Salix cinerea mehrstämmig 200-250

Grau-Weide
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 241,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 327,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 381,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 24195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 32795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 38195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Salix cinerea mehrstämmig 200-250

Grau-Weide


Beschreibung Salix cinerea mehrstämmig 200-250 | Grau-Weide

Die Asch-Weide, auch bekannt als Grau-Weide oder wissenschaftlich als Salix cinerea, ist ein attraktiver Laubbaum mit einer ovalen Krone. Die Rinde der Salix cinerea ist glatt und grau gefärbt, während die Blätter eine ansprechende Mischung aus Grau- und Grüntönen aufweisen. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern, wobei er sein volles Wachstum in 5 bis 10 Jahren erreicht. Die Asch-Weide ist in Europa, Nordafrika und Südwestasien heimisch und gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss-, Lehm-, Sand- und Torfböden. Ein besonderes Merkmal der Salix cinerea sind ihre auffälligen gelben Blüten, die im März und April erscheinen und dem Baum einen zusätzlichen dekorativen Reiz verleihen. Dank ihrer Winterhärte bis zu -23,3°C ist die Asch-Weide eine robuste Wahl für viele Gärten und Landschaftsgestaltungen. Sie eignet sich hervorragend für Parks, Grünstreifen, große Gärten, Pflanzungen, Windschutzstreifen und Küstengebiete, wo sie mit ihrem langsamen Wachstum und ihrer hohen Windbeständigkeit punktet.

Herausragende Eigenschaften der Asch-Weide

  • Die Salix cinerea ist ein robuster Laubbaum mit einer ovalen Krone und einer glatten, grauen Rinde.
  • Die Blätter der Asch-Weide zeigen eine attraktive Mischung aus Grau- und Grüntönen.
  • Im März und April schmücken auffällige gelbe Blüten die Zweige der Salix cinerea.
  • Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.
  • Die Asch-Weide ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und damit sehr robust.
  • Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
  • Dank ihres langsamen Wachstums und ihrer hohen Windbeständigkeit eignet sich die Salix cinerea hervorragend für Parks, Gärten und Küstengebiete.

Pflegetipps für Ihre Asch-Weide

  • Pflanzen Sie Ihre Salix cinerea an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, um das Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihre Asch-Weide im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Führen Sie am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings einen kräftigen Rückschnitt durch, um die Form zu erhalten und die Blüte anzuregen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie Ihre Salix cinerea regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Bei der Vermehrung durch Stecklinge schneiden Sie flexible junge Triebspitzen im Frühjahr und Frühsommer oder starke einjährige Zweige im Herbst und Winter.

Salix cinerea mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Salix cinerea mehrstämmig 200-250 (Grau-Weide)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit kleinen Blättern geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit kleinen Blättern haben.

Ideale Platzierung einer Salix cinerea

Die Asch-Weide gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit feuchten, sauren bis neutralen Böden. Sie ist an eine Vielzahl von Bodentypen angepasst, darunter Löss, lehmiger Sand, leichter Ton, Sand, Lehm- und Torfböden. Als Weide bevorzugt sie feuchte Standorte und kommt natürlicherweise oft entlang von Bächen, Flüssen und an anderen nassen Stellen vor. Staunässe wird ebenfalls toleriert. Volle Sonne fördert den dichtesten Wuchs, aber auch leichter Schatten wird vertragen. Die Asch-Weide ist gut windbeständig und eignet sich daher auch für exponierte Lagen. Stark alkalische Böden sollten jedoch vermieden werden.

Anpflanzung einer Salix cinerea

Die beste Pflanzzeit für die Asch-Weide ist im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Art. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs für eine gute Dränage. Setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, in der er in der Baumschule stand, und füllen Sie mit dem Aushub auf. Wässern Sie großzügig. Eine Schicht organischen Mulchs um die Basis herum hält die Feuchtigkeit, achten Sie aber auf Abstand zum Stamm. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden, um Windschäden zu vermeiden. Regelmäßiges Wässern während der ersten Vegetationsperiode fördert die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems. Verhärtungen um den Baum herum werden nicht toleriert.

Beschneiden einer Salix cinerea

Regelmäßiger Rückschnitt hält die Asch-Weide dicht und fördert kräftigen Neuaustrieb. Der beste Zeitpunkt dafür ist am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühjahrs. Weiden vertragen auch einen starken Rückschnitt sehr gut und können sogar auf Stock gesetzt werden. Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen, kranken oder sich kreuzenden Äste. Kürzen Sie dann den Vorjahrestrieb um etwa die Hälfte ein, um die Form des Strauches zu gestalten. Verwenden Sie saubere, scharfe Gartenscheren oder eine Astschere, je nach Dicke der Zweige. Falls der Verdacht auf eine Krankheit besteht, desinfizieren Sie die Werkzeuge zwischen den Schnitten, um eine Ausbreitung zu vermeiden. Mit der richtigen Schnittführung bleibt Ihre Asch-Weide vital und behält ihre charakteristische Gestalt.

Bewässerung einer Salix cinerea

Als feuchtigkeitsliebende Art hat die Asch-Weide mittlere bis hohe Ansprüche an die Bewässerung. Wässern Sie während der ersten Vegetationsperiode nach der Pflanzung reichlich und regelmäßig, um das Wurzelwachstum anzuregen. Einmal etabliert, ist der Baum etwas trockenheitstoleranter, zeigt aber die beste Entwicklung bei gleichmäßiger Feuchtigkeitsversorgung. Wässern Sie, wenn sich der obere Zentimeter des Bodens trocken anfühlt. Langsames, tiefes Wässern ist besser als häufiges, oberflächliches Wässern, da es tiefe Wurzeln fördert. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, was das Risiko von Pilzerkrankungen verringert. Hängende oder blassere Blätter als gewöhnlich können ein Zeichen dafür sein, dass der Baum Wasser benötigt. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihre Asch-Weide optimal.

Düngen einer Salix cinerea

Weiden sind im Allgemeinen keine Starkzehrer und benötigen oft keine regelmäßige Düngung. In nährstoffarmen Böden oder zur Förderung des Wachstums junger Bäume kann eine Düngung jedoch vorteilhaft sein. Am besten eignet sich ein ausgewogener Langzeitdünger, der eine kontinuierliche Nährstoffversorgung gewährleistet. Bringen Sie den Dünger im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch aus, damit die Nährstoffe während der aktiven Wachstumsphase zur Verfügung stehen. Verteilen Sie ihn gleichmäßig bis zur Traufe (äußerer Rand der Äste) und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Auch organische Dünger wie Kompost oder gut verrotteter Mist können als Bodenabdeckung verwendet werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem schwachen Wachstum und möglichen Wurzelschäden führen kann. Mit einer maßvollen Düngung unterstützen Sie die gesunde Entwicklung Ihrer Asch-Weide.

Die Besonderheiten einer Salix cinerea

Die Asch-Weide ist nicht nur ein attraktiver Baum für Gärten und Parkanlagen, sondern auch eine wertvolle Art für die heimische Tierwelt. Die frühe Blüte im Frühjahr bietet Bienen und anderen Bestäubern eine wichtige Quelle für Pollen und Nektar. Der dichte, buschige Wuchs macht sie zu einem beliebten Nistplatz für Vögel. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit und dem schnellen Wachstum wird die Salix cinerea oft in der ökologischen Renaturierung und zur Erosionskontrolle eingesetzt. Traditionell fanden die biegsamen Zweige Verwendung in der Korbflechterei und für die Herstellung von Flechtzäunen. Als robuster, vielseitiger Baum bereichert die Asch-Weide nicht nur das Landschaftsbild, sondern trägt auch zur Biodiversität bei. Mit einer Wuchshöhe von 3-6 Metern und einer Breite von 2,5-4 Metern eignet sie sich für viele Einsatzbereiche im Garten und in der Landschaftsgestaltung.

Salix cinerea mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Salix cinerea mehrstämmig 200-250 (Grau-Weide)

Wie hoch wird der Salix cinerea mehrstämmig?

Der Salix cinerea erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern.

Wie breit wird der Salix cinerea mehrstämmig?

Der Salix cinerea erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Salix cinerea mehrstämmig?

Für den Salix cinerea sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Salix cinerea mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Salix cinerea sind Parks, Grünstreifen, große Gärten, Anlagen, Windschutzhecken und Küstengebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Salix cinerea mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Salix cinerea ist grün, gelb und weiß.

Wann ist die Blütezeit des Salix cinerea mehrstämmig?

Die Blütezeit des Salix cinerea ist im März und April.

Ist der Salix cinerea mehrstämmig winterhart?

Ja, der Salix cinerea ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Salix cinerea mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Salix cinerea ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Salix cinerea mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Salix cinerea ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Salix cinerea mehrstämmig?

Der Salix cinerea hat eine graue, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Salix cinerea mehrstämmig 200-250 kaufen

Die Salix cinerea (Asch-Weide) ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten und dekorativen Zierstrauch mit geringem Pflegeaufwand suchen. Mit ihrem attraktiven silbrig-grauen Laub und den bezaubernden gelben Frühlingskätzchen wird sie zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten und sorgt dank ihrer Winterhärte und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte für jahrelange Freude.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk