Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm

Gemeiner Trompetenbaum
Vorläufig ausverkauft

Größe: Stammumfang und Stammhöhe maßgebend
  • 6-8cm
    |
    120cm
    |
    150-170cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      225cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      225cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 489,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      120cm
      |
      150-170cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 89,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      120cm
      |
      150-170cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 100,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      120cm
      |
      150-170cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 115,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      120cm
      |
      150-170cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 125,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      120cm
      |
      150-170cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 85,95
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 81,65 €
7+ -10,0% 77,35 €
10+ -15,0% 73,05 €
20+ -20,0% 68,75 €
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 225 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 48995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 6-8 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 150-170 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 8595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 8-10 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 150-170 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 8995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 150-170 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 10095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 150-170 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 11595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 120 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 150-170 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 12595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm

Gemeiner Trompetenbaum


Beschreibung Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm | Gemeiner Trompetenbaum

Der Gemeine Trompetenbaum, auch bekannt als Catalpa bignonioides 'Nana', ist ein kleiner, laubabwerfender Baum mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone. Seine Rinde ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter des Catalpa bignonioides 'Nana' erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Mit einer Wachstumsrate von 5 bis 10 Jahren erreicht dieser Baum eine Höhe von 4 bis 6 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern. Der Gemeine Trompetenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, von sandig bis zu schwerem Lehm, mit einem leicht sauren bis kalkhaltigen pH-Wert. Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich der Catalpa bignonioides 'Nana' hervorragend für kleine und große Gärten, Parks, Straßen und Parkplätze. Mit seiner Winterhärte bis zu -20,6°C (USDA-Zone 6b/7a) ist dieser Baum eine robuste Wahl für viele Standorte. Der Gemeine Trompetenbaum kann durch Stecklinge oder Veredelung vermehrt werden und benötigt nur minimalen Schnitt, um seine attraktive Form zu bewahren.

Die herausragenden Merkmale des Gemeinen Trompetenbaums

  • Der Catalpa bignonioides 'Nana' ist ein kompakter, laubabwerfender Baum mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde des Gemeinen Trompetenbaums ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Der Catalpa bignonioides 'Nana' hat grüne Blätter, die dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild verleihen.
  • Mit einer Höhe von 4 bis 6 Metern und einer Breite von 1,5 bis 2,5 Metern ist der Gemeine Trompetenbaum ein idealer Baum für kleinere Gärten und städtische Räume.
  • Der Catalpa bignonioides 'Nana' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
  • Dieser Baum ist winterhart bis zu -20,6°C (USDA-Zone 6b/7a) und somit eine robuste Wahl für viele Standorte.

Pflegetipps für Ihren Gemeinen Trompetenbaum

  • Pflanzen Sie den Catalpa bignonioides 'Nana' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und bei längeren Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie den Gemeinen Trompetenbaum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Schneiden Sie den Catalpa bignonioides 'Nana' nur bei Bedarf, um die gewünschte Form zu erhalten oder beschädigte Äste zu entfernen.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich des Baumes mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Gemeinen Trompetenbaum im Winter vor Salzschäden durch Streusalz, indem Sie eine Barriere um den Stamm errichten.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm

Anpflanzung und Pflege Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm (Gemeiner Trompetenbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Catalpa bignonioides 'Nana'

Der Gemeine Trompetenbaum 'Nana' ist ein kleiner, dekorativer Baum, der sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte in Gärten, Parks, entlang von Straßen sowie auf Plätzen und Parkplätzen eignet. Er kommt mit einer Vielzahl von Bodenarten zurecht, darunter Löss, sandiger Lehm, schwerer und leichter Ton, Sand- und Lehmböden. Der ideale pH-Wert liegt im leicht sauren bis kalkhaltigen Bereich. Catalpa bignonioides 'Nana' ist mäßig windbeständig und benötigt kein spezielles Mikroklima. Er verträgt auch städtische Bedingungen gut. Achten Sie auf einen Standort mit guter Luftzirkulation, um Pilzbefall des Laubes vorzubeugen, und vermeiden Sie Pflanzungen in tiefliegenden Bereichen, in denen sich Stauwasser sammelt oder die sehr nass bleiben.

Anpflanzung einer Catalpa bignonioides 'Nana'

Die beste Zeit, um einen Gemeinen Trompetenbaum 'Nana' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Vermeiden Sie die Pflanzung bei hochsommerlicher Hitze oder gefrorenem Boden. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Der Wurzelhals sollte nach dem Pflanzen auf oder leicht über dem Bodenniveau liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem vorhandenen Boden; eine Verbesserung des Bodens ist in der Regel nicht nötig oder empfehlenswert. Wässern Sie großzügig, um den Boden zu setzen. Verteilen Sie eine 2-3 cm dicke Schicht organischen Mulchs um die Stammbasis, aber halten Sie einige Zentimeter Abstand zum Stamm. Dies hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Bei Bedarf können Sie junge Bäume anbinden, um sie zu stabilisieren und Windschäden zu vermeiden. Entfernen Sie die Stützen jedoch nach einem Jahr.

Beschneiden einer Catalpa bignonioides 'Nana'

Der Gemeine Trompetenbaum 'Nana' benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Schneiden Sie bei Bedarf tote, beschädigte oder kranke Äste zurück, um die Struktur und Form des Baumes zu verbessern oder die Größe zu kontrollieren. Der beste Zeitpunkt dafür ist in der Regel im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Vermeiden Sie den Schnitt im Spätsommer oder Herbst, da dies zu neuem Wachstum anregen kann, das vor dem Winter nicht mehr ausreift. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte leicht schräg außerhalb des Astkragens zu machen. Lassen Sie keine Aststummel stehen. Entfernen Sie sich kreuzende oder reibende Äste sowie solche, die in einem engen Winkel zum Stamm wachsen, da diese strukturell schwach sind.

Bewässerung einer Catalpa bignonioides 'Nana'

Frisch gepflanzte Bäume benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes, weitreichendes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie tief und langsam, damit der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Ist der Gemeine Trompetenbaum 'Nana' einmal etabliert, ist er aufgrund seiner Fähigkeit, auf verschiedenen Böden zu wachsen, wahrscheinlich mäßig trockenheitstolerant. Dennoch profitiert er von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Wässern Sie in den heißen Sommermonaten häufiger und im kühleren Frühjahr und Herbst seltener. Vermeiden Sie zu häufiges Gießen, da ständig nasser Boden zu Wurzelfäule führen kann. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie den Boden fühlen; ist der obere Zentimeter trocken, ist es wahrscheinlich Zeit zum Wässern. Mulch hilft, die Feuchtigkeit zwischen den Wassergaben zu speichern. Gießen Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzproblemen zu verringern.

Düngen einer Catalpa bignonioides 'Nana'

Etablierte Bäume benötigen im Allgemeinen nicht viel Dünger, wenn sie in gutem Boden wachsen und gesund aussehen mit gutem jährlichem Wachstum. Eine Düngung ist am vorteilhaftesten für junge, aktiv wachsende Bäume oder solche, die Anzeichen von Nährstoffmangel zeigen (gelbe Blätter, gehemmtes Wachstum). Falls nötig, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch mit einem langsam fließenden, ausgewogenen Baum- und Strauch-Dünger. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett für die richtige Aufwandmenge. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und übermäßiges schwaches Wachstum anregen kann. Es ist besser, eher etwas zu wenig als zu viel zu düngen. Organischer Mulch liefert beim Abbau ebenfalls einige Nährstoffe für den Boden.

Die Besonderheiten einer Catalpa bignonioides 'Nana'

Der Gemeine Trompetenbaum 'Nana' ist ein langsam wachsender Laubbaum mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone, der eine Höhe von 4-6 Metern erreicht. Aufgrund seiner kompakten Größe und des langsamen Wachstums ist er eine gute Wahl für kleinere Gärten oder dort, wo ein pflegeleichter Baum gewünscht wird. Seine einzigartige runde Kronenform verleiht ihm ein dekoratives Interesse und spendet leichten Schatten. Das grüne Laub während der gesamten Vegetationsperiode bietet einen schönen Hintergrund für andere Bepflanzungen. Als Sorte des heimischen Trompetenbaums ist er wahrscheinlich an eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen angepasst und hat nur wenige Probleme mit Schädlingen oder Krankheiten. Der Catalpa bignonioides 'Nana' ist winterhart und eignet sich für kleine und große Gärten, Pflanzungen, als Straßenbaum, auf Plätzen und Parkplätzen.

Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm

Häufig gestellte Fragen Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm (Gemeiner Trompetenbaum)

Wie hoch wird der Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Der Catalpa bignonioides 'Nana' erreicht eine Höhe zwischen 4 und 6 Metern.

Wie breit wird der Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Der Catalpa bignonioides 'Nana' erreicht eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Für den Catalpa bignonioides 'Nana' sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden sowie Sandböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Der ideale Standort für den Catalpa bignonioides 'Nana' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Der Catalpa bignonioides 'Nana' hat keine Blüten. Es ist ein laubabwerfender Baum.

Wann ist die Blütezeit des Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Der Catalpa bignonioides 'Nana' hat keine Blütezeit, da er keine Blüten ausbildet.

Ist der Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm winterhart?

Ja, der Catalpa bignonioides 'Nana' ist winterhart.

Ist der Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm eine Laubpflanze?

Nein, der Catalpa bignonioides 'Nana' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Catalpa bignonioides 'Nana' ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm?

Der Catalpa bignonioides 'Nana' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Catalpa bignonioides 'Nana' Halbstamm 6/8 120cm Stamm kaufen

Investieren Sie in den Gemeinen Trompetenbaum 'Nana' und Sie erhalten einen robusten und pflegeleichten Laubbaum, der Ihrem Garten das ganze Jahr über faszinierende Akzente verleiht. Mit seiner kompakten Wuchsform und dem dekorativen Blattwerk ist diese Ziergehölzsorte die ideale Lösung für kleinere Flächen – eine Bereicherung für jeden Garten!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk