Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm

Granatapfelbaum
Vorläufig ausverkauft

Größe: Größe mit Topf
  • 50-60cm
    |
    225-250cm
    |
    Topf
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      125-150cm
      |
      Topf
      |
      Ab 70,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      15-20cm
      |
      150-175cm
      |
      Topf
      |
      Ab 98,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 150,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 312,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      200-225cm
      |
      Topf
      |
      Ab 350,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      50-60cm
      |
      225-250cm
      |
      Topf
      |
      Ab 385,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Mediterranes Aussehen
  • Leckere (gesunde) Granatäpfel
  • Schöne orangefarbene Blumen
  • Sehr gut als Kübelpflanze geeignet

Pflanzeneigenschaften Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm

Granatapfelbaum


Beschreibung Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm | Granatapfelbaum

Der Punica granatum, auch als Granatapfelbaum bekannt, ist ein faszinierendes Gewächs, das sowohl für seine prächtigen Blüten als auch für seine schmackhaften Früchte geschätzt wird. Als Solitärpflanze im Topf gezogen, ist er ein echter Blickfang auf jeder Terrasse oder in jedem Garten. Mit seiner exotischen Ausstrahlung und den leuchtenden Blüten bringt der Punica granatum ein mediterranes Flair in Ihr Zuhause.

Die wichtigsten Merkmale des Punica granatum

  • Der Granatapfelbaum beeindruckt mit einer langen Blütezeit von Juni bis September, in der er mit seinen orangen bis roten Blüten besticht.
  • Als Frucht tragende Pflanze bereichert der Granatapfel Ihren Garten nicht nur visuell, sondern auch kulinarisch mit seinen nährstoffreichen, süß-sauren Früchten.
  • Im Frühling fasziniert der Punica mit einem bronzefarbenen Laubaustrieb, der im Sommer einem lebhaften Grün weicht und die Pflanze in voller Pracht erstrahlen lässt.
  • Der Granatapfelbaum ist für seine Dürrebeständigkeit bekannt und bevorzugt einen vollsonnigen Standort, um optimal gedeihen zu können.
  • Trotz seiner exotischen Herkunft ist der Punica granatum erstaunlich winterhart und übersteht Temperaturen bis USDA Zone 10a.

Tipps für Pflege und Anbau

  • Gießen Sie den Punica granatum regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, um das Wurzelsystem gesund zu halten.
  • Ein jährlicher Schnitt hilft dabei, die Form des Baumes zu erhalten und fördert die Fruchtproduktion. Dies sollte jedoch behutsam erfolgen, da der Granatapfelbaum generell nur wenig Schnittarbeit benötigt.
  • Die Vermehrung des Granatapfelbaums kann sowohl durch Aussaat der Samen als auch durch das Einpflanzen von halbreifen Stecklingen erfolgen.
  • Bedenken Sie beim Pflanzen, dass der Granatapfelbaum viel Licht und Wärme benötigt, um sich voll zu entfalten. Wählen Sie daher einen geschützten, sonnigen Standort.

Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm

Anpflanzung und Pflege Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm (Granatapfelbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Punica granatum

Für ein optimales Gedeihen benötigt die Spezies einen sonnigen Standort, welcher eine ausreichende Lichtmenge garantiert, um die Blüten- und Fruchtbildung zu fördern. Ein warmer Platz, der vor starken Winden geschützt ist, ist ideal. Zwar ist die Pflanze in gewissem Maße trockenresistent, jedoch sollte der Boden angemessen entwässert sein, um Staunässe zu vermeiden, die dem Wurzelsystem schaden könnte. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden unterstützt das robuste Wachstum und die Fruchtentwicklung. In Regionen mit kälteren Temperaturen ist ein geschützter Platz, zum Beispiel an einer Südwand, zu bevorzugen.

Anpflanzung einer Punica granatum

Beim Anpflanzen der Punica granatum ist es wichtig, einen Standort mit voller Sonneneinstrahlung zu wählen, denn diese Pflanze liebt das Licht. Sie gedeiht in allen gut entwässerten Bodenarten und sollte regelmäßig bewässert werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Als Solitärpflanze auf Stamm gezogen, bildet sie einen attraktiven Blickfang in jedem Garten. Die Pflanze ist im Topf kultiviert und kann somit problemlos umgesetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln beim Einpflanzen nicht beschädigt werden und der Boden um die Pflanze herum fest angedrückt wird, um einen stabilen Stand zu gewährleisten.

Beschneiden einer Punica granatum

Der Granatapfelbaum ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnittarbeit. Ein jährlicher Rückschnitt genügt, um die Pflanze gesund und in Form zu halten. Ideal ist es, abgestorbene oder überkreuzende Zweige im späten Winter oder frühen Frühjahr zu entfernen, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die natürliche Wuchsform des Baumes erhalten bleibt. Ein radikaler Schnitt ist nicht erforderlich, da dies die Fruchtbildung beeinträchtigen könnte.

Bewässerung einer Punica granatum

Diese Pflanze bevorzugt regelmäßige Wasserzufuhr, besonders während der Wachstums- und Blütezeit in den Monaten Juni bis September. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Bewässerungsregime zu etablieren, um die optimale Versorgung zu gewährleisten. Während der Fruchtentwicklung ist es besonders wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, um die Fruchtbildung zu unterstützen. Allerdings sollte Staunässe vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen könnte. Im Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist, kann die Bewässerung reduziert werden. Die Pflanze ist trockenheitstolerant und benötigt in den kälteren Monaten deutlich weniger Wasser.

Düngen einer Punica granatum

Um eine reiche Ernte und eine gesunde Entwicklung der Punica granatum zu gewährleisten, ist eine angemessene Düngung unerlässlich. Beginnen Sie mit der Düngung im Frühjahr, sobald die ersten neuen Blätter erscheinen. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger ist ideal, um die Pflanze während der gesamten Wachstumsperiode kontinuierlich zu versorgen. Eine zweite Düngung sollte dann im frühen Sommer erfolgen, um die Blüte und Fruchtbildung zu unterstützen.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Dünger gleichmäßig um den Stamm herum und nicht direkt an den Wurzeln aufgetragen wird. Während der aktivsten Wachstumsphase, insbesondere wenn die Pflanze Früchte trägt, kann eine zusätzliche Flüssigdüngung vorteilhaft sein, um die erforderlichen Nährstoffe zu ergänzen. Nach der Fruchtbildung sollte die Düngung jedoch reduziert werden, um die Pflanze auf die Ruhephase im Winter vorzubereiten.

Die Besonderheiten einer Punica granatum

Ein oft übersehener Vorteil des Punica granatum ist seine Attraktivität über die gesamte Saison hinweg. Nach der Blütezeit schmückt sich die Pflanze mit dekorativen Früchten, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch kulinarisch genutzt werden können. Der Granatapfelbaum gedeiht prächtig im Topf, was ihn zu einer idealen Wahl für Terrassen und Balkone macht. Mit ausreichend Sonnenlicht und regelmäßiger Pflege wird er zu einem exotischen Blickfang in Ihrem Außenbereich.

Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm

Häufig gestellte Fragen Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm (Granatapfelbaum)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm?

Der Punica granatum gedeiht in einer Vielzahl von Bodensorten, vorausgesetzt, dass der Boden angemessen entwässert ist. Es ist wichtig, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm?

Der ideale Standort für den Punica granatum ist an einem sonnigen Platz. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, der reichlich Sonnenlicht erhält. Daher bevorzugt sie eine sonnige Umgebung, um optimal zu wachsen und Früchte zu produzieren.

Welche Farbe haben die Blüten des Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm?

Die Blüten des Punica granatum präsentieren sich in den Farben Orange und Rot. Während der Blütezeit schmücken diese lebendigen Farben die Pflanze und ziehen alle Blicke auf sich.

Wann ist die Blütezeit des Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm?

Die Punica granatum blüht von Juni bis September.

Ist der Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm winterhart?

Ja, der Punica granatum ist nicht winterhart in kälteren Klimazonen. Mit einer Winterhärte von 1,7°C bis -1,1°C ist diese Pflanze der Winterhärtezone 10a zugeordnet. Daher ist es wichtig, dass der Punica granatum in Regionen mit milden Wintern kultiviert wird oder während kalter Perioden geschützt wird, um Frostschäden zu vermeiden.

Ist der Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm eine Laubpflanze?

Der Punica granatum ist laubabwerfend. Das bedeutet, dass die Pflanze im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm?

Der Punica granatum benötigt in der Regel zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine langsamere, aber dennoch stetige Wachstumsgeschwindigkeit aufweist, die es ermöglicht, ihre volle Größe über einen längeren Zeitraum hinweg zu erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Granatapfelbaum / Punica Granatum auf Stamm 225-250 cm kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Punica granatum, einer Pflanze, die nicht nur mit ihrer eleganten Blüte verzaubert, sondern auch mit köstlichen Früchten belohnt. Ideal für alle, die ihrem Garten ein mediterranes Flair verleihen möchten. Diese Art ist eine wahre Bereicherung für jede Gartenlandschaft!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk