Fraxinus excelsior hochstamm 10/12

Gemeine Esche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 232,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 295,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 407,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 488,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 623,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 744,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 23295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 29595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 40795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 48895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 62395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 74495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Fraxinus excelsior hochstamm 10/12

Gemeine Esche


Beschreibung Fraxinus excelsior hochstamm 10/12 | Gemeine Esche

Die Fraxinus excelsior, auch bekannt als Gewöhnliche Esche oder Gemeine Esche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breiten, ovalen bis eiförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau und gefurcht, während die Blätter ein sattes Grün aufweisen. Als einheimische Art in Europa und im Kaukasus kann die Esche eine stattliche Höhe von 25 bis 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Dieser schnellwüchsige Baum gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen und kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Sand-, Lehm- und leichten Tonböden gut zurecht. Die Fraxinus excelsior ist winterhart bis -20,6°C und windbeständig. Im Mai verzaubert sie mit gelben und roten Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln. Dank ihrer imposanten Erscheinung eignet sich die Esche hervorragend für Parks, als Straßenbaum, in Windschutzstreifen und an Straßenrändern. Obwohl sie keine Befestigung verträgt und nicht trockenheitsresistent ist, lässt sich die Esche durch Aussaat oder Veredelung vermehren und benötigt nur wenig Schnitt. Im Herbst leuchtet ihr Laub in einem prächtigen Gelb, bevor sie sich für den Winter in den Ruhezustand begibt.

Die herausragenden Merkmale der Gewöhnlichen Esche

  • Die Fraxinus excelsior ist ein einheimischer Laubbaum in Europa und im Kaukasus.
  • Sie erreicht eine beeindruckende Höhe von 25 bis 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Die Esche hat eine breite, ovale bis eiförmige Krone mit grünen Blättern.
  • Ihre Rinde ist grau und gefurcht, was ihr ein markantes Erscheinungsbild verleiht.
  • Im Mai verzaubert die Esche mit gelben und roten Blüten, aus denen sich später Früchte entwickeln.
  • Sie ist ein schnellwüchsiger Baum, der in sonnigen bis halbschattigen Lagen gedeiht.
  • Die Fraxinus excelsior kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Sand-, Lehm- und leichten Tonböden gut zurecht.
  • Sie ist winterhart bis -20,6°C und windbeständig, was sie zu einem robusten Baum macht.

Pflegetipps für Ihre Gewöhnliche Esche

  • Pflanzen Sie Ihre Esche an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für ihr Wachstum.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der feucht, aber nicht staunass ist.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihre Esche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um die Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie Ihre Esche regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Fraxinus excelsior hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Fraxinus excelsior hochstamm 10/12 (Gemeine Esche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Fraxinus excelsior

Die Gemeine Esche ist ein großer Laubbaum, der viel Platz benötigt, um seine breite ovale bis eiförmige Krone voll zu entfalten. Sie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden wie Löss, lehmigem Sand, leichtem Ton, Torf, Sand oder Lehm. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sich die Esche hervorragend als Park-, Allee- oder Straßenbaum sowie in Windschutzstreifen. Auch an Straßenrändern mit kalkhaltigem Boden fühlt sie sich wohl. Bei der Standortwahl ist es wichtig, der Esche genügend Raum zu geben, damit sie ihre volle Größe erreichen kann.

Anpflanzung einer Fraxinus excelsior

Die beste Zeit, um eine Gemeine Esche zu pflanzen, ist während ihrer Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz für die zukünftige Größe des Baumes. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie den Boden am Boden und an den Seiten des Lochs, damit die Wurzeln leicht eindringen können. Setzen Sie den Baum so, dass der Wurzelhals auf oder leicht über der Erdoberfläche liegt. Füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, wässern Sie großzügig und mulchen Sie die Oberfläche. An windigen Standorten kann eine Abstützung nötig sein, bis der Baum angewachsen ist. Gießen Sie im ersten Jahr regelmäßig, besonders bei Trockenheit. Dank ihrer starken Wuchskraft wird sich die Esche bei guter Pflege zügig etablieren.

Beschneiden einer Fraxinus excelsior

Die Gemeine Esche benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Bei jungen Bäumen kann ein behutsamer Schnitt jedoch helfen, einen stabilen Aufbau und eine ansprechende Form zu entwickeln. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder das zeitige Frühjahr vor dem Knospenaufbruch, um den Baum nicht unnötig zu stressen. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste jederzeit mit sauberen, scharfen Schneidwerkzeugen. Durch gezielte Schnitte können Sie kreuzende Äste beseitigen und bei Bedarf einen durchgehenden Leittrieb erhalten. Vermeiden Sie übermäßigen Schnitt, da dies die Bildung von Stammausschlägen anregen und den natürlichen Wuchs des Baumes stören kann. Ausgewachsene Eschen brauchen in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt, es sei denn, um gefährliche Äste zu entfernen.

Bewässerung einer Fraxinus excelsior

Frisch gepflanzte Gemeine Eschen benötigen regelmäßige Bewässerung, um ein tiefes, weitreichendes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie langsam und gründlich, sodass das Wasser bis in die Tiefe des Wurzelballens eindringen kann. Halten Sie den Boden während der ersten Vegetationsperiode gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Als Faustregel gilt, pro Woche etwa 4-10 Gallonen Wasser pro Zoll Stammdurchmesser zu geben. Passen Sie die Bewässerungsfrequenz an Niederschlag, Temperatur, Bodenart und Baumgröße an. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie den Boden ertasten; wenn die oberen 2-3 Zoll trocken sind, ist es Zeit zu gießen. Ausgewachsene, etablierte Eschen sind relativ trockenheitstolerant und brauchen nur bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser.

Düngen einer Fraxinus excelsior

Das Düngen der Gemeinen Esche kann ein gesundes Wachstum fördern, insbesondere auf nährstoffarmen Böden. Eine Bodenanalyse gibt Aufschluss darüber, welche Nährstoffe möglicherweise fehlen. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch einen ausgewogenen Langzeitdünger für Bäume. Vermeiden Sie die Düngung nach Mitte des Sommers, da dies zu Spättrieben führen kann, die im Winter anfällig für Schäden sind. Streuen Sie Granulat-Dünger gleichmäßig unter der Baumkrone aus und arbeiten Sie ihn leicht in die oberste Bodenschicht ein. Langzeitdünger wirken meist 2-3 Monate, während schnell verfügbare Dünger die Nährstoffe für 1-2 Monate direkt bereitstellen. Auch organische Dünger wie Kompost, abgelagerter Mist oder Fischemulsion können verwendet werden. Vermeiden Sie Überdüngung, da diese Wurzeln und Laub schädigen kann. Halten Sie sich stets an die Anwendungshinweise auf dem Produktetikett.

Die Besonderheiten einer Fraxinus excelsior

Die Gemeine Esche ist ein vielseitiger Baum mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Dank ihrer breiten, offenen Krone und den gefiederten Blättern, die einen angenehm schattigen Lichteinfall erzeugen, eignet sie sich hervorragend für Parks und große Rasenflächen. Im Mai erscheinen gelbe und rote Blüten, aus denen sich später kleine geflügelte Früchte, sogenannte Flügelnüsse, entwickeln. Diese segeln im Herbst zu Boden und können in manchen Jahren sehr zahlreich sein. Mit ihrer starken Wuchskraft erreicht die Esche in 20-50 Jahren eine stattliche Höhe von über 12 Metern. Ihr Holz ist fest, elastisch und stoßfest und wird gerne für Werkzeugstiele, Sportgeräte, Möbel und Fußböden verwendet. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Esche erstreckt sich über weite Teile Europas bis in den Kaukasus, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen unterstreicht.

Fraxinus excelsior hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Fraxinus excelsior hochstamm 10/12 (Gemeine Esche)

Wie hoch wird der Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Der Fraxinus excelsior erreicht eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern.

Wie breit wird der Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Der Fraxinus excelsior erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Für den Fraxinus excelsior sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Fraxinus excelsior sind Parks, Alleen, Straßen, Windschutzgürtel und Böschungen.

Welche Farbe haben die Blüten des Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Fraxinus excelsior ist lila.

Wann ist die Blütezeit des Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Fraxinus excelsior ist im Mai.

Ist der Fraxinus excelsior hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Fraxinus excelsior ist winterhart.

Ist der Fraxinus excelsior hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Fraxinus excelsior ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Fraxinus excelsior hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Fraxinus excelsior ist stark.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Fraxinus excelsior hochstamm 10/12 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Kraft der Fraxinus excelsior - Gewöhnlichen Esche verzaubern. Dieser stattliche Baum wird mit seiner majestätischen Erscheinung, farbenprächtigen Blüten und Laub sowie seiner Robustheit und Winterhärte Ihren Garten oder Park zu einem wahren Schmuckstück machen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk