Punica granatum mehrstämmig 250-300

Granatapfelbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 692,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 827,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 69295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 82795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Punica granatum mehrstämmig 250-300

Granatapfelbaum


Beschreibung Punica granatum mehrstämmig 250-300 | Granatapfelbaum

Der Granatapfelbaum (Punica granatum) ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und dem Himalaya stammt. Punica granatum erreicht eine Höhe von 5 bis 6 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern. Die Krone des Baumes ist vasen-, rund- oder kugelförmig und verleiht ihm ein ansprechendes Erscheinungsbild. Die Rinde des Granatapfelbaums ist braun und gefurcht, während die Blätter eine sattgrüne Farbe aufweisen. Eine der auffälligsten Eigenschaften dieses Baumes sind seine leuchtend roten Blüten, die von Juli bis August erscheinen und einen farbenfrohen Akzent setzen. Nach der Blüte entwickeln sich die essbaren Früchte, die Granatäpfel, die nicht nur lecker sind, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Der Granatapfelbaum ist ein langsamwüchsiger Baum, der 10 bis 20 Jahre benötigt, um seine volle Höhe zu erreichen. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden. Insgesamt ist der Granatapfelbaum ein attraktiver und vielseitiger Baum, der sowohl optisch als auch geschmacklich einiges zu bieten hat.

Die wichtigsten Merkmale des Granatapfelbaums

  • Der Granatapfelbaum ist ein laubabwerfender Baum mit einer vasen-, rund- oder kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde des Baumes ist braun und gefurcht, während die Blätter eine sattgrüne Farbe aufweisen.
  • Von Juli bis August erscheinen die auffälligen, leuchtend roten Blüten des Granatapfelbaums.
  • Nach der Blüte entwickeln sich die essbaren und gesunden Früchte, die Granatäpfel.
  • Der Granatapfelbaum ist ein langsamwüchsiger Baum, der 10 bis 20 Jahre benötigt, um seine volle Höhe zu erreichen.
  • Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist relativ winterhart und windbeständig.
  • Der Baum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden.

Pflegetipps für Ihren Granatapfelbaum

  • Pflanzen Sie Ihren Granatapfelbaum an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während der Wachstumsphase, lassen Sie den Boden jedoch zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen.
  • Düngen Sie den Granatapfelbaum im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber helfen, die Form des Baumes zu erhalten und die Fruchtproduktion zu verbessern.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Granatapfelbaum in kalten Regionen vor Winterfrösten, indem Sie ihn in Vlies oder Jute einwickeln.
  • Ernten Sie die Granatäpfel, wenn sie reif sind und die Schale eine gleichmäßige Farbe aufweist. Lagern Sie die Früchte kühl und trocken.

Punica granatum mehrstämmig 250-300

Anpflanzung und Pflege Punica granatum mehrstämmig 250-300 (Granatapfelbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Punica granatum

Der Granatapfelbaum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Obwohl er sich an verschiedene Bodenarten anpassen kann, bevorzugt er sandige, lehmige oder leicht tonhaltige Böden mit einem sauren pH-Wert. Wählen Sie einen Pflanzort, der vor starken Winden geschützt ist, um die empfindlichen Blüten und heranreifenden Früchte zu schützen. Der Granatapfel zeigt eine gewisse Trockenheitstoleranz, wenn er einmal etabliert ist, profitiert aber dennoch von regelmäßiger Bewässerung. Mit der richtigen Standortwahl wird Ihr Punica granatum gesund wachsen und reichlich Früchte tragen.

Anpflanzung einer Punica granatum

Pflanzen Sie Ihren Granatapfelbaum im Frühjahr nach dem letzten Frost oder im Herbst vor dem ersten Frost. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und vermeiden Sie gepflasterte Flächen um das Pflanzloch herum. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und genauso tief wie der Wurzelballen ist. Lockern Sie vorsichtig die Wurzeln und breiten Sie sie aus, bevor Sie den Baum einsetzen. Positionieren Sie ihn so, dass die Oberkante des Ballens mit der Bodenoberfläche übereinstimmt. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden und wässern Sie gründlich. Bedecken Sie die Pflanzscheibe mit einer Schicht organischen Mulchs, halten Sie diesen jedoch vom Stamm fern. Wässern Sie im ersten Jahr regelmäßig, um ein tiefes Wurzelsystem zu etablieren. Schützen Sie junge Bäume bei Bedarf vor Sonnenbrand und Schädlingen.

Beschneiden einer Punica granatum

Obwohl der Granatapfelbaum im Allgemeinen wenig Schnittarbeit benötigt, trägt ein leichter jährlicher Rückschnitt dazu bei, seine Form zu erhalten, gesundes Wachstum zu fördern und die Fruchtqualität zu verbessern. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Äste. Lichten Sie dichte oder unproduktive Zweige aus, um die Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht zu verbessern. Kürzen Sie lange, dünne Triebe, indem Sie bis zu einer gesunden, nach außen gerichteten Knospe zurückschneiden. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dieser den Fruchtertrag reduzieren kann. Verwenden Sie saubere, scharfe Gartenscheren für dünne Äste und eine Astschere für dickere Zweige. Sterilisieren Sie Ihre Werkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Bewässerung einer Punica granatum

Granatapfelbäume sind relativ trockenheitstolerant, wenn sie einmal etabliert sind, benötigen aber dennoch regelmäßige Bewässerung. Wässern Sie tief und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Neu gepflanzte Bäume brauchen häufigere Wassergaben, bis ihre Wurzeln gut eingewachsen sind. Während der Wachstumsperiode sollten Sie wässern, wenn sich die obersten Zentimeter des Bodens trocken anfühlen. Reduzieren Sie die Bewässerungsfrequenz im Herbst, wenn sich der Baum auf die Ruhephase vorbereitet. Vermeiden Sie Überwässerung, da diese zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Wässern Sie an der Basis des Baumes und vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um das Krankheitsrisiko zu minimieren. Der frühe Morgen ist der beste Zeitpunkt zum Gießen, damit die Blätter vor Einbruch der Dunkelheit abtrocknen können. Anzeichen von Unterbewässerung sind Welke, Vergilbung der Blätter und Wachstumsstockungen.

Düngen einer Punica granatum

Das Düngen von Granatapfelbäumen versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen für gesundes Wachstum und eine gute Fruchtproduktion. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb einen ausgewogenen Langzeitdünger. Wählen Sie ein Produkt mit gleichen Anteilen an Stickstoff, Phosphor und Kalium (z.B. 10-10-10). Organische Alternativen sind Kompost, gut verrotteter Mist oder Fischemulsion. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Trauflinie des Baumes herum und vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm. Wässern Sie anschließend gründlich, um die Nährstoffe zu den Wurzeln zu leiten. Wiederholen Sie die Düngung im Hochsommer für einen zusätzlichen Nährstoffschub. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu starkem vegetativen Wachstum auf Kosten der Fruchtproduktion führen kann. Langzeitdünger wirken typischerweise 2-3 Monate, während organische Dünger häufiger ausgebracht werden müssen.

Die Besonderheiten einer Punica granatum

Der Granatapfelbaum ist nicht nur ein attraktiver Blickfang im Garten, sondern liefert auch köstliche und gesunde Früchte. Die leuchtend roten Blüten erscheinen im Juli und August und entwickeln sich zu einzigartigen, juwelenartigen Früchten, die mit saftigen, essbaren Kernen gefüllt sind. Granatäpfel sind reich an Antioxidantien und vielseitig in der Küche einsetzbar, ob frisch verzehrt, als Saft oder in Saucen. Da die Bäume selbstfruchtend sind, genügt bereits ein einzelnes Exemplar für eine ertragreiche Ernte. Mit ihrem langsamen Wachstum eig

Punica granatum mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Punica granatum mehrstämmig 250-300 (Granatapfelbaum)

Wie hoch wird der Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Der Punica granatum erreicht eine Höhe von 5 bis 6 Metern.

Wie breit wird der Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Der Punica granatum erreicht eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Für den Punica granatum sind sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Der ideale Standort für den Punica granatum ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Die Blütenfarbe des Punica granatum ist rot.

Wann ist die Blütezeit des Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Die Blütezeit des Punica granatum ist in den Monaten Juli und August.

Ist der Punica granatum mehrstämmig 250-300 winterhart?

Der Punica granatum ist mäßig winterhart.

Ist der Punica granatum mehrstämmig 250-300 eine Laubpflanze?

Nein, der Punica granatum ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Punica granatum mehrstämmig 250-300?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Punica granatum ist langsam.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Punica granatum mehrstämmig 250-300 kaufen

Der Granatapfelbaum Punica granatum ist die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die etwas Besonderes suchen. Mit seiner Blütenpracht, den köstlichen Früchten und dem dekorativen Laubschmuck wird er zu einem echten Hinguckerstück in Ihrem Garten. Verwöhnen Sie Ihre Sinne und lassen Sie sich von der Exotik dieses faszinierenden Baumes verzaubern!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk