Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12

Gemeine eberesche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 192,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 744,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 906,95
      |
      Auf lager: 55555554 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 19295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 74495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 90695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12

Gemeine eberesche


Beschreibung Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12 | Gemeine eberesche

Die Sorbus aucuparia 'Fastigiata', auch bekannt als Gemeine Eberesche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer charakteristischen Säulenform. Seine glatte, grau-silberne Rinde schält sich im Laufe der Zeit ab und verleiht dem Stamm eine interessante Textur. Die grünen Blätter bilden eine dichte, pyramidenförmige Krone, die dem Baum eine elegante Silhouette verleiht. Im Mai und Juni schmücken cremefarbene Blüten die Zweige und ziehen Bienen und andere Insekten an. Im Sommer und Herbst reifen leuchtend rote Früchte heran, die einen farbenfrohen Kontrast zum Laub bilden. Mit einer Höhe von 7-8 Metern und einer Breite von 2,5-4 Metern eignet sich dieser Sorbus hervorragend als Solitärbaum oder für Alleen. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, von sauer bis kalkhaltig. Die Gemeine Eberesche ist ein robuster Baum, der Temperaturen bis zu -20,6°C standhält und eine moderate Wachstumsrate aufweist. Durch seine einzigartige Form, die dekorativen Blüten und Früchte sowie die beeindruckende Herbstfärbung in Orange, Rot und Gelb ist dieser Sorbus eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten oder jede Grünanlage.

Die herausragenden Merkmale der Gemeinen Eberesche

  • Die Sorbus aucuparia 'Fastigiata' besitzt eine markante Säulen- bis Pyramidenform, die ihr eine elegante Silhouette verleiht.
  • Ihre glatte, grau-silberne Rinde schält sich im Laufe der Zeit ab und sorgt für eine interessante Textur am Stamm.
  • Im Mai und Juni erscheinen cremefarbene Blüten, die Bienen und andere Insekten anlocken und eine wertvolle Nektarquelle darstellen.
  • Die leuchtend roten Früchte, die im Sommer und Herbst reifen, bilden einen attraktiven Kontrast zum grünen Laub.
  • Im Herbst färbt sich das Laub in beeindruckenden Schattierungen von Orange, Rot und Gelb und setzt damit einen farbenfrohen Akzent in der Landschaft.
  • Mit einer Höhe von 7-8 Metern und einer Breite von 2,5-4 Metern eignet sich dieser Sorbus hervorragend als Solitärbaum oder für Alleen.
  • Die Gemeine Eberesche ist ein robuster Baum, der Temperaturen bis zu -20,6°C standhält und eine moderate Wachstumsrate aufweist.

Pflegetipps für Ihre Gemeine Eberesche

  • Pflanzen Sie Ihren Sorbus an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Achten Sie darauf, dass der Baum ausreichend Wasser erhält, insbesondere während Trockenperioden im ersten Jahr nach der Pflanzung.
  • Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, der Boden ist sehr nährstoffarm. Verwenden Sie in diesem Fall einen organischen Dünger im Frühjahr.
  • Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Gemeinen Eberesche nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Nagetieren und Wildverbiss, indem Sie einen Stammschutz anbringen.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanischen Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12 (Gemeine eberesche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Säulenbaum für kleine Gärten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Säulenbaum für kleine Gärten haben.

Ideale Platzierung einer Sorbus aucuparia 'Fastigiata'

Die Sorbus aucuparia 'Fastigiata', auch bekannt als Gemeine Eberesche, ist ein vielseitiger Baum, der sich für verschiedene Standorte eignet. Dank seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten wie Löss, Lehm, Ton und Sand sowie an saure bis kalkhaltige pH-Werte kann die Eberesche in vielen Gegenden gepflanzt werden. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und ist sehr windbeständig, was sie zu einer guten Wahl für exponierte Standorte macht. Mit ihrer schmalen, säulenförmigen Wuchsform ist die Sorbus aucuparia 'Fastigiata' besonders gut für die Bepflanzung entlang von Straßen, in Parks, Grünstreifen und großen Gärten geeignet, wo der seitliche Platz begrenzt ist. Dieser attraktive Baum wird sowohl funktional als auch ästhetisch zu einer Bereicherung Ihres Gartens oder öffentlichen Raumes.

Anpflanzung einer Sorbus aucuparia 'Fastigiata'

Beim Pflanzen der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt und die richtige Technik zu wählen. Als laubabwerfender Baum sollte die Eberesche am besten während ihrer Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr gepflanzt werden, bevor der neue Austrieb beginnt. Wählen Sie einen Standort ohne Pflasterung oder Versiegelung im Wurzelbereich. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein und gerade so tief, dass der Baum auf derselben Höhe steht wie in der Baumschule. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, der mit organischer Substanz angereichert wurde, und drücken Sie die Erde fest, um Lufttaschen zu entfernen. Gießen Sie großzügig an und mulchen Sie die Pflanzscheibe, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Bei Bedarf können Sie junge Bäume gegen Wind abstützen, entfernen Sie die Stützen aber nach ein bis zwei Jahren.

Beschneiden einer Sorbus aucuparia 'Fastigiata'

Die Sorbus aucuparia 'Fastigiata' zeichnet sich durch einen natürlich schmalen, säulenförmigen Wuchs aus, der keinen regelmäßigen Schnitt erfordert, um die Form zu erhalten. Beschneiden ist bei dieser Ebereschen-Sorte nicht notwendig. Allerdings können abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste bei Bedarf entfernt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Falls ein Schnitt durchgeführt wird, sollte dies während der Ruhephase im Winter geschehen, um den Baum nicht zu stressen und den Saftfluss zu minimieren. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge und schneiden Sie Äste immer an einer Verzweigung oder direkt am Stamm ab, ohne Stümpfe zu hinterlassen. Insgesamt ist die Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ein pflegeleichter Baum, der ohne regelmäßigen Schnitt auskommt und dennoch seine attraktive Form beibehält.

Bewässerung einer Sorbus aucuparia 'Fastigiata'

Eine ausreichende Bewässerung ist besonders wichtig für neu gepflanzte Sorbus aucuparia 'Fastigiata', um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie in dieser Phase großzügig und weniger häufig, damit die Wurzeln in die Tiefe wachsen. Sobald sich der Baum etabliert hat, ist die Eberesche relativ trockenheitstolerant, profitiert aber dennoch von zusätzlicher Bewässerung bei längeren Trockenperioden. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie einige Zentimeter tief in die Erde fühlen – wenn sie sich trocken anfühlt, ist es Zeit zum Gießen. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzerkrankungen zu reduzieren. Eine Mulchschicht um die Stammbasis hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu speichern und die Gießfrequenz zu verringern. Passen Sie die Wassermenge an die Witterungsbedingungen und das Alter des Baumes an.

Düngen einer Sorbus aucuparia 'Fastigiata'

Neu gepflanzte Sorbus aucuparia 'Fastigiata' profitieren von einer Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine gute Etablierung zu unterstützen. Im zeitigen Frühjahr, vor dem Neuaustrieb, empfiehlt sich die Anwendung eines langsam fließenden, ausgewogenen Düngers. Bei etablierten Bäumen, die in fruchtbarem Boden stehen und eine gesunde Entwicklung zeigen, ist eine jährliche Düngung oft nicht notwendig. Falls erforderlich, können ausgewachsene Ebereschen alle 2-3 Jahre gedüngt werden, um die Vitalität zu erhalten. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Schäden am Baum führen kann. Halten Sie sich stets an die Anwendungsempfehlungen und Zeitvorgaben auf dem Produktetikett. Organische Dünger wie Kompost oder gut verrotteter Stallmist können ebenfalls verwendet werden, um die Bodenstruktur und Nährstoffversorgung langfristig zu verbessern. Eine Bodenanalyse kann helfen, spezifische Nährstoffmängel zu identifizieren und die Düngung entsprechend anzupassen.

Die Besonderheiten einer Sorbus aucuparia 'Fastigiata'

Die Sorbus aucuparia 'Fastigiata', auch Gemeine Eberesche genannt, ist ein vielseitiger und attraktiver Baum für urbane Landschaften. Mit ihrer säulenförmigen Gestalt und dem pyramidalen Kronenaufbau eignet sich diese laubabwerfende Sorte hervorragend für Straßenbegrünungen, Parks, Grünstreifen, große Gärten und Friedhöfe. Die Eberesche wächst mit mittlerer Geschwindigkeit und erreicht nach 20-50 Jahren eine Höhe von 7-8 Metern. Von Mai bis Juni verzaubert sie mit weißen Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber darstellen. Im Sommer und Herbst reifen dekorative rote Früchte heran, die auch Vögel anlocken. Das grüne Laub färbt sich im Herbst in leuchtendes Orange, Rot und Gelb, bevor es abfällt. Als Kulturform der heimischen Vogelbeere ist 'Fastigiata' bestens an kühlgemäßigte Klimazonen angepasst und bereichert mit ihrer Blütenpracht, Fruchtzierde und Herbstfärbung das ganze Jahr über das Stadtbild.

Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12 (Gemeine eberesche)

Wie hoch wird der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' erreicht eine Höhe von 7 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Für den Sorbus aucuparia 'Fastigiata' sind Lössböden, Lehmböden, schwere und leichte Tonböden sowie Sandböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Der ideale Standort für den Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist weiß bis cremefarben.

Wann ist die Blütezeit des Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Die Blütezeit des Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm winterhart?

Ja, der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist ausgezeichnet winterhart.

Ist der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm?

Der Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hat eine graue, glatte und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sorbus aucuparia 'Fastigiata' hochstamm 10/12 kaufen

Die Sorbus aucuparia 'Fastigiata' ist der ideale Zierstrauch für Ihren Garten. Mit ihrem schmalen, säulenförmigen Wuchs passt sie perfekt in kleine Gärten und Alleen. Darüber hinaus verzaubert sie mit ihrer jahrelangen Blütenpracht, den dekorativen Beeren und der faszinierenden Herbstfärbung - ein wahrer Blickfang, der Ihren Garten das ganze Jahr über in neuem Glanz erstrahlen lässt!

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk