Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250

Gewöhnliche Kiefer
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 719,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 800,95
      |
      Auf lager: 111111110 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 71995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 80095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250

Gewöhnliche Kiefer


Beschreibung Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250 | Gewöhnliche Kiefer

Die Waldkiefer (Pinus sylvestris), auch als Gewöhnliche Kiefer bekannt, ist ein beeindruckender Nadelbaum mit einer markanten Erscheinung. In jungen Jahren weist die Pinus sylvestris eine pyramidenförmige Krone auf, die im Laufe der Zeit eine schirmförmige Gestalt annimmt. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und blättert charakteristisch ab. Die nadelförmigen Blätter erstrahlen in einem faszinierenden Graugrün und verleihen dem Baum eine einzigartige Ästhetik. Mit einer beachtlichen Wuchshöhe von 25 bis 30 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Waldkiefer zu einem imposanten Exemplar in der Landschaft. Als immergrüne Art behält sie ganzjährig ihr attraktives Erscheinungsbild. Im Frühjahr bilden sich an den Zweigen bronzefarbene Austriebe, die einen reizvollen Kontrast zum Nadelkleid schaffen. Im Mai schmücken rote und gelbe Blüten die Kiefer und kündigen die Entstehung der Zapfen an. Die Pinus sylvestris ist ein robuster Baum, der sich hervorragend für verschiedene Standorte eignet und mit seiner majestätischen Präsenz jeden Garten oder Park bereichert. Als zukunftssicherer Baum mit einer langen Lebensdauer ist die Waldkiefer eine wertvolle Bereicherung für Mensch und Natur.

Die herausragenden Merkmale der Waldkiefer

  • Die Pinus sylvestris ist ein immergrüner Nadelbaum mit einer pyramidalen bis schirmförmigen Krone.
  • Die Rinde der Waldkiefer ist grau bis braun gefärbt und blättert charakteristisch ab.
  • Die nadelförmigen Blätter der Kiefer erstrahlen in einem faszinierenden Graugrün.
  • Die Pinus sylvestris erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von 25 bis 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Die Waldkiefer ist winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -23,3°C (USDA-Zone 6a).
  • Im Frühjahr bilden sich an den Zweigen der Kiefer reizvolle bronzefarbene Austriebe.
  • Im Mai schmücken rote und gelbe Blüten die Pinus sylvestris, aus denen sich später Zapfen entwickeln.

Pflegetipps für Ihre Waldkiefer

  • Pflanzen Sie Ihre Pinus sylvestris an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum.
  • Die Waldkiefer ist an verschiedene Bodentypen angepasst, bevorzugt jedoch sandige, lehmige oder torfige Substrate.
  • Dank ihrer Trockenheitsresistenz benötigt die Kiefer keine übermäßige Bewässerung. Achten Sie dennoch auf ausreichend Feuchtigkeit während der Anwuchsphase.
  • Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Pinus sylvestris nicht notwendig. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.
  • Die Waldkiefer ist windbeständig und eignet sich hervorragend als Solitärbaum, für Alleen oder in Parks.
  • Eine Düngung ist bei der robusten Kiefer in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie im Frühjahr einen organischen Dünger verwenden.
  • Schützen Sie junge Bäume im Winter vor Frost und Wildverbiss durch entsprechende Maßnahmen wie eine Stammummantelung.

Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250 (Gewöhnliche Kiefer)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Pinus sylvestris

Die Waldkiefer ist ein anspruchsloser Baum, der an einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden am besten gedeiht. Sie kommt mit einer Vielzahl von Bodenarten zurecht, darunter sandige, lehmige und sogar tonige Substrate, solange diese nicht zu feucht sind. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Kiefer auch für exponierte Lagen und als Randbaum von Wäldern. Bevorzugt werden saure bis leicht kalkhaltige Böden, wie sie für viele Nadelbäume typisch sind. Mit ihrer Anspruchslosigkeit und Robustheit ist die Pinus sylvestris eine gute Wahl für verschiedenste Standorte im Garten oder in der Landschaft.

Anpflanzung einer Pinus sylvestris

Die beste Pflanzzeit für die Waldkiefer ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein und genauso tief. Nach dem Einsetzen die Erde gut angießen, damit sich der Boden um die Wurzeln setzt. Eine Schicht organischer Mulch hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Bei größeren Exemplaren kann eine Verankerung nötig sein, um Windschäden zu vermeiden, bis sich der Baum etabliert hat. In der kritischen Anwuchsphase im ersten Jahr benötigen frisch gesetzte Kiefern bei längeren Trockenphasen regelmäßige Wassergaben. Mit der richtigen Pflanzung und etwas Pflege entwickelt sich die robuste Pinus sylvestris zu einem stattlichen, genügsamen Baum.

Beschneiden einer Pinus sylvestris

Erfreulicherweise benötigt die Waldkiefer in der Regel keinen Schnitt, da sie von Natur aus eine gute Kronenstruktur entwickelt. Lediglich abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste können jederzeit entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu fördern. Falls ein Formschnitt gewünscht ist, sollte dieser am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen. Schnitte immer direkt außerhalb des Astkragens ausführen, damit die Wunde gut verheilen kann. Um den Baum nicht zu sehr zu stressen, sollten pro Jahr nicht mehr als 1/3 des lebenden Laubes entfernt werden. Für saubere Schnitte stets scharfe und gereinigte Werkzeuge wie Gartenschere oder Baumsäge verwenden. Doch in den meisten Fällen kommt die genügsame Pinus sylvestris ganz ohne menschliches Zutun zurecht und erfreut mit ihrer natürlichen Schönheit.

Bewässerung einer Pinus sylvestris

Als dürretoleranter Baum benötigt die Waldkiefer nach der Etablierung keine häufigen Wassergaben. Frisch gepflanzte Bäume sollten jedoch im ersten Jahr regelmäßig gegossen werden, um das Anwachsen der Wurzeln zu unterstützen. Gießen Sie seltener, dafür durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum anzuregen, was die Trockenheitstoleranz verbessert. Die besten Zeiten zum Wässern sind früh morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Prüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie mit dem Finger fühlen - ist der obere Zentimeter trocken, ist es Zeit zum Gießen. Mulchen um den Baum herum hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und reduziert den Wasserbedarf. Vermeiden Sie übermäßige Nässe, da dies bei Koniferen wie der Pinus sylvestris zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht die genügsame Kiefer ohne viel Aufwand.

Düngen einer Pinus sylvestris

Die anspruchslose Waldkiefer ist bestens an nährstoffarme Böden angepasst und benötigt in der Regel keine regelmäßige Düngung. Bei Jungbäumen oder auf besonders mageren Standorten kann eine Düngung jedoch vorteilhaft sein. Verwenden Sie in diesem Fall im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb einen speziell für Koniferen geeigneten Langzeitdünger mit ausgewogenem Nährstoffverhältnis. Übermäßige Düngung ist zu vermeiden, da dies zu überschießendem, schwachem Wuchs führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Organische Mulchschichten wie Rindenhäcksel oder Nadelstreu zersetzen sich langsam und geben dabei nach und nach Nährstoffe ab. In den meisten Fällen wird die Pinus sylvestris jedoch ohne zusätzliche Düngung vital und kräftig wachsen, wenn sie am richtigen Standort gepflanzt wurde. Die Waldkiefer ist ein genügsamer Baum, der mit wenig Aufwand erfreut.

Die Besonderheiten einer Pinus sylvestris

Die Waldkiefer ist ein äußerst winterharter Baum, der selbst Temperaturen bis zu -23,3°C schadlos übersteht und damit auch für kältere Regionen geeignet ist. Als Zukunftsbaum wird die Pinus sylvestris voraussichtlich gut mit den sich ändernden Klimabedingungen in den nächsten Jahrzehnten zurechtkommen. Dank des mittelstarken bis starken Wachstums kann die Kiefer relativ zügig als Sicht- oder Schattenspender sowie als Solitärgehölz dienen. Bis zum Erreichen der vollen Größe vergehen etwa 20 bis 50 Jahre, in denen dieser Baum eine Bereicherung für jede Grünanlage darstellt. Die Vielseitigkeit der Waldkiefer zeigt sich auch in ihren verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten, sei es in der Forstwirtschaft, als Solitär, Allee- oder Parkbaum. Mit ihrer Anspruchslosigkeit, Robustheit und dem stimmungsvollen Habitus ist die Pinus sylvestris ein wertvoller Begleiter, der über viele Jahre hinweg erfreut.

Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250 (Gewöhnliche Kiefer)

Wie hoch wird der Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Der Pinus sylvestris erreicht eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Für den Pinus sylvestris sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Pinus sylvestris ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Pinus sylvestris ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Pinus sylvestris ist im Mai.

Ist der Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Pinus sylvestris ist sehr winterhart.

Ist der Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Ja, der Pinus sylvestris ist immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Pinus sylvestris ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250?

Der Pinus sylvestris hat eine graue, braune und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Pinus sylvestris mehrstämmig 200-250 kaufen

Die Pinus sylvestris (Gewöhnliche Kiefer) ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Diese anspruchslose und widerstandsfähige Baumart überzeugt mit ihrer Langlebigkeit, Trockenheitstoleranz und Frosthärte. Lassen Sie sich von ihrer majestätischen Erscheinung verzaubern und genießen Sie ihr ganzjähriges, dekoratives Grün - ein wahrer Blickfang, der Ihrem Außenbereich ein natürliches Flair verleiht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk