Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6

Gold-Ulme
Vorläufig ausverkauft

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 4-6cm
    |
    175-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft
Umfang des Stamms (cm) 4-6 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 175-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 12095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6

Gold-Ulme


Beschreibung Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6 | Gold-Ulme

Die Gold-Ulme, wissenschaftlich bekannt als Ulmus × hollandica 'Wredei', ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer säulenförmigen bis runden Krone. Seine glatte, graue Rinde und das auffällige grün-gelbe Laub verleihen ihm ein unverwechselbares Aussehen. Dieser langsam wachsende Baum erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern. Die Ulmus × hollandica 'Wredei' ist äußerst winterhart und gedeiht in USDA-Klimazonen bis hinunter zu 6a. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit neutralen bis kalkhaltigen Böden zurecht, einschließlich Sand-, Lehm- und leichten Tonböden. Im März und April erscheinen die roten und braunen Blüten, gefolgt von Früchten. Dank ihrer Eigenschaften eignet sich die Gold-Ulme hervorragend als Straßen- und Alleebaum, in Parks, als Solitärbaum sowie in großen und kleinen Gärten. Sie ist recht windbeständig, verträgt jedoch keine Versiegelung. Obwohl sie keine Nektarquelle, Zukunftsbaum oder klimaresistenter Baum ist und keinen besonderen Schutz oder Nahrung für Vögel bietet, ist die Ulmus × hollandica 'Wredei' mit ihrer einzigartigen Färbung und Form eine attraktive Wahl für viele Landschaftsgestaltungen.

Die herausragenden Merkmale der Gold-Ulme

  • Die Ulmus × hollandica 'Wredei' besticht durch ihre säulenförmige bis runde Krone und ihre glatte, graue Rinde.
  • Das auffällige grün-gelbe Laub verleiht der Gold-Ulme ein unverwechselbares Aussehen.
  • Dieser Baum ist äußerst winterhart und gedeiht in USDA-Klimazonen bis hinunter zu 6a.
  • Die Ulmus × hollandica 'Wredei' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
  • Im Frühjahr erscheinen die roten und braunen Blüten, gefolgt von Früchten.
  • Dank ihrer Eigenschaften eignet sich die Gold-Ulme hervorragend für verschiedene Einsatzzwecke in der Landschaftsgestaltung.

Pflegetipps für Ihre Gold-Ulme

  • Pflanzen Sie die Ulmus × hollandica 'Wredei' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis kalkhaltigem Boden.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Herbst mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter unterstützt die Vitalität der Gold-Ulme.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Formgebung und Verjüngung beitragen.
  • Kontrollieren Sie die Ulmus × hollandica 'Wredei' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Stammgrund der jungen Gold-Ulme in den ersten Wintern mit einer Stammummantelung vor Frostschäden.
  • Wählen Sie einen Standort mit ausreichendem Platz für die erwachsene Größe der Ulmus × hollandica 'Wredei', um spätere Probleme zu vermeiden.

Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6

Anpflanzung und Pflege Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6 (Gold-Ulme)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Gefiederte Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Gefiederte Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Ulmus x hollandica 'Wredei'

Die Ulmus × hollandica 'Wredei', auch bekannt als Gold-Ulme, gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden wie Lehm-, Ton- oder Sandböden, solange diese gut drainiert sind, um Staunässe zu vermeiden. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die Wurzeln und Krone, da die Gold-Ulme bis zu 12 Meter hoch werden kann. Pflanzen Sie sie nicht zu nah an Gebäuden, Gehwegen oder Rohrleitungen, da die Wurzeln Schäden verursachen könnten. Mäßig windgeschützte Lagen sind ideal, da die Gold-Ulme eine recht gute Windresistenz aufweist. Vermeiden Sie jedoch sehr windige Standorte und Flächen mit Bodenversiegelung direkt um den Stamm herum.

Anpflanzung einer Ulmus x hollandica 'Wredei'

Die beste Zeit, um eine Ulmus × hollandica 'Wredei' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen Baum mit gesundem Wurzelballen, der im Topf oder als Ballenpflanze erhältlich ist. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Lockern Sie vor dem Einpflanzen vorsichtig die Wurzeln und breiten Sie sie aus. Setzen Sie den Baum so tief, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch mit Erde und wässern Sie großzügig. Bringen Sie eine Schicht organischen Mulch auf, aber halten Sie ihn vom Stamm fern. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden, entfernen Sie die Pfähle jedoch nach 1-2 Jahren. Schneiden Sie bei der Pflanzung abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zurück. Die Gold-Ulme wächst langsam und erreicht ihre volle Höhe von 4-8 Metern erst nach 10-20 Jahren.

Beschneiden einer Ulmus x hollandica 'Wredei'

Die Ulmus × hollandica 'Wredei' benötigt im Allgemeinen wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Dennoch ist ein gelegentlicher Pflegeschnitt sinnvoll, um abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste zu entfernen und die Kronenstruktur zu erhalten. Der beste Zeitpunkt dafür ist der späte Winter oder zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Vermeiden Sie es, die Gold-Ulme von Mitte Frühling bis Frühsommer zu schneiden, da sie in dieser Zeit anfälliger für die Holländische Ulmenkrankheit ist. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte zu gewährleisten und Verletzungen des Baumes zu vermeiden. Größere Eingriffe in die Kronenstruktur sind bei der langsam wachsenden Gold-Ulme selten notwendig. Bei fachgerechter Pflanzung und Pflege wird in der Regel nur ein minimaler Schnittaufwand benötigt.

Bewässerung einer Ulmus x hollandica 'Wredei'

Junge Ulmus × hollandica 'Wredei' Bäume benötigen in den ersten Jahren regelmäßige Bewässerung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, damit die Wurzeln in tiefere Bodenschichten vordringen. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und den Wasserbedarf zu reduzieren. Überprüfen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie mit dem Finger fühlen - wenn die oberen 2-3 cm trocken sind, ist es Zeit zu wässern. Vermeiden Sie häufige, oberflächliche Bewässerung, da ständig nasser Boden zu Wurzelfäule führen kann. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub vor Einbruch der Dunkelheit abtrocknen kann. Dies verringert das Risiko von Pilzerkrankungen. Etablierte Gold-Ulmen sind mäßig trockenheitstolerant, sollten aber bei längeren Dürreperioden zusätzlich gewässert werden.

Düngen einer Ulmus x hollandica 'Wredei'

Etablierte Ulmus × hollandica 'Wredei' benötigen in der Regel keine regelmäßige Düngung, es sei denn, sie zeigen Anzeichen von Nährstoffmangel wie blasse Blätter oder schwaches Wachstum. Falls eine Düngung notwendig ist, sollte diese im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Spätherbst nach dem Laubfall erfolgen. Verwenden Sie am besten einen ausgewogenen Langzeitdünger, der die Nährstoffe über einen längeren Zeitraum abgibt. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Wurzelschäden führen kann. Im Zweifelsfall empfiehlt sich eine Bodenanalyse, um den spezifischen Nährstoffbedarf und eventuelle Mängel zu ermitteln. Organische Mulchschichten können langfristig auch zur Nährstoffversorgung beitragen, indem sie langsam abgebaut werden. Bei gesunden, etablierten Gold-Ulmen ist eine zusätzliche Düngung meist nicht erforderlich.

Die Besonderheiten einer Ulmus x hollandica 'Wredei'

Die Ulmus × hollandica 'Wredei', auch Gold-Ulme genannt, ist ein vielseitiger Baum mit einer säulen- bis rundförmigen Krone. Dank ihrer Form eignet sie sich hervorragend als Straßen- oder Alleebaum sowie für Solitärpflanzungen in Parks und Gärten. Das Laub erstrahlt in einem frischen Grün bis Gelb und setzt besondere Akzente in der Landschaft. Im März und April erscheinen die rot-braunen Blüten, die eine frühe Nahrungsquelle für Bestäuber bieten, wenn sonst noch wenig blüht. Die Gold-Ulme ist winterhart und kommt mit kalten Temperaturen gut zurecht. Obwohl sie laubabwerfend ist, sorgt sie mit ihrer markanten Kronenform ganzjährig für Struktur in Gärten und Grünanlagen. Mit ihrer langsamen Wuchsgeschwindigkeit und einer Endhöhe von 8-12 Metern passt sie sich gut in verschiedene Umgebungen ein.

Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6

Häufig gestellte Fragen Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6 (Gold-Ulme)

Wie hoch wird der Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Der Ulmus × hollandica 'Wredei' erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Der Ulmus × hollandica 'Wredei' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Für den Ulmus × hollandica 'Wredei' sind sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Der ideale Standort für den Ulmus × hollandica 'Wredei' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Die Blütenfarbe des Ulmus × hollandica 'Wredei' ist rot und braun.

Wann ist die Blütezeit des Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Die Blütezeit des Ulmus × hollandica 'Wredei' ist im März und April.

Ist der Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch winterhart?

Ja, der Ulmus × hollandica 'Wredei' ist sehr winterhart.

Ist der Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch eine Laubpflanze?

Nein, der Ulmus × hollandica 'Wredei' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Ulmus × hollandica 'Wredei' ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch?

Der Ulmus × hollandica 'Wredei' hat eine graue, glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Ulmus x hollandica 'Wredei' stammbusch 4-6 kaufen

Die Gold-Ulme (Ulmus × hollandica 'Wredei') ist die ideale Bereicherung für Ihren Garten. Sie überzeugt mit ihrer robusten Natur, Winterhärte und dem dekorativen goldenen Blattschmuck, der Ihren Außenbereich in ein strahlendes Farbenmeer verwandelt. Ob als Solitärbaum oder Teil einer Allee - die Gold-Ulme ist ein wahrer Blickfang, der Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Eleganz verleiht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk