Beschreibung
Quercus macrocarpa hochstamm 10/12 | Großfrüchtige Eiche
Die Quercus macrocarpa, auch bekannt als Grossfrüchtige Eiche oder Klettenfrucht-Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in Nordamerika beheimatet ist. Mit ihrer abgerundeten bis kugelförmigen Krone kann diese Eiche eine stattliche Höhe von 20 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Rinde ist grau, gefurcht und blättert ab, was dem Baum eine interessante Textur verleiht. Im Frühjahr und Sommer erstrahlen die Blätter in einem satten Grün, bevor sie sich im Herbst in leuchtendes Gelb und Braun verfärben. Im Mai schmücken gelbe Blüten die Krone, gefolgt von braunen Eicheln im Herbst. Die Quercus macrocarpa bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden. Dieser winterharte Baum gedeiht in der USDA-Klimazone 6a und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C. Mit einem durchschnittlichen Wachstum benötigt die Grossfrüchtige Eiche 20 bis 50 Jahre, um ihre volle Höhe zu erreichen. Dank ihrer imposanten Erscheinung und Widerstandsfähigkeit eignet sich diese Eiche hervorragend für verschiedene Landschaftsgestaltungen, sei es als Solitärpflanzung, Strassenbaum, in grossen Gärten, Industriegebieten, Parks, auf Plätzen oder in Patio- und Stadtgärten sowie auf Friedhöfen.
Die herausragenden Merkmale der Grossfrüchtigen Eiche
- Die Quercus macrocarpa ist ein imposanter Laubbaum mit einer abgerundeten bis kugelförmigen Krone.
- Sie erreicht eine beeindruckende Höhe von 20 bis 25 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
- Die graue, gefurchte und abblätternde Rinde verleiht dem Baum eine interessante Textur.
- Im Frühjahr und Sommer zieren sattgrüne Blätter die Krone, die sich im Herbst gelb und braun färben.
- Gelbe Blüten schmücken den Baum im Mai, gefolgt von braunen Eicheln im Herbst.
- Die Grossfrüchtige Eiche bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
- Sie ist äusserst winterhart und gedeiht in der USDA-Klimazone 6a, wo sie Temperaturen bis zu -23,3°C toleriert.
Pflegetipps für Ihre Grossfrüchtige Eiche
- Pflanzen Sie die Quercus macrocarpa an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone.
- Der Baum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch nährstoffreiche und gut drainierte Böden.
- Giessen Sie den Baum regelmässig während der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
- Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
- Düngen Sie die Grossfrüchtige Eiche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ihr Wachstum zu unterstützen.
- Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zurück, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten.
- Kontrollieren Sie den Baum regelmässig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und giessen Sie bei Bedarf.