Beschreibung
Angelica gigas | Großer engelwurz
Die Angelica gigas, bekannt als Großer engelwurz, ist eine beeindruckende Pflanze mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform. Diese Pflanze kann eine Höhe von bis zu 170 cm erreichen und ist damit ein echter Blickfang im Garten. Die Blätter des Großen engelwurz sind grün, fühlen sich glatt an und haben eine markante Form, die sie besonders dekorativ macht. Obwohl die Angelica gigas nicht immergrün ist, bleibt sie dennoch eine pflegeleichte Wahl für Gartenliebhaber. Der Große engelwurz ist ideal für die Bepflanzung in Gruppen oder als Solitärpflanze geeignet.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Angelica gigas
- Angelica gigas blüht von Juli bis September mit auffälligen purpurroten Blüten, die Schmetterlinge und Bienen anziehen.
- Die Blüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese stauden gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten.
- Die Pflanze bevorzugt feuchte Böden und benötigt eine gute Bodenbelüftung.
Angelica gigas ist eine beeindruckende Ergänzung für jeden Garten und gehört zu den
Stauden, die durch ihre dekorativen Blätter und Blüten bestechen.
Anwendung der Angelica gigas im Garten
- Die Angelica gigas eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Randbepflanzung. Auch als Solitärpflanze macht sie eine gute Figur.
- Diese Pflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -28,9°C und gehört zur USDA-Zone 5.
- Es wird empfohlen, etwa 3 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte und attraktive Bepflanzung zu erreichen.
- Angelica gigas lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele sind Echinacea purpurea und Rudbeckia fulgida.
- Die auffälligen purpurroten Blüten und das dekorative Laub sind die Hauptzierwerte dieser Pflanze. Sie zieht zudem Schmetterlinge und Bienen an.
Gartenpflanzen wie die Angelica gigas können einfach online bestellt werden.