Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12

Gemeine Hainbuche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 219,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 268,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 353,95
      |
      Auf lager: 55555559 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 448,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 569,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 663,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 21995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 35395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 44895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 56995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 66395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12

Gemeine Hainbuche


Beschreibung Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12 | Gemeine Hainbuche

Die Hainbuche 'Frans Fontaine' (Carpinus betulus 'Frans Fontaine') ist eine beeindruckende Laubbaumsorte mit einer schmal pyramidalen bis eiförmigen Krone. Ihre Rinde ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter der 'Frans Fontaine' erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum eine ansprechende Optik. Als laubabwerfende Sorte bietet die Hainbuche im Herbst ein prächtiges Farbenspiel, wenn sich das Laub in leuchtendes Goldgelb verfärbt. Mit einer Wuchshöhe von 8 bis 10 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich diese Hainbuchensorte hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche in Gärten und öffentlichen Grünanlagen. Dank ihrer Winterhärte bis zu -23,3°C und ihrer Windbeständigkeit ist die 'Frans Fontaine' eine robuste Wahl für das heimische Klima. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen und pH-Werte sowie ihre Toleranz gegenüber sonnigen bis schattigen Standorten machen sie zu einem vielseitigen Gehölz. Mit ihren dekorativen grünen Blüten im April und Mai setzt die Hainbuche 'Frans Fontaine' zudem einen attraktiven Akzent in der Frühlingslandschaft.

Die herausragenden Merkmale der Hainbuche 'Frans Fontaine'

  • Die Hainbuche 'Frans Fontaine' besticht durch ihre schmal pyramidale bis eiförmige Kronenform.
  • Ihre Rinde zeichnet sich durch eine graue bis braune Färbung und eine gefurchte Struktur aus.
  • Das satte grüne Laub der 'Frans Fontaine' verleiht dem Baum eine ansprechende Optik.
  • Im Herbst bietet die laubabwerfende Hainbuche ein prächtiges Farbenspiel mit leuchtendem Goldgelb.
  • Mit einer Wuchshöhe von 8 bis 10 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern ist die 'Frans Fontaine' eine kompakte Wahl für Gärten und Grünanlagen.
  • Die Hainbuche 'Frans Fontaine' zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Winterhärte bis zu -23,3°C und eine hohe Windbeständigkeit aus.
  • Sie passt sich an verschiedene Bodentypen und pH-Werte an und toleriert sowohl sonnige als auch schattige Standorte.
  • Im April und Mai setzt die 'Frans Fontaine' mit ihren dekorativen grünen Blüten einen attraktiven Akzent in der Frühlingslandschaft.

Pflegetipps für Ihre Hainbuche 'Frans Fontaine'

  • Wählen Sie für Ihre Hainbuche 'Frans Fontaine' einen Standort mit ausreichend Platz für ihre schmal pyramidale bis eiförmige Krone.
  • Die 'Frans Fontaine' gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht.
  • Achten Sie bei der Pflanzung darauf, dass die Wurzeln genügend Raum haben und die Pflanzgrube ausreichend groß ist.
  • Gießen Sie Ihre Hainbuche regelmäßig, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter unterstützt das Wachstum und die Vitalität Ihrer 'Frans Fontaine'.
  • Die Hainbuche 'Frans Fontaine' benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit und kann meist in ihrer natürlichen Form belassen werden.
  • Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich Ihrer 'Frans Fontaine' mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum zu fördern.

Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12 (Gemeine Hainbuche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume für den Schatten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume für den Schatten haben.

Ideale Platzierung einer Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

Die Hainbuche 'Frans Fontaine' ist ein anpassungsfähiger Baum, der an vielen Standorten gut gedeihen kann. Sie verträgt sowohl sonnige als auch schattige Lagen und kommt mit unterschiedlichen Bodenarten zurecht, darunter Löss, lehmiger Sand, Torf, schwerer und leichter Lehm sowie Sand. Dank ihrer hohen Windfestigkeit eignet sie sich auch für exponierte Standorte. Als großer Baum bevorzugt die Hainbuche jedoch zumindest teilweise Sonne für optimales Wachstum. Achten Sie außerdem auf einen gut durchlässigen Boden, um staunasse Wurzeln zu vermeiden. Insgesamt ist 'Frans Fontaine' mit ihren Standortansprüchen aber recht flexibel und kann an vielen Stellen im Garten oder in öffentlichen Grünanlagen gepflanzt werden.

Anpflanzung einer Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

Die beste Zeit, um eine Hainbuche 'Frans Fontaine' zu pflanzen, ist während der Ruhephase im Herbst nach dem Laubabwurf oder im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Graben Sie ein Pflanzloch, das zwei- bis dreimal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Der Wurzelhals sollte auf oder leicht über dem Bodenniveau liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Erdreich, wässern Sie großzügig, um Lufttaschen zu beseitigen, und bringen Sie eine Schicht organischen Mulch auf, den Sie vom Stamm fernhalten. An windigen Standorten kann eine Verankerung für ein bis zwei Jahre nötig sein, bis sich der Baum etabliert hat. Verwenden Sie dafür Baumgurte oder -bänder, um Rindenverletzungen zu vermeiden. Regelmäßiges Wässern während der ersten Vegetationsperiode ist wichtig, um ein tiefes, weitreichendes Wurzelsystem zu fördern.

Beschneiden einer Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

Die Hainbuche 'Frans Fontaine' benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Wie bei den meisten Bäumen können abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste bei Bedarf entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Sich kreuzende oder reibende Zweige sollten ebenfalls herausgeschnitten werden, damit keine Wunden entstehen, die Krankheitserregern Eintrittspforten bieten. Falls aus optischen Gründen oder für Verkehrssicherheit eine leichte Korrektur nötig ist, kann diese im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb erfolgen. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dieser den Baum stresst und zu übermäßigem Neuaustrieb schwacher, senkrechter Triebe führen kann. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge für fachgerechte Schnitte am Astkragen oder über einem Seitenauge, um eine gute Wundschließung zu fördern.

Bewässerung einer Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist eine gleichmäßige Bodenfeuchte für das Anwachsen der Hainbuche 'Frans Fontaine' am wichtigsten. Einmal etabliert, ist diese Baumart relativ trockenheitstolerant, aber längere Dürreperioden können dennoch Stress verursachen. Gießen Sie lieber seltener und dafür durchdringend, das fördert ein weit verzweigtes Wurzelsystem mehr als häufiges oberflächliches Wässern. Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Temperaturextreme abzupuffern; halten Sie ihn einige Zentimeter vom Stamm entfernt. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie Welke, Vergilben oder Verbräunen der Blätter sowie vorzeitigen Laubabwurf. Wässern Sie möglichst früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzbefall zu mindern.

Düngen einer Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

Allgemein benötigen etablierte Bäume in der Landschaft nicht viel zusätzliche Düngung, wenn sie gut wachsen. In den ersten ein bis zwei Jahren nach der Pflanzung kann etwas Dünger jedoch hilfreich sein, um eine gute Etablierung und Wuchsleistung zu unterstützen. Sind ausgewachsene Blätter unterentwickelt oder verfärbt oder bleibt der Zuwachs hinter den Erwartungen zurück, kann eine Bodenanalyse mögliche Nährstoffmängel aufzeigen. Meist reicht ein ausgewogener Langzeitdünger, der im frühen Frühjahr vor dem Austrieb ausgebracht wird; späte Gaben sind zu vermeiden. Halten Sie sich stets an die Mengen- und Zeitangaben auf dem Produktetikett, um eine Überdüngung zu vermeiden, die den Wurzeln schaden könnte. Auch organische Optionen wie Kompost, gut abgelagerter Mist oder andere natürliche Mittel können die Bodenfruchtbarkeit mit der Zeit schonend verbessern.

Die Besonderheiten einer Carpinus betulus 'Frans Fontaine'

Die Hainbuche 'Frans Fontaine' ist mit ihrer schmalen, aufrechten Krone eine gute Wahl für Bereiche mit begrenztem Platzangebot in die Breite. Ihre Eignung als Straßen- und Parkplatzbaum spricht für eine gute Toleranz gegenüber Hitzestau und verdichteten Böden im urbanen Raum. Die sehr gute Winterhärte bedeutet, dass sie recht tiefe Temperaturen unbeschadet überstehen kann. Mit ihrer goldgelben Herbstfärbung setzt sie zudem schöne saisonale Akzente in der Landschaft. Als Sorte der heimischen Hainbuche dürfte 'Frans Fontaine' auch deren Eigenschaften wie hartes, schweres Holz und glatte, graue Borke besitzen, die mit dem Alter zu Längsrissen neigt. Insgesamt ein robuster, vielseitiger Baum mit schlanker Silhouette, der sich für viele Einsatzzwecke empfiehlt.

Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12 (Gemeine Hainbuche)

Wie hoch wird der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' erreicht eine Höhe von 8 bis 10 Metern.

Wie breit wird der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' gedeiht am besten in Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schweren und leichten Lehmböden, Sandböden und lehmigen Böden.

Was ist der ideale Standort für den Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Der ideale Standort für den Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist sonnig oder schattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Die Blütezeit des Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist im April und Mai.

Ist der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm winterhart?

Ja, der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist sehr winterhart.

Ist der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Carpinus betulus 'Frans Fontaine' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm?

Der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Carpinus betulus 'Frans Fontaine' hochstamm 10/12 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Robustheit der Carpinus betulus 'Frans Fontaine' überzeugen. Mit ihrer dekorativen Krone, dem farbenprächtigen Herbstlaub und der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Trockenheit wird diese Baumart Ihren Garten, Ihre Straße oder Allee unwiderstehlich aufwerten und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk