Carpinus betulus mehrstämmig 200-250

Hainbuche
Auf lager: 55555553 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555553 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 354,95
      |
      Auf lager: 55555639 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 530,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 800,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 962,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 35495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 53095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 80095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 96295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Carpinus betulus mehrstämmig 200-250

Hainbuche


Beschreibung Carpinus betulus mehrstämmig 200-250 | Hainbuche

Die Hainbuche (Carpinus betulus), auch bekannt als Weißbuche oder Hagebuche, ist ein mittelgroßer Laubbaum aus der Gattung der Hainbuchen (Carpinus). Sie zeichnet sich durch ihre markante, grau-grüne Rinde aus, die oft als muskulös und gedreht beschrieben wird. Die Blätter sind einfach, wechselständig angeordnet und haben einen gezahnten Rand. Im Herbst färben sie sich in ein leuchtendes Gelb. Die Hainbuche entwickelt eine dichte, ovale bis runde Krone und erreicht eine Höhe von 15 bis 20 Metern bei einer Breite von über 8 Metern. Als einhäusiger Baum trägt sie im Frühjahr sowohl männliche als auch weibliche Kätzchen. Die Hainbuche ist ein langsamwüchsiger Baum, der mehr als 50 Jahre benötigt, um seine volle Größe zu erreichen. Aufgrund ihrer Härte, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und ihrer dichten Belaubung eignet sich die Hainbuche hervorragend für Hecken, Sichtschutz und Formschnitt. Sie bietet Lebensraum und Nahrung für verschiedene Wildtiere, insbesondere für Schmetterlinge, deren Raupen sich von den Blättern ernähren. Das schwere, harte und zähe Holz der Hainbuche wird für die Herstellung von Werkzeuggriffen, Zahnrädern und anderen kleinen, strapazierfähigen Gegenständen geschätzt.

Die besonderen Merkmale der Hainbuche

  • Die Hainbuche hat eine unverwechselbare, muskulös wirkende, grau-grüne Rinde.
  • Ihre Blätter sind einfach, wechselständig angeordnet und haben einen gezahnten Rand.
  • Im Herbst färben sich die Blätter in ein leuchtendes Gelb.
  • Die Hainbuche entwickelt eine dichte, ovale bis runde Krone.
  • Sie ist ein einhäusiger Baum und trägt im Frühjahr sowohl männliche als auch weibliche Kätzchen.
  • Die Hainbuche ist ein langsamwüchsiger Baum, der mehr als 50 Jahre benötigt, um seine volle Größe zu erreichen.
  • Sie ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C (USDA-Zone 6a).
  • Die Hainbuche passt sich an verschiedene Bodentypen an, von sandig bis lehmig und tonig, und bevorzugt leicht saure bis kalkhaltige Bedingungen.

Pflegetipps für Ihre Hainbuche

  • Pflanzen Sie die Hainbuche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Junge Bäume sollten regelmäßig gewässert werden, bis sie sich etabliert haben. Ausgewachsene Bäume sind relativ trockenheitstolerant.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht unbedingt notwendig, aber die Hainbuche verträgt auch einen starken Schnitt gut.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.
  • Die Hainbuche eignet sich hervorragend für Hecken und Formschnitt. Schneiden Sie die Hecke ein- bis zweimal pro Jahr, um die gewünschte Form zu erhalten.

Carpinus betulus mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Carpinus betulus mehrstämmig 200-250 (Hainbuche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Carpinus betulus

Die Hainbuche ist ein anpassungsfähiger Baum, der an einem Standort mit ausreichend Platz für seine ausgewachsene Größe gedeiht. Sie bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden, kommt aber auch mit verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, Torf, schwerem und leichtem Ton sowie sandigem und lehmigem Boden zurecht. Die Hainbuche verträgt sowohl sonnige als auch schattige Lagen und ist windbeständig. Junge Bäume profitieren von einem geschützten Standort, der sie vor starken Winden schützt. Mit der richtigen Pflege kann dieser robuste Baum an vielen Standorten erfolgreich wachsen.

Anpflanzung einer Carpinus betulus

Die beste Zeit, um eine Hainbuche zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Platz für die ausgewachsene Größe des Baumes. Graben Sie ein Loch, das so tief wie der Wurzelballen und 2-3 Mal so breit ist. Lockern Sie die Wurzeln und breiten Sie sie aus, bevor Sie den Baum einpflanzen. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden und wässern Sie großzügig. Bringen Sie eine Schicht organischen Mulch auf, aber halten Sie ihn vom Stamm fern. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden, um Halt und Schutz vor Windschäden zu bieten. Mit der richtigen Pflege beim Pflanzen entwickelt sich Ihre Hainbuche zu einem gesunden, starken Baum.

Beschneiden einer Carpinus betulus

Die Hainbuche hat eine natürlich attraktive Form und benötigt normalerweise keinen starken Rückschnitt. Bei Bedarf kann ein leichter Schnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austreiben neuer Triebe erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Vermeiden Sie den Schnitt im Spätsommer oder Herbst, da dies neues Wachstum anregen kann, das anfällig für Winterschäden ist. Verwenden Sie geeignetes Werkzeug wie scharfe, saubere Gartenscheren und Sägen, um saubere Schnitte zu erzielen. Insgesamt ist die Hainbuche ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnitt gedeiht.

Bewässerung einer Carpinus betulus

Die Hainbuche hat einen mäßigen Wasserbedarf und bevorzugt gleichmäßig feuchte, aber gut durchlässige Böden. Wässern Sie in der ersten Vegetationsperiode ausgiebig und regelmäßig, um ein tiefes, weitreichendes Wurzelsystem zu etablieren. Einmal etabliert, ist der Baum etwas trockenheitstolerant, profitiert aber bei längeren Trockenperioden von zusätzlicher Bewässerung. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie die oberen Zentimeter ertasten - wenn trocken, ist es Zeit für eine gründliche Bewässerung. Wässern Sie an der Basis des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, da dies Pilzwachstum fördern kann. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Bodentemperatur zu regulieren. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihre Hainbuche und entwickelt sich zu einem robusten, gesunden Baum.

Düngen einer Carpinus betulus

Die Hainbuche ist kein anspruchsvoller Baum und benötigt normalerweise nicht viel zusätzliche Düngung. Falls aufgrund einer Bodenanalyse erforderlich, kann im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb ein langsam fließender, ausgewogener Dünger ausgebracht werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, die zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden am Baum führen kann. Organische Substanzen wie Kompost oder gut verrotteter Mist können in den Boden eingearbeitet werden, um die Fruchtbarkeit und Struktur zu verbessern. Mulchen mit organischen Materialien hilft ebenfalls, den Boden zu nähren, während es im Laufe der Zeit zersetzt wird. Insgesamt gedeiht die Hainbuche am besten mit minimalem Dünger und einer Konzentration auf die Verbesserung der allgemeinen Bodengesundheit.

Die Besonderheiten einer Carpinus betulus

Die Hainbuche ist ein vielseitiger Baum mit attraktivem Laub, interessanter Rindentextur und einer anmutigen Form. Im Herbst färben sich die Blätter leuchtend gelb und sorgen für einen schönen Aspekt in mehreren Jahreszeiten. Das starke Holz wurde früher für Werkzeuggriffe und andere kleine Spezialholzartikel verwendet. Die Hainbuche eignet sich hervorragend als Hecke oder Sichtschutz, wenn sie in einer Reihe gepflanzt und regelmäßig geschnitten wird. Ihre Anpassungsfähigkeit an Schnitt und Formgebung eignet sich auch gut für Flechtwerke und andere formale Gartenstile. Als heimischer europäischer Baum unterstützt sie die lokale Artenvielfalt und fügt sich gut in das Ökosystem ein. Mit ihrer Winterhärte, Zukunftsfähigkeit und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist die Hainbuche eine ausgezeichnete Wahl für viele Gärten und Landschaften.

Carpinus betulus mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Carpinus betulus mehrstämmig 200-250 (Hainbuche)

Wie hoch wird der Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Der Carpinus betulus erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Der Carpinus betulus erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Für den Carpinus betulus sind Lössböden, sandige Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Carpinus betulus ist sowohl sonnig als auch schattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Carpinus betulus ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Carpinus betulus ist im April und Mai.

Ist der Carpinus betulus mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Carpinus betulus ist winterhart.

Ist der Carpinus betulus mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Carpinus betulus ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Carpinus betulus ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Carpinus betulus mehrstämmig 200-250?

Der Carpinus betulus hat eine graue, grüne, braune, graue und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Carpinus betulus mehrstämmig 200-250 kaufen

Die Carpinus betulus (Hainbuche) ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Schönheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit legen. Mit ihrer robusten Natur, der Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte und dem dekorativen Wuchs wird sie Ihren Garten über viele Jahre hinweg bereichern und zu einem wahren Blickfang machen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk