Aralia elata mehrstämmig 200-250

Japanische Aralie
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 422,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 557,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 42295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 55795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Aralia elata mehrstämmig 200-250

Japanische Aralie


Beschreibung Aralia elata mehrstämmig 200-250 | Japanische Aralie

Die Japanische Aralie (Aralia elata) ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Ostasien stammt. Dieser Baum besticht durch seine vasenförmige bis runde Krone und kann eine Höhe von 8 bis 12 Metern sowie eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Rinde der Aralia elata ist grau und mit Stacheln besetzt. Im Frühling und Sommer schmücken grüne Blätter die Krone, die sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Gelb verfärben. Von August bis September erscheinen weiße Blüten, gefolgt von schwarzen Beerenfrüchten im Herbst. Dieser anpassungsfähige Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von sandig bis zu schwerem Lehm und von sauer bis leicht kalkhaltig. Die Japanische Aralie ist winterhart bis USDA-Zone 7b/8a und verträgt Temperaturen bis zu -15°C. Mit ihrer moderaten Wachstumsrate erreicht sie ihre volle Höhe in 10 bis 20 Jahren. Dieser attraktive Baum eignet sich hervorragend für große und kleine Gärten, Terrassen und Kübel und bereichert jeden Garten mit seiner einzigartigen Schönheit.

Die besonderen Merkmale der Japanischen Aralie

  • Die Aralia elata ist ein laubabwerfender Baum mit einer vasenförmigen bis runden Krone.
  • Die Rinde ist grau und mit Stacheln besetzt, was dem Baum ein unverwechselbares Aussehen verleiht.
  • Im Herbst verfärben sich die grünen Blätter in ein leuchtendes Orange und Gelb.
  • Von August bis September erscheinen weiße Blüten, die von schwarzen Beerenfrüchten im Herbst abgelöst werden.
  • Die Japanische Aralie ist winterhart bis USDA-Zone 7b/8a und verträgt Temperaturen bis zu -15°C.
  • Dieser Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.

Pflegetipps für Ihre Japanische Aralie

  • Pflanzen Sie die Aralia elata an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie die Japanische Aralie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Formgebung und Verjüngung des Baumes beitragen.
  • Schützen Sie junge Bäume in kalten Regionen im Winter durch Einpacken des Stammes und der Zweige mit Jutegewebe oder Stroh.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Die Aralia elata ist im Allgemeinen eine robuste und anpassungsfähige Baumart, die bei minimaler Pflege gedeiht.

Aralia elata mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Aralia elata mehrstämmig 200-250 (Japanische Aralie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Aralia elata

Die Japanische Aralie gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz zum Ausbreiten. Sie ist in einer Vielzahl von Böden wie Löss, sandigem Lehm, Torf, schwerem und leichtem Ton, Sand und Lehm gut geeignet, solange der pH-Wert sauer bis leicht kalkhaltig ist und der Boden gut drainiert. Da Aralia elata windempfindlich ist, sollte ein geschützter Standort gewählt werden. Morgensonne mit etwas Nachmittagsschatten ist ideal. Vermeiden Sie es, den Baum in der Nähe von Gebäuden oder anderen Bäumen zu pflanzen, um ein Überwuchern zu verhindern. Mit der richtigen Platzierung wird Ihre Japanische Aralie gedeihen und sich zu ihrer vollen Pracht entfalten.

Anpflanzung einer Aralia elata

Die beste Zeit, um eine Japanische Aralie zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, damit sich die Wurzeln vor Sommerhitze oder Winterkälte etablieren können. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz, da Aralia elata sowohl für große als auch kleine Gärten, Terrassengärten, Töpfe und Pflanzgefäße geeignet ist. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Bei schwerem Ton- oder sandigem Boden mit organischer Substanz wie Kompost verbessern. Nach dem Pflanzen gründlich wässern und eine Schicht organischen Mulch auftragen, um die Feuchtigkeit zu halten. Junge Bäume bei Bedarf gegen Wind abstützen. Während der ersten Vegetationsperiode regelmäßig gießen, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu fördern. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Japanische Aralie prächtig gedeihen.

Beschneiden einer Aralia elata

Die Japanische Aralie benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Ein Rückschnitt ist nur erforderlich, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Leichter Schnitt kann jederzeit im Jahr durchgeführt werden, aber vermeiden Sie größere Schnittmaßnahmen im Spätherbst, da dies neues Wachstum anregen kann, das durch Frost beschädigt werden kann. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte zu machen und ein Einreißen der Rinde zu vermeiden. Entfernen Sie bei Bedarf Wurzelschösslinge, die an der Basis des Baumes wachsen, um die gewünschte Form zu erhalten. Mit minimalem Schnittaufwand wird Ihre Aralia elata gesund bleiben und ihre natürliche Schönheit bewahren.

Bewässerung einer Aralia elata

Die Japanische Aralie hat mittlere Ansprüche an die Bewässerung und bevorzugt gleichmäßig feuchte, aber nicht nasse Böden. Wässern Sie tief und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Lassen Sie die obere Schicht des Bodens zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Erhöhen Sie die Bewässerungsfrequenz bei heißen, trockenen Perioden und verringern Sie sie bei regnerischen Perioden. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub vor dem Abend abtrocknen kann, um das Krankheitsrisiko zu minimieren. Anzeichen, dass der Baum Wasser benötigt, sind welke Blätter, Blattverbrennung, vorzeitige Herbstfärbung oder Blattabwurf. Mit der richtigen Bewässerungstechnik wird Ihre Aralia elata gesund bleiben und üppig wachsen.

Düngen einer Aralia elata

Das Düngen der Japanischen Aralie liefert wichtige Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine gute Entwicklung. Wenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Wachstum einen langsam fließenden, ausgewogenen Dünger an. Organische Düngemittel wie Kompost, Knochenmehl oder Fischemulsion sind gute Optionen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem schwachen Wachstum führen kann. Eine zusätzliche leichte Düngung kann bei Bedarf im Hochsommer erfolgen. Langzeitdünger halten in der Regel 2-3 Monate, während flüssige Dünger häufiger verwendet werden. Mit der richtigen Düngungsstrategie wird Ihre Aralia elata optimal mit Nährstoffen versorgt, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Die Besonderheiten einer Aralia elata

Die Japanische Aralie ist ein attraktiver laubabwerfender Baum, der mit seiner Belaubung, den Blüten und Früchten in jeder Jahreszeit einen besonderen Blickfang im Garten bietet. Im Herbst leuchtet das Laub in prächtigen Orange- und Gelbtönen, bevor es abfällt. Cremefarbene Blüten im Sommer und Herbst sowie schwarze Früchte im Herbst verleihen zusätzlichen Reiz. Mit ihrer guten Winterhärte bis -15°C ist die Aralia elata eine robuste Wahl für Gärten der USDA-Zonen 7b/8a. Dank ihrer mittleren Größe eignet sie sich hervorragend als Solitärbaum, Terrassenbaum oder in großen Kübeln und passt sowohl in kleine als auch mittelgroße Gärten. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten erhöht zudem ihre Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Mit Aralia elata holen Sie sich eine eindrucksvolle und unkomplizierte Bereicherung in Ihren Außenbereich.

Aralia elata mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Aralia elata mehrstämmig 200-250 (Japanische Aralie)

Wie hoch wird der Aralia elata mehrstämmig?

Der Aralia elata erreicht eine Höhe von 5 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Aralia elata mehrstämmig?

Der Aralia elata erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aralia elata mehrstämmig?

Für den Aralia elata sind Lössböden, sandige Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Aralia elata mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Aralia elata ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Aralia elata mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Aralia elata ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Aralia elata mehrstämmig?

Die Blütezeit des Aralia elata ist im August und September.

Ist der Aralia elata mehrstämmig winterhart?

Ja, der Aralia elata ist winterhart.

Ist der Aralia elata mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Aralia elata ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Aralia elata mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Aralia elata ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Aralia elata mehrstämmig?

Der Aralia elata hat eine graue, stachelige Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Aralia elata mehrstämmig 200-250 kaufen

Die Aralia elata, die Japanische Aralie, ist der ideale Baum für alle Gartenliebhaber. Mit ihrer dekorativen Erscheinung, robusten Natur und unkomplizierten Pflege wird sie Ihren Garten zum strahlenden Blickfang machen und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk