Campsis tagliabuana 'Madame Galen'

Große Trompetenblume 'Mme Galen'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 150-175cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      150-175cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 49,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 17,00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -4,1% 47,00 €
12+ -8,2% 45,00 €
24+ -12,8% 42,75 €
96+ -17,1% 40,60 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Reich blühend
  • Einfache Pflanze
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Campsis tagliabuana 'Madame Galen'

Große Trompetenblume 'Mme Galen'


Beschreibung Campsis tagliabuana 'Madame Galen' | Große Trompetenblume 'Mme Galen'

Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen', auch bekannt als Trompetenblumen, ist eine spektakuläre, kletternde Pflanze, die mit ihren leuchtend orangen bis roten Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Ihre üppigen Blüten erscheinen von Juli bis September und machen sie zu einem wahren Blickfang an Pergolen, Zäunen und Mauern.

Wichtige Merkmale

  • Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' ist eine robuste, laubabwerfende Pflanze, die bis zu 6 Meter hoch klettern kann.
  • Ihre Blüten erstrahlen im Sommer in einem lebendigen Farbspiel aus Orange und Rot.
  • Die Trompetenblumen bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässige Böden, sind aber ansonsten pflegeleicht und anspruchslos hinsichtlich des Bodentyps.
  • Sie sind trockenheitsresistent und kommen daher auch mit durchschnittlichen Wasserbedingungen gut zurecht.
  • Obwohl sie nicht immergrün ist, bietet die Pflanze während der Wachstumsperiode ein dichtes grünes Laub.

Tipps

  • Für eine gesunde Entwicklung und reiche Blüte wird empfohlen, die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' an einem Platz zu kultivieren, der ausreichend Sonnenlicht erhält.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die Trompetenblumen gepflanzt werden, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Regelmäßiges Beschneiden fördert ein kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blütezeit.
  • Die Vermehrung kann durch Absenker, Hartholzstecklinge oder Wurzelstecklinge erfolgen. Jede dieser Methoden kann zu unterschiedlichen Jahreszeiten angewendet werden, um neue Pflanzen zu züchten.

Campsis tagliabuana 'Madame Galen'

Anpflanzung und Pflege Campsis tagliabuana 'Madame Galen' (Große Trompetenblume 'Mme Galen')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Kletterpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Kletterpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Campsis × tagliabueana 'Madame Galen'

Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' entfaltet ihr volles Potenzial an einem sonnigen Standort. Dies fördert nicht nur ein kräftiges Wachstum, sondern auch die Bildung der charakteristischen orange-roten Blüten. Der Boden sollte für eine optimale Entwicklung aller Bodensorten gut durchlässig sein, sodass sich keine Staunässe bildet. Ein guter Wasserabzug ist entscheidend, da die Pflanze zwar trockenheitsresistent ist, jedoch auf ein durchschnittliches Maß an Feuchtigkeit angewiesen bleibt. An einem sonnigen, gut drainierten Ort wird diese Pflanze zu einem eindrucksvollen Blickfang an Pergolen, Zäunen oder Mauern.

Anpflanzung einer Campsis × tagliabueana 'Madame Galen'

Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' gedeiht optimal an einem sonnigen Standort und stellt geringe Ansprüche an den Boden, solange dieser gut durchlässig ist. Da diese Pflanze als Strauch im Topf kultiviert wird, lässt sie sich relativ einfach pflanzen. Beim Einsetzen in den Boden sollte darauf geachtet werden, dass genügend Platz für die kletternde Wuchsform und die spätere Höhe von bis zu 6 Metern vorhanden ist. Ideal ist die Nähe von Strukturen wie Pergolen, Zäunen oder Mauern, an denen die Pflanze emporranken kann. Nach dem Pflanzen ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, um eine gesunde Entwicklung zu fördern.

Beschneiden einer Campsis × tagliabueana 'Madame Galen'

Das Beschneiden der Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' fördert einen kräftigen Wuchs und eine reiche Blüte. Da die Pflanze auf dem Wachstum des letzten oder aktuellen Jahres blüht, sollte der Schnitt im Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen. Entfernen Sie abgestorbene oder schwache Triebe und kürzen Sie die Seitenzweige, um die Pflanze zu verjüngen und die Blütenbildung zu stimulieren. Ein maßvoller Rückschnitt der Triebe erhält die kletternde Wuchsform und sorgt für eine gesunde, blühfreudige Pflanze.

Bewässerung einer Campsis × tagliabueana 'Madame Galen'

Diese kletternde Pflanze bevorzugt einen Standort in voller Sonne und benötigt ein gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden. Während der Wachstums- und Blütezeit von Campsis tagliabueana 'Madame Galen' ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Die Erde sollte zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen dürfen, bevor erneut gewässert wird, um die Wurzelgesundheit zu fördern und die Pflanze zur Tiefenwurzelung anzuregen. In trockenen Perioden benötigt die Trompetenblume mehr Aufmerksamkeit in Bezug auf die Wasserversorgung, um die prächtige Blüte sicherzustellen.

Düngen einer Campsis × tagliabueana 'Madame Galen'

Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' stellt mittlere Ansprüche an die Düngung. Um ihre prachtvolle Blüte in den Sommermonaten zu unterstützen, empfiehlt es sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen. Dies stellt sicher, dass die Nährstoffe über die gesamte Wachstums- und Blütezeit gleichmäßig zur Verfügung stehen. Es ist ratsam, einen Dünger zu verwenden, der speziell auf kletternde Pflanzen abgestimmt ist und die notwendigen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium in einem ausgewogenen Verhältnis enthält. Eine Nachdüngung kann im Frühsommer erfolgen, um das kräftige Wachstum und die Entwicklung neuer Blüten zu fördern. Achten Sie stets darauf, den Dünger gemäß der Packungsanweisung zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Besonderheiten einer Campsis × tagliabueana 'Madame Galen'

Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' ist eine Kletterpflanze, die für ihre robuste Natur und die Fähigkeit, an verschiedenen Oberflächen zu haften, geschätzt wird. Ihre tiefen, trompetenförmigen Blüten bieten im Sommer bis in den Herbst einen spektakulären Farbakzent. Eine Besonderheit ist ihre Anpassungsfähigkeit; sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Um die Blütenpracht vollends zur Entfaltung zu bringen, empfiehlt sich ein Rückschnitt im Frühjahr.

Campsis tagliabuana 'Madame Galen'

Häufig gestellte Fragen Campsis tagliabuana 'Madame Galen' (Große Trompetenblume 'Mme Galen')

Wie hoch wird der Campsis tagliabuana 'Madame Galen'?

Der Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 6 Metern erreichen, was ihn zu einer imposanten Pflanze macht.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Campsis tagliabuana 'Madame Galen'?

Der Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Art. Eine effiziente Entwässerung des Bodens ist für diese Pflanze von großer Bedeutung, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Campsis tagliabuana 'Madame Galen'?

Der ideale Standort für den Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' ist an sonnigen Plätzen. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, der viel direktes Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die reiche Blüte dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Campsis tagliabuana 'Madame Galen'?

Die Blütenfarben des Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' sind orange und rot. Während der Blütezeit präsentiert sich die Pflanze mit strahlenden Blüten in diesen warmen Farbtönen.

Wann ist die Blütezeit des Campsis tagliabuana 'Madame Galen'?

Die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' blüht von Juli bis September.

Ist der Campsis tagliabuana 'Madame Galen' winterhart?

Ja, der Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' ist winterhart. Mit einer Winterhärte, die Temperaturen von etwa -9,4°C bis -3,9°C standhalten kann, fällt diese Pflanze in die Klimazone 8b/9a des USDA. Das bedeutet, dass die Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' in der Lage ist, die meisten Winter in den Niederlanden zu überstehen, vorausgesetzt, dass die Temperaturen nicht unter die angegebenen Grenzen für Winterhärte fallen.

Ist der Campsis tagliabuana 'Madame Galen' eine Laubpflanze?

Der Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Campsis tagliabuana 'Madame Galen'?

Der Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' erreicht innerhalb von 5 bis 10 Jahren seine maximale Höhe. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die innerhalb eines mittleren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Campsis tagliabuana 'Madame Galen' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Campsis × tagliabueana 'Madame Galen' für Ihren Garten. Diese Kletterpflanze besticht durch ihre prachtvollen, trompetenförmigen Blüten, die eine intensive Farbexplosion von Sommer bis Herbst garantieren. Ideal für lauschige Gartenbereiche, wo sie mit ihrer lebhaften Blüte jeden Betrachter verzaubert.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk