Beschreibung
Salix cinerea mehrstämmig 200-250 | Grau-Weide
Die Asch-Weide, auch bekannt als Grau-Weide oder wissenschaftlich als Salix cinerea, ist ein attraktiver Laubbaum mit einer ovalen Krone. Die Rinde der Salix cinerea ist glatt und grau gefärbt, während die Blätter eine ansprechende Mischung aus Grau- und Grüntönen aufweisen. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern, wobei er sein volles Wachstum in 5 bis 10 Jahren erreicht. Die Asch-Weide ist in Europa, Nordafrika und Südwestasien heimisch und gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss-, Lehm-, Sand- und Torfböden. Ein besonderes Merkmal der Salix cinerea sind ihre auffälligen gelben Blüten, die im März und April erscheinen und dem Baum einen zusätzlichen dekorativen Reiz verleihen. Dank ihrer Winterhärte bis zu -23,3°C ist die Asch-Weide eine robuste Wahl für viele Gärten und Landschaftsgestaltungen. Sie eignet sich hervorragend für Parks, Grünstreifen, große Gärten, Pflanzungen, Windschutzstreifen und Küstengebiete, wo sie mit ihrem langsamen Wachstum und ihrer hohen Windbeständigkeit punktet.
Herausragende Eigenschaften der Asch-Weide
- Die Salix cinerea ist ein robuster Laubbaum mit einer ovalen Krone und einer glatten, grauen Rinde.
- Die Blätter der Asch-Weide zeigen eine attraktive Mischung aus Grau- und Grüntönen.
- Im März und April schmücken auffällige gelbe Blüten die Zweige der Salix cinerea.
- Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.
- Die Asch-Weide ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und damit sehr robust.
- Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
- Dank ihres langsamen Wachstums und ihrer hohen Windbeständigkeit eignet sich die Salix cinerea hervorragend für Parks, Gärten und Küstengebiete.
Pflegetipps für Ihre Asch-Weide
- Pflanzen Sie Ihre Salix cinerea an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, um das Wachstum zu fördern.
- Düngen Sie Ihre Asch-Weide im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
- Führen Sie am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings einen kräftigen Rückschnitt durch, um die Form zu erhalten und die Blüte anzuregen.
- Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
- Kontrollieren Sie Ihre Salix cinerea regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Bei der Vermehrung durch Stecklinge schneiden Sie flexible junge Triebspitzen im Frühjahr und Frühsommer oder starke einjährige Zweige im Herbst und Winter.