Lysimachia punctata

Goldfelberich
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -7,1% 2,60 €
12+ -10,7% 2,50 €
24+ -14,3% 2,40 €
72+ -19,6% 2,25 €
144+ -30,4% 1,95 €
288+ -35,7% 1,80 €
576+ -44,6% 1,55 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Im Topf gewachsen
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Lysimachia punctata

Goldfelberich


Beschreibung Lysimachia punctata | Goldfelberich

Die Lysimachia punctata, auch bekannt als Quirlfelberich oder Tüpfelstern, ist eine robuste, ausdauernde Staude, die durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht. Mit ihrer anspruchslosen Natur und der Fähigkeit, in verschiedenen Lichtverhältnissen zu gedeihen, stellt sie eine hervorragende Wahl für vielseitige Gartengestaltungen dar.

Die wichtigsten Merkmale von Lysimachia punctata

  • Der Tüpfelstern ziert das Beet oder die Gruppenpflanzung von Juni bis August mit seinen strahlenden gelben Blüten.
  • Die Pflanze zeigt eine aufrechte Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 1,2 Metern.
  • Lysimachia fühlt sich in allen Bodenarten wohl, solange diese gut durchlässig sind.
  • Sie ist für ihre Standortflexibilität bekannt und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und im Schatten.

Pflegetipps für Lysimachia punctata

  • Für eine gesunde Entwicklung der Lysimachia punctata empfiehlt es sich, diese Staude im Frühjahr oder Herbst zu teilen. Dies regt nicht nur das Wachstum an, sondern trägt auch zur Vitalität der Pflanze bei.
  • Obwohl sie nicht trockenheitsresistent ist, kommt die Lysimachia punctata mit durchschnittlichen Wassermengen zurecht. Achten Sie darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne Staunässe zu verursachen.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte kann helfen, ein ordentliches Erscheinungsbild zu bewahren und fördert eventuell eine zweite Blütenphase.

Lysimachia punctata

Anpflanzung und Pflege Lysimachia punctata (Goldfelberich)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schatten Bienennährpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schatten Bienennährpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Lysimachia punctata

Die ideale Platzierung für diese Art ist vielseitig, da sie in voller Sonne, im Halbschatten sowie im Schatten gedeiht. Ein Standort mit durchschnittlichem Wasserangebot und gut durchlässigem Boden begünstigt eine gesunde Entwicklung. Obwohl der Bodentyp flexibel ist, sollte Staunässe vermieden werden, um die Vitalität zu erhalten. Diese Staude erreicht eine Höhe von etwa 1,2 Metern und zeichnet sich durch ihre aufrechte Wuchsform und leuchtend gelbe Blüten im Sommer aus. Die Wahl eines geeigneten Standortes fördert ein üppiges Wachstum und eine reiche Blüte.

Anpflanzung einer Lysimachia punctata

Die Lysimachia punctata bevorzugt für das Pflanzen einen Standort, der von voller Sonne bis zum Schatten reicht, und zeigt sich dabei anspruchslos gegenüber dem Bodentyp, solange dieser gut durchlässig ist. Die beste Pflanzzeit für diese Staude ist das Frühjahr oder der Herbst. Beim Pflanzen im Beet oder in Gruppen ist ein ausreichender Abstand zu beachten, damit sich die aufrechte Wuchsform mit einer Höhe von bis zu 1,2 Metern voll entfalten kann. Eine regelmäßige Bewässerung unterstützt das Wachstum, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Durch Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst kann die Vermehrung und gleichzeitig die Vitalität gefördert werden.

Beschneiden einer Lysimachia punctata

Beim Rückschnitt von Lysimachia punctata ist vor allem darauf zu achten, verwelkte Blütenstände nach der Blütezeit im Sommer zu entfernen. Dies fördert nicht nur ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern kann auch die Bildung von Samenständen und somit eine unkontrollierte Ausbreitung verhindern. Ein radikaler Rückschnitt im Herbst oder zeitigen Frühling hilft dabei, die aufrechte Wuchsform dieser Pflanze zu erhalten und die Vitalität zu fördern. Hierbei kann die Pflanze bodennah zurückgeschnitten werden, um im darauf folgenden Jahr einen kräftigen Neuaustrieb zu ermöglichen.

Bewässerung einer Lysimachia punctata

Die Lysimachia punctata bevorzugt einen gleichmäßig feuchten Boden, wobei Staunässe zu vermeiden ist. Da sie nicht trockenheitsresistent ist, ist eine regelmäßige Wasserversorgung insbesondere in Trockenperioden essentiell, um ein Austrocknen zu verhindern. Während der Hauptwachstums- und Blütezeit von Juni bis August sollte besonders darauf geachtet werden, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Bei Pflanzen im Topf ist eine Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts des Substrats ratsam, da diese schneller Wasser verlieren können. Ein durchlässiges Substrat unterstützt die Wasseraufnahme und vermindert das Risiko von Wurzelfäule durch überschüssige Feuchtigkeit.

Düngen einer Lysimachia punctata

Die Lysimachia punctata ist eine anspruchslose Staude, die mit minimaler Pflege auskommt. Dennoch wird empfohlen, sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger zu versorgen, um eine üppige Blüte und kräftiges Laub zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum auszubringen und leicht in den Boden einzuarbeiten, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Eine einmalige Düngung zu Beginn der Wachstumsperiode reicht aus, da Lysimachia punctata nicht zu den starkzehrenden Pflanzen gehört. Durch die Versorgung mit den notwendigen Nährstoffen im Frühjahr wird die Pflanze gestärkt und kann sich voll und ganz auf die Produktion ihrer charakteristischen gelben Blüten konzentrieren, die von Juni bis August den Garten schmücken.

Die Besonderheiten einer Lysimachia punctata

Der Lysimachia punctata ist eine pflegeleichte Staude, die auch in halbschattigen Bereichen eines Gartens gedeiht, wo andere Pflanzen möglicherweise Schwierigkeiten haben. Seine leuchtend gelben Blüten setzen von Juni bis August farbenfrohe Akzente. Der Quirlfelberich breitet sich durch unterirdische Ausläufer aus, was ihn zu einem hervorragenden Bodendecker macht, der schnell kahle Stellen begrünt. Darüber hinaus ist er eine exzellente Wahl für Naturgärten und unterstützt das lokale Ökosystem, indem er Insekten anzieht.

Lysimachia punctata

Häufig gestellte Fragen Lysimachia punctata (Goldfelberich)

Wie hoch wird der Lysimachia punctata?

Die Lysimachia punctata erreicht eine endgültige Höhe von bis zu einem Meter.

Wie breit wird der Lysimachia punctata?

Der Lysimachia punctata erreicht bei voller Ausbreitung eine Breite zwischen 50 cm und 1 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Lysimachia punctata?

Für den Lysimachia punctata ist ein gut durchlässiger Bodentyp am besten geeignet. Diese Pflanze gedeiht in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden eine gute Drainage aufweist, um überschüssiges Wasser abzuführen.

Was ist der ideale Standort für den Lysimachia punctata?

Der ideale Standort für die Lysimachia punctata kann in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Bereichen gefunden werden. Diese vielseitige Pflanze gedeiht gut an verschiedenen Orten, sei es in direktem Sonnenlicht, unter leicht gefiltertem Licht oder sogar in schattigen Umgebungen. So können Sie die Lysimachia punctata an einem Ort platzieren, der Ihren individuellen Lichtbedürfnissen und dem Erscheinungsbild Ihres Gartens am besten entspricht.

Welche Farbe haben die Blüten des Lysimachia punctata?

Die Blütenfarbe der Lysimachia punctata ist gelb. Diese lebendige Farbe verleiht der Pflanze während der Blütezeit eine strahlende Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Lysimachia punctata?

Der Lysimachia punctata blüht von Juni bis August.

Ist der Lysimachia punctata winterhart?

Ja, die Lysimachia punctata ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von ca. -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 6b/7a. Das bedeutet, dass die Lysimachia punctata kalte Winter gut überstehen kann, vorausgesetzt, dass sie innerhalb der angegebenen Temperaturgrenzen ihrer Winterhärte bleibt.

Ist der Lysimachia punctata eine Laubpflanze?

Der Lysimachia punctata ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Lysimachia punctata?

Die Lysimachia punctata erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze eine moderate bis zügige Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe entfalten kann.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Lysimachia punctata kaufen

Die Lysimachia punctata, auch als Punktierter Gilbweiderich bekannt, ist eine charmante Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten bereichert. Ihre unkomplizierte Art und die Fähigkeit, schnell Flächen zu begrünen, machen sie zu einer wundervollen Wahl für Gartenliebhaber, die Farbtupfer und natürliche Fülle schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk