Sonneneinstrahlung. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie die Wurzeln, falls sie im Topf gebunden sind, und setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, in der er in der Baumschule gewachsen ist. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, wässern Sie großzügig und bringen Sie eine Mulchschicht um die Basis an. Bei jungen Bäumen kann eine Verankerung nötig sein, um Halt zu geben und Windschäden zu vermeiden. Mit der richtigen Pflanzung wird Ihre Larix kaempferi gut anwachsen und sich prächtig entwickeln.

Beschneiden einer Larix kaempferi

Die Japanische Lärche entwickelt von Natur aus einen starken Mittelstamm und eine pyramidale Form, sodass ein regelmäßiger Schnitt in der Regel nicht erforderlich ist. Beschneiden Sie den Baum nur, wenn es beschädigte, kranke oder sich kreuzende Äste gibt, die entfernt werden müssen. Falls ein Schnitt nötig ist, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr durch, bevor der Baum neu austreibt. Konzentrieren Sie sich darauf, die natürliche Form und Struktur der Lärche zu erhalten und vermeiden Sie übermäßigen Schnitt, da dieser den Baum stressen und die Vitalität beeinträchtigen kann. Mit minimalem Eingriff wird Ihre Larix kaempferi ihre charakteristische Gestalt bewahren und gesund bleiben.

Bewässerung einer Larix kaempferi

Die Japanische Lärche hat einen mittleren Wasserbedarf, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Wässern Sie den Baum durchdringend und regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Frisch gepflanzte Bäume benötigen je nach Witterungsbedingungen möglicherweise ein- bis zweimal pro Woche Wasser. Etablierte Lärchen sind etwas trockenheitstoleranter, profitieren aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit und gießen Sie, wenn sich die oberen Zentimeter des Bodens trocken anfühlen. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Mit der richtigen Wasserversorgung wird Ihre Larix kaempferi vital bleiben und sich optimal entwickeln.

Düngen einer Larix kaempferi

Japanische Lärchen haben im Allgemeinen einen geringen Nährstoffbedarf und benötigen oft keine regelmäßige Düngung. Wenn sie jedoch in nährstoffarmen Böden wachsen oder Anzeichen von Nährstoffmangel zeigen, kann eine Düngung vorteilhaft sein. Verwenden Sie in diesem Fall einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger, der speziell für Nadelbäume entwickelt wurde. Bringen Sie ihn im zeitigen Frühjahr aus, bevor der neue Austrieb beginnt. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu verstärktem, aber schwachem Wachstum und einem erhöhten Risiko für Schädlings- und Krankheitsbefall führen kann. Beobachten Sie Wachstum und Nadelfärbung Ihrer Lärche, um festzustellen, ob eine Düngung erforderlich ist. Bei einem gesunden, gut wachsenden Baum kann auf zusätzliche Nährstoffe verzichtet werden.

Die Besonderheiten einer Larix kaempferi

Die Japanische Lärche, auch Kaempfers Lärche genannt, ist eine besondere Baumart, die als einer der wenigen laubabwerfenden Nadelbäume ein einzigartiges saisonales Interesse bietet. Mit ihren weichen, hellgrünen Nadeln schafft sie eine leichte, federartige Textur in der Landschaft. Im Herbst beeindruckt die Larix kaempferi mit einer brillanten Gelbfärbung des Laubs, bevor es abgeworfen wird. Als robuster, winterharter Baum ist die Japanische Lärche hervorragend für kühlere Klimazonen und Bergregionen geeignet. Ihr offener, pyramidaler Wuchs ermöglicht sowohl den Einsatz in Gruppenpflanzungen als auch als Solitärgehölz. Das Lärchenholz ist zudem dauerhaft, stabil und widerstandsfähig gegen Fäulnis, weshalb es für Anwendungen im Außenbereich geschätzt wird. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit, dem attraktiven Erscheinungsbild und den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Larix kaempferi eine wertvolle Bereicherung für Gärten und Landschaften.

Larix kaempferi hochstamm 8/10

Häufig gestellte Fragen Larix kaempferi hochstamm 8/10 (Japanische Lärche)

Wie hoch wird der Larix kaempferi hochstamm?

Der Larix kaempferi erreicht eine Höhe von 20 bis 25 Metern.

Wie breit wird der Larix kaempferi hochstamm?

Der Larix kaempferi erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Larix kaempferi hochstamm?

Für den Larix kaempferi sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Larix kaempferi hochstamm?

Der ideale Standort für den Larix kaempferi ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Larix kaempferi hochstamm?

Die Blütenfarbe des Larix kaempferi ist rosa bis rot.

Wann ist die Blütezeit des Larix kaempferi hochstamm?

Die Blütezeit des Larix kaempferi ist im April.

Ist der Larix kaempferi hochstamm winterhart?

Ja, der Larix kaempferi ist sehr winterhart.

Ist der Larix kaempferi hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Larix kaempferi ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Larix kaempferi hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Larix kaempferi ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Larix kaempferi hochstamm?

Der Larix kaempferi hat eine rote, braune, graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Larix kaempferi hochstamm 8/10 kaufen

Die Larix kaempferi - Kaempfers Lärche ist der perfekte Baum für alle, die Schönheit und Robustheit in ihrem Garten vereinen möchten. Mit ihrer majestätischen Pyramidenform, der farbenprächtigen Herbstfärbung und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Kälte wird sie jahrzehntelang für einen unvergesslichen Blickfang in Ihrem Außenbereich sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk