Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm

Goldrohrbambus
Auf lager

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 60-80cm
    |
    Topf
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf
      |
      Ab 15,00
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf
      |
      Ab 27,00
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Topf
      |
      Ab 29,00
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      125-150cm
      |
      Topf
      |
      Ab 31,50
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      150-175cm
      |
      Topf
      |
      Ab 42,00
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      175-200cm
      |
      Topf
      |
      Ab 51,00
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
25+ -5,0% 14,25 €
50+ -7,3% 13,90 €
100+ -10,0% 13,50 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Schnell wachsende Bambusarten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Orientalische Atmosphäre
  • Resistent gegen Krankheiten

Pflanzeneigenschaften Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm

Goldrohrbambus


Beschreibung Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm | Goldrohrbambus

Der Phyllostachys aurea, auch bekannt als Goldrohrbambus oder Knotenbambus, ist eine äußerst attraktive Bambusart, die sich hervorragend als dichte Hecke oder als prächtige Solitärpflanze eignet. Mit seiner beeindruckenden Wuchshöhe und dem ganzjährig grünen Laub bietet er eine exotische Note für jeden Garten.

Diese immergrüne Pflanze zeichnet sich durch ihre auffallenden, grün-gelben Stämme aus, die im Laufe des Jahres ihre Farbe behalten und somit einen konstanten Blickfang darstellen.

Schlüsselmerkmale des Phyllostachys aurea

  • Der Phyllostachys ist für seine schnelle Wachstumsrate von 90 bis 150 cm pro Jahr bekannt, wodurch er sich schnell zu einer dichten und schnell blickdichten Hecke entwickelt.
  • Der Knotenbambus ist für seine Robustheit und Winterhärte bis USDA Zone 7b bekannt, was bedeutet, dass er bis zu Temperaturen von -12,3°C bis -14,9°C winterhart ist.
  • Seine immergrünen Blätter erhalten das ganze Jahr über ein lebhaftes Grün, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine durchgehend grüne Gartengestaltung macht.
  • Die auffälligen Stämme des Goldrohrbambus präsentieren sich in Grün und Gelb und bleiben auch im Winter farbenfroh.

Tipps für die Pflege

  • Der Phyllostachys aurea bevorzugt einen Standort im Halbschatten oder in der Sonne und benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere in trockenen Perioden.
  • Einmal jährlich sollte ein Rückschnitt erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten und eine zu starke Ausbreitung zu verhindern.
  • Die Vermehrung durch Teilen im Frühjahr oder Herbst ist eine gute Methode, um die Pflanze zu verjüngen und weitere Exemplare zu kultivieren.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte.

Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm

Anpflanzung und Pflege Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm (Goldrohrbambus)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Phyllostachys aurea

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt diese Bambusart einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten. Die Pflanze ist anpassungsfähig und kommt mit den meisten Bodenarten zurecht, solange für eine angemessene Entwässerung gesorgt ist. Ein feuchter, nährstoffreicher Boden fördert ein kräftiges Wachstum. Da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist, sind regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden, essentiell. Diese Bambussorte zeigt eine hohe Winterhärte und kann in Gebieten der USDA Zone 7b gepflanzt werden, wo sie auch kalten Temperaturen bis etwa -15°C standhält.

Anpflanzung einer Phyllostachys aurea

Die Phyllostachys aurea gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese angemessen entwässert sind. Bei der Pflanzung im Garten sollte ein Standort gewählt werden, der Halbschatten bis Sonne bietet, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Pflanze benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere in Trockenperioden, da sie nicht trockenresistent ist. Das Pflanzloch muss groß genug sein, um den Wurzelballen aufzunehmen, und der Boden sollte vor dem Einsetzen der Pflanze gelockert werden. Achten Sie darauf, die Pflanze nach dem Einpflanzen gründlich zu wässern, um die Anwurzelung zu unterstützen.

Beschneiden einer Phyllostachys aurea

Der Phyllostachys aurea bedarf nur einmal jährlich eines Rückschnitts, um seine attraktive Form zu erhalten und um ein zu dichtes Wachstum zu verhindern. Idealerweise erfolgt der Schnitt im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsphase einsetzt. Entfernen Sie dabei alte und schwache Halme direkt über dem Boden, um das Wachstum junger und kräftiger Triebe zu fördern. Ein leichtes Auslichten der Krone erhöht zudem die Standfestigkeit und verleiht der Pflanze eine luftige Struktur, die ihre gelb-grünen Halme besonders zur Geltung bringt.

Bewässerung einer Phyllostachys aurea

Der Goldrohrbambus benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Wachstumsperioden im Frühjahr und Sommer. Da dieser nicht trockenheitsresistent ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen nicht vollständig austrocknet. In den heißen Monaten kann es erforderlich sein, den Bambus öfter zu wässern, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Bei Pflanzen im Topf ist eine zusätzliche Aufmerksamkeit hinsichtlich der Wassermenge ratsam, da sie schneller austrocknen können als Pflanzen im Freiland. Gleichmäßige Feuchtigkeit fördert die dichte und lebendige Erscheinung der Hecke.

Düngen einer Phyllostachys aurea

Die Düngung des Bambus aurea ist für ein gesundes Wachstum und die Entwicklung einer dichten Hecke wesentlich. Obwohl dieser Bambus anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten ist, profitiert er von einer regelmäßigen Nährstoffzufuhr. Im Frühjahr, wenn das Wachstum beginnt, sollte ein Langzeitdünger ausgebracht werden. Ein zweiter Düngereinsatz im Frühsommer fördert das Wachstum der frischen Triebe. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium in einem ausgewogenen Verhältnis enthält, um die Pflanze in ihrer aktiven Wachstumsphase zu unterstützen. Vermeiden Sie dabei eine Überdüngung, da dies zu einem weniger stabilen Wuchs führen kann. Eine korrekte Dosierung und die Einhaltung der empfohlenen Mengenangaben stellen sicher, dass Ihr Bambus kräftig und gesund bleibt.

Die Besonderheiten einer Phyllostachys aurea

Der Phyllostachys aurea ist bekannt für seine robusten Halme und die leuchtend goldenen Farbtöne, die er im Sonnenlicht entwickelt. Eine interessante Eigenschaft dieses Bambus ist seine Fähigkeit zur Lärmreduzierung, wodurch er eine ausgezeichnete Wahl für städtische Gartenbereiche darstellt. Des Weiteren ist er auch für seine schnelle Wachstumsrate bekannt, was ihn zu einer idealen natürlichen Sichtschutzoption macht. Regelmäßiges Auslichten fördert eine gesündere Pflanzenstruktur und verhindert ein zu dichtes Wuchsbild.

Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm

Häufig gestellte Fragen Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm (Goldrohrbambus)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm?

Der Phyllostachys aurea gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden aller Arten. Eine angemessene Entwässerung des Bodens ist für das gesunde Wachstum dieser Pflanze entscheidend.

Was ist der ideale Standort für den Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm?

Der ideale Standort für den Phyllostachys aurea ist ein Ort, an dem er sowohl Halbschatten als auch Sonne ausgesetzt ist. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Platz, an dem sie teilweise vor direktem Sonnenlicht geschützt ist, aber auch genug Sonne erhält, um optimal zu wachsen.

Welche Farbe haben die Blüten des Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm?

Der Phyllostachys aurea blüht nicht, daher besitzt er keine spezifische Blütenfarbe.

Wann ist die Blütezeit des Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm?

Der Phyllostachys aurea zeigt keine Blütezeit.

Ist der Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm winterhart?

Ja, der Phyllostachys aurea ist winterhart. Diese Bambusart kann Temperaturen bis etwa -12,3°C vertragen und fällt damit in die Winterhärtezone 7b. Das bedeutet, dass der Phyllostachys aurea in der Lage ist, auch in kälteren Klimazonen zu gedeihen und die Wintermonate gut zu überstehen.

Ist der Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm eine Laubpflanze?

Ja, der Phyllostachys aurea ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihr Laub behält und somit Ihren Garten das ganze Jahr über mit grüner Farbe bereichert.

Was ist die Wachstumskraft des Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm?

Der Phyllostachys aurea verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum von 90 bis 150 Zentimetern pro Jahr. Mit einer solchen Wachstumsrate zeigt diese Pflanze eine beeindruckende Vitalität und kann in kurzer Zeit beträchtliche Höhen erreichen.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Goldrohrbambus / Phyllostachys Aurea 60-80 cm kaufen

Entdecken Sie die Exotik des Phyllostachys aurea, eine Bambusart, die Ihrem Garten eine asiatische Note verleiht. Mit seinen kräftigen, goldenen Halmen ist dieser Bambus nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch eine schnelle und natürliche Sichtschutzlösung. Ideal, um eine ruhige, grüne Oase zu kreieren.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk