Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12

Gold-Robinie
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 286,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 341,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 488,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 623,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 28695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 34195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 48895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 62395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12

Gold-Robinie


Beschreibung Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12 | Gold-Robinie

Die Gold-Robinie, wissenschaftlich bekannt als Robinia pseudoacacia 'Frisia', ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer ovalen bis runden, kugelförmigen Krone. Die Rinde der Robinie ist grau bis braun und tief gefurcht, was dem Baum eine interessante Textur verleiht. Die Blätter erstrahlen in einem leuchtenden Gelb bis Grün und bilden einen auffälligen Kontrast zur Rinde. Im Juni schmücken weiße Blüten die Krone und verleihen dem Baum eine zusätzliche Schönheit. Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 15 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern ist die Gold-Robinie ein stattlicher Baum, der in Gärten und Parks eine beeindruckende Präsenz zeigt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und mäßigen Windresistenz eignet sich die Robinie für verschiedene Standorte. Im Herbst färben sich die Blätter in einem warmen Gelbton, bevor sie abfallen und den Blick auf die markante Rinde freigeben. Die Gold-Robinie ist ein vielseitiger Baum, der mit seiner Schönheit und Robustheit besticht und in jeder Jahreszeit einen besonderen Blickfang darstellt.

Die herausragenden Merkmale der Gold-Robinie

  • Die Gold-Robinie besitzt eine ovale bis runde, kugelförmige Krone, die dem Baum eine harmonische Form verleiht.
  • Die Blätter der Robinia pseudoacacia 'Frisia' leuchten in einem auffälligen Gelb bis Grün und setzen einen farbenfrohen Akzent in jeder Gartenlandschaft.
  • Im Juni verzaubert die Gold-Robinie mit ihren weißen Blüten, die einen angenehmen Kontrast zum Laub bilden.
  • Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 15 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern ist die Robinie ein stattlicher Baum, der auch in kleineren Gärten eine beeindruckende Wirkung erzielt.
  • Die Gold-Robinie ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C und eignet sich somit für die meisten Regionen Deutschlands.
  • Dank ihrer Trockenheitsresistenz und mäßigen Windbeständigkeit ist die Robinia pseudoacacia 'Frisia' eine robuste Wahl für verschiedene Standorte.

Pflegetipps für Ihre Gold-Robinie

  • Pflanzen Sie Ihre Robinia pseudoacacia 'Frisia' an einem sonnigen Standort, um ein optimales Wachstum und eine kräftige Blattfärbung zu fördern.
  • Die Gold-Robinie gedeiht am besten in durchlässigen Böden wie Löss, Lehm oder Sand. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Gießen Sie Ihren Baum regelmäßig während der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu unterstützen. Nach der Etablierung ist die Robinie dank ihrer Trockenheitsresistenz weniger auf zusätzliche Bewässerung angewiesen.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Gold-Robinie nicht zwingend erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten.
  • Düngen Sie Ihre Robinia pseudoacacia 'Frisia' im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein kräftiges Wachstum und eine üppige Blattfärbung zu unterstützen.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie Ihre Gold-Robinie regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12 (Gold-Robinie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Robinia pseudoacacia 'Frisia', auch als Gold-Robinie bekannt, gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für ihre beeindruckende Größe von 12 bis 15 Metern. Dieser anpassungsfähige Baum kommt mit einer Vielzahl von Bodentypen zurecht, darunter Löss-, Sand-, lehmige und sogar leicht tonhaltige Böden, die von sauer bis kalkhaltig sein können. Achten Sie darauf, die Gold-Robinie nicht zu nah an versiegelten Flächen zu pflanzen, damit der Stamm genug Raum zum Wachsen hat. In jungen Jahren kann ein gewisser Windschutz vorteilhaft sein, bis sich der Baum etabliert hat, da er nur mäßig windbeständig ist. Mit der richtigen Standortwahl wird die Robinia pseudoacacia 'Frisia' mit ihrem leuchtend gelben Laub zu einem prächtigen Blickfang in Ihrem Garten oder in öffentlichen Grünanlagen.

Anpflanzung einer Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Für die erfolgreiche Anpflanzung Ihrer Robinia pseudoacacia 'Frisia' empfiehlt sich das Frühjahr oder der Herbst, um extreme Temperaturen zu vermeiden und eine gute Wurzelentwicklung zu ermöglichen. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit genügend Platz und graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Das Einarbeiten von Kompost in die Auffüllerde kann das anfängliche Wachstum fördern. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals nach dem Pflanzen auf oder leicht über dem Bodenniveau liegt. Eine großzügige Mulchschicht um den Baum herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. An windigen Standorten kann eine Verankerung für ein bis zwei Jahre erforderlich sein, bis der Baum gut verwurzelt ist. Regelmäßiges, tiefes Wässern während der ersten Vegetationsperiode ist entscheidend für das Anwachsen Ihrer Gold-Robinie, die dank ihrer starken Wuchskraft schnell zu einem stattlichen Baum heranwachsen wird.

Beschneiden einer Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Robinia pseudoacacia 'Frisia' benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Sollte dennoch ein Rückschnitt erforderlich sein, ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb der beste Zeitpunkt dafür. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste nach Bedarf, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Schnitte sollten knapp außerhalb des Astkragens erfolgen, um eine ordnungsgemäße Wundheilung zu fördern. Übermäßig lange Äste können eingekürzt werden, um eine ausgewogene Kronenform zu erzielen, wenn dies gewünscht ist. Das Desinfizieren der Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten kann der Ausbreitung möglicher Krankheiten vorbeugen. Insgesamt ist die Gold-Robinie ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand eine attraktive Erscheinung behält.

Bewässerung einer Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Obwohl die Robinia pseudoacacia 'Frisia' dürreresistent ist und eine gewisse Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen aufweist, benötigen neu gepflanzte Bäume eine regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Es ist besser, seltener, aber dafür durchdringend zu wässern, als häufig und oberflächlich. Eine allgemeine Faustregel besagt, pro Woche 5-10 Gallonen Wasser pro Zoll Stammdurchmesser zu verabreichen, wobei die Wassermenge an Niederschlag, Temperatur und Bodentyp angepasst werden sollte. Eine Mulchschicht um die Stammbasis herum trägt dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern. Etablierte Bäume sind zwar trockenheitstoleranter, können aber bei längeren Trockenperioden trotzdem zusätzliches Wasser benötigen. Anzeichen für Trockenstress sind Welke, Vergilbung oder vorzeitiger Blattabwurf. Mit der richtigen Bewässerungsstrategie wird Ihre Gold-Robinie gedeihen und lange Zeit eine gesunde und attraktive Präsenz in Ihrem Garten sein.

Düngen einer Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Neu gepflanzte Robinia pseudoacacia 'Frisia' können von einer Düngung profitieren, um ein kräftiges Wurzelwachstum und eine gute Etablierung zu fördern. Im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb empfiehlt sich ein ausgewogener Langzeitdünger, der gleichmäßig unter der gesamten Krone und darüber hinaus verteilt und gut eingewässert wird. Ältere, etablierte Bäume benötigen oft keine regelmäßige Düngung, es sei denn, sie zeigen Anzeichen eines Nährstoffmangels. Eine Überdüngung kann zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und sollte vermieden werden. Falls erforderlich, kann eine Bodenanalyse dabei helfen, festzustellen, welche spezifischen Nährstoffe möglicherweise fehlen. Mit einem maßvollen Düngeansatz wird Ihre Gold-Robinie optimal versorgt sein, um gesund und vital zu bleiben.

Die Besonderheiten einer Robinia pseudoacacia 'Frisia'

Die Robinia pseudoacacia 'Frisia', auch bekannt als Gold-Robinie, besticht durch ihr leuchtendes gelbes Laub im Frühjahr und Sommer, das sie zu einem auffallenden Akzentbaum in jeder Landschaft macht. Als laubabwerfende Art bietet sie mit ihrer tief gefurchten, graubraunen Rinde auch im Winter einen reizvollen Anblick. Im Juni schmücken weiße Blüten die Krone und ziehen vermutlich Bestäuber an. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an städtische Bedingungen und verschiedene Bodentypen ist die Gold-Robinie vielseitig einsetzbar, sei es als Allee- oder Straßenbaum, in Parks oder Gärten jeder Größe. Ihr schnelles Wachstum sorgt für eine zügige Beschattung und Abschirmung, während ausgewachsene Bäume eine gewisse Trockenheitstoleranz aufweisen, was den Bewässerungsbedarf reduziert. Mit ihrer einzigartigen Laubfarbe hebt sich die Robinia pseudoacacia 'Frisia' von vielen anderen Landschaftsbäumen ab und verleiht jedem Standort eine besondere Note.

Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12 (Gold-Robinie)

Wie hoch wird der Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Der Robinia pseudoacacia 'Frisia' erreicht eine Höhe zwischen 12 und 15 Metern.

Wie breit wird der Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Der Robinia pseudoacacia 'Frisia' erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Für den Robinia pseudoacacia 'Frisia' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Der ideale Standort für den Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Die Blütezeit des Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist im Juni.

Ist der Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm winterhart?

Ja, der Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist winterhart.

Ist der Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Robinia pseudoacacia 'Frisia' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm?

Der Robinia pseudoacacia 'Frisia' hat eine graue, braune, tief gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Robinia pseudoacacia 'Frisia' hochstamm 10/12 kaufen

Setzen Sie mit der Robinia pseudoacacia 'Frisia' einen farbenfrohen Akzent in Ihrem Garten! Diese pflegeleichte und winterharte Gold-Robinie überzeugt mit ihrer Vitalität, dem dekorativen Blattschmuck und den weißen Blüten - ein wahrer Blickfang, der Ihren Außenbereich in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk