Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12

Holzbirne
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 233,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 489,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 611,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 543,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 23395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 48995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 61195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 54395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12

Holzbirne


Beschreibung Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12 | Holzbirne

Die Pyrus communis subsp. caucasica, auch bekannt als Gemeiner Birnbaum oder Holzbirne, ist ein laubabwerfender Baum mit einer pyramidenförmigen bis eiförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau bis schwarz und gefurcht, während die Blätter eine grüne Farbe aufweisen. Im April und Mai verzaubert dieser Baum mit seiner weißen Blütenpracht. Nach der Blüte entwickeln sich an dem Baum essbare Früchte. Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 18 Metern und einem moderaten Wachstum ist die Pyrus communis subsp. caucasica ein imposanter Baum. Dabei zeichnet sich diese Baumart durch eine sehr gute Winterhärte und eine hohe Toleranz gegenüber urbanen Bedingungen aus. Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf neutralen bis leicht kalkhaltigen Böden. Dank seiner Anpassungsfähigkeit kann er auf verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, schwerem und leichtem Ton, Sand, Lehm und Torfböden wachsen. Mit seiner beeindruckenden Größe und seiner dekorativen Wirkung eignet sich der Baum hervorragend für große Gärten, Parks, öffentliche Grünanlagen sowie als Straßen- oder Alleebaum. Zudem bietet er als Nektarquelle einen wertvollen Beitrag für Bestäuber.

Die wichtigsten Merkmale des Gemeinen Birnbaums

  • Der Gemeine Birnbaum ist ein laubabwerfender Baum mit einer pyramidenförmigen bis eiförmigen Krone.
  • Die Rinde des Baumes ist grau bis schwarz gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Im Frühjahr, von April bis Mai, blüht der Baum mit weißen Blüten.
  • Nach der Blüte entwickeln sich an dem Baum essbare Früchte.
  • Der Baum kann eine beeindruckende Wuchshöhe von 12 bis 18 Metern erreichen.
  • Die Pyrus communis subsp. caucasica zeichnet sich durch eine sehr gute Winterhärte aus.
  • Der Baum ist gut an urbane Bedingungen angepasst und toleriert Standorte mit Verhärtung.

Pflegetipps für Ihren Gemeinen Birnbaum

  • Wählen Sie für Ihren Birnbaum einen sonnigen bis halbschattigen Standort aus.
  • Achten Sie auf einen neutralen bis leicht kalkhaltigen Boden für optimales Wachstum.
  • Gewährleisten Sie eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden.
  • Düngen Sie Ihren Baum regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger, um eine gute Nährstoffversorgung sicherzustellen.
  • Führen Sie einen fachgerechten Schnitt durch, um die Kronenform zu erhalten und die Fruchtqualität zu verbessern.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Trockenstress und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Baum bei Bedarf vor starkem Wind, um Schäden zu vermeiden.

Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12 (Holzbirne)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Blütenbäume für Halbschatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Blütenbäume für Halbschatten haben.

Ideale Platzierung einer Pyrus communis subsp. caucasica

Der Gemeine Birnbaum gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er verträgt auch Pflasterung und Versiegelung im Wurzelbereich. Die Holzbirne wächst gut auf verschiedenen Böden wie Löss, lehmigem Sand, schweren und leichten Lehmböden sowie auf Sand, Lehm und Torf. Der Baum bevorzugt neutrale bis leicht kalkhaltige Böden. Dank seiner Windbeständigkeit eignet sich der Pyrus communis subsp. caucasica auch für exponierte Lagen. Als großer Baum ist er an den meisten Standorten der vollen Sonne ausgesetzt. Gut durchlässige Böden sind für die meisten Baumarten wichtig.

Anpflanzung einer Pyrus communis subsp. caucasica

Die beste Zeit, um einen Gemeinen Birnbaum zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Pyrus communis subsp. caucasica ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und kann bei richtiger Pflege ganzjährig gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein. Verfüllen Sie es mit dem ausgehobenen Boden und wässern Sie großzügig nach der Pflanzung. Verteilen Sie eine Schicht organischen Mulch um die Basis, aber halten Sie ihn vom Stamm fern. Bei Bedarf können Sie den Baum an windigen Standorten anhäufeln. Wässern Sie regelmäßig während der ersten Vegetationsperiode, bis sich die Holzbirne etabliert hat. Sie hat ein moderates Wachstumstempo.

Beschneiden einer Pyrus communis subsp. caucasica

Regelmäßiger Schnitt erhält die pyramidale bis eiförmige Kronenform des Gemeinen Birnbaums und fördert gesundes Wachstum. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste zu jeder Jahreszeit. Lichten Sie die Krone im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr aus, um die Luftzirkulation zu verbessern. Machen Sie saubere Schnitte in einem Winkel von 45-60 Grad knapp über einer Knospe oder einem Ast. Verwenden Sie je nach Astgröße scharfe, saubere Gartenscheren, Astscheren oder eine Baumsäge. Entfernen Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubdachs in einer Saison. Schnittwunden können mit Wundverschlussmittel versiegelt werden, um Infektionen vorzubeugen. Ein fachgerechter Schnitt ist wichtig für die Gesundheit und das Aussehen Ihres Pyrus communis subsp. caucasica.

Bewässerung einer Pyrus communis subsp. caucasica

Neu gepflanzte Gemeine Birnbäume benötigen häufigeres Gießen als etablierte Bäume. Wässern Sie tief und langsam, damit das Wasser in den Wurzelbereich eindringen kann. Die Häufigkeit hängt von der Bodenart, Temperatur und den Niederschlägen ab; sandige Böden entwässern schneller als Ton und müssen öfter gegossen werden. Im Allgemeinen reichen 1-2 Zoll Wasser pro Woche, einschließlich Regen, aus. Gießen Sie morgens, damit das Laub vor dem Abend trocknen kann, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu reduzieren. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit 2-3 Zoll unter der Oberfläche; wenn trocken, ist es Zeit zu wässern. Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und reduziert die Gießhäufigkeit. Ausgewachsene Pyrus communis subsp. caucasica sind trockenheitstoleranter, benötigen aber bei längeren Trockenperioden zusätzliche Bewässerung. Vergilbte Blätter, Welke oder vorzeitiger Blattabwurf können auf Trockenstress hinweisen.

Düngen einer Pyrus communis subsp. caucasica

Das Düngen versorgt den Gemeinen Birnbaum mit wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstum. Neugepflanzte Bäume profitieren von einer Düngung, um starke Wurzeln und ein gutes Wachstum zu entwickeln. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch und im Spätherbst nach dem Blattfall. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger für Bäume wie 10-10-10 oder 14-14-14. Die Menge richtet sich nach Packungsanweisung, meist 1-2 Pfund pro Zoll Stammdurchmesser. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Tropflinie und etwas darüber hinaus, vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm. Nach der Anwendung gründlich wässern, um Nährstoffe aufzulösen und zu verteilen. Auch organische Dünger wie Kompost, Mist oder Knochenmehl sind geeignet. Langzeitdünger wirken meist 2-3 Monate, organische geben Nährstoffe langsamer ab. Vermeiden Sie Überdüngung, die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen kann.

Die Besonderheiten einer Pyrus communis subsp. caucasica

Der Gemeine Birnbaum ist ein vielseitiger Baum für große Gärten, Parks, Grünanlagen, Straßen und Alleen. Als winterharter Baum verträgt er kalte Klimazonen und bietet ganzjährig Interesse. Mit seiner Wuchshöhe von 12-18 Metern spendet Pyrus communis subsp. caucasica angenehmen Schatten. Als Nektarquelle lockt er Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und fördert so die Biodiversität. Der fruchttragende Baum liefert zudem Nahrung für Wildtiere. Obstbäume bereichern mit ihrer Frühlings- und Herbstblüte das Landschaftsbild. Der Gemeine Birnbaum ist ein wertvoller Baum für Mensch und Natur.

Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12 (Holzbirne)

Wie hoch wird der Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Der Pyrus communis subsp. caucasica erreicht eine Höhe zwischen 12 und 18 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Für den Pyrus communis subsp. caucasica sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden sowie torfhaltige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Der ideale Standort für den Pyrus communis subsp. caucasica ist sonnig bis halbschattig. Er eignet sich für große Gärten, Parks, Anlagen, als Straßen- und Alleebäume.

Welche Farbe haben die Blüten des Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Die Blütenfarbe des Pyrus communis subsp. caucasica ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Die Blütezeit des Pyrus communis subsp. caucasica ist in den Monaten April und Mai.

Ist der Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm winterhart?

Ja, der Pyrus communis subsp. caucasica ist sehr winterhart.

Ist der Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Pyrus communis subsp. caucasica ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Pyrus communis subsp. caucasica ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm?

Der Pyrus communis subsp. caucasica hat eine graue, schwarze und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Pyrus communis subsp. caucasica hochstamm 10/12 kaufen

Der Gemeine Birnbaum (Pyrus communis subsp. caucasica) ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit seiner dekorativen Krone, den weißen Blüten, den leckeren Früchten und der robusten Natur wird er Ihr Anwesen unwiderstehlich aufwerten und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk