Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14

Gemeine eberesche
Auf lager: 55555556 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 300,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 380,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 515,95
      |
      Auf lager: 55555562 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 663,95
      |
      Auf lager: 55555556 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 785,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 30095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 38095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 51595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 66395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 78595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14

Gemeine eberesche


Beschreibung Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14 | Gemeine eberesche

Die Sorbus aucuparia 'Edulis', auch bekannt als Gemeine Eberesche, ist ein attraktiver Laubbaum mit einer pyramidalen, runden oder kugelförmigen Krone. Die Sorbus aucuparia 'Edulis' besticht durch ihre graue, glatte und abblätternde Rinde sowie ihre grünen Blätter, die im Herbst in leuchtenden Orange-, Rot- und Gelbtönen erstrahlen, bevor sie abgeworfen werden. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern, wobei er 20 bis 50 Jahre benötigt, um seine volle Größe zu erreichen. Im Mai und Juni schmücken weiße Blüten die Krone, gefolgt von dekorativen orangeroten Früchten im Herbst. Die Gemeine Eberesche ist ein robuster Baum, der in den USDA-Klimazonen 6b bis 7a gedeiht und Temperaturen bis zu -20,6°C standhält. Sie passt sich an verschiedene Bodenarten an, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton, Sand, Lehm und Torf, und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit, ihres attraktiven Erscheinungsbildes und ihres ökologischen Wertes ist die Sorbus aucuparia 'Edulis' eine hervorragende Wahl für verschiedene Landschaftsgestaltungen.

Die herausragenden Merkmale der Gemeinen Eberesche

  • Die Sorbus aucuparia 'Edulis' ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer pyramidalen, runden oder kugelförmigen Krone.
  • Ihre Rinde ist grau, glatt und blättert ab, was dem Baum eine interessante Textur verleiht.
  • Die grünen Blätter färben sich im Herbst in leuchtenden Orange-, Rot- und Gelbtönen, bevor sie abgeworfen werden.
  • Im Mai und Juni erscheinen weiße Blüten, die von dekorativen orangeroten Früchten im Herbst abgelöst werden.
  • Die Gemeine Eberesche ist sehr winterhart und gedeiht in den USDA-Klimazonen 6b bis 7a, wobei sie Temperaturen bis zu -20,6°C standhält.
  • Sie passt sich an verschiedene Bodenarten an, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton, Sand, Lehm und Torf.
  • Dieser Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist sehr windbeständig.

Pflegetipps für Ihre Gemeine Eberesche

  • Pflanzen Sie die Sorbus aucuparia 'Edulis' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und bei längeren Trockenperioden, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zurück, um eine gesunde Kronenstruktur zu erhalten.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanischen Schäden und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume mit einer Stammschutzmanschette vor Wildverbiss und Frostschäden.

Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14 (Gemeine eberesche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Sorbus aucuparia var. edulis

Die Eberesche 'Edulis' ist ein anpassungsfähiger Baum, der an sonnigen bis halbschattigen Standorten gedeiht. Sie toleriert eine Vielzahl von Bodentypen, darunter Löss, lehmigen Sand, leichten Lehm, Sand, Lehm und Torfböden, und kommt mit einem breiten pH-Bereich von sauer bis kalkhaltig zurecht. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte bis -20,6°C und ihrer guten Windbeständigkeit eignet sie sich auch für exponierte Lagen. Die Eberesche ist vielseitig einsetzbar, ob als Solitärbaum, in Alleen und Parkanlagen, entlang von Straßen und auf Plätzen oder in Gärten jeder Größe. Mit einer Endhöhe von 8-12 Metern ist sie in den meisten Situationen der vollen Sonne ausgesetzt und kommt auch im urbanen Umfeld gut zurecht.

Anpflanzung einer Sorbus aucuparia var. edulis

Die beste Zeit, um eine Eberesche 'Edulis' zu pflanzen, ist während der Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit geeignetem Boden. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal so breit wie der Wurzelballen sein und die gleiche Tiefe haben, in der der Baum in der Baumschule gewachsen ist. Beim Auffüllen des Lochs die vorhandene Erde mit etwas Kompost anreichern. Größere Bäume eventuell mit Pfählen abstützen. Im ersten Jahr regelmäßig und durchdringend gießen, um die Wurzelbildung anzuregen. Eine Schicht organischen Mulch um die Basis herum verteilen, aber nicht direkt am Stamm, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Gepflasterte Flächen um den Baum herum vermeiden, da die Eberesche dies nicht verträgt.

Beschneiden einer Sorbus aucuparia var. edulis

Die Eberesche 'Edulis' benötigt generell wenig Schnitt und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Leichter Rückschnitt kann jederzeit im Jahr erfolgen, um abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste zu entfernen, gesundes Wachstum zu fördern und die Form des Baumes zu erhalten. Stärkerer Rückschnitt sollte jedoch am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durchgeführt werden. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden und die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Schneiden Sie Äste knapp außerhalb des Astring ab und vermeiden Sie Aststummel. Seien Sie zurückhaltend und entfernen Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einer Saison. Mit der richtigen, schonenden Schnittführung wird Ihre Eberesche lange vital und ansehnlich bleiben.

Bewässerung einer Sorbus aucuparia var. edulis

Regelmäßiges und gründliches Wässern ist besonders wichtig für neu gepflanzte Ebereschen, um ein tiefes, weitreichendes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, damit die Wurzeln in die Tiefe wachsen. Als Faustregel benötigen junge Bäume etwa 4-10 Liter Wasser pro Zentimeter Stammdurchmesser pro Woche, abhängig von Bodenart und Wetterbedingungen. Prüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie mit dem Finger fühlen - sind die oberen 2-3 cm trocken, ist es Zeit zu gießen. Mit zunehmendem Alter des Baumes kann die Häufigkeit reduziert werden, aber gießen Sie weiterhin tiefgründig bei längeren Trockenperioden. Am besten früh am Tag wässern, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzerkrankungen zu mindern. Eine Mulchschicht um die Basis hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Düngen einer Sorbus aucuparia var. edulis

Etablierte Ebereschen benötigen meist keine regelmäßige Düngung, wenn sie in geeignetem Boden unter passenden Bedingungen wachsen. Neugepflanzte Bäume können jedoch von Langzeitdünger oder organischer Bodenverbesserung profitieren, um das anfängliche Wachstum und die Entwicklung zu unterstützen. Erscheint das Wachstum gehemmt oder das Laub verfärbt, kann eine Bodenanalyse mögliche Nährstoffmängel aufzeigen, die eine Düngung rechtfertigen. Falls nötig, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Spätherbst nach dem Laubfall. Verwenden Sie einen kompletten, ausgewogenen Dünger (z.B. 10-10-10) und befolgen Sie die Anwendungshinweise auf der Verpackung. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der gesamten Krone, beginnend etwa 30 cm vom Stamm bis zur Tropflinie. Nach der Anwendung gründlich wässern, damit die Nährstoffe in den Wurzelbereich gelangen.

Die Besonderheiten einer Sorbus aucuparia var. edulis

Die Eberesche 'Edulis' ist ein attraktiver Laubbaum mit vielen Vorzügen. Ihre cremefarbenen bis weißen Blüten im Mai und Juni sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch Nektar für Bienen und Schmetterlinge. Im Herbst beeindruckt sie mit einem Farbenspiel aus orange, rot und gelb im Laub sowie leuchtend orangeroten Früchten, die bis in den Winter hinein Vögeln als Nahrung dienen. Mit ihrer pyramidalen, runden oder kugeligen Krone und einer Endhöhe von 8-12 Metern fügt sie sich vielseitig in die Landschaft ein, ob als Solitär, Allee- oder Straßenbaum oder in Gruppen. Dank ihres starken Wachstums entwickelt sie sich in 20-50 Jahren zu einem etablierten Bestandteil Ihres Gartens. Die Eberesche 'Edulis' bereichert mit ihrer ganzjährigen Attraktivität und ihrem Nutzen für Tiere jede Grünanlage.

Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14 (Gemeine eberesche)

Wie hoch wird der Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Der Sorbus aucuparia 'Edulis' erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Der Sorbus aucuparia 'Edulis' erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Für den Sorbus aucuparia 'Edulis' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Sorbus aucuparia 'Edulis' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Die Blütenfarbe des Sorbus aucuparia 'Edulis' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Sorbus aucuparia 'Edulis' ist im Mai und Juni.

Ist der Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Sorbus aucuparia 'Edulis' ist sehr winterhart.

Ist der Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Sorbus aucuparia 'Edulis' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Sorbus aucuparia 'Edulis' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14?

Der Sorbus aucuparia 'Edulis' hat eine graue, abblätternde und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sorbus aucuparia var. edulis hochstamm 12/14 kaufen

Lassen Sie sich von der Sorbus aucuparia 'Edulis' verzaubern - dieser robuste und dekorative Laubbaum wird Ihren Garten mit seiner weißen Blütenpracht im Frühling, den schmackhaften roten Beeren im Herbst und dem farbenfrohen Laub das ganze Jahr über bereichern. Mit ihrer Anspruchslosigkeit und Vielseitigkeit ist die Gemeine Eberesche die perfekte Wahl für einen naturnahen und abwechslungsreichen Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk